Tja, du siehst: Das Zurückrüsten auf funktionsfähigen E-Starter ist nur eine Kostenfrage. Handwerklich ist das (das passende Werkzeug vorausgesetzt) nicht das Problem...
Wenn deine Vespa aber 10 - 15 Kicks braucht, um anzuspringen und dann viel zu hoch dreht, dann hast du eigentlich ein anderes Problem.
DAS ist vermutlich mit weniger Geld, aber (schlimmstensfalls) mit mehr handwerklichem Geschick lösbar.
Falschluft einmal angenommen, könnte die ja auch von einem krumm, bzw. undicht montierten Vergaser kommen... DAS wäre dann leicht behebbar.
Angemommen, die Vespoa springt beim zweiten Kick an, erübrigt sich vllt dein E-starter-Wunsch...;)
(Vergiss dann nicht nicht, die Metallplatte wieder auf das Loch drauf zu schrauben... wegen Kühlluft und so...)