1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 2phace

Beiträge von 2phace

  • Übersetzung ändern PX 80

    • 2phace
    • May 8, 2009 at 22:54

    Ich hab tatsächlich kurz drüber nachgedacht... Aber dein Wort, Pornstar, reicht mir da letztlich.

  • Suche Anleitung für Befestigung des Sitzbanksporn

    • 2phace
    • May 8, 2009 at 17:39

    Aber der Schraubschlüssel passt trotzdem nicht rein... Ausser seine Gummimann-Superkräfte sind auch auf den Maulschlüssel übertragbar...!^^

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • 2phace
    • May 8, 2009 at 17:05

    Ich würd auch sagen, dass der ein bissel gehemmt klingt. ABER fett ist das Teil trotzdem...
    Darauf würd ich gern mal ein Ründchen drehen...;)

  • Sattel statt Sitzbank bei einer PK: Wie sieht das wohl aus?

    • 2phace
    • May 8, 2009 at 14:40

    4:6, wenn du mich fragst...
    Und was pola schreibt musst du auch bedenken... Die Sitzpostion ist bestimmt bissel zu weit vorne...

    Aber es ist deine Vespa.
    Es sieht nicht so schlimm aus, wenn ich dachte...

  • Übersetzung ändern PX 80

    • 2phace
    • May 8, 2009 at 14:34

    Hm, 24er Gaser... Wie hoch ist denn dein Verbrauch?
    Hab auch noch so einen Gaser rumliegen... Und würde das mal in Erwägung ziehen...

  • Suche Anleitung für Befestigung des Sitzbanksporn

    • 2phace
    • May 8, 2009 at 09:33

    Ich VERMUTE mal, dass diese Mutter nur zu erreichen ist, indem man den Tank ausbaut.

  • Vespa bleibt im oberer Drehzahl "hängen"

    • 2phace
    • May 8, 2009 at 08:35

    Ich tippe auf den hängenden Gasschieber im Vergaser...
    Hatte mal ein ganz ähnliches Symptom.

    Gaserwannendeckel ab und luftfilter ab, wenn du dann am Gas drehst, siehst du - wenn du in den Gaser hinausschaust - den Gasschieber. Der könnte sich verklemmt haben, bzw. der Zug, der ihn zieht (;) ) könnte klemmen. Das stellst du dann aber fest.

    Naja und dann halt noch auf Dichtigkeit prüfen...;)

  • Übersetzung ändern PX 80

    • 2phace
    • May 8, 2009 at 08:08
    Zitat von blue38

    24 Vergaser läuft besser!

    Hör ich zum ersten mal...
    Hast du das probiert?
    Dann würde ich das auch mal probieren...


    23 Zähne passt nicht. (23/68 greift nicht korrekt ineinander und der Durchmesser der Scheibe ist zu groß für den Kupplungskorb)
    Nimm das 22 Zähne-Ritzel für die Kupplung mit 6 Federn

  • Welche Kupplung für 135DR

    • 2phace
    • May 7, 2009 at 22:16

    Die Kulu kannste nehmen.

    Glaube nicht, dass die Beläge dabei ausgetrocknet sind... Aber wer weiß. Machs einfach nichtmehr...;) Öl rein, gut is.

    Nimm dir aber die Zeit, das Teil gängig zu machen. Die einzelnen Scheiben müssen widerstandlos im Korb flutschen können. Also entgraten, ggf. auch die Ränder am Korb anphasen.

  • Zündung nach Umbau von 80 auf 125ccm?

    • 2phace
    • May 7, 2009 at 21:52

    Naja, Filzer halt... Oder ein Tropfen Lack oder sonstwas... Da fällt dir schon was ein...;)

  • Übersetzung ändern PX 80

    • 2phace
    • May 7, 2009 at 21:46

    und wieso jetzt 24er Gaser? ?(

  • Welche Kupplung für 135DR

    • 2phace
    • May 7, 2009 at 21:42

    Kannst stärkere Federn nehmen (ich hab die DR-Dinger), dann aber auch nur drei Scheiben. Die Kupplung wird auch mit den normalen Federn und drei Scheiben gut funzen.
    Wenn du das Ritzel nimmst und die neuen Scheiben ordentlich entgratest, sodass sie gut im Korb flutschen, hast du ne gute Kupplung.

    Die "Cosa"-Kupplung, die du da verlinkt hast ist aber nicht DIE Cosa-Kupplung, scheint mir.
    DAS hier: ist ne Cosa... allerdings hier mit 21 Z...

  • Zündung nach Umbau von 80 auf 125ccm?

    • 2phace
    • May 7, 2009 at 21:28

    eben.

    Ich hab mir da ne kleine Kerbe mit nem Schraubenzieher reingemacht...

  • Nach der Restauration ist vor der Restauration.

    • 2phace
    • May 7, 2009 at 20:29

    Puh, die neue Farbe ist ja gewöhnungsbedürftig... Oder wolltest du die "GSF Polini" kopieren?;)

  • Welche Kupplung für 135DR

    • 2phace
    • May 7, 2009 at 20:27

    Ein Kuluritzel kostet knappe 30 Euro.
    Achte nur darauf, dass du das für PX nimmst, das für die Sprint sieht genau so aus, ist aber 1,5 mm zu hoch.

  • Zündung nach Umbau von 80 auf 125ccm?

    • 2phace
    • May 7, 2009 at 17:14

    strike! froehlich-)

  • Sattel statt Sitzbank bei einer PK: Wie sieht das wohl aus?

    • 2phace
    • May 7, 2009 at 17:14

    Hm, nicht?

    Hatte pkracer nicht mal irgendwo ein Bild von soner "restaurierten" Capuccino-farbenen PK mit Schwingsattel gepostet?

  • Sitzbank Foto

    • 2phace
    • May 7, 2009 at 17:09

    Ich könnte morgen eins machen... Wenn ich die Cam nicht vergesse...;)

  • Zündung nach Umbau von 80 auf 125ccm?

    • 2phace
    • May 7, 2009 at 16:33

    Wir haben das hier auch irgendwo stehen, wie das geht.
    Ich versuchs mal kurz zusammen zu schreiben:

    Mit nem Kolbenstopper den OT bestimmen und den dann auf dem Motorgehäuse UND Polrad anzeichnen, einritzen, markieren (Du hast also zwei Markierungen, die fluchten müssen). Dann nimmste dir eine Gradscheibe und bestimmst (in diesem Fall) die 18 Grad vor OT und machst dazu ne Markierung auf dem Motorgehäuse (die dürfte ungefähr 2 cm links der OT Markierung sein).

    Jetzt Blitzlampe anschließen, Motor starten (vorsicht, dass das drehende Polrad dir nicht die Kabel aufwickelt...;) ) und erstmal gucken, wie die Zündung überhaupt steht. Im Idealfall fluchten nun die OT Markierung auf dem Polrad mit der 18 Grad-Markierung auf dem Motorgehäuse. Ist das nicht der Fall Polrad runter und Zündgrundplatte etwas drehen, dann alles wieder drauf und nochmal blitzen... Das machste so lange, bis die Markierungen korrekt fluchten.

  • restaurierung meiner 50 N V5B3T

    • 2phace
    • May 7, 2009 at 16:24

    Yoa, nimms nicht so krumm.

    "Restauration" ist nunmal ein ideologisch vorbelasteter Begriff.;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™