1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 2phace

Beiträge von 2phace

  • Vespa verendet - Fehlersuche erbeten!

    • 2phace
    • August 7, 2009 at 08:28
    Zitat von tenand

    Lautes Krach und Kicker läßt sich nicht mehr treten usw. hört sich auch irgendwie nach Gaytriebe oder so an.

    Nicht, wenn der Kolben im Zylinder festgebacken ist...^^

  • Stottert unter Vollgas

    • 2phace
    • August 6, 2009 at 15:09

    der Vergaser wurde aber gereinigt?

  • Vespa verendet - Fehlersuche erbeten!

    • 2phace
    • August 5, 2009 at 14:42

    Entweder Auspuff ab und hinteren Stoßdämpfer ab, dann Vespa so hoch aufbocken, dass der Motor fast rechtwinklig zum Rahmen abklappbar ist... Könnte aber trotzdem knapp werden mit dem Zylinder. ALSO: Stehbolzen (die vier langen Bolzen um den Zylindern) raus. Dazu jeweils zwei Muttern drauf kontern und Stehbolzen so herausdrehen, dann ist der Zylinder abziehbar.

  • Was-Macht-Ihr-Gerade?

    • 2phace
    • August 4, 2009 at 13:17

    ich lerne: internationales Management. :+1

  • Legierungszusammensetzung des Motorgehäuses V50 ermittelt

    • 2phace
    • August 4, 2009 at 13:04

    vllt. kommt das Zeug von einem anderen Stern?! yohman-)

  • Was-Macht-Ihr-Gerade?

    • 2phace
    • August 4, 2009 at 12:34

    und ich esse. ;)

  • Lenkkopflager wechseln

    • 2phace
    • August 3, 2009 at 23:48

    zumindest gibts hier:
    ne Explosionszeichnung...;)

    Ist nicht schwer. Natürlich musst du zuvor den Lenker abmontieren...

  • Lüfterabdeckung schleift beim Einfedern an Seitenhaube PX 200

    • 2phace
    • August 3, 2009 at 22:12

    Mir fällt nichts ein, aber ich bin ja nicht der einzige, der hier gerade in diesem Fred rumgeistert @all...;)

  • Lüfterabdeckung schleift beim Einfedern an Seitenhaube PX 200

    • 2phace
    • August 3, 2009 at 22:07

    Siehste. Gar nicht mal so teuer...

    Lohnt sich vermutlich sowieso...

  • Lüfterabdeckung schleift beim Einfedern an Seitenhaube PX 200

    • 2phace
    • August 3, 2009 at 22:03

    Nee, das klappt... wer hat das denn hier schonmal inem Fred dokumentiert... smilie911 im Rahmen seines Umbaus von 80er auf 125er? Glaubt schon... findest du also irgendwie auch über Sufu... Oder wars Labelsucker mit seinem Polossi?

    Alte Dinger rauspopeln, dann Traverse innen schön sauber machen, neue Gummis anwärmen und einölen...
    Ansonsten: Machen lassen.


    Dir bleibt auch gar nichts anderes übrig. Sind die Dinger wirklich im Arsch, dann müssen die gewechselt werden. Die haben entscheidenden Einfluss auf die sichere Fahrweise.

  • Weniger Leistung und Stottern nach Warmfahren bei hohen Drehzahlen!

    • 2phace
    • August 3, 2009 at 21:58

    Ich würd bei sowas zunächst von schmuddeligem Gaser und/oder falscher Bedüsung im Vollastbereich (also HD) ausgehen.
    Drossel sie denn bei Top-Speed? HD zu fett?

    Ich komm darauf, weil gerade die Gasereinstellung (also auch Bedüsung) erst bei warmgefahrenem Motor zum tragen kommt.
    Beim kalten Motor kann da noch alles super laufen...

    Trau dich ruhig was beim Einfahren: Nutz mal die Sufu zu diesem Begriff. Da wirst du lesen, dass vor allem heftige Lastwechsel im Rahmen einer kurzen Einfahrzeit von wenigern Kilometern schon reichen...

  • Lüfterabdeckung schleift beim Einfedern an Seitenhaube PX 200

    • 2phace
    • August 3, 2009 at 21:48

    In die Traverse kommt jeweils links und rechts so ein Silentgummi rein, in das Gummi dann so eine Hülse...
    Muss wohl ziemlich frickelig sein, das alles zu wechseln...

  • Lüfterabdeckung schleift beim Einfedern an Seitenhaube PX 200

    • 2phace
    • August 3, 2009 at 21:42

    Vllt. bist du nicht stark genug oder die Theorie stimmt nicht... Kann man so schwer sagen...

    Ich würd das einfach mal explorativ erforschen. Also den Motor ausbauen (Stoßdämpfer am Motor ab, Traversenbolzen raus, Kabel ab, Züge ab) Dann würd ich mir die Gummis sehr genau ansehen...

    Würde ich vermute, dass das bei meiner Vespa der Fall ist, hätte ich allerdings Schiss so damit zu fahren...

  • Lüfterabdeckung schleift beim Einfedern an Seitenhaube PX 200

    • 2phace
    • August 3, 2009 at 21:33

    http://www.scooter-center.com/product/159589/Silentblockgummi+Motor+Traverse+rechts+PIAGGIO+Vespa+PX80+PX125+PX150

    Das ist so ein Silentgummi... Das steckt in der Traverse und durch das kleine Loch geht der Traversenbolzen... Wenn das Gummi aufgrund langjähriger Beanspruchung weichgeworden ist, dann könnte... naja, das wäre halt die Theorie...;)

  • Lüfterabdeckung schleift beim Einfedern an Seitenhaube PX 200

    • 2phace
    • August 3, 2009 at 21:25

    Nee, nicht die Traverse, sondern die dicke Gummihülse IN der Traverse... Die Traverse hat einen Innendurchmesser von vllt 4 cm, wenn der Traversenbolzen aufgrund verschlissener Silentgummis nicht mehr zentriert durch die Traverse verliefe, käme es zur Schräglage...

  • Lüfterabdeckung schleift beim Einfedern an Seitenhaube PX 200

    • 2phace
    • August 3, 2009 at 21:19

    ich stocher auch nur im Dunkeln, aber in der Traverse sind so genannte Silentgummis, ziemlich dicke Gummihülsen, in denen wiederum eine Metalhülse steckt, durch die dann der Traversenbolzen geht, der den Motor im Rahmen aufhängt... Wenn die Gummis verschliessen sind, dann könnte der Motor in Schieflage geraten... Ich hab zwar noch keine verschlissenen Gummis (also doch schon, aber nicht solche... yohman-) ) gesehen, aber laut Vespabibel kann das schon sein.
    Die müsste man dann halt wechseln.

  • Lüfterabdeckung schleift beim Einfedern an Seitenhaube PX 200

    • 2phace
    • August 3, 2009 at 21:13

    Irgendwie ist das erste Bild jetzt nicht mehr aufrufbar... Aber ich meine da schon gesehen zu haben, dass das Rad und damit der Motor in seiner Aufhängung leicht nach rechts kippt. Dadurch kommt er dort zu nah an die Back und schleift beim Einfedern...

    Verifizier das mal...

    Wenn es wirklich so ist, dann würde ich den Motor ausbauen udn mit die Traverse, den großen Traversenbolzen und die Traversengummis mal genau anschauen... Irgendwas muss da ja in der Richtung sein... Ist doch irgendwie logo... ?(

    edith stellt fest, dass das Bild nun wieder zu sehen ist...;)

  • Lüfterabdeckung schleift beim Einfedern an Seitenhaube PX 200

    • 2phace
    • August 3, 2009 at 20:56

    Dann mach doch mal ein Bild von hinten auf die Vespa und zwar genau gerade auf den Hintern, sodass man Rad, Rahmenfalz und Lenkkopf sehen kann...

  • dezentes Tuning für meine pk50

    • 2phace
    • August 3, 2009 at 20:52

    Ohne "Kubiksatz" wirst du vermutlich im wahrsten Sinne des Wortes "nix" erreichen, ausser eben jener nicht erwünschten Lautstärke...

  • Lüfterabdeckung schleift beim Einfedern an Seitenhaube PX 200

    • 2phace
    • August 3, 2009 at 20:49

    Ich vermute nicht.
    Hab jetzt kein Bild... ?(

    Ob die Traversengummis verschliessen sind, kannst du aber leicht feststellen... Der Motor dürfte kein horizontales Spiel haben, wenn du die Vespa aufbockst und den Motor mit en Händen "rüttelst"...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™