1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 2phace

Beiträge von 2phace

  • Erfahrungen mit Zündzeitpunktpistole von ATU

    • 2phace
    • May 12, 2009 at 09:50

    Yoa, die Pistole ist empfehlenswert.

  • Kickstarter dreht durch

    • 2phace
    • May 11, 2009 at 22:51

    Das Gummi kannst du erstmal vernachlässigen...
    Klar kann/sollte man das auch tauschen, aber es führt nicht zum Durchtreten des Kickers.

    Naja, wie testet man sone Feder... Spalten halt...und angucken...;) Würd ich jetzt mal so naiv behaupten...

  • P80x nimmt vollgas nicht an, geht nur mit choke

    • 2phace
    • May 11, 2009 at 22:49

    was heißt in dem Fall "Gaser wurde gereinigt"?
    Im Zweifel stimmt das eher nicht...;)

    Wenn die Reuse nur mit Choke und Vollgas läuft, braucht sie Fett, um zu laufen... Der Choke fettet nämlich an (Benzin zu Luft Verhältnis zugunsten von Benzin). Brauch sie Fett, ist sie eigentlich zu mager... *denknach*... Wenn die Bedüsung vorher mal gefunzt hat, sind die Düsen nun einfach nicht in Ordnung, bzw. verdreckt. ODER, da zu mager auch Falschluft indizieren kann, die neuen Dichtungen sind undicht oder der Gaser ist beim Montieren krumm festgeschraubt... (---> gaser lösen, Dichtungen in einölen oder fetten udn Gaser gleichmäßig und langsam penibel festschrauben)

  • Scorpion Auspuff Ja oder Nein ?

    • 2phace
    • May 11, 2009 at 22:40

    Mädels. Das ist ja schrecklich.
    Warum soll eim Resopuff bei einem OriginalSetup was bringen ausser Kohle für den Verkäufer?
    Eind Resopuff funzt allein über die Drehzahl. Da wo der Reso anfängt hat der Zylinder schon längst aufgehört.

    Die besten Puffs für OriginalSetups sind der Original-Puff, besser noch der T5 oder meinethalben auch der pep 2.0 (oder wie der heißt...)

  • Polini Auspuff bei vespa px 125

    • 2phace
    • May 11, 2009 at 22:37

    zu 1. Rechnen kannst du mit nem Anfangs verbesserten Popogefühl. Objektiv wirst du weniger Leistung haben.
    zu 2. was fürn Kat? Wenn du den Puff wechseln willst, nimmm nem Original-Puff und gut.

    Weiter zu 1. Resopuffs auf Orisetus machen keinen Sinn, weil Resopuffs erst bei Drehzahlen ihre Leistung entfalten, die Orisetups leider nicht so ohne weiteres erreichen. Ergebnis ist immer der Verlust von Drehmoment und meistens sogar die steigende Gefahr eines Klemmers..

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • 2phace
    • May 10, 2009 at 23:20

    das ich heute endlich meine neue Bude (145 qm! Yeah!^^) nach drei Tagen Möbel schrauben und schleppen soweit leergeräumt habe, dass morgen endlich die Anstreicher kommen können.

  • HP4 Zylinder?

    • 2phace
    • May 10, 2009 at 23:11

    ich geb dir 10 Euro. Inkl. Versand.

  • Kickstarter dreht durch

    • 2phace
    • May 10, 2009 at 23:01

    Sind das die Bilder, NACHDEM du gespaltet hast, um das Problem zu finden oder VOR dem ersten Zusammenbau, nachdem das Problem auftrat?
    Ggf. nochmal aufmachen.
    Vllt hats die die Feder geschrottet, die das Mitnehmerritzel gegens Vorgelege drückt.
    Hast du dieses Ritzel richtigrum eingebaut?

  • Vespa bleibt im oberer Drehzahl "hängen"

    • 2phace
    • May 10, 2009 at 22:47

    Ich denke schon, dass du notfalls so fahren kannst. Um die Ohren fliegen wird dir wohl nichts.


    Das Kabel ist das Massekabel. Und du kannst ohne fahren. Ne Vespa hat genug Massen... ;)
    Ich würds einfach sauber abknipsen.

  • Lüfterrad in Standbohrmaschine zwecks abdrehen einspannen

    • 2phace
    • May 10, 2009 at 22:42

    Klar.

    Ich kenne logischerweise das Ori-Lüra. Dann hab ich ne Zeit lang ein Hp4 drauf gehabt und nun und auch endgültig das abgedrehte Ori-Lüra von Kobold.
    Hp4 dreht schon beeindruckend schnell hoch, geht aber genauso beeindruckend extrem zulasten der Kupplung und - was man ständig merkt - der Schaltbarkeit. Ist zum rumfahren einfach totale Scheiße.
    Mit dem abgedrehten Lüra gibt diese Nachteile nicht, aber die Gasannahme ist trotzdem deutlich besser und spontaner. Ein immense Verbesserung zum Original und zum Hp4 sowieso.

  • Lüfterrad in Standbohrmaschine zwecks abdrehen einspannen

    • 2phace
    • May 9, 2009 at 23:30
    Zitat von Westsider

    Naja, machen lassen könnte ich das auch bei Scooterclassicparts hier in Erkelenz, afaik sogar noch billiger.
    Frage ist halt, wieviel Gewicht bei der O-80er am besten ist. Zu leicht solls ja auch nicht sein.

    Naja, das ist eigentlih nicht die Frage.
    Kobold macht dein Lüra zu nem 1500gr Leichtgewicht. Mehr geht nicht.
    Und das Teil ist super smooth fahrbar. Es schwerer zu lassen, hieße Leistung und komfort verschenken.

  • Stoppt die Zensur!

    • 2phace
    • May 9, 2009 at 23:28

    Sag mal, liest (und glaubst) du eigentlich selber, was du da schreibst?

  • Die scharfen Hobbygärtner

    • 2phace
    • May 9, 2009 at 21:25

    wollt gerade noch schreiben, dass du dich ja auch auskennen musst, wenn du merkst, dass ich mich auskenne...;)
    So und jetzt die Chillis!

  • Die scharfen Hobbygärtner

    • 2phace
    • May 9, 2009 at 21:22
    Zitat von Gianluca

    White Widow maaaaaaaaaaan klatschen-)

    höhöhö, yoa, ist schon was her...;)

  • Die scharfen Hobbygärtner

    • 2phace
    • May 9, 2009 at 20:58

    und ich dachte schon, jetzt kommt hier Purple Haze und Super Skunk... ;)
    Peace...;)

  • Gasannahme mäßig

    • 2phace
    • May 9, 2009 at 20:50

    Hast natürlich recht.

    Die Links klären das aber doch auch schon fast erschöpfend...

  • Lüfterrad in Standbohrmaschine zwecks abdrehen einspannen

    • 2phace
    • May 9, 2009 at 13:15

    Kann ich auch nur bestätigen.
    Kobold nimmt fürs Abdrehen und Wuchten 40 Euro. Dazu kommt noch Versand.

    Soviel Material, wie er da runter kriegt, schaffst du nie und dann noch Wuchten? Selber machen ist cool. Aber nur wenn man das passende Werkzeug hat.

  • Lüfterrad in Standbohrmaschine zwecks abdrehen einspannen

    • 2phace
    • May 9, 2009 at 00:19

    Ich glaub nicht, dass man das mit ner Bohrmaschine und einer improvisierten Einspannvorrichtung plan hinkriegt, aber ich lass mich auch gerne belehren. Die Welt braucht Pioniere!^^

    Den Kranz kriegst du aber leicht auch so runter. Einfach mit nem Hammer runterklopfen... Das Ding ist nur aufgepresst.

  • Kupplung

    • 2phace
    • May 9, 2009 at 00:09

    Da haben wir sone schöne Suchfunktion...
    Schau doch mal in den hier verlinkten Shops.. Die 80er hat Standard eine 6 Federn Kupplung mit 20 Zähne Ritzel.

  • Börsenspiel - Disskussion

    • 2phace
    • May 8, 2009 at 23:32

    Die Laufzeit ist da unbegrenzt... Echtzeit halt...
    Man kann ja so Monatssieger oder sowas feststellen...;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™