1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. stefbold

Beiträge von stefbold

  • Verkabelung eines Primavera Motor50 mit Vespa 50s?

    • stefbold
    • November 6, 2008 at 10:50

    das ist allerdings eigenartig - vielleicht eine zgp von ner 50n drin - hast du aussenliegende Zündspule so wies sein soll (kann aber bei 3 Kabeln fast nicht sein) - nimm doch die ZGP von deiner 50s -das sollte gehen

  • chup4s Primavera - fertig - erster blick aufs nächste projekt, sonntag gibs tüff

    • stefbold
    • November 3, 2008 at 21:15

    die pv gabs mit und ohne blinker - kommt aufs baujahr an die frühen in D hatten keine Blinker, die späten schon, aber ab wann genau weiss ich nicht

  • Vespa V50 Spezial Bj 81

    • stefbold
    • November 2, 2008 at 20:48

    ist halt ein händler - und muss die unkosten irgendwo decken, d.h. da gibts sicher keine schnäppchen - aber zumindest ich finde die dinger nicht wirklich überteuert

    allerdings hast du eine gewisse gewähr über den zustand der roller - weil er sich mit faulen pflaumen den ruf ruinieren würde, was in dem nischenmarkt böse nach hinten losgeht, und wenn du acht stunden täglich mit vespas machst siehts du mit einem blick was los ist

    und anhand von preis 2 kannst du in etwa abschätzen was auf dich zukommt die schüssel wieder auf die strasse zu bringen +/- je nach schrauberfahrung und talent

  • primavera schaltrohr lenker

    • stefbold
    • November 2, 2008 at 20:21

    zuerst krumm dann grade draufstecken dann durchschieben und mit splint am jeweiligen rohr festmachen

  • Kabel/ Anschlüsse am Lenker 50N

    • stefbold
    • November 2, 2008 at 20:08

    zu 2

    funk mal die rahmennummer durch -

    entweder es ist doch ein seltenes Rundlichtschätzchen mit Blinker und Fernlicht - dann würde es Sinn machen sie wieder original herzurichten
    -
    oder was aufgrund der Stückzahlen wahrscheinlicher ist einen spezialrahmen wo nachträglich ein runder lenker draufgepappt wurde oder ne vnb auf 50 runtergerüstet, dann kannst Du die entsprechenden Teile des Kabelbaums auch als 50n betreiben so wieds beschaltet war.

    - die zwei Kabel inm Gaserraum sind fürs Blinkerrelais.

    Hast Du ein kleines seitenfach über in der rechten BAcke?

  • Motor lackieren oder so lassen?

    • stefbold
    • November 2, 2008 at 18:23

    klarlack sonst wird er von selber schwarz und du kriegstes nicht mehr weg :D

  • Problem mit der Zündanlage; Nur Grün und Schwarz bringt etwas; Rot scheint tot zu sein;

    • stefbold
    • November 2, 2008 at 18:20

    ist ein bisschen schwierig weil deine Kabelfarben nach dem baumarktsortiment ausgerichtet sind (fehlt noch der grün-gelbe schutzleiter) - häng mal die Verbraucher an das andere Kabel und lass die Zündung an den zwei in Reihe geschalteten Spulen (hier sollte der Durchgangsprüfer zu Masse beim betätigen des Unterbrechers eine Änderung anzeigen - bei der Lichtspule nicht) - dann sollten die Birnen auch nicht mehr durchbrennen

  • Motor lackieren oder so lassen?

    • stefbold
    • November 2, 2008 at 18:11

    wenn der motor auch gestrahlt ist musst ihn eh lackieren -wenn nicht würd ich so lassen, was ich bisher an lackierten motoren gesehen hab sah alles sch.. aus - ist aber geschmackssache

  • Vespa 50 Spezial Rahmen verzogen

    • stefbold
    • November 2, 2008 at 18:08

    ne welle geht immer nach innen und aussen - fraglich ist ob das innen kommt wenn man aussen draufkloppt :D

  • Kabel/ Anschlüsse am Lenker 50N

    • stefbold
    • November 2, 2008 at 17:11

    sieht so aus als ob der lenker nicht original von einer 50n ist - was hast du denn für einen tacho?

    wenn rund dann ist der lenker von einer 50s oder einem sprinter
    wenn nierenförmig ist ein pv lenker
    oder noch ein anderer
    hat sie noch blinker?

    Frage 1: da gehört der Blinkerschalter hin, daher auch das gelbe Kabel. Die folgenden DAten sind von meiner 50s mit Blinkern (ist ne japanische, also keine garantie 8) - kann bei anderen Modellen anders sein: gelb geht auf dem blinkerschalter auf blau(links) und braun (rechts)

    Frage 2: da ist halt einiges kurzgeschlossen worden (basierend auf meiner S:wahrscheinlich fernlicht und Hupe)
    schalter gibts beim SIP oder gebraucht

    Frage 3: da gehört eine kleine Klammer mit Schraube rein, die den Scheinwerfer von unten festhält, LampenZierring bing zur Besfestigung nix - oben sollte die LAmge mit zwei Alunasen in die entsprechenden Rifen im Lenkkopf gehen

  • v50 angebot gut?

    • stefbold
    • November 2, 2008 at 12:29

    wenns ne deutshe ist ist ne 50n - wenn ursprünglich aus italia, dann eine r
    was da drin ist sieht zumindest von weitem wie ein original tacho aus - kann natürlich auch auf einer r nachgerüstet sein
    ein indiz für die r wäre die hupe - die deutschen gabs soviel ich weiss nur mit klingel - oder die felgen: it 9Zoll dt: 10

  • Angebot: V 50 Spezial

    • stefbold
    • November 1, 2008 at 18:06

    der schaltgriff wurde ausgewechselt - daher kann der 3/4 gang mismatch kommen - könnte also schon sein dass der motor original ist. Rostiger Auspuff ist kein Problem - haste nach einer saison auch bei nem neuen - schau nur ob nicht noch der mit dem kleinen Krümmer ist - könnte nach dem foto so sein - dann brauchst du ehe nen anderen für 50kmh

  • Vespa 50 Spezial Rahmen verzogen

    • stefbold
    • November 1, 2008 at 17:58

    nicht nur die erste serie - bis 1967 wurde die 50n mit kürzerem rahmen geliefert - 1966 kam die L die schon den längeren Rahmen hatte und irgendwann 67 wurden alle umgestellt - die an der ich gemessen hab ist ne 67er zweite serie

  • Problem mit der Zündanlage; Nur Grün und Schwarz bringt etwas; Rot scheint tot zu sein;

    • stefbold
    • November 1, 2008 at 13:57

    so ne grundplatte habe ich auch zu hause liegen, kommen 4 kabel raus - k.A. von welchem Modell die kommt und hatte sie auch noch nicht laufen - war was aus der bucht.

    Interessant ist dabei aber dass die beiden Lichtspulen in Reihe geschaltet sind - vielleicht kommen daher die spannungsspitzen - sieht bei deiner aber ein bisschen anders aus muss mir das unten nochmal anschauen

  • v50 angebot gut?

    • stefbold
    • November 1, 2008 at 13:38

    na dann :thumbup:

    wenn der tacho original ist und unter der hupenabdeckung nur ne attrappe steckt ists ne deutsche 50n Baujahr 1980

  • Wo kommt dieser Träger hin?

    • stefbold
    • November 1, 2008 at 01:39

    wenn man sieht was paule sonst noch so alles vertickt würd ich mal sagen das ist n schreibfehler und der gehört nicht auf ne vespa sondern auf irgend ein anderes krad - und nachdem sich vespa wie wir alle wissen gut verkauft schreiben wir halt mal vespa :whistling:

  • Rücklicht ohne Funktion, Bremslicht funktioniert.

    • stefbold
    • November 1, 2008 at 01:14

    für die farobassostyle gibts leider keinen einheitlichen schaltplan - die farbe der kabel und die beschaltung richtet sich nach dem was in vietnam grade rumlag

    wenn du noch garantie hast dann lass den importeur das fixen (natürlich nach check obs wirklich nicht nur die birne war ;) ), wenn nicht lichtschalter wegmachen, durchmessen wegen kabelbruch und gegen masse messen wegen kurzschluss - zur not neues kabel einziehen

    weitere anregungen unter:


    hoffe sonst läuft alles - lass sonst bei einer vespawerkstatt nochmal bremsen und die befestigung der räder checken

  • Vespa 50 Spezial Rahmen verzogen

    • stefbold
    • November 1, 2008 at 00:44

    ich hab 38 beim langen und 35.5 cm beim kurzen rahmen (Falz unter der Sitzbank - Lenkrahmen (nicht mitte)) - hilft aber wahrscheinlich nicht viel weiter

  • v50 angebot gut?

    • stefbold
    • October 31, 2008 at 22:55

    kommt drauf an was du sonst so machst.

    Wenn du zur Abwechslung statt einem englischen Sportwagen mal was leichtes zum Restaurieren suchst und ausserdem unter deinen besten Freunden einen Blechschlosser Lackierer und Vespahändler hast bist Du entspannt über den Winter fertig und fährst für wenig Geld einen schönen Roller.

    Wenn das allerdings Deine erste und einzige Vespa ist und nebenher noch sowas wie Job, Ausbildung Familie oder sonstwie ein Minimum an sozialen Kontakten aufrechterhalten werden soll dabn hast du zwei Möglichkeiten :
    - jetzt noch 2k drauflegen und das puzzle einem profi auf den hof kippen
    - oder wiedereinstellen

    richtig zuviel haste dafür nicht bezahlt aber ich wette das 90% der hier Anwesenden (incl. meinereiner) unter den Bedingungen das Puzzle nicht in einem Winter über die Bühne bringen - oder einfach liegen lassen und in ein paar jahren verkaufen - wenns so weiter geht hast damit ein fettes Plus

    Alles Gute,

    Stef

  • Vespa für Ferientour

    • stefbold
    • October 31, 2008 at 10:12

    als schüler gibts doch den adac günstig - und mit auslandsschutzbrief :) - aber mach erstmal ne 3-4 tage deutschlandtour zu ostern - und auf jeden fall ne xl2 - hat die bequemste sitzbank weil nach 3 tagen macht das echt den unterschied :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™