1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Paichi

Beiträge von Paichi

  • Bremsbeläge Vorderradbremse

    • Paichi
    • November 25, 2010 at 13:58

    Mit nem Körner oder nem Durchschlag in das "Loch" an der Welle und dann mal draufhaun. Bei der Art von Felge geht das so. Oder eben probieren es samt montiertem Rad abzuziehen, wie Rassmo es gesagt hat.
    Das geht schon.

    Beste Grüße

  • Original-Geschwindigkeit eurer Vespa?

    • Paichi
    • November 24, 2010 at 09:46

    Bei meinen momentanen Fahrzeugen:
    PX: 177er Polini, Mazzuwelle, Polini Membran, Sip Road, 28er Gaser --> laut Sip Tacho 129km/h, GPS: 126km/h
    V133: 133er Polini, Mazzuwelle, Polini Membran, VSP Road, 28er Gaser, noch das schwere LüRa --> laut GPS 117, aber noch nicht perfekt eingestellt
    V50: 75er F1, 16.10er Vergaser, sonst original --> laut GPS 58-65, kommt drauf an ;)
    Jawa 250 (ja, ist kein Roller aber auch toll): alles original: ~95km/h

    Beste Grüße

  • Kein Zündfunke. Pickup defekt?

    • Paichi
    • November 23, 2010 at 16:59

    Pickup:
    Im Lüfterrad sind Magnete verarbeitet, die sich schön um die Spulen drehen --> Erregung vom Spulen erzeugt Strom. Sobald eine bestimmte Position des Lüfterrads in der Drehbewegung am Pickup vorbei kommt wird der Impuls gegeben und die Spannung geht zur Hochspannungsspule und dann zur Kerze --> Funken.
    Hier wirds ganz gut erklärt

    Beste Grüße

  • Woher bekomme ich diesen Vespa original Lack?

    • Paichi
    • November 23, 2010 at 16:46

    mr.VespaGS vertickt die Originallacke im GSF: ~> klick <~
    Achja, hier sind auch alle aufgelistet: ~> klick <~

    Beste Grüße

  • Fabi's blaue v50: OVERKILL :D

    • Paichi
    • November 23, 2010 at 16:37

    Ok, lass hören was bei rum kommt 2-)

    Hätte noch ne Anregung zur 4-Scheiben Kupplung. Die machen doch oft genug Probleme. Wäre ne 3-Scheiben mit verstärkter Feder nicht ausreichen?

    Beste Grüße

  • Fabi's blaue v50: OVERKILL :D

    • Paichi
    • November 23, 2010 at 16:24

    Richtig, ist ein VSP. Wie ich's damals im GSF gelesen hab braucht der LTH noch mehr Dampf um sich frei zu entfalten. Er ist für gemachte 133er, M1L oder Malossis gedacht. Dafür halte ich 102ccm einfach für zu wenig Hubraum.
    Fände ne Banane mit MRP-Krümmer die bessere Wahl (wolltest ja auch mal gehalten ;)).

    Beste Grüße

  • Fabi's blaue v50: OVERKILL :D

    • Paichi
    • November 23, 2010 at 15:29

    LTH kannste mit dem 102er denk ich getrost vergessen. Fahr ihn auf nem 133er, ordentlich gefräst, höhergesetzt und *blablabla*. Da passt er, aber das ist auch nur die unterste Stufe der Road-Leiter.
    Der 102er wird den ab dem 3. wohl nicht in den Reso kriegen. Auch wenn der Road als Straßenversion angegeben ist, kommt er bei mir erst ordentlich spät in den Reso. Geil zu fahren, aber nur wenn man im Reso ist klatschen-) Aber da du ja testest, wirst es selber bald feststellen ;)

    Beste Grüße

  • Falsche Kolbenbolzenringe verbaut?

    • Paichi
    • November 23, 2010 at 15:25

    So, dann haste ja nochmal Glück gehabt.
    Man kann auf so ziemlich alles allergisch sein, auch auf Öl ;) Ich kriegs, wenn ich zuviel Bremsenreiniger auf die Haut bekomm.

    Beste Grüße

  • Restaurierte Vespa 50 N Special von 75ccm auf 50ccm zurückrüsten: Wieviel kostet das? Lohnt sich das? Ist der Preis angemessen.

    • Paichi
    • November 23, 2010 at 14:30

    Joa, dann streich das doch auch noch von der PRO-Liste. KOmmt davon, wenn man gleichzeitig postet ;)

    Gruß

  • Restaurierte Vespa 50 N Special von 75ccm auf 50ccm zurückrüsten: Wieviel kostet das? Lohnt sich das? Ist der Preis angemessen.

    • Paichi
    • November 23, 2010 at 13:59

    Pro: Lackierung sieht ordentlich aus, evtl relativ seltene Spezial mit Blechkaskade (oder nur ein anderer Lenker?)

    Kons: Blinker mit Blindstöpsel zu gemacht, schlechter Kotflügel, Papiere?

    Mit papieren würde ich sie bei +1200€ ansiedeln (würde sie für das Geld aber niemals kaufen)
    Ohne Papiere bei bisschen über 1000€.

    Aber 2150€ sind definitiv zu viel Kohle dafür, jedoch wird es leider leider irgendwer bezahlen.

    Beste Grüße

  • Bremsbeläge Vorderradbremse

    • Paichi
    • November 23, 2010 at 11:08

    Tachoantrieb auf der anderen Seite lösen (Achtung, Linksgewinde) und die Welle (incl Platte) durchklopfen. Jetzt solltest du wunderbar hinkommen.

    Beste Grüße

  • Restaurierte Vespa 50 N Special von 75ccm auf 50ccm zurückrüsten: Wieviel kostet das? Lohnt sich das? Ist der Preis angemessen.

    • Paichi
    • November 23, 2010 at 09:36

    Wie erwähnt, ist der Karrn zu teuer.
    Zur eigentlichen Frage: 50er Zylinder liegt gebraucht bei ca 20-30€, Originalauspuff bei ebenfalls ca 20€ --> ~50€ an Teilen.
    Falls die Übersetzung geändert wurde, nochmal 20€, jedoch einen deutlichen Mehraufwand. Sonst sollte das selbst als Laie in ca 3h zu bewerkstelligen sein.

    Beste Grüße

  • 4-Scheiben Kupplung trennt nicht

    • Paichi
    • November 22, 2010 at 13:42

    Oder die Feder ist im komprimierten Zustand (Federgang an Federgang) höher als der Raum in der Kupplung ;) Gibts leider auch hin und wieder.

    Gruß

  • Vespa Unfall

    • Paichi
    • November 22, 2010 at 12:02

    Erstmal Beileid zum Schrotthaufen und gute Besserung an deinen Freund!!

    Gruß

  • 4-Scheiben Kupplung trennt nicht

    • Paichi
    • November 21, 2010 at 16:24

    Die Malossibeläge machen öfter mal Probleme. Sie sind einfach um ein paar 1/10 zu dick und so haben die keinen Platz um ordentlich zu trennen. Leider schon mehrere male gehabt. Entweder andere Beläge (andere Marke oder Pokern) oder die Trennscheiben auf nem Sandpapier auf beiden Seiten abschleifen, sodass die Kupplung mehr Ausrückweg hat und so leichter trennt.

    Gruß

  • Neuer Luftfilter auf 19.19 Vergaser nur mit Choke

    • Paichi
    • November 21, 2010 at 14:30

    Der Malossi-Luftfilter ist eigentlich garkein Luftfilter sondern nur eine Box (ähnlich wie Polini, obwohl der Malossi nen Filter hat). Hauptdüse muss deutlich fetter, wie schon erwähnt wurde. Wenn du die anpasst, geht das Ganze wieder wunderbar, auch ohne Choke ;)

    Achja, so zu fahren find ich net sonderlich schlau, aber halten sollte es schon.

    Beste Grüße

  • Banane auf PK

    • Paichi
    • November 21, 2010 at 14:24

    Zwischen Piaggio Banane (also Krümmer) und Reifen sind meist auch nicht mehr als 3-5mm. Außer man weitet die Löcher des Krümmers (Zylinderseitig). Dadurch kannst du den Krümmer und somit die ganze Auspuffanlage nach oben drehen und gewinnst so mehr Platz zwischen Reifen und Feder. Genau das musst du auch machen würde ich behaupten, fällt wohl einfach unter "Fertigungstoleranz".

    Beste Grüße

  • Falsche Kolbenbolzenringe verbaut?

    • Paichi
    • November 20, 2010 at 11:05

    Die neu zu kaufenden DR75/F1 haben alle die runden KoBoClips verbaut. Übermaßkolben (teils Meteor) haben hin und wieder eckige, aber meines Wissens nicht in der 75ccm Klasse?

    Gruß

  • PK50Xl - Kupplung trennt nicht richtig

    • Paichi
    • November 19, 2010 at 16:12

    Spann einfach deinen Kupplungszug nach. Wenn du den Weg vom Kupplungsseil vom Motor weg verfolgst, stößt du nach ca 10cm auf die EInstellschraube (Hohlschraube, durch Welche der Zug verläuft). Diese kannst du weiter RAUS schrauben, dann wird der Zug mehr gespannt und die Kupplung ebenfalls. Nicht vergessen, die Schraube wieder zu kontern sonst verstellt se sich wieder.

    Beste Grüße

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Paichi
    • November 19, 2010 at 14:56

    Hab mal drüber gelesen, dass das Einstellen ziemlicher Mist sein soll. Quelle hab ich allerdings keine.

    Gruß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™