1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

136er Malossi Neues aber nix gutes

  • Stoxnet
  • November 2, 2010 at 16:32
  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • November 16, 2010 at 17:31
    • #41

    Es gibt neues!!!

    Da ich damit erst neu angefangen hab, ist mir da ein Fehler unterlaufen! Es ist ein aufgebohrter 102er Polini Kurzhub! damit kann man wohl nix mehr anfangen! Drum werd ich jetzt den 136 Malossi bestellen.

    Gruß Paul

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • November 17, 2010 at 10:55
    • #42

    Laut Stoffi hat der "130er Polini jo grod voi des Riviväl" :) Kann ich nur unterstützen die These...

    Gruß

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • November 17, 2010 at 13:31
    • #43

    meinst weil der bbg und der oli da was am basteln sind? :D
    ich glaub danach werdens sicher wieder mehrere mit dem pole versuchen :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • November 17, 2010 at 14:40
    • #44

    Unter Anderem auch deswegen, ja! Ich mag den Polini einfach ;)

    Gruß

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • November 17, 2010 at 15:29
    • #45

    :thumbup:
    ich mag ja eigentlich eher die direkten.. aber was die 2 da im gsf machen, das fasziniert mich schon auch :thumbup:
    aber ich glaub das ist mir ein bisserl zu krank und auch zu hoch :whistling:

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • November 17, 2010 at 15:40
    • #46

    Ich bewunder das Ganze zu tiefst, aber es fehlt mir leider einfach das technische Detail und v.A. der riesige Maschinenpark und das nötige Kleingeld :)
    Aber 2-) dafür

  • Ben.
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,005
    Trophäen
    1
    Beiträge
    195
    Bilder
    1
    • November 18, 2010 at 14:01
    • #47

    könnt ihr da mal einen Link davon einstellen?

    Scheißt da nix na fait da nix! Zefix!

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • November 18, 2010 at 14:16
    • #48

    Und bitte

    Gruß

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • November 18, 2010 at 22:24
    • #49
    Zitat von HansOlo

    meinst weil der bbg und der oli da was am basteln sind?
    ich glaub danach werdens sicher wieder mehrere mit dem pole versuchen

    Zitat von HansOlo

    ich mag ja eigentlich eher die direkten.. aber was die 2 da im gsf machen, das fasziniert mich schon auch
    aber ich glaub das ist mir ein bisserl zu krank und auch zu hoch

    muss mich verbessern.. sind ja 3 :whistling:
    hab ich doch glatt den herrn ammerzombie unterschlagen

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • November 27, 2010 at 10:43
    • #50

    Tach zusammen

    Also das Gehäuse ist vom Schweißen zurück der Zylinder geliefert (136 Malossi) die KW liegt bereit somit habe ich alle Teile zusammen um mit der Bearbeitung beginnen zu können.
    Es soll ja ein Tourer werden.

    ABER wie und wo soll ich anfangen?
    Die ÜS vergrößern und am Gehäuse Anpassen sollte ja klar sein, habe schon oft gesehen das viele den unteren Teil der Zylinderlaufbahn an den ÜS entfernen ist das für mich auch sinnvoll?
    Hätte evtl. jemand ein Bild für mich?

    In der Anleitung steht das man die PK 125 Welle um 14mm am Drehschieber kürzen soll gibt es dazu erfahrungen?
    Gibt es einen unterschied zwischen der PK 125 und PK 80 welle?


    Gruß Paul

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • November 27, 2010 at 10:49
    • #51

    wie möchtest du den zylinder fahren drehscheiber,membran oder direkt, welche vergasergröße hast du im hinterkopf, welche lesitung verstehst du unter tourer, was willst du ausgeben
    wenns günstig werden soll: drehschieber aufreissen, sprich ein wenig in die breite und nach unter ziehen,24er vergaser,gps oder pm40 da haste 12-13 pferdchen was haltbar ist, die ÜS am block und zylinder ein wenig aufweiten, das variiert jenachdem was du erziehlen möchtets

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • November 27, 2010 at 11:04
    • #52

    Okay nochmals Kurz zusammen getragen was und wie!

    Bestellt sind 25er Malossi Vergaser Kit/ PM40/ 2.56er Primär Gerade
    Das ganze geht aber NUR auf ein 3 gang Getriebe!!! Der 4 Gang Motor kommt danach dran :-4
    Ich will Drehschieber Fahren! Habe aber nur das Gehäuse mit der Kurzen Dichtfläche und eine PK 80 Welle.

    Was will ich:
    Eigentlich nur Lernen wie man einen Motor Ordentlich Bearbeitet und wie die zusammenhänge sich auswirken? Ist sozusagen mein Lernobjekt. Ziel sollte ein Motor sein der im 2. gang Gut Spaß macht und auch Ordentlich Dreht Aber mich im 3. Gang auch 30 Km in die Arbeit Bringen kann!
    Mir ist klar das man nicht alles haben kann aber mal sehen was dabei raus kommt. Potential nach oben sollte ja vorhanden sein.

    Gruß Paul

    PS am Geld scheitert es nicht ich will nur dinge verwenden die ich noch habe um zu lernen.

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • November 27, 2010 at 13:04
    • #53

    Wenn du bei Null anfängst, würde ich Dir noch die O-Tuning Anleitung von Freakmoped empfehlen bzw. die O-Tuning für Dummies 1.1, die irgendwo im Netz rumschwimmt. Ist zwar für Largeframe gemacht, allerdings wird da so einiges übers fräsen, Kurbelwellen, Vergaser, etc erzählt.

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • November 27, 2010 at 13:23
    • #54

    Die hab ich alle eigentlich schon durch und auch alles was es sonst so in Netz gibt. Nur einfach drauf los Fräßen will ich dann doch nicht! Und leider werden da auch die Zusammenhänge nicht so gut erklärt. Klar da ist viel probieren dabei aber ein wenig Hilfe beim Einstieg ist halt doch viel wert. Ich mache später mal Bilder was ich machen will dann könnt ihr mir sagen ob ich richtig bin.

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • November 27, 2010 at 14:31
    • #55

    Hast schon fräser organisiert?
    Gehts am Montag los?

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • November 27, 2010 at 14:55
    • #56

    ÄÄÄÄ Nö wie schaut's aus Fahren wir eben welche Kaufen? Oder baut ihr noch am Affenkäfig :D

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • November 27, 2010 at 15:02
    • #57

    der käfig ist ferig
    los gehts

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • November 27, 2010 at 18:18
    • #58

    So hier mal die Bilder wie ich mir das so ganz grob Vorgestellt habe! Was sagt ihr dazu und soll ich die KW auch bearbeiten?

    Beim Kolben ist mir nicht ganz klar was ich machen soll nur links und rechts anpassen oder?

    Wer Zeit und Lust darf gerne in den Bilder Malen aber Bitte mit einer anderen Farbe damit der unterschied auffällt.

    Gruß Paul

    Bilder

    • Drehschieber.JPG
      • 39.3 kB
      • 640 × 478
      • 163
    • ÜS Zylinder.JPG
      • 34.32 kB
      • 640 × 478
      • 158
    • Zylinderwand.JPG
      • 31.1 kB
      • 640 × 478
      • 146
    • Foto 4.JPG
      • 52.1 kB
      • 640 × 478
      • 146
    • Foto 5.JPG
      • 51.65 kB
      • 640 × 478
      • 155

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • November 28, 2010 at 12:39
    • #59

    Was los Jungs keiner ein Kommentar?

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • November 28, 2010 at 13:02
    • #60

    Wenn du den Drehschieber so grandios weit nach unten ziehen willst, könntest du Probleme damit kriegen. Mach den Drehschieber als Erstes und zieh mal ne KW ein. Nur um zu testen, ob er noch gut ist. Sonst kannst gleich nen MembranASS kaufen gehen ;) Überströmer vom Zylinder Musst du halt auch am Gehäuse anpassen. Aber schon symmetrisch und zulaufend. Fenster im Kolben sieht verzogen aus, kann das sein? Also rechts ne andere Höhe als links?

    Beste Grüße

Tags

  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™