1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

GS Kolben

  • MetalheadDeluxe
  • October 15, 2007 at 19:14
  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • October 15, 2007 at 19:14
    • #1

    Ich hab im Nächsten Jahr vor meiner Reuse nen 133er GS Kolben zu spendieren, jedoch frage ich mich ob der überhaupt was bringt. Hat jemand schon Erfahrung mit dem GS-Kolben gesammelt, wenn ja was bringt er und wie kann man ihn bearbeiten, dass er sein volles Potential ausspielen kann. Momentan hab ich um die 15PS in wie weit lässt sich das ganze steigern wenn ich nen GS-Kolben einbau?

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • vespa77
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    bodensee
    Vespa Typ
    V50
    • October 15, 2007 at 23:24
    • #2

    Hey

    hab selber keine erfahrung aber oft gelesen das die ringe
    vom gs kolben besser sind als die vom polini denke du hastn polini wenn
    du sagst 133?

    Daher man kann den auslass anstatt ca. 67% auf ca 70% vergrößern( erschies mich nicht wenns nicht stimmt)

    Ist also fürs gute gewissen und den extra feinschliff für den motor!

    denk dran ist aber viel arbeit da der gs kolben nicht so hoch ist wie der polini!

    also abdrehen npassen und all son zeugs!

    Aber wenn man fragen darf was hast denn alles in deiner kiste verbaut und was wie überarbeitet?!

    mfg vespa77

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • October 15, 2007 at 23:43
    • #3

    Also drauf isn 133er Polini.
    - Gehäuse is gefräst, sprich einlaß vergrößert und Überströme gefräst
    - der Zylinder is abgedreht und mit ner FuDi höher gesetzt.
    - Auslaß vergrößert (ich denke sind 60%, stand nur daneben und hab zugeschaut weils mir doch ne zu heikle sache war zum selber machen)
    - 24er Membranstutzen und 24er Gaser
    - Umgearbeitete Mazuchelli Welle zur Schamlippenwelle :P
    - Auspuff is der GPS
    - HP4 Zündung
    - 4 Scheiben Kupplung.
    Hat 15PS un da der Kolben laut PIS 1-2PS mehr verspricht find ich das ganze doch sehr erregend :love:
    Naja und ich denke das Fahrwerk usw. is in dem Fall eher uninteressant^^

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • zetth
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    PK...PX
    • October 17, 2007 at 20:01
    • #4

    Vergaser find ich nen wenig zu klein.

    Zum Kolben siehe hier:
    Grand Sport Kolben für Polini / Malossi 133 - 57,5 mm, 2x1mm
    sportlich dünne Kolbenringe, Pins passen perfekt für Polini, Kolbenhemd
    mit unterem Ausschnitt (Cutout), Kh= 30.5mm = 5,5 mm weniger als Polini
    (36 mm), untere Kolbenlänge 29mm, 15er Kobo, Überhöhung (Kolbenwölbung)
    2.5mm, Kolbenfenster können nach Belieben eingebracht werden (stabiler
    Kolben !!!!), 1 mm sportliche Kolbenringe verhindern ein Einfedern in
    den Auslass. Der Kompressionshöhenunterschied von 5,5 mm wird durch
    Abdrehen unten von ca. 3,5 bis 4 mm ausgelichen, wobei die Überströmer
    dann auch vernünftig groß werden. Zudem gehen die Einstromfenster ganz
    auf. Entsprechen muß an der Kopfseite des Zylinders auch 2 bis 1,5 mm
    abgedreht werden (Summe des Abdrehens sollte 5,5 mm ergeben). Die
    typische 5 mm Fußplatte entfällt !!!!!!

    Haste ne Kurve da ?

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • October 18, 2007 at 18:27
    • #5

    Leider nein, lässt sich aber organisieren. Der Vergaser ist auch nur als übergang gedacht, hab erstma klein angefangen da ich bisher nur 75er gefahren bin und nicht gleich Mordsmässig Power draufklatschen wollt.

    Nächstes Jahr kommtn 30er drauf :P Hab dieses Jahr schon 1500€ in den Bock gesteckt, jetzt muss ich erstma sparen^^

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

Ähnliche Themen

  • Vespa V50 Spezial 130 Polini Racing

    • vmax320
    • October 30, 2017 at 19:40
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • DR 177 in PX125E die hundertste

    • Christian97
    • August 9, 2017 at 16:17
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Primär übersetzung

    • Gabs_Polini177
    • August 16, 2017 at 19:29
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Ape50 mit Polini 130, wenig Leistung, wahrscheinlich ZGP

    • wima79-pk50s
    • July 29, 2017 at 14:40
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Ständig CDI kaputt

    • andi303
    • June 28, 2012 at 19:28
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™