1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 2phace

Beiträge von 2phace

  • Welcher Zylinderkopf ist bei meinem Setup besser

    • 2phace
    • March 10, 2009 at 17:32

    Also ich bin ja nur Klein-und-Kurzhub-Fahrer, aber ich glaub, die Pros lassen sich ihre Zylinderköpfe gerne mal beim Gravedigger aus dem GSF bearbeiten...

  • Vespaforum oder Blechrollerforum

    • 2phace
    • March 10, 2009 at 17:29
    Zitat von vespa-bodensee

    zumal mich die LX auch ein bisschen interessieren würde...

    Auf ihn mit Gebrüll!!!^^ :-8

  • Kupplung wechseln bei meiner Px 80

    • 2phace
    • March 10, 2009 at 17:25

    Was heißt, bis Anschlag?

    Du meinst den Kupplungshebel kannst du durchziehen? Dann ist zunächst mal nur der Zug zu lang, oder fast oder ganz gerissen...

    Sollte die Kupplung aber dennoch gewechsel werden, dass Solltest du dir einen sogenannten Kronenmutterschlüssel besorgen.
    Bock den Hobel auf, senk den Motor ab (hintern Stoßdämpfer motorseitig lösen), dann klemm dich links unter die Vespa und mach den Kupplungsdeckel runter (3 Schrauben). Das Ding ist etwa Desert-Teller-groß, hat oben son Messinghütchen und unten den sogenannten Ausrückhebel, wo auch der Kupplungszug vom Lenker kommend befestigt wird.

    Hast du den Kupplungsdeckel gelöst, schaust du direkt auf die Kupplung.
    Die hat wiederrum in der Mitte eine sogenannte Andruckplatte, die mit einer Feder gesichert ist. Ausfedern, abnehmen und dann schaust du auf die Kronenmutter: Sicherungsblech aufbiegen, Kronenmütterschlüssel ansetzten, losschrauben (Dazu Kupplung mit dicken Schraubenziehe blockieren oder Gang rein machen). Dann sollte die Kupplung relativ leicht runterkommen...


    Aber wie gesagt, wenn du den Kuppungsheben ganz durchziehen kannst, dann würde ich einfach mal den Kupplungszug wechseln und dann einstellen.
    Dazu bitte Suchfunkton bemühen...;)

  • Vespaforum oder Blechrollerforum

    • 2phace
    • March 10, 2009 at 17:09
    Zitat von Vechs

    Ja und genau das war ja auch das wortspiel in der Geschichte :D

    Ich kann garnicht mehr zählen wieviel Körnerbrötchen ich damals gefressen hab nur um mal ein Mutterkorn zu finden :D


    Ich glaub, da hättest du mehr Erfolg gehabt, wenn du nackt durch die Felder gerannt wärst...;)
    Es soll im Übrigen schon Kühe gegeben haben, die am Genuss des Mutterkorn zugrunde gegangen sind (Tierfutter undso)... Fragt sich nur, ob die davon noch was gemerkt haben...;)

    so und zum Topic: Das ist doch alles Quatsch. Lasst es, wie es ist. Die paar Sferanten oder LXer schaffen wir auch ohne erfolgsloses Unterforum oder andere Maßnahmen.

  • Vespaforum oder Blechrollerforum

    • 2phace
    • March 10, 2009 at 14:59

    Da kann ich ja froh sein, dass meine PX gerade 15 geworden ist... ;(

    Immer dieses Klassendenken, so als gäbe es besser und/oder schlechter Menschen/Zweiräder oder Zweitakter... Klar Sfera und LX sind hier eher schlecht beraten, aber bis auf einen einzelnen alle Jubeljahre, der sich mit seiner LX50 hierhin verirrt, gibts doch keine Probleme...


    Kann ich dann auch einen Tee haben? Aber nciht Jasmin... Ich nehm lieber Roibus und dazu ein Dinkelkornbrötchen...

  • Vespaforum oder Blechrollerforum

    • 2phace
    • March 9, 2009 at 22:33

    Es ist gut so, wie es ist.

    Es gibt die Foren. Da werden auch die Fahrzeugtypen klassifiziert, die hier zentral sind...

    Wenn hier gepöbelt wird, dann liegt das nicht daran, dass hier Foren fehlen oder der Name geändert werden sollte, sondern an fehlenden Manieren.

  • Zündgrundplatte ausgewechselt

    • 2phace
    • March 9, 2009 at 22:29

    Als dein Roller einfach so ausgegangen ist, hat nicht zufällig auch dein Hinterrad blockiert?

  • Zündgrundplatte ausgewechselt

    • 2phace
    • March 9, 2009 at 10:45

    Moin.

    Die ZGP ist m.E. eher eines der Teile, die jahrelang, vllt. jahrzehntelang halten...

    Du hast geschrieben "musste getauscht werden". D.h. das hat jemand behauptet und dann auch gemacht, ohne dass du das jetzt abschließend beurteilen könntest? Vllt wurdest du verscheißert?

    Beschreib doch mal die Sympotome, die dazu geführt haben?

  • restauration von px8o

    • 2phace
    • March 9, 2009 at 10:03

    Genau, das Ding ist absolute Pflicht, um sich nen Plan zu verschaffen...

    ABER nur weil du die Vespa wieder zusammenbauen willst, ist das noch keine Restauration... Der Begriff wird hier mittlerweile etwas inflationär gehandhabt...-.-

  • Motorrevision; DR135; Alles funzt; Danke für die Unterstützung!

    • 2phace
    • March 8, 2009 at 13:41

    Mein Lüra bekomme ich voraussichtlich am Montag oder Dienstag von Kobold aka Martin zurück!
    Da ich leider keine Kohle für eine vollständige Cosa-Kupplung hab, hab ich mir ein 22er Ritzel für die originale kleine Kupplung (6 Federn) gekauft. Dazu neue Reibscheiben (3 Stk.) und etwas stärkere Federn. Das sollte reichen.

    Dazu ein paar Infos, falls es jemand noch nicht wuste...;):

    Das 22er Ritzel scheint sich hier ja in diversen Threads zum Standard für den DR135 zu mausern.
    Der PX Fahrer sollte bedenken, dass es zwei Ausführungen gibt: Einmal für die PX mit 32,5 mm Bauhöhe und einmal mit 34 mm für die Sprint.
    Letzteres passt nicht. Das Ritzel steht etwas über die Buchse hinaus. Passende Ritzel für die kleine Kupplung gibts mit 20 (bei der PX80 original), 21 und 22 Zähnen. 23er Ritzel passt nur in die große Kupplung der 200er (7 Federn und größerer Durchmesser). Das 23er Ritzel kann nicht ohne Änderung des Primär montiert werden (Es passt zwar technisch erstmal drauf, aber das Übersetzungsverhältnis ist nicht fahrbar), ausserdem muss der Kupplungsdeckel bearbeitet werden.

  • PX 80 mit DR135 springt nicht gut an

    • 2phace
    • March 7, 2009 at 18:06

    Naja, also der Extraschluck Öl ist Quatsch... 1:50 sollte eher die Öligste sein, was du mischst...

    Dein Problem vermute ich da aber nicht unbedingt... Vergaser reinigen sollte drin sein.
    Kerzenbild? ZZP? Wie sieht dein Kolben aus?

    Die 102er Düse ist m.E. für Selbstmischer eher etwas klein... Aber pauschalisieren kann man sowas nur schlecht...

  • Der Rheinländer burzelt!

    • 2phace
    • March 7, 2009 at 18:02

    Von mir auch alles Gute! yohman-)

  • 125er O-Tuning Projekt: Saisonfazit/Winterausblick

    • 2phace
    • March 6, 2009 at 22:08

    Den Brennraum zu bearbeiten finde ich mutig...


    Das kennst du alles schon?

  • Projekt PX80 goes 125: "Ich habe fertig" :D

    • 2phace
    • March 6, 2009 at 19:41

    Die Antriebswelle sollte - sobald die Vorgelegewelle herausgenommen wurde, mit relativ leichten Schlägen von aussen (Kuluseite) nach innen herausgeklopft werden können. Die Welle selbst ist nicht gesichert, nur das Lager mit nem Ring. Aber das hat erstmal mit der Welle nix zu tun...

  • 125er O-Tuning Projekt: Saisonfazit/Winterausblick

    • 2phace
    • March 6, 2009 at 13:30

    Nein, da gibts keine Probleme... Mehr als vllt 2mm wirst den Zylinder eh nicht höherlegen müssen...

  • 125er O-Tuning Projekt: Saisonfazit/Winterausblick

    • 2phace
    • March 6, 2009 at 10:44

    Ja, so meinte ich das auch... Aber im Prinzip ja nur auf das Maß, dass OHNE Bearbeitung ohnehin schon im Zylinder steckt...
    Wer mehr will, muss fräsen...

  • 125er O-Tuning Projekt: Saisonfazit/Winterausblick

    • 2phace
    • March 6, 2009 at 10:25

    Ich glaub, wenn Pornstar das liest, gibts Klatsche...;)

    Die Steuerzeiten veränderst du ja nicht, wenn du den Zylinder höher legst... Du gibts dadurch nur die werksseitigen Überströmer ggf. vollständig frei.
    Danach hast du erst die originalen Steuerzeiten... An der Fräse geht da kein Weg vorbei...

  • Loch beim Gasgeben mit SI24 und 177ccm - was ändern?

    • 2phace
    • March 6, 2009 at 08:47

    Nee, so scheiße sind die nicht...
    Oder meinstest du "sch"öne si-Gaser?^^

    JUK

    Ich würde mal tippen, dass deine LL-Düse zu fett ist.

    Ich zitiere mal: "Stottert der Motor beim plötzlichen Gasgeben oder nimmt erst nach Verzögerung Gas an ist entweder das Gemisch zu fett oder die LL-Drehzahl zu niedrig. Düsenschema: 50/160=3.2 ist magerer als z.B. 55/100=1.81!"

    Zitat:

  • 125er O-Tuning Projekt: Saisonfazit/Winterausblick

    • 2phace
    • March 6, 2009 at 08:24

    Sieht gut aus, sehr sauber...

    Ich muss gestehen, dass ich nicht gedacht hätte, dass die Original-Steuerzeiten so kurz sind...

  • 125er O-Tuning Projekt: Saisonfazit/Winterausblick

    • 2phace
    • March 6, 2009 at 08:12

    Yoa, würd ich auch mel gerne sehen...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™