miss mal die spannung obs 12v oder 6v ist als ersten schritt - ich kenn die zündung nicht, aber vielleicht sonst jemand hier - kannst natürlich die 12v birnen probieren, aber bei gleicher Leistung vertragen die eher weniger strom
Beiträge von stefbold
-
-
insgesamt brauhst du aber nr.18-21, je nachdem was noch da ist (die angehängte teileliste ist beim pdf export irgendwie verhunzt worden - schau nochmal auf sip seite)
edit 18-22
-
die welle im trittblech auf bild 4 ist kein Problem, nicht die böse welle im Rahmenknie
ansonsten sind halt alle teuren Teile weg (zylihaube ist aus Plastik, Motordeckel fehlt, beim Tank weiss mans nicht - kannst mal nachfragen ob da noch der originale drin ist und rostfrei)
vom blech her halt ohne viel aufwand über den Rostr gelackt - hält wahrscheinlich nicht sehr lange
da wo die durchrostung ist gehört doch eigentlich die trittleiste hin, vielleicht ists nur das lochist für ebay verkaufslackiert - daher wundert mich das sehr günstige angebot wirklich - für wieviel ist sie ursprünglich gegangen? - bei fehlenden PApieren könnte ev. auch was faul sein wegen geklaut oder so - 800€ ist deutlich zu billig
-
ducati kontaktzündung - nicht mehr ganz original
- was mich ein bisschen wundert ist dass da nur 3 kabel rauskommen, polrad mit 6 magneten - jenach beschaltung kommt da durchaus mehr spannung an als notwendig - hast du die alte zündung noch - würd eher mal die reinpacken
-
also mit sorgfältiger abstimmung von zu- und abluft und übersetzung geht sicher schon noch ne menge auch bei 50ccm, beispiele sind die originalen s und sr motoren - grad die sr zieht auch untenraus trotz 50kubik sehr anständig- ist also nicht nur über die drehzahl (bisschen längere gänge, 74er düse auf 19:19, banane und ein drehfreudiger zyli) - aber mit dem dr ists halt einfacher
-
wie sieht denn die zg-platte aus? 2 spulen mit innnenliegender zündspule?
btw. grad beim semmelholen probiert - bei mir hängt die hupe nicht am lichtschalter - also nach wie vor am wahrscheinlichsten ist ein problem am lichtschalter oben -
12v auf 3 kabeln wär möglich aber recht unwahrscheinlich - ich glaub eher die Hupe geht besser weil sie momentan der einzig angeschlossene Verbraucher ist.
wie sah denn die zündgrundplatte aus? - Zündspule und Lichtspule so wie auf dem Schaltplan? - dann wärs schon noch die richtige.
das mit der schaltbaren Hupe sieht danach auch ok aus.
Hast Du sicher den Lichtschalter nicht augehabt - das wahrscheinlichste wär dass dort die Kabel nicht alle dran sind, vielleicht hast du irgendwo einen MAsseschluss im Kabelbaum, kann dann durch einmal ziehen beim Motroeinbau shon passieren.MAssnahmen: 1 schau den Lichtschalter an - wenns das nicht ist 2. KAbel in der BlackBox abmachen und KAbelbaum nach Schaltplan durchmessen
dann wirds schon -
wenn bremsbirne durch geht der motor aus wenn du bremst.
Du hast wahrscheinlich den Kabelbaum einer Special oder S mit Blinkern drin - d.h. der angehängte stimmt nicht ganz
Du kannst die Kabel an der Box mehr oder weniger alle abklemmen zum Messen - stell nur sicher dass die Zünkerze (rot/schwarz noch verbundenn ist) und schliesse das blaue KAbel motorseitig an Masse (überbrückt das Bremslicht)
und dann einzeln auf durchgang und gegen masse prüfen - anders gehts wohl nicht
-
also ich bin auch mit der schaltung überfordert - zumindest die 4 gang und steh ab und an mit gezogener kupplung an der ampel.
Der einzig legale 60er Schaltroller mit dem autoführerschein ist die simson schwalbe (oder was sonst zu der zeit noch von ifa kam - bis zum Zeitpunkt x - nochmal nachschauen , da gibts nen stichtag)
hübscher wie ne sfera aber hässlicher wie ne vespa-find ich zumindestalles andere (50s etc.) ist nicht legal weil für die 50er zulassung meist was verändert werden muss und wenn das dann nicht is ist die betriebserlaubnis auch nicht - und dann halt daas übliche 75dr etc. ohne schein und ohne versicherung
edit: wegen retrostyle darf ich mich aber trotzdem nochmal kurz übergeben - klingt nach aprilia mojito und viel plastikchrom - brr
-
theoretisch kann die Lichtspule schon ein bisschen angammeln - ev Kurzschlüsse an den Windungen oder Kontaktwiderstände an den Anschlüssen - aber am wahrscheinlichsten sind doch immer noch falsche Birnen - check die wirklich nochmal bevor die grosse Schrauberei anfängt
-
stimmteigentlich- wenn man älter wird vergeht die Zeit schneller und dann schaff ich die gleiche Strecke in viel kürzerer Zeit und dann tuts auch der original 50er Zyli
dann wrt ich mal bis ich 18 werd. - lol
-
80 aufm 75er dr mit oripott - bitte details posten - bei mir war mit nem v5a4m getriebe aus ö (war noch nicht auf, deshalb k.A. wegen Übersetzung etc.) und ner 72hd bei 65kmh -lt. GPS schluss. - wär interessant was da noch geht
-
-
-
-
der ist besser - der dr ist eher ein zylinder zum rumtuckern und mitschwimmen - nicht zum plastikjagen - alles ne geldfrage (+passendes lüra + puff + wenn du schon dabei bist e-zündung ..= 1000€) -lol, ne der dr reicht erstmal
edit: der link macht irgendwie nicht das was er soll meinte den polini 75er rennzyli sip 14001900
-
der landläufig normale plastikbomber ist meistens aufgemacht und dann packt er dich auch mit dem dr - der puff bringt nicht viel ohne weitere massnahmen - aber 60 imorisetup - respekt (biste sicher? - weil vielmehr bringt der dr auch nicht)
-
also ich hatte nie ne lusso -aber bei den normalen pks wars immer schraube rein bis er fast abstirbt (muss nicht bis zum anschlag sein) und dann ne halbe wieder raus (aber da gibts wie du schon geschrieben hast ein paar variationen).
klingt aber nicht so sehr nach einstellschraube - mehr danach dass irgendwelche der kleinen Kanäle im Gaser zu sind - probier mal leihweise einen anderen GAser wenns nicht besser wird - manchmal hilft da nichtmal ultraschall
-
zur einstellung gibts hier per sufu genügend tipps - mach mal die schwimmerkammer sauber und bals die düsen durch
-
dann wirds a bisserl komplizierter -
1. hast du das dingens so gekauft oder selber den motor reingebastelt? - sprich lief die Kiste schonmal mit allen Verbrauchern korrekt?
2. Sicher dass es sich sowohl bei der Lima wie auch beim rest des Rollers um die gleiche 6V Version handelt? (z.B. ein Problems wenns n ET3 Motörchen in nem 50n Rahmen wäre)
3. Funktioniert die Zündung sonst einwandfrei? (ansonsten schwarz mit blau kurzschliessen, nur externe Zündspule - normalerweise rot und scharz verbinden) - dann sollte der Motor normal laufen
4. Kontrollier die im Rahmen verlegten Kabel auf kurzschlüsse zu Masse wenn die Blackbox/Zündung abgeklemmt ist - Schaltplkäne gesitern im Forumrum
5. Kontreollier die Anschlüsse in der Blackbox.Spontan würde ich auf ein Problem bei 2.tippen oder daruf das die Verbraucher an rot statt an blau/grün hängen