1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Paichi

Beiträge von Paichi

  • Sitzbank geht nicht (mehr) auf

    • Paichi
    • November 29, 2010 at 11:22

    Weiter Rütteln und wackeln. Zerstörungsfrei gehts anders leider nicht ;)

    Gruß

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Paichi
    • November 29, 2010 at 09:19

    Lima Siri, da der saut. Wenn die Zündung funktioniert nichts weiter, da: never touch a running system

    Gruß

  • Meine 50s hat zu wenig power!

    • Paichi
    • November 29, 2010 at 09:18

    50S mit Baujahr 93? Ne XL2 jetzt oder wie?

    Gruß

  • Was man bei SIP und SCK immer vergisst...

    • Paichi
    • November 28, 2010 at 22:59

    Allgemein:
    Kerzenstecker
    Zündkerzen
    Halbmondkeile

  • 136er Malossi Neues aber nix gutes

    • Paichi
    • November 28, 2010 at 15:30

    Wenn Membran, dann schönen großen Einlass... da dürfen auf mal mehrere Finger durchpassen --> 24er ASS z.B. hat 452mm², auf die solltest du dann auch im KuWeeinlass kommen.

    Gruß

  • 136er Malossi Neues aber nix gutes

    • Paichi
    • November 28, 2010 at 14:29

    Die Kanäle sollen wie auf dem Bild verlaufen, auf Grund der Strömung. Ne starke Kante ist ja eher schlecht, also rund auslaufen lassen. Sieht man auf dem Bild vom Labelsucker recht gut wie ich's mein:

    Das Bild soll nen Querschnitt durch die ÜS des Gehäuses zeigen ;)

    Wegs dem Drehschieber meine ich, dass man den recht leicht zu groß macht und so keine Vorverdichtung mehr statt finden kann. Einmal mit dem Fräser abgerutscht und schon ist er dahin. Und Fräser hüpfen ja bekanntlich ganz gerne mal ;) Will nur sagen, dass du da sehr vorsichtig sein sollst.

    Beste Grüße

  • Zylinderkopfabdeckung geht streng drauf

    • Paichi
    • November 28, 2010 at 14:23

    Zuerst Motorschutz, dann die Zylinderhaube und zu letzt die Lüfterradabdeckung. Haube muss passen, ist beim 50er und beim 75er die Gleiche. Geht zwar manchmal streng, aber es geht.

    Beste Grüße

  • Ersatzmotor für PK 50 XL ´89

    • Paichi
    • November 28, 2010 at 13:04

    Lass doch erstmal wen drüberschaun der sein Handwerk versteht, bevor du den Motor verkaufst. Wenn du nicht willst, ich geb dir 50€ incl Porto für deinen komplett defekten Motor ;)

    Gruß

  • 136er Malossi Neues aber nix gutes

    • Paichi
    • November 28, 2010 at 13:02

    Wenn du den Drehschieber so grandios weit nach unten ziehen willst, könntest du Probleme damit kriegen. Mach den Drehschieber als Erstes und zieh mal ne KW ein. Nur um zu testen, ob er noch gut ist. Sonst kannst gleich nen MembranASS kaufen gehen ;) Überströmer vom Zylinder Musst du halt auch am Gehäuse anpassen. Aber schon symmetrisch und zulaufend. Fenster im Kolben sieht verzogen aus, kann das sein? Also rechts ne andere Höhe als links?

    Beste Grüße

  • Banane auf PK

    • Paichi
    • November 27, 2010 at 15:27

    Kann man mit dem dicken Krümmer von MRP z.B. auch auf nem 133er fahren. Der Auspuff ist für nen normalen Motor echt vielseitig einsetzbar. Von 50ccm eben bis zu 130ccm.
    Beste Grüße

  • Banane auf PK

    • Paichi
    • November 27, 2010 at 14:59

    Sito rostet recht schnell! Piaggio Banane hat außerdem ne Nummer eingeschlagen, ist leiser und hält einfach länger.

    Beste Grüße

  • Funstuff 😂

    • Paichi
    • November 27, 2010 at 14:03

    Traurig, aber leider nahezu wahr 2-)

  • Banane auf PK

    • Paichi
    • November 27, 2010 at 13:56

    Bringt bisschen was, aber wirklich nicht viel. Piaggio Banane ist und bleibt der Allrounder wenns unauffällig bleiben soll.

    Gruß

  • Von DR auf Polini 75ccm

    • Paichi
    • November 27, 2010 at 13:55

    Werkstätten verlangen meist immense Preise für die Arbeit. Klar, ne Meisterstunde liegt zwischen 60 und 80€ aber es gibt genügend Leute (z.B. Vespa Jo), die dir das für ~100€ + Teile machen. So kommst du deutlich günstiger weg und die Anderen haben Spaß am Schrauben. Progonosen von ner Werkstatt, die nur von Außen auf den Motor schaut sind nicht unbedingt die Besten. Woher will er von Außen sehen ob die KuWe verdreht oder sonst was ist? Ich seh sowas zumindest nicht.

    Beste Grüße

  • Auspuff für PK 125 XL

    • Paichi
    • November 26, 2010 at 16:55

    Z.B. Auspuff PK 125 XL, oder suchst du nen Tuningauspuff?

    Beste Grüße

  • Anderes Pleullager bei 102ccm ?

    • Paichi
    • November 26, 2010 at 13:16

    Das Spiel ist normal. Gibt bei Rennwellen z.B. auch breitere Lager. Wie schon erwähnt ist das Höhenspiel ausschlaggebend, nicht das Achsialspiel.

    Beste Grüße

  • Eure neuste Anschaffung

    • Paichi
    • November 26, 2010 at 11:03

    Hab mir grad nen Himmelkörper gekauft ;) Also, als Geschenk... :-2

  • Primavera Problem mit Gasannahme

    • Paichi
    • November 26, 2010 at 10:46

    Ist verständlich ;) Ich hatte bei ner V50 mal, dass der Auflagepunkt vom Unterbrecher an der Kurbelwelle locker war. Also nur die kleine Spitze. Die ist wild rumgeflattert. Wirkt sich aber wohl in allen Gängen aus, nicht nur in 3 und 4.
    Drehschieber kannst ja testen, indem du den Motor einfach am Dämpfer aushängst und ablässt. Der ASS muss dazu ja eh weg. Dann KuWe auf "schließen" drehen und vollaufen lassen. So machs ich zumindest, dann brauchste meistens nicht viel wegbauen.

    Beste Grüße

  • Primavera Problem mit Gasannahme

    • Paichi
    • November 26, 2010 at 09:51

    Drehschieber oder Membran? Ich würde mal auf nen angeschlagenen Drehschieber tippen. Oder auch auf die Zündung. Kontaktzündung? Kondensator vielleicht?

    Beste Grüße

  • Vespa springt nicht an - alles überprüft aber keine weitere Idee.

    • Paichi
    • November 25, 2010 at 15:38

    Elektrik und weniger komisch ;) Vespa Elektrik ist immer komisch...

    Viel Erfolg und beste Grüße

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™