Beiträge von Paichi
-
-
Stimmt genau, die Flanken haben meistens ne wellige Form von den anschlagenden Belägen. Wäre natürlich besser nen gefederten Korb zu verbauen, fahre aber auch seit Jahren einen Ohne in ner Spezial mit 75ccm. Rupft manchman, geht aber wunderbar.
Gruß
-
Die Primäre ohne Rückdämpfung äußern sich darin, dass beim Anfahren Schläge oder ein Ruckeln zu vernehmen sind.
Rutschende Kupplung hat damit in der Tat garnichts zu tun.Gruß
-
Solltest definitiv nen Unterschied feststellen können
Top Sache vom SIP
Gruß
-
Relativ wenig Unterschied zum 75er... illegal ist ja illegal, also dann gleich nen 102er. Der kann wenigstens was.
Gruß
PS: Moralisch sei meine Meinung mal Außen vor
-
Entweder von Hinten durchklopfen, oder zum Beulendoktor. Durchklopfen geht, aber leider springt dann der Lack der Öfteren.
Gruß
-
Sip Road bringt bei mir in Vmax ca 10-15km/h mehr. Setup:
177er Polini, 28er PHBH, MMW Membran, Mazzu Welle, Sip Road
Läuft jetzt mit SIP-Tacho auf der Geraden 125km/h. Gänge drehen bis ca 8500, deutlich mehr als mit Oripuff.Gruß
-
Viellt hatte der Vorbesitzer keinen rechten Fuß mehr... war auch früher so, dass diverse Marken die Schaltung sowohl rechts als auch links hatten.
Gruß
-
Kann natürlich auch was anderes sein. Wenn dein Kicker nicht festgeschraubt war, kann er jetzt an der Aufnahme gebrochen sein und kommt deswegen nichtmehr zurück. Aber das hast du ja schon kontrolliert. Sonst gibts nichtmehr recht viele Möglichkeiten, zumindest nicht von Außen.
Gruß
-
Naja, wenn die Feder gebrochen ist und sich Teile davon nun frei bewegen können. Ich würd's nicht riskieren, bei voller Fahrt ein Stück Stahl zwischen die Gangräder zu bekommen. Aber ist und bleibt ja deine Entscheidung.
Gruß
-
Vielleicht die Kickerfeder gebrochenoder ausgehangen. Entstand das Problem vom Einen aufs Andere Mal?
Gruß
-
Was ich machen würde:
- Motor komplett mit Lagern, Siris, Dichungen, O-Ringen,...
- neue Seilzüge und Hüllen (aber bitte in Teflon)
- neue Reifen mit Schläuchen
- Brembeläge ggf austauschen
- Siltenblöcke habe ich erst 1x getauscht, aber auch nur weil nahezu nichtsmehr da war. Wenn die noch gut sind --> drinnen lassen
- evtl Tank rostig?Das wäts mMn gewesen, zumindest im Großen und Ganzen.
Gruß
-
Mit der 68er sollte die auch laufen. Viellt bisschen fett, aber geht wohl auch.
Gruß
-
Eigentlich nicht, aber er kann ja hängen bleiben oder auf Grund von Korrosion nichtmehr richig funktionieren.
Gruß
-
Jo, nach einigen Kilometern, das stimmt schon.
Auf kurzen Strecken ist und bleibt das Blödsinn.Schon selber oft genug gehabt, nicht mehrere KM sondern meist recht genau Einer.
Hast du das mit dem Choke schon probiert?
Gruß
-
WD ist mMn zu flüssig. Ich verwende immer Staucherfett. Ist auch bei kühlen Temperaturen noch brauchbar.
Gruß
-
Ich würd das Material anrauhen/fräsen und dann mit Kaltmetall rangehen. Es dient ja lediglich der Luftführung zum Zylinder hin. Da kommt schon noch genug an, auch wenns nicht 100% abschließt.
Gruß
-
Riech am Getriebeöl, wenn du dort Sprit riechst ist es der Kulu-Siri. Dann eben Motor spalten, gibt ja die sehr guten bebilderten Anleitungen. Geht auch im eingebauten Zustand, der Motor muss nichtmal raus dazu.
Gruß
-
Wenn der Luftfilter fehlt, solltest du den Choke ziehen beim Fahren. Natürlich nur, wenn der Vergaser vorher richtig eingestellt war.
Gruß
-
Springt sie mit und ohne Chock gleich schlecht an? Viellt ist dein Benzinhahn nicht dicht und die Karre säuft ständig ab.
Springt sie direkt nacht dem abstellen wieder an?Gruß