Scheini, Holgi... Alles klar bei dir?^^
Der Cosa Scheinwerfer passt p&p. Befestigung für PX wird mitgeliefert... Zumindest, wenn man das gute Stück beim SCK ordert...
Scheini, Holgi... Alles klar bei dir?^^
Der Cosa Scheinwerfer passt p&p. Befestigung für PX wird mitgeliefert... Zumindest, wenn man das gute Stück beim SCK ordert...
Mannomann... Wie wird sowas dann eingesetzt?
Offensichtlich bezieht sich worstwurst hierauf:
Ziehe ich den Choke, dreht er höher
und er hat ja nicht ganz unrecht oder?
Ich bin fertig.
Sobald schönes Wetter ist, mach ich noch ein Beweisvideo!
Bin aber gerade schon eine kleine Runde gefahren und ich bin wirklich begeistert.
Meine Arbeit an der Kurbelwelle hat zumindest nichts verschlimmert, der Motor zieht und zieht und vibriert dabei nicht stärker, als das original-Set-Up. Wieviel Leistung nun tatsächlich anliegt, weiß ich allerdings nicht. Mein Local-Dealer hat keinen Prüfstand und um zum SCK zu fahren brauch ich mehr Zeit... Aber ich werd das noch machen.
Sauberes und kraftvolles Beschleunigen. Sauberes Schalten (Kupplungskorb und Scheiben gangbarer gemacht, neue Züge spendiert und das große Ritzel). Richtig schön dunkler, kerniger Klang. Springt sofot an, 3/4 Kick reicht.
Bin nur bis 60 Km/h gefahren, da es bei uns am regnen ist, aber das kam schon richtig gut.
Ich lass es jetzt etwas langsamer angehen und werde insbesondere noch auf das Klingeln lauschen (wobei bei 19 Grad wird da wohl nix kommen) und die Bedüsung genau "beobachten"... Aufn Klemmer wegen zu übereilter Heizerei hab ich nämlich keine Lust.
Ich denke euch allen für die Beteiligung an diesem Thread, besonders Diabolo und nachbrenner...: Ihr wart sehr gedulig mit mir, Jungs.;)
Ich würd da erstmal den kompletten Gaser reinigen --> Sufu weiß, wies geht.
Sollte das nicht funzen, ist vllt die Leerlaufdüse zu fett.
Aber erstmal putzen!^^
Ach ja, Benzin würde ich schon auch mal wechseln, beziehungsweise mindestens testen, ob überhaupt genug Sprit durch den Spritschlauch läuft...
Sach ma, kann das sein, dass du dir ne kleine PiXen-Sammlung zulegen willst?
Und was ist nun mit dem Gerätemanager?
Steht er drin? Wenn ja mit welchen Hinweis steht er drin?
Drucker abstöpseln, dann aus dem Gerätemananger entfernen, nun die Kiste neu starten.
Drucker einstöpseln, jetzt sollte er gefunden werden. Treiber CD oder aktuellsten Treiber ausm www, als INstallationsquelle angeben (Windows warnt davor, weil das angebliuch für fortgeschrittene Nutzer ist)... Das kann jetzt dauern, sollte aber gehen.
Nö, ich hab doch meien 80er gepimpt... Und dabei stachen mir die verschmuddelten Trittleisten ist Auge... Hab erst versucht, die sauber zu schleifen... Aber jetzt kommen neue her...;)
Dann noch neue Schaltzüge und son Bremsbackensicherungsclip...
Bien sur!
Da werd ich auch gleich wieder aufschlagen und neue Trittleisten kaufen...;)
aber im Angrenzenten Frankreich die Roller sag ich nur Hossa die Maschieren sehr sehr gutda hab ich auch mit dem Pkw schon probleme.
Aber echt. Die Erfahrung hab ich auch shcon gemacht. Zwar nicht mit dem PKW...
Aber die Franzosen nehmen das Tuning bei den Dingern irgendwie ernster...
Stylemäßig kann man die Plastikroller nur belächeln. Vor allem dann wenn da z.B. auf dem Radweg so ein Teil in aggressivster Rennoptik mit Ferrari-Aufklebern und dergleichen daher zuckelt.^^ Das sieht enfach lustig aus.
Andererseits glaube ich, sind die Plastedinger ja auch dafür verantwortlich, dass man mit Rollern überhaupt ein Geschaäft machen kann.
Jetzt stellt euch mal vor, wo ihr (oder viele von euch) Eure Ersatzteile herbekämt, wenn Euer Local-Dealer nicht auch Plasteteile verkaufen würde?
Geht ja darum eine Nachfrage zu decken (Einer meiner BWL Profs hat immer gesagt: "bei Strafe des marktlichen Untergangs"). Und Nachfrage nach Speedfight und CO sind ja deutlich gegeben...
Sip und SCK verkaufen eh schon mehr Plasteteile als Blechrollerteile und bei meinem Düsseldorfer Händler sind die Regale auch mindestens zur Häflte mit Plasteteile voll. So kann man vllt sagen, dass die Plastikroller nicht nur eine logische Entwicklung in der Geschichte des Rollers sind, sondern irgendwie auch dem Fortbestand unserer Blechroller dienen...;) Nutzen ist aber nicht alles: Häßlich sind sie trotzdem.
Ja nee, das war mehr auf die grundsätzliche Bedüsung bezogen!
Wegen Klingeln oder nicht klingeln werd ich während der Fahrt mal die Lauscher aufsperren...;) Danke für den Hinweis!
Soweit ich weiß, hat sain seinen 135er DR unbearbeitet aufgesteckt und fährt auch 22 Zähne. Das passt so. 22 Zähne sind mittlerweile die Standad-Empfehlung für den 135er DR.
Wechseln kannst du das Kupplungsritzel selber (so heißt das Teil). Kaufen musst du eins für PX (wichtig; Das Ritzel für die Sprint ist fast baugleich, nur 1,5 mm höher, also zu hoch) für die kleine Kupplung (6 Federn).
Zum Ausbau der Kupplung brauchst du einen Kronenmutterschlüssel, und damit besser flutscht son Kupplungszusammenpressdingens. Kannste auch kaufen:
Hinterrad mit Bremstrommel ab, Motor ggf. Abklappen (muss aber nicht), Kupplungdeckel runter, Andruckplattte der Kupplung ausfedern, Sicherungskäfig aufbiegen, Kronenmutter lösen. Kupplung abziehen, zusammenpressen, Sicherungsring runter machen, Reibscheiben und so runter und so weiter... Ritzel tauschen... Beim Zusammenbau darauf achten, dass die 6 Federn exakt in den Mulden der Kupplungsgrundplatte liegen...
Ich hab gerade mal Langeweile und hab etwas recherchiert...:
Demnach könnte es ein 160er GS Zylinder sein...
Wobei man mit 58mm Hub bei 66mm Bohrung auch auf 198 ccm käme, weshalb das auch ein 200er sein könnte...
Bedüsung must du checken... Ich hab bei meinem DR eine 106er HD drin...
Den Sito würde ich schon mal probieren! Wenn er dir nicht zu laut ist, sollte er ein bißchen was bringen... Wobei dann ggf. auch die Bedüsung anzupassen ist... Was für ne Düse haste denn drin? Beim 24er Gaser gelten andere Bedüsungen, als beim 20er...
Membran ist nun eine ganz andere Sache.
Da du noch auf Drehschieber fährst, würde eine Membranumbau erheblichere Fräsarbeiten und auch finanzielle Investitionen erfordern...
Edith sagt noch: Denn ZZP stellst du natürlich selber ein. Sufu weiß wie geht.
Danke.
So, wie der klingt und hochdreht udn so, will der unbedingt...;) Werd ihn zügeln müssen... Aber noch ist ja nicht soweit...
Bin ein bißchen aufgeregt...;)
Da fällt mir gerade noch eine Sache ein. Ich hab noch einen 24er Dello da liegen... Man liest immer, dass der DR nach dem 0er verlangt...
Nun lesen ich hier in einem anderen Thread, dass mit längerer Übersetzung auch der 24er geht.
Lohnt es sich für mich, dass auch mal zu probieren? Oder ist der der DR mit dem 24er Gaser so schwer abzustimmen, dass man davon eher abraten würde?
Jetzt mal Butter bei die Fische!^^
Jetzt fehlt mir noch: 2 neue Schaltzüge, neue Trittleisten und ein neuer Sicherungsclip für die Bremsbacken...
Besorge ich morgen, dann gehts zur ersten Probefahrt.
Vergaser läuft mit der 106er zumindest im Stand sehr gut. Motor reagiert hier genauso, wie er sollte.
Zündung steht auf 19 Grad vor OT.
und so siehts da aus...;)
Ist ein Anbau am Haus meines Vaters... Nur mittlerweile noch kürmeliger...^^
Ich kann mir das so schon ganz gut vorstellen...
Sollte man ja auch im Stand testen können, nehme ich an...(?)
Aber ein File wäre trotzdem cool!^^
holger: Natürlich meine ich meine Werkstatt... Bin doch nicht bekloppt!^^