1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. BastiNbg

Beiträge von BastiNbg

  • (Vorder)Achsdurchmesser PK?

    • BastiNbg
    • May 2, 2009 at 00:57

    Hallo zusammen,

    ich habe kürzlich eine VNA erworben und würde in diese gerne eine PK-Gabel samt Scheibenbremse einbauen. Die Frage ist nur, welchen Achsdurchmesser eine PK-Gabel hat. Ich hab schon oft gelesen, dass es 16 und 20 mm Durchmesser gibt. Die Problematik ist nur, dass ich eine 16 mm Scheibenbremsanlage günstig erwerben könnte. Welche Baureihe- bzw. Baujahr hat eine 16 mm Vorderachse und welche nicht ???

    Gruß

    Basti

  • PX 125 > 166ccm Es kann endlich weiter gehen (brauche Hilfe bei der Einkaufsliste)

    • BastiNbg
    • April 25, 2009 at 21:45

    Echt ne blöde Sache. Das (Motorhälfte verpfuscht) ist auch der Grund, weshalb ich die Fräsarbeiten machen lasse ;) Ich hoffe für dich, dass das nicht das Ende deiner Motorhälfte bedeutet.

  • Wo Vespa Motor fräsen lassen?

    • BastiNbg
    • April 24, 2009 at 23:16

    Ist schon günstiger. Ich werd jedoch lediglich die Fräs- und Einstellarbeiten dort machen lassen. Die Motorüberholung und die Auswahl und den Austausch der einzelnen Komponenten mach ich selber. Es geht lediglich ums Fräsen und einstellen. Hab wirklich keine Lust, dass ich daran "rumdoktor" und mir anschließend zwei neue Motorhälften kaufen muss. Wäre unschön ;)

    Gruß

  • Wo Vespa Motor fräsen lassen?

    • BastiNbg
    • April 24, 2009 at 22:46

    Ich tendiere auch zu den Jungs vom Speedscootershop. So wie sich die homepage liest, haben die wirklich viel Erfahrung und arbeiten mit SIP zusammen. Ich vermute auch, dass man preislich etwas machen kann wenn man alle benötigten Teile bei SIP bestellt .... kommt schon eine ganze Menge zusammen.

    Falls deren TÜV auch noch "gut drauf" ist, wäre das natürlich optimal. Zudem glaube ich, dass der Pep Shop ne ganze Ecke teurer ist :( Was lässt du an deinem Roller machen?

  • Wo Vespa Motor fräsen lassen?

    • BastiNbg
    • April 24, 2009 at 22:31

    Vielen Dank für den Tip. Als ich den Namen gelesen habe ist mir eingefalln, dass der auch Motoren über ebay verkauft. Ich hab beim Googlen noch einen weiteren Shop gefunden. Speedscootershop.de. Macht auch einen richtig guten Eindruck. Hat schon jemand von euch Erfahrungen mit den beiden o.g. Shops/Werstätten gesammelt??

  • Wo Vespa Motor fräsen lassen?

    • BastiNbg
    • April 24, 2009 at 22:17

    Ich befass mich schon wirklich lange mit Zweirädern. Ich habe aber keine Lust, dass ich fräse und danach läuft der Motor nicht richtig oder die Wandung des Gehäuses ist zu dünn; usw. usw.

    Weiß jemand, ob SIP, Rollerladen, ScooterCenter oder ein anderer großer Shop einen solchen Service anbietet?

    Gruß

    Basti

  • Wo Vespa Motor fräsen lassen?

    • BastiNbg
    • April 24, 2009 at 20:25

    Das ist wohl wahr. Gibts noch andere Vorschläge ? Ich wäre euch sehr dankbar.

  • Wo Vespa Motor fräsen lassen?

    • BastiNbg
    • April 24, 2009 at 20:06

    Hallo zusammen,

    am Sonntag werde ich meine "neue" VBA abholen. Da im Kaufpreis ein PX 125 Motor dabei war, würde ich diesen gerne etwas modifizieren. Ich habe mir einen 177er vorgestellt. Kennt ihr einen Shop bzw. vertrauenswürdigen Privatmann, der gute Fräs- und Abstimmarbeiten durchführt. Und zu welchem Preis? Falls ja, bitte melden.

    Gruß

    Basti

  • Einbau PX 125 Motor (Bj. 78) in VBA1T (Bj. 60) möglich?

    • BastiNbg
    • April 22, 2009 at 23:04

    Hallo zusammen,

    ich bins nochmal. Da mir bereits die wichtigste Frage beantwortet wurde, hab ich mich für einen 166er bzw. 177er entschieden. Grundlegend wollte ich nur nochmal wissen, ob der Einbau eines PX Motors in eine VBA1T möglich ist. Bzgl. der Abmessungen bzw. Schwingenbreite.

    Vielen Dank im Voraus.

    Basti

  • Malossi 210 auf PX 125 Motor möglich?

    • BastiNbg
    • April 22, 2009 at 23:01

    Danke für den Tip. Vielen Dank auch für die hilfreichen Antworten. Eine neue Frage wird seperat gestellt.

    MfG

    Basti

  • Malossi 210 auf PX 125 Motor möglich?

    • BastiNbg
    • April 22, 2009 at 22:18

    Der Motor müsste ein PX-alt sein. Ein neues Getriebe kommt sowieso rein. Ich werd wohl die ersten Monate damit beschäftigt sein, mir alle Teile "zusammen zu kaufen" ;)

  • Malossi 210 auf PX 125 Motor möglich?

    • BastiNbg
    • April 22, 2009 at 20:40

    Hallo zusammen,

    ich bin derzeit auf der Suche nach einem "richtigen Oldie". Heute habe ich endlich einen gefunden. Es handelt sich um eine VBA1T Bj. 1960. Bei dem Roller ist ein PX 125 Motor dabei. Da ich jedoch einen radikalen Motorumbau (mit Fräsarbeiten usw.) vorhabe, würde ich gerne einen 210er Malossi implantieren. Ist dieser Umbau technisch machbar?? P.S. Größere Fräsarbeiten werden sowieso durchgeführt !!!

    Vielen Dank im Voraus.

    Gruß Basti

  • Kolbenstellung V50 !?

    • BastiNbg
    • March 18, 2009 at 18:23

    Hallo zusammen,

    ich hätte mal eine kurze (etwas dumme) Frage an euch. Hab vor ein paar Tagen einen V50 Motor (BJ.79) gespalten und neu gelagert. Einen neuen Zylinder (50er DR) hab ich ebenfalls montiert. Nun weiß ich aber leider nicht, in welche Richtung das Fenster am Kolben schaut. In Richtung Ein-oder Auslass ???

    MfG

    Basti

  • Motor säuft ab. Warum ?

    • BastiNbg
    • August 20, 2008 at 01:03

    Danke für eure Tips. Ich habe sie aber leider erst jetzt gelesen. Trotzdem kann ich die erfreuliche Mitteilung machen, dass ich den Fehler heute gefunden habe. Meine NEUE Bosch-Zündkerze war defekt. Sie hatte zwar einen starken Funken, funktionierte aber leider trotzdem nicht richtig. Ist nur komisch, dass sie erst nach etlichen Kilometern den Geist aufgegeben hat. Sachen gibts ;)

    Gruß

    Basti

  • Motor säuft ab. Warum ?

    • BastiNbg
    • August 19, 2008 at 16:38

    Hallo zusammen,

    die Restauration meiner V50 habe ich vor etlichen Wochen abgeschlossen. Seitdem bin ich etwa 60 km gefahren. Alles lief optimal. Der Motor machte keinerlei Probleme. Die Zündkerze war rehbrau. Als ich jedoch vor ein paar Tagen wieder fahren wollte, sprang sie an ab ging kurz darauf wieder aus und klang, als ob sie "abgesoffen" wäre. Weitere Startversuche scheiterten. Die Zündkerze war voller Sprit.

    Bis dato habe ich die Zündung nachgestellt und den Vergaser getauscht. Leider immer das selbe Spiel ;( Wer kann mir weiterhelfen???? Ich verzweifel langsam.

    Gruß

    Basti

  • Hauptdüse für DR50 mit 16.16 Vergaser?

    • BastiNbg
    • February 1, 2008 at 17:49

    Hallo zusammen.

    Die Restauration meiner V50 Spezial (Bj.79) macht große Fortschritte. Ich wollte nur mal wissen, welche Hauptdüse man am besten für einen 50er DR mit 16.16 Vergaser verwendet??

    Vielen Dank im Voraus

    Basti

  • Bei Mobile.de wird eine Vespa verschenkt

    • BastiNbg
    • August 3, 2007 at 09:48

    Der Roller wurde unter Piaggio inseriert. Habe gerade mit dem Anbieter telefoniert. Der Roller wurde bereits am WE abgeholt. Er konnte mir jedoch nicht sagen, um welches Modell es sich gehandelt hat. SCHADE !!! :(

  • Suche Werkstatt in Nürnberg

    • BastiNbg
    • August 1, 2007 at 23:02

    Hallo Nathalie.

    Mit dem Zweiradcenter Bleisteiner habe ich mit meiner ersten PX auch schlechte Erfahrungen gemacht. Ich hab zwar nur ein paar Kleinteile benötigt, was diese Prinzen aber auch schon überforderte ;) Ruf doch einfach mal bei SESC (Scooter Equitment Schwabach) an. Das ist eine Werkstatt in der Nähe von Schwabach. Eine sonstige Werkstatt, mit bezahlbaren Preisen, fällt mir leider auch nicht ein. Die Telefonnummer lautet: 09122/839473.

    MfG

    Basti

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche