1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 2phace

Beiträge von 2phace

  • Motorrevision; DR135; Alles funzt; Danke für die Unterstützung!

    • 2phace
    • November 22, 2008 at 15:32

    Meine Eltern soll ich einen Wunschzettel geben??!
    Ich bin 30 Jahre alt und arbeite neben dem Studium gute 30 Std./Woche... Das nur mal, falls du denkst, ich wär noch grün hinter den Ohren...;)

    Diabolo: Viel gibts da ja auch nicht zu sagen...

    Wirklich ich bin für jeden der Sache dienenden Rat dankbar!

    Werde ich halt mein v50 Projekt hinten an stellen müssen, bis die nächste Steuererklärung durch ist...^^
    Dicht- und Lagersatz wird am Montag bestellt. muss den Motor vorher nur noch öffnen (morgen) weil Tom dazu eine Kleinigkeit bzgl. des Schaltkreuzes wissen muss...

    Beim Stöbern bin ich auch auf die hier gestoßen:
    Dort ist im Tipp&Tricks Bereich zur Kupplung einiges - zumindest für mich - Interessante zu lesen. U.A. was die Verwendung einer Ori-Kupplung mit 4 Scheiben und stärkeren Feder betrifft... Das erklärt so ziemlich exakt mein Probelm. DENNOCH werde ich den Motor nun öffnen. Hab mich überzeugen lassen. Werde danach also die Ori-Kupplung wieder mit nur drei Scheiben und den normalen Feder ausrüsten, oder mir eine 21Zähen Kupplung besorgen müssen... Denn, die die ich bei mir noch liegen hab, hat - wer zählen kann, ist klar im Vorteil - 23z und dürfte daher vermutlich erstens viel zu groß übersetzt sein und passt zweitens nicht p&p... :cursing: Sone 21z Lusso III Kupplung ist irgendwie sexy, aber mit den mittlerweile berühmten 100 Öcken ja auch nicht ganz ohne... :whistling:


    Fettkimme: Das versteht sich doch!^^

  • Motorrevision; DR135; Alles funzt; Danke für die Unterstützung!

    • 2phace
    • November 22, 2008 at 01:32
    Zitat von nachbrenner

    Ja
    Du
    Das dir übel wird.
    Tu doch einfach den Weinachtsmann ein Zettelchen schreiben dann kostet dich das ganze gar nichts :thumbup: .Dann wird dir auch nicht übel.
    So ist das mal in der Welt-Ladys kosten Geld.

    Hömma. ich kenn dich ja nicht. Aber wenn ich eine Lebens- und/oder Finanzberatung bräuchte, dann hätte ich auch explizit danach gefragt.
    Deine Meinung zum objektiven, relativen und meinethalben auch subjektiven Wert von 100 Öcken ist für mich - nicht nur als Wirtschaftsstudent - völlig uninteressant.
    Ich bin dir dankbar für deinen Rat in Hinsicht auf unsere italienischen Gefährte und werde ihn auch sicher in Zukunft zu schätzen wissen. Aber ich bin auch kritisch und renn nicht gleich in den Laden und lege da 100 Öcken aufn Tisch. Dann geh ich lieber einfach so mal mit meiner Freundin schick essen. klatschen-)

    Diabolo schrieb weiter oben, dass es sehr gut auch an der Schaltraste liegen könnte, du schriebst, es sei mit Sicherheit das Schaltkreuz. Ich hab nur gemutmaßt, bzw. mal nachgefragt (weil ich eben gerade noch NICHT so die Ahnung hab), ob es noch an anderen Dingen liegen könnte, weil dieses Kupplungsproblem absolut plötzlich aufgetaucht ist.
    Hab den DR eingebaut und die originale Kupplung der 80er lediglich mit neuen Belägen ausgestattet (allerdings 4, statt der originale 3 Beläge, dazu stärkere Federn)... Genauso gut könnte es auch sein, dass genau das NICHT die beste Idee war. Ich hab davon im Moment einfach noch keine Ahnung und deshalb hab ich mal gefragt... Natürlich ist es sinnvoll, den Motor auch mal lager- und dichtungsmäßig zu überholen. Nur wenn das JETZT nicht primär für mein beschriebenes Problem verantwortlich ist (und deshalb auch auf etwas SPÄTER vershoben werden kann), dann hab ich jetzt 100 Ocken verblasen, die ich JETZT vllt besser in eine ordentlich Kupplung investieren sollte... Verstehste?
    Ich danke dir trotzdem auch für deine weitere Beteiligung an diesem Thread und für deine Mühe!

    Gruß,
    Freddie

  • komm ich mit ner schnellen lx50 ca. 60 km/h durch den TÜV?

    • 2phace
    • November 21, 2008 at 23:30

    kann man ab 16 nicht den a1 für 125 ccm machen?? ?(

    die lx 50 ist m.w. mit 50 km/h eingetragen und das fährt sie auch...
    ein freund vn mir hat die auspuffdrossel rausgenommen und jetzt fährt sie lt. tacho 65... legal ist das aber nicht.

  • Kabelbaum selbst bauen?

    • 2phace
    • November 21, 2008 at 23:24

    Dieser Link ist für smalframe, aber bestimmt auch für dich interessant...

    werde das für meine v50 auch machen, wenns soweit ist...

  • Was hats mit den UK - T5 Motoren auf sich?

    • 2phace
    • November 21, 2008 at 23:21

    ich kann ja mal meine digicam mitnemen, wenn ich das nächste mal da bin^^

  • Motorrevision; DR135; Alles funzt; Danke für die Unterstützung!

    • 2phace
    • November 21, 2008 at 23:19
    Zitat von nachbrenner

    mault übers Geld,von jemanden der sich doch eigentlich mehr oder weniger auskennen sollte,habe ich eigentlich anderes erwartet.Wenn100Ocken schon so ne Reaktion bei dir hervorrufen,was machst du wenn mal der Zyli sammt Kuwe im Arsch ist?

    Meinst du mich mit diesem jemand, der sich einigermaßen auskennen sollte?
    Wer mault denn?
    Und was für ne Reaktion?

  • Was hats mit den UK - T5 Motoren auf sich?

    • 2phace
    • November 21, 2008 at 17:05

    Wenn es sich dabei um so eine Art Plagiat handelt, dann kann ich ja gerne mal nachfragen, wenn ich da das nächste Mal auf der Matte stehe... froehlich-)
    Ich kauf da immer meinen Kram...

  • Kompatibilität Motor xl2 mit 50n Spezial

    • 2phace
    • November 21, 2008 at 16:43

    eben, das war auch meine Rechnung...;)

  • Was hats mit den UK - T5 Motoren auf sich?

    • 2phace
    • November 21, 2008 at 16:38

    Genau das Ding ist das! Auch das blaue Glas...
    Warst du zu Besuch in Düsseldorf? klatschen-)

  • Was hats mit den UK - T5 Motoren auf sich?

    • 2phace
    • November 21, 2008 at 16:10

    Des passt jetzt hier nur bedingt, aber ich hab vorn paar Tagen so einen ähnlichen Lenker bei is-parts in Düsseldorf gesehen. Hängt da anner Theke...
    Wobei dessen Leuchte wohl nicht ganz so weit nach unten geneigt war...

  • Schaltraste

    • 2phace
    • November 21, 2008 at 15:53

    welcher zug nun wohin kommt, weiß ich zwar nicht.

    Es es geht auch ohne Kupplung.

  • Kompatibilität Motor xl2 mit 50n Spezial

    • 2phace
    • November 21, 2008 at 15:30

    Yoa, kann schon sein...

    Vllt schlachte ich sie erst aus und bau sie irgendwann dann auch wieder auf... Aber die 50n ist mir wichtiger, da soll nämlich im Sommer meine Frendin mit fahren...;) Und ne xl2 kommt mir für meine Freundin nicht Frage...;)

    Vllt mach ich mir dann aus den xl2 Resten und dann zu kaufenden weiteren Teilen auch ne kleine "Rotzi-Schlampe"^^

  • Kompatibilität Motor xl2 mit 50n Spezial

    • 2phace
    • November 21, 2008 at 14:29

    Das klingt nach einer Super-Idee!^^

    Ich hab zwar mehr Zeit, als der Kollege, der die xl2 abgeben will, aber soviel nun auch nicht... Ausserdem find ich die xl2 jetzt optisch nicht so übermäßig attraktiv... und mit 6v Zündung lässt die sich wohl auch nciht besonders gut verkaufen...

    Werd sie als Teilespender mißbrauchen, wenn ich sie bekomme...;)

  • Fragen zum "Flottmachen" meiner Vespa!

    • 2phace
    • November 21, 2008 at 14:21

    Na dann besorg dir das mal lieber...;)
    Dann musste auch keinen Schreck mir kriegen...;)

  • Fragen zum "Flottmachen" meiner Vespa!

    • 2phace
    • November 21, 2008 at 14:13

    Das ist gar nicht schlimm, wenn dabei kein SChmutz angesaugt wurde, der jetzt in deinem Kurbelwellengehäuse rumdödelt...
    Ich würd da jetzt nciht davon ausgehen... ZUmal du das auch gemerkt haben dürftest...;)

  • Kompatibilität Motor xl2 mit 50n Spezial

    • 2phace
    • November 21, 2008 at 14:11

    Auch wahr...

    Na ich werd mal versuchen, sie ihm abzuluchsen...

    Schlachtung ist deshalb eine Idee, weil ich nicht viel Kohle hab und mir die v50 am Herzen liegt...

    Die xl2 Teile, die am Ende übrig bleiben lassen sich ja auch noch recht gut verkaufen...

  • Kompatibilität Motor xl2 mit 50n Spezial

    • 2phace
    • November 21, 2008 at 14:04

    Die ist am Stück, nur der Lenke ist nicht montiert. Liegt aber in Einzelteilen dabei...

    (Das ist auch der Grund, warum sie abgegeben wird... Der Typ hat absolut gar keine Zeit sich darum zu kümmern...)

    Ich versuch die Tage mal an Bilder zu kommen.
    Lack ist original schwarz und angesprungen ist sie auch sofort.

  • Kompatibilität Motor xl2 mit 50n Spezial

    • 2phace
    • November 21, 2008 at 13:54

    Dann würd sich da ja schon richtig lohnen... Die xl2 bekomme ich für höchstens 150 Euro... vllt 120 Euro...

  • Kompatibilität Motor xl2 mit 50n Spezial

    • 2phace
    • November 21, 2008 at 13:51

    Na die würd ich bei der v50 ja eh entsprechend aufrüsten wollen...

    Die Teile sind doch alle in der Xl2 vorhanden oder nicht? Kann ich da nicht einfach hausieren und das Ding entsprechend ausschlachten?

  • Kompatibilität Motor xl2 mit 50n Spezial

    • 2phace
    • November 21, 2008 at 13:47

    ABER... Kann man sagen, dass Kurbelwelle und Kupplung für sich genommen sich eignen und vllt sogar Vorteile haben, wenn man sie in das v50 Motorgehäuse einbaut?

    Ich komm nämlich nahezu umsonst an eine bis auf den Lenker komplette xl2 ran...;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™