1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Paichi

Beiträge von Paichi

  • Eure neuste Anschaffung

    • Paichi
    • October 13, 2010 at 17:13
    Zitat von vespahansi

    war auch mein erster gedanke :thumbup:

    Das Kennzeichen ist eigentlich aus CZ und nicht aus der DDR. Die älteren Fahrzeuge fahren dort heute noch so rum. Wurde 2003 abgemeldet, von dann ist auch das Kennzeichen ;). Werds abmachen müssen, aber es kriegt nen sonderplatz in der Trophäen-Vitrine.

    Gruß

    PS: Zündung hab ich grad gemacht (die Teile fahren echt mit 10° Vorzündung ;)), Kupplung ebenfalls. Jetzt muss ich nurnoch auf die neue Primärkette warten und dann gehts ab zum Anmelden :-2

  • Spiegelpflicht?

    • Paichi
    • October 13, 2010 at 12:59

    Und er muss eine bestimmte größe haben, glaube 60cm²

    Gruß

  • Eure neuste Anschaffung

    • Paichi
    • October 13, 2010 at 12:44

    Hab am SO meine Jawa bekommen. Läuft und fährt auch brav, wie se eben soll. Muss nurnoch der Ordnung halber die Primärkette & Kupplung wechseln. Zündung sollte auch mal nochmal eingestellt werden. 2-)

    Gruß

  • Zu viel Spannung !

    • Paichi
    • October 8, 2010 at 14:34

    So, hab jetzt auch das Problem und missbrauche mal den Thread:
    Bei mir kommen direkt von der Lima ca 14V im Standgas und bis zu 55V bei Vollgas an. Sollte an sich ja normal sein, oder? Ich gehe davon aus, dass es bei mir der Spannungregler ist. Kann das wer bestätigen, das die Spannung bei Vollgas bis auf 55V ansteigen kann (ohne Verbraucher)?

    Danke & beste Grüße

  • Dieses Angebot ist zu teuer weil... (Marktplatzangebote mit ambitionierten Preisen)

    • Paichi
    • October 6, 2010 at 19:13

    200er für 3000€, XL1 für 1800€ (Link ins GSF)

    Ja ne, is klar...

  • Antriebswelle Kugellager Kugeln weg! Schon mal so etwas erlebt?

    • Paichi
    • October 6, 2010 at 18:59

    So hat's bei mir mal am Lima-Lager ausgesehen:

    Schaltklötze hab ich noch nie gewechselt. Schaltklaue dafür schon, aber auch erst nach Sichtung. Lager, Simmerringe und Dichtungen sowieso immer.
    Kurbelwelle nur bei einem Defekt würde ich mal behaupten.

    Gruß

  • Welche Scheinwerferbirne für eine V50 1. Serie?

    • Paichi
    • October 6, 2010 at 18:54

    6V 15W/15W. So stehts zumindest in meinem Schaltplan.

    Gruß

  • Polini = neuer Krümmer?

    • Paichi
    • October 6, 2010 at 18:45

    Der Krümmer ist doch beim Polini dabei. Also den Alten komplett (incl 90°-Stück falls montiert) abbauen und den Neuen einfach drauf.

    Gruß

  • Kurbelwelle defekt

    • Paichi
    • October 6, 2010 at 18:44

    Gehäuse spalten heißt, dass du den Motor in sämtliche EInzelteile auseinandernehmen musst.

    Gruß

  • PK50 Elestart, rechte Blinkereinheit funktioniert nicht

    • Paichi
    • October 6, 2010 at 17:55

    Da hilft nur eins: Schalter aufmachen und nachschaun. Ist aber recht wahrscheinlich, dass ein Kabel am Schalter ab ist.

    Gruß

  • PK 50XL2 als Motorrad anmelden

    • Paichi
    • October 6, 2010 at 17:33

    Wenn du eh schon Kontakt mit der Polizei hattest und wohl auch strafrechtliche Konsequenzen gezogen worden versteh ich's noch viel weniger.

    Preise bei ner V50 letzte Woche:
    Leistungsgutachten: 40€
    Lautstärkegutachten: 40€
    Tüv mit Eintragungen: 98€
    Wenn du jetzt noch bisschen Kohle wegs ner eventuellen ASU draufrechnest, kommst du auf ca 250€. Find ich im Vergleich zu Fahren ohne Versicherungsschutz etc weitaus besser.

    Muss aber natürlich jeder selber wissen.

    Achja, ich würde mal die umliegenden Rollerläden durchklingeln und anfragen was die für die Zulassung an Kohle wollen.

    Beste Grüße

  • Kurbelwelle defekt

    • Paichi
    • October 6, 2010 at 16:04

    Um die Kurbelwelle zu tauschen musst du den Motor spalten. Es ist schon eine Arbeit, v.A. wenn man's noch nie gemacht hat. Es gibt aber gute, bebilderte Anleitungen im Netz. Wenn du den Motor dann eh offen hast, unbedingt gleich Simmerring und Dichtungen mitwechseln.
    Gute Gebrauchte gibts immer im "Verkaufe"-Forum.

    Gruß

  • PK 50XL2 als Motorrad anmelden

    • Paichi
    • October 6, 2010 at 16:03

    Ist halt leider auch illegal, ich würd's nicht machen und davon abraten.

    Gruß

  • PK 50XL2 als Motorrad anmelden

    • Paichi
    • October 6, 2010 at 13:44

    - Leistungsgutachten erstellen
    - Lautstärkegutachten erstellen
    - Ab zum TÜV mit §21 & Eintragungen (hier wird das Baujahr evtl Probleme machen, ASU etc)
    - Zulassen

    Gruß

  • Zylinder Okay?

    • Paichi
    • October 5, 2010 at 08:21

    Preis find ich mittlerweile in Ordnung.

    Gruß

  • Wie Kurbelwelle einbauen?

    • Paichi
    • October 5, 2010 at 08:18

    Ich montier immer erst das Lager in der Gehäusehälfte (Lima). Anschließend wird die Welle mit dem Einziehwerkzeug oder eben mit der Gefrierfachnummer eingezogen. Mit nem größeren Rohr, kann man über die Kuluseite gehen und so der Welle vorsichtig helfen.
    Das Non-Plus Ultra ist natürlich das geteilte Limalager. Niewieder Stress damit. Auf meinen eigenen Motoren ist nur das geteilte Lager verbaut, es spart nämlich wirklich viele Nerven, auch beim Zusammenbau.

    Gruß

  • Getriebe öl Wechsel Vespa 50 n

    • Paichi
    • October 3, 2010 at 21:07

    Öl sollte SAE30 sein, ca 250ml. Meist gehen aber nur zwischen 200 und 230 rein. Solange eben, bis es wieder raussuppt. Der Roller soltle dabei natürlich gerade stehen.

    Gruß

  • kupplungshebel komplett lose

    • Paichi
    • October 3, 2010 at 21:06

    Ziemlich sicher der Zug gerissen. Wenn du nicht weißt wie man den Zug wechselt, bzw wie man die Kulu anschließend wieder einstellt --> Sufu, da findest du nen Haufen ;)

    Gruß

  • Tachowelle

    • Paichi
    • October 3, 2010 at 21:03

    Ja, das sind die notwendigen Bauteile. Achtung, die Mutter bzw der Tachoantrieb ist ein Linksgewinde. Beim Ausbauen also nach rechts schrauben.

    Gruß

  • Tachowelle

    • Paichi
    • October 3, 2010 at 18:48

    Nicht, dass ich wüsste.

    Gruß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™