1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Paichi

Beiträge von Paichi

  • Falsche Kolbenbolzenringe verbaut?

    • Paichi
    • November 19, 2010 at 14:24

    Die G-Ringe gehören da rein!!! Die haben runde Flanken, die von Piaggio sind eckig --> hält nicht und geht kaputt.
    Auf der Stelle wieder rausbauen und die von DR einbauen, die lösen sich sonst und machen dir ratze fatze Zylinder incl Kolben etc kaputt.

    Gruß

  • Welches Seilzugkit V50 1. Serie ?

    • Paichi
    • November 19, 2010 at 14:01

    Richtig, der eine Satz hat für das Fußpedal eine Öse und der Andere wird geklemmt. Von der Länge her sollten sie gleich sein.


    Gruß

  • Der Neuling wundert sich

    • Paichi
    • November 18, 2010 at 16:23

    Fände ich natürlich sehr fair und angebracht bevor man jemanden als angeblichen "Betrüger" oder "der verkauft Mist"-Verkäufer hinstellt.

    Gruß

  • Der Neuling wundert sich

    • Paichi
    • November 18, 2010 at 14:53

    Weiß man, ob's ein fahrbereiter oder ein restaurierter Roller ist? Bzw als was er verkauft wurde?

    Gruß

  • 136er Malossi Neues aber nix gutes

    • Paichi
    • November 18, 2010 at 14:16

    Und bitte

    Gruß

  • Der Neuling wundert sich

    • Paichi
    • November 18, 2010 at 14:10

    Man schaut sich den Roller vor dem Kauf aber auch an, oder? Fuffizylinder kriegste für nen 20er nen Originalen, Dichtung an der Kulu verbau ich auch des Öfteren nicht. V.A. wenn man den Deckel paar mal abnehmen muss. Dirko etc reicht vollkommen. Sicher, dass das Rollermodell nen Spannungsregler braucht? Fuffis mit 2-Spulen Zündung z.B. haben nen selbstregelnden Stromkreis. Versteh die Aufregung irgendwie nicht so ganz 8|

    Beste Grüße

  • 136er Malossi Neues aber nix gutes

    • Paichi
    • November 17, 2010 at 15:40

    Ich bewunder das Ganze zu tiefst, aber es fehlt mir leider einfach das technische Detail und v.A. der riesige Maschinenpark und das nötige Kleingeld :)
    Aber 2-) dafür

  • Tüv für 133ccm polini und Pm40

    • Paichi
    • November 17, 2010 at 15:37

    Das meinte ich mit den guten Beziehungen ;) Bei uns in der Gegend (außer gegen den Wert eines Kleinwagens bei einer Firma in Augsburg) ist es leider nichtmehr möglich.

    Beste Grüße

  • Von DR auf Polini 75ccm

    • Paichi
    • November 17, 2010 at 15:01

    Die Ursache des Klemmers solltest du natürlich vor den Einbau eines neuen Zylinders herausfinden. Falsche Clips, kaputte Ringpins, falsche Bedüsung? Bedüsung eh auf alle Fälle immer(!!) anpassen.

    Beste Grüße

  • 136er Malossi Neues aber nix gutes

    • Paichi
    • November 17, 2010 at 14:40

    Unter Anderem auch deswegen, ja! Ich mag den Polini einfach ;)

    Gruß

  • 136er Malossi Neues aber nix gutes

    • Paichi
    • November 17, 2010 at 10:55

    Laut Stoffi hat der "130er Polini jo grod voi des Riviväl" :) Kann ich nur unterstützen die These...

    Gruß

  • Tüv für 133ccm polini und Pm40

    • Paichi
    • November 17, 2010 at 10:52

    Wie im GSF erwähnt, über 125ccm brauchst du einfach Blinker. Geht sonst nur mit gaaaaanz guten Beziehungen. Gleiches gilt für Hupe, Fernlicht, Bremslich, Tacho.
    Fahrradtacho reicht außerdem aus.

    Gruß

  • Motor mit Dampfstrahler reinigen

    • Paichi
    • November 15, 2010 at 17:08

    Willst du den Motor nur sauber machen oder auch zerlegen? Nur saubermachen ist Schmarrn, Dreck konseriert ;)

    Gruß

  • Lagern der Hauptwelle

    • Paichi
    • November 15, 2010 at 15:33

    Lager ins Gehäuse, Bremsgrundplatte drauf (sonst schiebst du das Lager meistens wieder raus) und dann Hauptwelle einfädeln und eintreiben. Aber nicht mit nem Hammer auf die Antriebswelle schlagen, wenn dann mit ner Nuß oder die Welle mit dem Hinterrad "einziehen".

    Gruß

  • Probleme mit der Zündung und Vergaser!

    • Paichi
    • November 15, 2010 at 12:03

    Ein defekter Kondensator kann(!!) auch fürs Kerzensterben verantwortlich sein. Zündung sauber einstellen ist aber auf alle Fälle mal Pflicht, wie chiva schon gesagt hat.

    Beste Grüße

  • Pk 50 hinterrad abnehmen

    • Paichi
    • November 14, 2010 at 18:42

    Nein, ein ganz normales Rechtsgewinde. In der Sufu wird dir verraten, wie's geht.
    Nuss, dicke Ratsche und ein Rohr. Vielleicht nochn Kumpel zum Halten. Sicherungsblech bzw Splint hast du bereits weg, oder?

    Beste Grüße

  • Bremstrommel auswechseln

    • Paichi
    • November 11, 2010 at 22:51

    Was isn ein Bremstrommelabzieher? Ein 3-Arm oder was? 8|

    Gruß

  • ET2 Gabel in Pk80s einbauen

    • Paichi
    • November 11, 2010 at 13:47

    Ein Bekannter hat die Gabel in ner Sprint drinnen. Der hat einfach ne Aussparung in den Kotflügel gemacht durch Welchen der Flüssigkeitsbehälter ein Stück rausschaut. Also Aufschneiden und einen Streifen rausnehmen.
    Bilder hab ich leider keine, aber es sieht recht ordentlich aus. Was ich mal auf nem Treffen gesehen habe: Kotflügel in der Mitte durchgeschnitten (längs) und eine Verbreiterung eingeschweißt. Sah auch gut aus, aber deutlich bulliger wie im Original.

    Beste Grüße

  • Frage zur Welle hinterm Kotflügel

    • Paichi
    • November 11, 2010 at 08:35

    Oft ist die Welle hinterm Kotflügel einfach ein gutes Zeichen dafür, dass der Roller nen sauberen Unfall hatte und der Rahmen jetzt krumm ist.
    Kopfsteinpflaster halte ich für eher unwahrscheinlich, aber Bordsteine etc durchaus.

    Gruß

  • Passen die Ersatzteile einer Vespa 50n in eine v50?

    • Paichi
    • November 9, 2010 at 13:14

    Mein Fehler, sorry.

    Gruß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™