1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 2phace

Beiträge von 2phace

  • Winterprojekte 2012/2013

    • 2phace
    • November 11, 2008 at 09:27

    Achso, was ich auch noch gemacht hab:

    Hab beim Zylinderwechsel festgestellt, dass der Kolben im UT die Überströme schon fast komplett freigibt, aber eben nur fast. Also hab ich per Fussdichtung bissel mehr untergelegt, dafür aber oben am Zylikopf bissel abgeplant...

  • Winterprojekte 2012/2013

    • 2phace
    • November 11, 2008 at 09:21

    Okay, ungenaue Angabe... Sorry...

    Hab Gaser, Wanne und Einlass leicht erweitert, bzw. ovalisiert und die Übergänge babypopomäßig glatt gemacht...

  • Winterprojekte 2012/2013

    • 2phace
    • November 11, 2008 at 08:46

    Hab jetzt schonmal den 135Dr, 20er Gaser ovalisiert und Hp4 draufgemacht, abgedüst (werd ich noch nachkontrollieren müssen, scheint aber zu passen (102er Düse ist ja auch standard) und abgeblitzt. Auspuff ist original, Übersetzung auch (Hab aber die Kupplung mit neuen Belegen und verstärkten Federn ausgestattet)... Yo, was soll ich sagen, ist im Vergleich zur 80er ein echter Reisser! Fast schon ZU bissig! Bin ich ein Weichei? Oder sollte ich lieber schnell noch eine 22z Kupplung einbauen, um die Sache fahrbar zu machen?

  • Anfängerrestauration PX 80 Bj. 83 - Tipps/Erfahrungswerte gesucht

    • 2phace
    • November 7, 2008 at 23:36

    yep, so sieht das nämlich aus...

    Das Ergebniss und die Motivation muss stimmen, nicht die Anzahl der verschiedenen beauftragten Gewerke.
    Klar, brauchst du das eine oder andere Spezialwerkzeug, aber das hält sich wirklich in Grenzen...

    mit der Vespa-Bibel, einem trockenen Raum, Motivation und Lust, dir die Pfoten bissel schmierig zu machen, Zeit und ein wenig Gehirnschmalz packst du das auch nur mit kleineren Investitionen...

  • Anfängerrestauration PX 80 Bj. 83 - Tipps/Erfahrungswerte gesucht

    • 2phace
    • November 7, 2008 at 16:18

    Zuspruch erteilt!^^

  • Schraube scheuert an Kupplungsseilzug

    • 2phace
    • November 7, 2008 at 14:38

    genau, und falls du den Aussenzug mal wechselst, wird es sicher wieder 10 - 15 Jahre halten, bis der so aussieht...;)

  • CDI Zündung PARMAKIT ! hat so was schon mal jemand verbaut an einer ET3 ?

    • 2phace
    • November 7, 2008 at 14:12

    halt mal den Ball flach, du Pflegel! :-8

  • Winterprojekte 2012/2013

    • 2phace
    • November 7, 2008 at 13:25

    Ich hab auch bissel was vor und hab auch schon angefangen:

    1. V50 Spezial:

    - abschleifen und neu lacken
    - Motor komplett überholen (mit teilweise gebrauchten Originalteilen)
    Es soll eine 50er bleiben und zwar für meine Freundin.

    Farbe wird in Richtung gelb-gold gehen, bissel Alu dazu. Will eine relativ schlichte Optik realisieren...

    2. Meine PX80 E-Lusso

    Motor auf 135 DR umbauen. Gaser ist bereits ovalisiert, Einlass leicht erweitert. (wobei ich auch noch einen gebrauchten, aber guten 139er Malossi und einen 24er Gaser rumliewgen hab... 8) )
    Neue 22Z Kupplung und dann versuch ichs wohl mal mit einem HP4...

    Aso, die Getrenntschmierung werd ich wohl ausbauen...-.-

    Zudem kleine kosmetische Retuschen: Chromfelgen sind schon drauf. Und die eine oder andere Lackung... Mal sehen... Lenkkopf muss neu gelackt werden...

  • Anfängerrestauration PX 80 Bj. 83 - Tipps/Erfahrungswerte gesucht

    • 2phace
    • November 6, 2008 at 16:43

    Also ganz ehrlich: Ich such noch genau so eine... Und ich hätte sie auch genommen...

  • Anfängerrestauration PX 80 Bj. 83 - Tipps/Erfahrungswerte gesucht

    • 2phace
    • November 6, 2008 at 16:25

    Ja nee, der Preis klingt so erstmal ganz okay...

    Kommt natürlich nun vor allem darauf an, was dich im Inneren des Motors erwartet...
    Und ob du wirklic neu lackieren musst... Vllt lässt sich die Gute auch auch schön aufpolieren...

    Wenn du jetzt noch 1000 Euro reinstecken MUSST, damit sie ordentlich läuft, dann war der Preis scheiße...;) Wenn sie läuft und der Rest nur kosmetische Dinge sind, dann kannste mit dem Preis echt gut leben...

    Denn die Sitzbank wirste vermutlch schon neue haben wollen (80 - 100 Euro), neue Reifen sollten wpohl auch drauf (60 - 70 Euro).
    Weiß nciht, was du an Aussenteilen machen willst, aber da kannste ja schnell einen Kostenüberblick bekommen, wenn du die einschlägigen onlineshops besuchst... Felgen? Polieren oder neu? Lack? Sieht nach "polieren reicht" aus (und hat ja auch was, son alter Lack!).

    Elektrik funzt? Was ist mit den Bowdenzügen?
    Bremsbacken sollten vllt. gewechselt werden... Musste gucken... Das Buch haste ja nun... geh da doch mal das Kapitel für die große Inspektion durch... Das wär dann schonmal was...;)

  • Kupplung oder Gehaeuse selbiger saebern.

    • 2phace
    • November 6, 2008 at 14:25

    Na denn mach dette doch am Wochenende... Das ist zu schaffen!
    Hab sogar ich geschafft...;)

  • Kupplung oder Gehaeuse selbiger saebern.

    • 2phace
    • November 6, 2008 at 14:20

    Nee, das funzt so nicht... :gamer:

  • Zündungs umbau von 6V auf 12V

    • 2phace
    • November 6, 2008 at 12:04

    Wobei dann ja mit dem nötigen Kleingeld auch eine Komplettlösung denkbar wäre, z.B.:

  • US-WAHL

    • 2phace
    • November 6, 2008 at 11:56

    wäre ja auch furchtbar langweilig, wenn nicht auch dazu irgendwelche Verschwörungstheorien gesponnen werden...
    Das Leben ist ja offenbar nicht spannend genug!^^

  • Zündungs umbau von 6V auf 12V

    • 2phace
    • November 6, 2008 at 10:10

    die Frage ist jetzt vllt. blöd... Aber kann er nicht sein originales Polrad nehmen?

  • Zündungs umbau von 6V auf 12V

    • 2phace
    • November 6, 2008 at 09:43

    Moin!

    M.W. kannst du da die Zündung einer PK verwenden...

    edith bringt ein Bsp.:

    (echt nur ein Bsp., ich kenn den Verkäufer nicht...)

  • Kupplung oder Gehaeuse selbiger saebern.

    • 2phace
    • November 6, 2008 at 09:16

    Moin!

    Also ich bezweifel, dass du das Gehäuse innen auf diese Art reinigen kannst...
    Wenn da wirklich irgendwelche Metallteile im Gehäuse rumfliegen, dann solltest du schon darüber nachdenken, das Teil komplett zu öffnen...

  • Anfängerrestauration PX 80 Bj. 83 - Tipps/Erfahrungswerte gesucht

    • 2phace
    • November 5, 2008 at 15:32

    Aso und ob das ein Schnäppchen war, kann man hier wohl erst beurteilen, wenn du Bilder einstellst...

    Was hast du denn bezahlt?


    In den einschlägigen online-shops (scooter-center.de und/oder sip-scootershop.com) findest du für dieses Modell wirklich jedes Teil...

  • Anfängerrestauration PX 80 Bj. 83 - Tipps/Erfahrungswerte gesucht

    • 2phace
    • November 5, 2008 at 15:28

    Also fährt sie schonmal nicht?

    Das ist wirklich kein Hexenwerk. Sogar ich trau mir das zu;) Und habe gerade meine PX80 UND meine v50 auf der Werkbank liegen...-.-


    Zuallererst ein Buchtipp: hier holste dir am besten das Buch "Vespa-Motorroller".
    Da steht schonmal nahezu alles wissenwerte drin.


    Du solltest dich bei 15 Jahre Standzeit und mobiler Dysfunktionalität damit anfreunden, den Motor zu Öffnen... Aber auch dazu findest du in dem Buch und SChritt für SChritt auch jede JEDE Hilfe.

    Wenn du neu lacken willst, muss eh alles runter...

  • Anfängerrestauration PX 80 Bj. 83 - Tipps/Erfahrungswerte gesucht

    • 2phace
    • November 5, 2008 at 15:09

    Auf jeden Fall solltest du die Gute schonmal NICHT mit dem evtl. noch enthaltenen alten Gemisch starten...;)


    Yoa, und ansonsten bietet dir die Suchfuntkion erstmal gute Anhaltspunkte...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™