1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Angrod Séregon

Beiträge von Angrod Séregon

  • Meine Vespe stottert ?

    • Angrod Séregon
    • June 29, 2009 at 20:40

    Also schon mal vielen dank :) das pickup ist so ziemlich das einziege was ich noch nicht erneuert habe in letzter zeit sonst fast alles sogar zündkerze das problem kommt nur vor wenn sie leistung bringen muss also wenn ich den gasgriff mehr als über die helft aufziehe also nur bei volllast wenn ich normal fahre langsam 20 und den derhgriff grade soweit aufdrehe das sie bei 20 kmh bleiben soll dann läuft sie ganz ruhig

  • pk50xl automatik elestart fängt bei ca. 30 km/h an zu stottern, woran kann das liegen?

    • Angrod Séregon
    • June 29, 2009 at 20:36

    denke in deinem fall der nächste wäre in beuel Piaggio Kübler leide an dem selben problem werde ihn also auch aufsuchen und selber basteln :) solltest nur direkt nach einem abzieher fragen um ans pickup dran zu kommen

  • Meine Vespe stottert ?

    • Angrod Séregon
    • June 28, 2009 at 23:32

    Es ist alles original nichts getauscht oder verbaut einziges ist ein sito plus auspuff sonnst alles serie


    habe den gesammten motor neu abgedichtet bis auf den kopf kann es an dem liegen ?

    denke mal da sie im stand normal läuft wird es nicht die zündung sein oder ???

  • pk50xl automatik elestart fängt bei ca. 30 km/h an zu stottern, woran kann das liegen?

    • Angrod Séregon
    • June 28, 2009 at 23:26

    Also wenn du den vergaser reiningen möchtest kannst du meine anleitung bei nehmen dann unter meine vespa
    hab auch eine automatica habe das selbe problem die düsen sollten eigentlich in deinem Fahrzeugschein stehen

  • Meine Vespe stottert ?

    • Angrod Séregon
    • June 28, 2009 at 21:40

    Ich habe nun alles was ich weiß erneuert und ausgetauscht den Tank komplett sauber gemacht
    den vergaser im ultraschall gebadet düsen 74 und 80 drin delorto 16,14
    benzinfilter im tank und im vergaseranschluss gewechselt den benzinhan ausgetauscht
    Zündkerze gewechselt benzin und ölschlauch gewechselt

    sie springt einwandfrei and und schnurrt im stand wie ein kätzchen ABER
    sie fährt maximal 20 25 sachen dann stottert sie wie ein trecker
    wenn ich im lehrlauf gasgebe stottert sie genauso
    wenn sie einfach nur läuft schnurrt sie einwandfrei
    sobald aber last drauf kommt stottert sie

  • Welche Düsen sind in einer Vespa Pk xl 2 Automatica verbaut?

    • Angrod Séregon
    • June 27, 2009 at 21:25

    normal in einer vespa Pk xl 2 Automatica verbaut ? wollte mal den original zustand wieder herstellen

  • Vespa PK 50 XL 2 Auspuff dicht?

    • Angrod Séregon
    • January 20, 2009 at 19:03

    sobald das wetter wieder ein wenig wärmer ist mach ich mich sofort ran wäre den ein auspuff auch ratsam wenn ich einmal dran bin ? glaube ist noch der erste

  • Vespa PK 50 XL 2 Auspuff dicht?

    • Angrod Séregon
    • January 20, 2009 at 18:41

    Kann mir einer mal irgendwie zeigen wie son pickup aussieht ? oder ist das das kleine eckige teil was man außen am motor sieht von dem ein kabel zur zündkerze geht?

  • Vespa PK 50 XL 2 Auspuff dicht?

    • Angrod Séregon
    • January 16, 2009 at 17:13

    Ich habe die Vespe im August 07 gekauft und dann alle dichtungen neu gemacht da der simmering der am Schalstäbchen unten sitzt undicht war und damit getriebeöl auslief ich hasse die ausage lass tropfen stöhrt keinen auch wenns viel arbeit war

    so dann habe ich den Vergaser gereinigt erst bremsenreiniger und druckluft dann nochmals ultraschallbad

    neue zündkerze und öl sowieso benzin komplett gewechselt sowie den Benzinfilter der aussieht wie in kleiner weißer zylinder der direkt am vergaser

    sitzt denke somit alles getan zu haben das sie wieder vernüntig laufen müßte hauptdüse ist eine 78ger

    im sommer lief alles einwandfrei jetzt stand sie wieder ein viertel jahr

    ich hatte sie auch einmal zum einstellen bei einem Zweirad laden der mir was von zünspule oder ähnlchem sagte wo ich allerdings beim preis von 200 euro sagte geht ja bestimmt auch erstmal so und sie lief auch sie raucht nicht übermäßig oder sonstiges

    aber wenn ich ca 30 sachen fahre dann schneller werde kommt es ab 45 dazu das sie knufft und pufft und dann bis 30 langsamer wird sich ein wenig erholt wieder bis knapp 45 50 und daas spiel wieder von vorne

  • Vespa PK 50 XL 2 Auspuff dicht?

    • Angrod Séregon
    • January 4, 2009 at 19:55

    Habe mal eine kleine frage da ich rauszufinden versuche warm meine Vespe so schwer läuft und tuckert

    Der Auspuff an dessen ende befindet sich ja eine ca 3 bis 4 cm lange tülle wenn
    ich dort einen Draht hineinschiebe um zu sehen ob der zu ist komme ich nur bis an ende im inneren des auspuffs also 3 bis 4 cm
    dort ist dann wiederstand ist das richtig ? beginnt dort das Filtermaterial oder ist er so komplett verrsut das ich dort
    nich durchkomm ?

    habe vergaser gereinigt im ultraschal habe neue zündkerze habe neues benzin
    Öl gewechselt die filter nachgeschaut langsam weiß ich nicht mehr weiter
    sie stand jetzt ein viertel jahr im sommer lief sie einandfrei muckte nur ab und zu aber jetzt
    ruckelt sie und pufft wie ein tracktor

    brauch ich n neuen auspuff ?

    habe vergessen 91ger pk 50 XL 2 Automatic

  • Hinterrad Bremse zu ???

    • Angrod Séregon
    • July 25, 2008 at 12:46

    Hab schon genug sachverstande wußte nur nicht genau welcher zug für vorne und welcher für hinten

    in der trommel sind rillen wie bei einer schallplatte quasi mehrere nebeneinander

  • Hinterrad Bremse zu ???

    • Angrod Séregon
    • July 24, 2008 at 17:50

    das hebelchen welches vom bremszug übersetzt scheinte verklemmt zu sein habe auch gesehen das die Trommel arg tiefe riefen hat kann man sowas drechseln lassen ? muss die unbedingt neu ?

  • Hinterrad Bremse zu ???

    • Angrod Séregon
    • July 24, 2008 at 16:15

    Es ist die Vorderrad bremse der kleine hebel unten klemmt durch den der brmeszug geleitet wird jetzt habe ich das käppchen den sicherungssplint und diesen klammerring raus aber das rad will nicht von der axe flutschen sehe da ein radlager will deswegen nichts kaput machen muss ich jetzt extra nen abzieher kaufen oder geht das auch so irgendwie ??

    danke schonmal im vorraus


    vespa PK 50 XL 91ger

  • Hinterrad Bremse zu ???

    • Angrod Séregon
    • July 24, 2008 at 08:41

    Hallöle

    Mein Rollerchen stand jetzt mal so drei vier Wochen als ich dann heute Morgen zur arbeit fahren wollte

    mußte ich natürlich auch mal Bremsen

    Hab also den rechten Bremshebel betätigt der sehr schwer ging und jetzt bis zu einem gewissen punkt super leicht

    die kleine fährt jetzt nur noch 30 und läßt sich schwer schieben kann das sein das jetzt nur der Bremszug klemmt ?

    oder muss ich wirklich öl ablassen den reifen abmontieren und bremsklötze wechseln ? hoffe nicht

  • Vergaser - Luftfilter - PK 50 XL 2 Automatik

    • Angrod Séregon
    • May 24, 2008 at 11:38

    anständiges Panzertape tuts auch oder irgendwas drüberkleben fürs erste

  • Vorderrad spritzschutz Metall oder Plastik ? selbe löcher ?

    • Angrod Séregon
    • May 16, 2008 at 17:41

    Das mit den kindern wird erst interessant wenn sich die wirkung ihrer ungebugs auflöst und du einen feuchte sitzebank unter dem kind vorfindest

  • Vorderrad spritzschutz Metall oder Plastik ? selbe löcher ?

    • Angrod Séregon
    • May 15, 2008 at 23:50

    es ist ja nicht kaputt gegangen weil es weiter gerissen ist

    sonder weil so ein vollspongo von halbstarken dagegen getreten hat

    habs leider nicht mitbekommen nur die freundliche oma nachbarin klasse sache

  • Vorderrad spritzschutz Metall oder Plastik ? selbe löcher ?

    • Angrod Séregon
    • May 14, 2008 at 23:19

    Hallolo nachdem nun das plastikteil was sich spritzschutz nennt vollends gerissen ist

    wollte ich mir wie bei meiner alten PK 50 XL vor 10 jahren das teil aus metall besorgen

    sind die befestigungspunkte da die selben also die lenkstange durch und fertig ?

    oder sind die bei Plastik zu Metall anders war wohl ein netter jugendlicher der mir meine front mit einem tritt

    hat einreißen lassen und nach längerem fahren trotz spachtel macht es kraxx

    danke für schnelle hilfe

    Markus

  • PK50XL2 Motoröl?

    • Angrod Séregon
    • May 8, 2008 at 21:52

    du müßtest einen 2ten kleineren Tank haben sitzt in der nähe des großen tanklochs unter dem sitz

    da kommt das 2t gemischöl rein den rest sollte er von alleine schaffen :gamer:

  • Verwirrt! Schaltdraht pK50 XL2 Automatic VA52T

    • Angrod Séregon
    • May 4, 2008 at 22:04

    Hab das bei meinem auch schon hinter mir versuchs einfach wenn du oben den neune einschiebst mit ein wenig öl bzw fett damit es besser flutscht :)

    wirkt nicht nur bei rollern wunder hüstl

    viel spaß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™