1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Paichi

Beiträge von Paichi

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Paichi
    • December 20, 2010 at 15:54
    Zitat von dark_vespa

    :whistling:


    Das läuft doch noch unter Patina ;)

    Gruß

  • BioLogic ReeCharge für Vespa

    • Paichi
    • December 20, 2010 at 12:39

    Also ich hab an meinem Auto schon immer 12V ;) Das ist ja alles ein geregelter Stromkreis mit spannungsstabilisierenden Schaltungen. Höchstens beim Anlassen schwankt die Spannung kurz, während der Fahrt sind immer konstante 12V Gleichspannung vorhanden.

    Gruß

  • Fragen zu LeoVince Secsys

    • Paichi
    • December 19, 2010 at 11:02

    Bei ner XL2 mit Baujahr 91 sehe ich Probleme bei der Eintragung. Aber wie erwähnt, mit nem fähigen Prüfer geht auch das ;)
    Äh, der Peter kriegt seinen irgendwie nicht montiert, viellt kannst du mir dem mal über nen evtl. Verkauf reden. Oder einfach im "Suche" ein Topic aufmachen.

    Beste Grüße

  • Eure neuste Anschaffung

    • Paichi
    • December 18, 2010 at 20:32

    2x Zippo Benzin
    1x Sturmfeuerzeug IMCO Junior
    [Blockierte Grafik: http://cache1.willhaben.apa.net/mmo/3/219/396/13_-2005144787_hoved.jpg]

    Gruß

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Paichi
    • December 18, 2010 at 20:25

    BGM passt schon, ND würde ich 42 oder 45 nehmen.

    Beste Grüße

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Paichi
    • December 18, 2010 at 19:43

    5mm.

    Gruß

  • Motor Neuaufbau pk 50 xl

    • Paichi
    • December 18, 2010 at 15:52

    Gut, Murks ist es ja auch nicht wenn man sich nen neuen Block holt ;) Eher Unwissenheit.
    Und jetzt hört auf zu Streiten, bis einer weint...

  • Motor Neuaufbau pk 50 xl

    • Paichi
    • December 18, 2010 at 15:19

    Ruhig Blut hier ;)
    Also das neue Gehäuse ist in der Tat übertrieben, die Alternative mit Membran-ASS oder gebrauchtem Gehäuse würde ich dir auch sehr nahe legen. Der Preis von nem neuen Gehäuse ist einfach zu krass.
    Sonst hast die Teile ja alle, bis eben auf die Kickeranschläge. Ich würd mir das nochmal überlegen, aber letztendlich sind das hier alles nur Ratschläge und Erfahrungen, was du dann im Endeffekt kaufst bleibt natürlich dir überlassen.

    Gruß

  • Kopftemperatur Grauguß

    • Paichi
    • December 17, 2010 at 08:55

    Außer man leitet die angesaugte Luft in Drehrichtung des Polrads..., sprich nen Kanals aus Blech hin zum z.B. unteren Teil des Lüfterradkanals.
    ABER: Der Motor federt, der Rahmen nicht --> Position Motor/Rahmen verändert sich --> Position des Luftkanals ebenfalls --> funktioniert nicht wirklich.
    Und jetzt hör ich auf, mich da rein zu denken ;)

  • Motor Neuaufbau pk 50 xl

    • Paichi
    • December 16, 2010 at 17:09

    Richtig, Polrad und Primär sind die Großen, Kupplung (wenn man den überhaupt verbaut) ist der Kleine. Sicherungsbleche nicht vergessen 2-)

    Gruß

  • Kopftemperatur Grauguß

    • Paichi
    • December 16, 2010 at 16:38

    Meine Kopftemperatur liegt bei recht genau 130°.
    Dein Vorhaben in Ehren, aber es ist aus technischer Sicht nunmal Schwachsinn. Optisch ist es was Anderes und kann bei guter Blecharbeit ganz nett werden ;)

    Beste Grüße

  • BioLogic ReeCharge für Vespa

    • Paichi
    • December 15, 2010 at 19:27

    Ich hab mir den ganzen Video jetzt nicht angeschaut, aber das ist doch das ganz normale Induktionpsinzip. Mit nem kleinen Spannungsregler und ner Stabilisierung hast du genau das.
    Deine Vespazündung funktioniert ja auch mit Induktion. Bauteilwert von 5€ und vollkommen überflüssig wie ich finde ;)

    Beste Grüße

  • Auspuff für PK 125 XL

    • Paichi
    • December 15, 2010 at 13:28

    Ist meines Wissens das Gleiche wie ein COC Papier. Gibts für die Nachbauanlagen allerdings nicht...
    COC (Wiki)

    Gruß

  • Auspuff für PK 125 XL

    • Paichi
    • December 15, 2010 at 10:38

    Naja, der Sito ist von der Bauform ja an den Originalen angelegt. Lediglich ein wenig lauter und keine Nummer eingschlagen. Bei einer Kontrolle fallen die nicht auf, v.A. da du ja keinen 50er sondern eh ne 125er fahrst. Bei uns in der Gegend bist du mit großem Kennzeichen meist eh fein raus, ob das in der Schweiz so ist weiß ich allerdings nicht :)

  • Auspuff für PK 125 XL

    • Paichi
    • December 15, 2010 at 10:21

    Naja, da bleibt nur der Originalauspuff. Ob's den allerdings neu gibt kann ich net sagen. Ich hab ihn in den einschlägigen Shops zumindest nicht gefunden.

    Beste Grüße

  • Nichtvespa Mopeds

    • Paichi
    • December 14, 2010 at 21:50
    Zitat von pola

    Hab da schon noch bissl was:

    Jawa 175 Bj 54
    Simson Duo 4/1 Bj 83
    Simson Schwalbe KR 51/1 Bj k.A.
    Rixe 50 Bj 54
    Benelli Motorella Bj k.A.
    N halbes Gayrelli Moped Bj. K.A.

    Endlich mal nochn Jawa-Fahrer 2-)
    Hab momentan noch ne Jawa 250 (Bj 60)
    Sonst nix...

    Gruß

  • Banane an Primavera 125

    • Paichi
    • December 14, 2010 at 21:46

    65 bis 70 (viellt maximal 75) ist bei der PV schon in Ordnung.

    Beste Grüße

  • Banane an Primavera 125

    • Paichi
    • December 14, 2010 at 19:42

    Schönerer Sound und einen kleinen Leistugnszuwachs, richtig. 5km/h sollten da recht gut hinkommen.

    Beste Grüße

  • Motor Vespa 50 N Neuaufbauen Anleitung? Videos?

    • Paichi
    • December 13, 2010 at 17:07

    Es gibt hier ne Standortkarte mit Mitgliedern, welche bei Bedark Ihre Hilfe anbieten würden. Kannst ja mal schaun, aber bei MUC ist sicherlich wer in der Nähe.

    Gruß

  • Motor Neuaufbau pk 50 xl

    • Paichi
    • December 13, 2010 at 11:02

    Ich machs immer so: Polradabzieher ganz einschrauben, den Abzieher in das Backenfutter spannen und mit der Pinole in den Konus einfahren.
    Mit dem Abzieher kann man bisschen spielen, hab z.B. einen mit 6-Kant --> geht viel besser einzuspannen als der Runde. Dadurch kriegst auch nen viel besseren Rundlauf.

    Beste Grüße

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™