1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. stefbold

Beiträge von stefbold

  • Schwanenhalsrücklicht 50N

    • stefbold
    • October 6, 2008 at 13:25

    das mit ebay hab ich ned verstanden - miss mal ab - zur not selber zuschneiden

  • Vespa PK XL 2, brauche Beratung und evtl. jmd der mit zur Besichtigung kommt

    • stefbold
    • October 3, 2008 at 08:30

    Es ist bei weitem nicht so dass alle XL2 Falschluft ziehen - in der Regel ist das auch keine Kleinigkeit und der Motor (nicht nur der Zylinder) muss zerlegt werden (bei 31tkm ist das eh fällig) - für den Anfang ist das gleich ein dicker Brocken und wenn dus nicht selber machen kannst bist du schnell nochmal 500€ los und danach ist er trotzdem nur 450€ wert

    Auch wenn der Roller sonst gut aussieht (beim Riffelblech scheiden sich die Geister) ist das deshalb eine Basis für jemand der den Motor richtig frisieren will - aber nix fürn Anfang

  • Wohin mit dem Schwimmer? - PK 50 xl Vergaser

    • stefbold
    • October 1, 2008 at 17:39

    dann wechsel auch gleich mal die Düsen - bist du mit salatöl gefahren ? :D

  • vespa PK 50 XL 2 schwach am berg

    • stefbold
    • October 1, 2008 at 17:36

    klingt normal:bei ner Autobahnüberführung 3.ter 2-stelligen Steigungen (10%+) durchaus auch schonmal 2ter und wenns hart kommt erster gang

  • Unterschiede: V 50 Sprinter / V 50 SR

    • stefbold
    • October 1, 2008 at 16:10

    habs auch grad gesehen - ursprünglich ein uralt thread - vom ursprungsautor kommt da wohl auf die schnelle nixmehr

  • Unterschiede: V 50 Sprinter / V 50 SR

    • stefbold
    • October 1, 2008 at 15:46

    Ja die Sprinter ist seltener als die SR - letztere gabs nur in Deutschland.
    Die Sprinter haben die normale smallframekarosse (ich glaub noch 2 extra blechstreben drin) mit rundem Lenker (nicht PV) und Blinkern im Lenker und original den chrom-puff
    Die SR hat ne Plastikkaskade, PV Lenker und den Aluzyli und die Piaggiobanana und läuft noch n Tacken schneller als die Sprinter

  • 50 Spezial

    • stefbold
    • September 25, 2008 at 10:33

    die bilder sind nicht sehr hochauflösend - kann man wenig sagen - sieht fast zu perfekt aus, überhaupt kein dreck in den felgen etc. - ist also definitv zum Verkauf aufwendigst hergerichtet

    wichitg ist zu checken dass sie ruhig und gleichmässi läuft (also keine falschluft irgendwo zieht, ruhig ausgiebig probefahren wenn du schonmal da bist, schau dass sie sich vernünftig schalten lässt (na ja wie sich halt ne vespa schaltet ) und die gänge nicht rausspringen - und nach der fahrt schauen ob am motor was ölt (im vergleich zu vorher)

    schau wie alt die reifen sind - da kannst ihn vielleicht noch 50€ runterhandeln :)

    ansonsten schön - teuer - aber schön

  • Was haltet ihr davon ?

    • stefbold
    • September 19, 2008 at 14:57

    laufen =/= fahren, vor allem das thema läuft mit startpilot kann vom typischen 'nur mal schnell den vergaser reinigen' bis Falschluft alles sein - lass dir ein Angebot für preis 2 machen , dann weisst du mehr ;)

    ist wohl ne 50r aus italien (kein tacho, kleines rücklicht), offene felge - also nach ca 1970,mehr ist schwer zu sagen

    für den Zustand ist der Preis sehr ok - va. vom händler

  • Was haltet ihr davon ?

    • stefbold
    • September 19, 2008 at 13:54

    Der Rollerladen ist ein Händler der sich auf genausolche ältere Vespas spezialiseirt hat - was ich bisher sowohl im Netz als auch vor Ort da gesehen habe sind die Preise nicht überzogen aber eben keine Schnäppchen, unwahrscheinlich dass da ein Schätzchen übersehen oder was zu billig verkauft wird. - auf jeden Fall wie die Vorredner geschrieben haben anschauen - dadurch das es da noch ne Menge anderer Roller gibt auf jedne FAll die Reise wert.

    Aber erwarte nicht dass Du für den Preis einen fahrbereiten Roller bekommst der Dich durch die nächste Saison bringt - Du kannst davon ausgehen dass zumindest in Profistundensätzen/Teilen nochmal 1250 (also die Differenz zu 2000) fällig sind um einen technisch zuverlässigen Zustand zu bekommen (orinetier Dich einfach mal am Preis 2 der anderen Modelle) - egal wie gut er jetzt auf den Bildern aussieht - wenn Du selber schraubst und wo möglich mit Gebrauchtteilen arbeitest gehts natürlich viel billiger

    telefonisch solltest Du da aber auch schonmal die wesentlichen Infos z.B. Paichis Fragen beantwortet kriegen

    viele grüße,
    stef

  • vespa 50 sr sprinter 102 DR?

    • stefbold
    • September 15, 2008 at 23:48

    wenns eine ori sr mit nem ori sr motor und dem alu-zyli ist und dir zu langsam dann verkauf das ganze und kauf dafür ne primavera oder was zum basteln und frisieren auf special/n Basis - da machst du wahrscheinlich noch ein kleines plus - alles andere ist moralisch nicht zu vertreten

  • Vespa 50s Unterschiede

    • stefbold
    • September 15, 2008 at 23:37

    prinzipiell ja - läuft offiziell als leichtkraftroller - je nach Versicherung billiger als die offen 50er Leichtkrafträder.
    aber tüv alle 2 Jahre usw. ist leider.
    Allerdings wenn Du schon beim Tüv bist kannst du auch per Einzelabnahme mit kleinen Änderungen (z.B. anderer Gaser) ne 50er Zulassung bekommen - ev. auch mit ori-setup, am besten mal bei profi-werkstätten die auch tüvfür oldies anbieten nachfragen - da gibt es mustergutachten (die schwarze aufm bild ist ne legale s mit kleinem nummernschild)

  • Falsche Papiere ?

    • stefbold
    • September 15, 2008 at 20:44

    also das mit den zwei nummern stimmt schon für ältere modelle aber ein 68er rahmen der erst 73 in deutschland zugelassen wurde ist schon ein bisschen unwahrscheinlich - die typenschilder gibts blanko für n appel und n ei - d.h. auf die art kann man mit hilfe von irgendwelchen papieren und nem neuen/oder sogar originalen typenschild beliebige Italiener ohne tüv in d zulassen.

    frage deshalb - ist ne deutsche oder italienische vespa (Indizien für Italien wären: 9zoll räder, kein tacho, hupe, kleines plastikrücklicht) - könnte ne billige Eingemeindung sein. Sollte aber eigentlich kein Problem sein, würde nur nochmal sicherstellen das die ori rahmennummer nicht als gestohlen gemeldet ist

  • Rechtslage: Reklamation nach Vespa 50 Spezial-Verkauf?

    • stefbold
    • September 11, 2008 at 23:03

    das ist aber sien problem und nicht deines - lackieren lassen etc. geht theoretisch alles

  • warum nimmt sie beim anfahren oft kein gas an, läuft sonst aber

    • stefbold
    • September 11, 2008 at 22:59

    vielleicht ein verstellter gaser - schau mal das kerzenbild an, stell die gemischschraue ein und dreh den leerlauf einen tacken höher

  • Kaufberatung 50N

    • stefbold
    • September 11, 2008 at 22:52

    aber nur weils übermorgen schifft - sonst 1800 :)

  • Warum Preisunterschied?

    • stefbold
    • September 11, 2008 at 22:48

    weniger metall :) - jetzt werden ja schon schrottplätze ausgeräubert

  • Kaufberatung 50N

    • stefbold
    • September 11, 2008 at 22:45

    sieht ordentlich gemacht aus - ich sehe keine billig kaschierten schäden, zumindest bremse und ständer vor lacken abmontiert - ist halt ein vespino, also kein tacho & typenschild, italienisches rücklichtm hupe stat bremslicht aber mit papieren kein problem - trotzdem anschauen

  • Rechtslage: Reklamation nach Vespa 50 Spezial-Verkauf?

    • stefbold
    • September 11, 2008 at 22:31

    biete ihm einfach, denn vollen kaufpreis zu erstatten, wenn er den roller in genau dem zustand zurückgibt in dem er ihn erhalten hat - wenn er dazu nicht in der Lage ist wirst Du gerne die entsprechenden Arbeiten von einer Fachwerkstatt durchfüren lassen und den entsprechenden Betrag von der Rückerstattung abzuziehen.

    Ist doch fair - es handelt sich nicht um einen versteckten Mangel und er hat das Fahrzeug auch nicht sachgerecht genutzt (nämlich zerlegt statt gefahren)

    Mehr kannste nicht machen . ansonsten lass ihn kommen, das thema mit dem anwalt überlegt er sich wahrscheinlich dann doch nochmal

  • Wieviel bringt 75ccm Zylinder

    • stefbold
    • September 11, 2008 at 22:20

    nimm nen 75er dr und ne größere düse - plug und play ohne motor spalten 60-65, alles andere ist deutlich mehr aufwand

  • PK 50 XL geht ständig aus. Fahrfehler?

    • stefbold
    • September 10, 2008 at 18:11

    dann ists aber schonmal sicher kein fahrfehler (ausser du hast den choke noch draussen)
    - wenn sie wirklich im leerlauf ausgeht und nicht auf dem weg dahin (kupplung oder so) würde ich erstmal die vergasereinstellung checken.

    wenn sie auch kein gas nimmt wie du schreibst ist wahrscheinlich auch nicht die leerlaufeinstellung sondern vielleicht was an der gemischschraube - dreh mal die zündkerze raus und schau die an und meld dich dann nochmal

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™