wieso, vllt darf er das ja...
Beiträge von 2phace
-
-
Hallo AC Vespa,
vergiß bitte alle Schleif- und Fräsarbeiten, die Drehbank kannste Dir auch schenken,
ich habe einen vom TÜV-Rheinland abgenommenen Umbausatz von 80 auf 125 ccm mit Gutachten.
Ohne Kurbelwellen-Umbau, ohne Schleif oder Fräs-oder was weiß ich noch was gemacht werden muß!
Habe ich gekauft bei ZMG Motorsport. (und auch gefahren!)
Key
Das ist hochinteressant... Kannste da mal näheres zu sagen?
-
gute Sache!
-
hallo selbsthilfegruppe.
ich bin der ralf und habe mir nach meinem autoführerschein ne xl2 gekauft. im frühjahr kam ne schwalbe BJ 77 dazu und am wochenende kommt noch eine 50n BJ 68 dazu
komme nicht mehr von weg .. sobald ich das geräusch eines 2-takers auf der straße höre muss ich mich krampfhaft umdrehn, ich entdecke vespas in schaufenstern und saß gestern 6 stunden vor bildern von smallframes um mich auf ne farbe für meine Neue einzuschießen. - wer hätte es gedacht.. ohne ergebnis. sie sind alle schön und ich will sie alle haben
hat jmd ne lösung zur hand?
gruß
Moin Ralf.
Du bist nicht allein...
Ich leide ebenso wie du an diesen und ähnlichen Symptomen... -
Yo, hab ich... weil ich da auch zu faul war, die Züge raus zu machen und weil ich die Schaltung nicht verstellen wollte...-.-
ich tipp da auch erstmal drauf und werds am Donnerstag verifizieren!
Dann werd ich auch die Ölpumpe stillegen und mich vermutlich dann auch wieder hier melden...;)
ist ja nicht nur bei vespa-t5.org, sondern auch bei uns super beschrieben: stillegung der ölpumpe bei lusso insb. der vorletzte beitrag auf seite 3 von restaurations scheint mir da echt mal genial in diesem zusammenhang zu sein...
-
ich war faul und hab den Motor zusammen gelassen, aber ausgebaut.
Hab aber sehr genau darauf geachtet, dass kein einziger Span reingefallen ist. Einlass war geschlossen und trocken. Hab ihn danach mit einem Sauger sauber gemacht. Da ist nix passiert.
-
Die Vespa ist 15 Jahre alt und hat jetzt 11 tsd km drauf...
Ja, ich glaub auch, dass es das sein könnte... Werde aber dennoch erstmal die Schaltung neu einstellen. Kann ja sein, dass ich beim Ausbau des Motors und dem damit verbundenen Abziehen der Schaltraste die Schaltung verstellt hab... Eine Revision ist sicher auch fällig, aber ich will das erst geneu wissen, da ich eigentlich nicht die Kohle hab für neue Lager und son Zeug...-.-
-
Ja, das Prozedere ist mir vertraut... Wobei ich mich frage, woher das so plötzlich kommen soll... Mit dem 80er Ori Zyli lief die Vespa bis zuletzt sauber und ließ sich auch bis zuletzt sauber schalten.
Kaum neuer Zyli und Probefahrt und da soll das Schaltkreuz geschrottet sein? Na ich werd mal schauen...;) -
Hab heute die Kupplung mal auseinandergemacht... da müssen wirklich neue Beläge her...-.-
Zumindest in der Beschreibung für den DR beim Scooter-Center steht, dass der sich gut mit ner 22z Kupplung verträgt... Und so, wie das Ding im Ersten drückt, habe ich da - zumindest gefühlsmäßig - kaum Bedenken, dass der DR auch mit der 22z zieht...
Ist ja auch nicht mehr ganz p&p... Hab den Einlass-Kanal vergrößert und glatt gemacht, das hp4 drauf und etwas mehr Kompression durch minimales Abplanen des Zyli-Kopfes...
Im Ersten geht mal echt mal gar nicht...
Können meine Kupplungsprobleme durch das hp4 kommen? Wie oben steht, hakt die vom 2. in den 3.
-
hm, ja vllt ja das falsche braun... son mittelbraun halt...-.- Vllt warens auch 25 km... Tacho macht derzeit nicht mit, weil meien neue Tachowelle noch nicht da ist...-.-
Tja, die Kupplung.
Ich kann erstens mal locker im 2ten anfahren und dann hackelt es relativ häufig, wenn ich in den 3 will. 3 auf 4 klappt sauber.
Ich denke zudem, dass ich mit einer größeren Kupplung etwas mehr Geschwindigkeit hinkriege oder liege ich da falsch? -
Das ist ja richtig geil geworden hier!^^
rhon wäre schon geholfen, wenn er seinen Arsch mal ausm Sessel bekäme und einfach mal eine handvoll Vespahändler besuchen, also empirisch, taktil, physisch sich dort hinbewegen würde...;)
Dann kann man son Ding auch mal anfassen und so... -
Also hier erstmal Bilder...
Bild vom Einlass ist etwas unschön, da die Chose wieder eingebaut war und ich diese vermaledeite Schraube, die die Wanne hält, nicht mehr loskriege... Jedenfalls nicht, wenn der Motor im Rahmen ist...-.-20er Gaser, 135er DR, Hp4 Polrad, Auspuff original, Kupplung original, aber mit neuen und stärkeren Federn.
Mit läuft ziemlich gut meinte ich, dass ich die Zündung abgeblitzt habe (19 Grad vor OT), das die Gasannahme sauber und leichtfüßig ist. Zündkerze sieht auch schon braun aus. Bin aber erst 20 Kilometer gefahren seit dem Umbau.
Die Kupplung scheint mir ein Problem zu sein. Hab aber noch eine 22Zähne Kupplung (Ori hat 20 Zähne)...und da der EInbau der Kupplung mit ausgebautem Motor so viel bequemer ist, werde ich mir dann wohl auch die Wanne und den Einlass nochmal vornehmen... vermutlich... weiß nich... bestimmt...
-
Die Idee ist gut!
Bin gespannt, wie es aussieht...;)
-
du schon wieder...;)
Irgendwie kommst du mir ein bissel pseudomäßig vor... Du willst dies, du willst das... Wasch mich, aber mach mich nich nass...
-
Dann kleb die doch mit doppelseitigem Klebenband drauf...
-
Wobei mir wiederum diese Meinung eher nach Ironie klang, wenn man überhaupt von Meinung und nicht eher von einer mir Ironie vorgebrachten SChlussfolgerung aus dem vorher Gesagten reden kann...;)
-
Diabolo und Bayliner
Ich glaube, er meint die trittleisten die komplett aus Gummi sind. Die werden nicht in die übliche Aluschiene geschoben, sondern direkt in die Bohrungen für die Nieten im Trittblech gesteckt, wenn ich nicht irre...
-
...das du ohne Führerschein auf nem Roller einen Kumpel mitnimmst, der keinen Helm hat?
Das allein ist schon echt ziemlich hirnlos... Aber dann noch illegale Substanzen dabei zu haben ist - öhm, weiß nicht... - noch dümmer...!Nä, so doof warst du sicher nicht!
-
Ich weiß es zwar nicht, aber wenn du die Gummiknubbel schön flutschig machst, z.B. mit WD40 oder anderen Fetten oder Ölen, dann kann ich mir vorstellen, dass die sich mit ein wenig Massage auch in die Löscher quetschen lassen...;)
-
naja zumindest verschieben sich wohl die Perspektiven und Prioritäten...