1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. zetth

Beiträge von zetth

  • 133er Polini! Alles ok?

    • zetth
    • August 15, 2010 at 09:54

    Seh doch nicht alles so ernst. Du bevorzugst die Zündkerze ich die Andere.
    Ich denke das muss jeder für sich ausmachen ob er die kältere oder die wärmere reinmacht. Ich bin mit der W2AC seit jahren super gefahren.

  • 133er Polini! Alles ok?

    • zetth
    • July 19, 2010 at 22:56

    Ich bin für eine W2AC oder trauste dir nix zu. Welcher höhergelegte Polini mit nen GS Kolben + Malossi Kopf fährt ne W3AC ? Das Ding ist ready tooooo rumble..... Ist zwar hässlich aber sonst passt doch alles....
    PS: Die Welle ist auch total hässlich... und ich bin auch hässlich...

  • 24 SI Vergaser und die Tipps und Tricks: was kann man tun?

    • zetth
    • August 13, 2008 at 01:33

    Schön das mal zu hören.

    Fahre auch einen Polossi und verstehe das 4-takten Problem. HD hab ich 130. ND 50/120. Werde jetzt auch mal die ND 52/120 testen.

  • GS Kolben

    • zetth
    • October 17, 2007 at 20:01

    Vergaser find ich nen wenig zu klein.

    Zum Kolben siehe hier:
    Grand Sport Kolben für Polini / Malossi 133 - 57,5 mm, 2x1mm
    sportlich dünne Kolbenringe, Pins passen perfekt für Polini, Kolbenhemd
    mit unterem Ausschnitt (Cutout), Kh= 30.5mm = 5,5 mm weniger als Polini
    (36 mm), untere Kolbenlänge 29mm, 15er Kobo, Überhöhung (Kolbenwölbung)
    2.5mm, Kolbenfenster können nach Belieben eingebracht werden (stabiler
    Kolben !!!!), 1 mm sportliche Kolbenringe verhindern ein Einfedern in
    den Auslass. Der Kompressionshöhenunterschied von 5,5 mm wird durch
    Abdrehen unten von ca. 3,5 bis 4 mm ausgelichen, wobei die Überströmer
    dann auch vernünftig groß werden. Zudem gehen die Einstromfenster ganz
    auf. Entsprechen muß an der Kopfseite des Zylinders auch 2 bis 1,5 mm
    abgedreht werden (Summe des Abdrehens sollte 5,5 mm ergeben). Die
    typische 5 mm Fußplatte entfällt !!!!!!

    Haste ne Kurve da ?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™