Aber es ist doch schön, wie detailliert die "Lampe unten" da abgebildet ist...;)
Beiträge von 2phace
-
-
Hier ist auch noch etwas zur Vergasertheorie, dass die ganze Geschichte von einer anderen Seite beleuchtet...:
Ist bestimmt auch hilfreich.
-
aber zumindestens weiss ich jetzt warum einige leute studieren und andere generatoren für windraftanlagen zusammen schrauben!Naja, soll ja auch Leute geben, die erst studieren und dann Windkrafträder zusammenbasteln...
Ich kenne einen der war Tischler und hat hat nun mit dem Studium angefangen...Aber schonmal supi, wenn ich dir helfen konnte...;)
-
Hab den Brief ans Finanzamt ohne Briefmarke eingeschmissen doll schlimm ??
In den normalen Postbriefkasten?
Warum machst du sowas?Ich werf das immer direkt beim Finanzamt ein... da musste natürlich keine Marke draufmachen...;)
-
Hast dus denn jetzt so einigermaßen begriffen?
Nee, ich studiere nur Wirtschaft. Sowas bekommt man da allerdings nicht beigebracht...;)
Es geht bei der Steuerklärung allein um eine Sache: Du gibts möglichst viele Kosten an, mit denen du das zu versteuernde Gehalt minderst, sodass du weniger Steuern zahlst.
Einfaches Beispiel: Du verdienst Brutto 100.000 Entenhausener Taler / Jahr.
Der Steuersatz beträgt 50%, also drückst du, bzw. dein Arbeitgeber für dich, 50.000 Taler ans Finanzamt ab. Hast also Netto Nur"50.000" Taler verdient.So jetzt hattest du in dem Jahr aber 10.000 Taler absetzbare Fahrtkosten (km-Pauschale), 2.000 pauschal ansetzbare Werbungskosten, 8.000 für dein Arbeitszimmer in deiner Wohnung (also Büroaustattung und so) Das sind dann 20.000 insgesamt. Die setzt du mit der Steuererklärung nun von deinem zu versteuernden Brutto ab, also werden nicht mehr 100.000 zu 50% versteuert, sondern nur noch 80.000! Statt 50.000 Taler hast du also nur 40.000 Taler Steuern zu zahlen. Du bekommst also vom Fiskus 10.000 Taler zurück (denn du hast ja 50.000 vorgelegt)...
Somit hast du dann Netto nicht 50.000, sondern 60.000 Taler verdient...
Alles ganz einfach...^^
-
Du meinst die Werbungskosten.
Das sind absetzbare Kosten, die du von deinem Einkommen bestritten hast. Diese Kosten hast du von deinem steuerpflichtigen Brutto abgezogen, sodass dadurch deine Einkommenssteuerlast gedrückt wurde.
Ist also alles richtig.Du hast einen Steuerbescheid bekommen, der die Steuerarten berücksichtigt. Werbungskosten sind aber keine Steuerart, sondern sie mindern die Einkommenssteuer.
Das Guthaben ist das, was du erstattet bekommst: Dein Guthaben beim Fiskus.
In der gesonderten Mitteilung sollte stehen, dass die dir das in den nächsten Tagen auf dein Konto überweisen werden...
Komisch find ich allerdings, dass du dafür eine gesonderte Mitteilung erhalten sollst...Im Zweifel solltest du bei deinem Finanzamt anrufen und fragen...
-
Oh Yeah! Von mir auch alles Gute!
-
Nen DR habe ich noch nie auch nur Ansatzweise an die 10 PS bekommen!!
Wenn ichs geschafft hab, kann ich dir ja erklären, wie man das macht...^^
-
Genau, eine 32 oder 33er passt ziemlich genau auf den Aussenring des großen Kuwelagers, wenn ich mich da richtig errinnere...;)
Wenn man eine Knarrenverlängerung aufsteckt, dann die Nuss aufs Lager aufsetzt, dann kann man das alles auch ordentlich festhalten, ohne abzurutschen oder sich die Finger platt zu hauen...;) -
Einschlagdorne sind sicher eine gute Sache...
Ich hab dafür allerdings Stecknüsse ausm Knarrenkasten genommen... Geht genauso gut... Vorausgesetzt man hat so große "Nüsse"^^ -
lohnt sich logischerweise nur, wenn dein arbeitgeber steuern abgeführt hat. das steht auf deiner lohnsteuerbescheinigung...
wurde nix abgeführt, weil du unter dem freibetrag warst, dann macht ne steuererklärung auch keinen sinn, denn nix von nix ist nix...;) -
-
so sind die im Originalzustand? Oder wie jetzt?
-
Naja, gemacht hab ich das auch noch nicht... aber du musst halt, diese ovale Schaldingens mit den Einkerbungen für die Gänge, wo auch die Züge verankert sind, drehen. Das lässt sich vermutlich nur drehen, wenn du den Roller dabei vor- und zurückschiebst, bzw. das Hinterrad drehst... Versuch macht kluch!^^
-
da tut sich ne menge... Den malossi kriegts du mit Bearbeitngen bestimmt bis 14-15 PS.
Den DR vllt auf 11 PS...Gibt ne menge topics dazu... schau mal in die sufu...;)
-
Hm,... Yo, der Zug ist gerissen...
An der Schaltraste solltest du auch schalten können... versuch dabei, das Hinterrad etwas zu drehen, sonst wirste vermutlich keinen Gang reinkriegen...
Kannst für die Sechskantschraube auch ne verlängerte Stecknuss nehmen und dann zwischen Rad und Gabek gerade auf die Schraube...;)
-
Boa, gute Bilder diesmal!
Nicht so leicht... -
Also mit dem 135er wirst du im Vergleich zum originale 80er einen deutlichen Leistungsunterschied feststellen..
80er=knappe 7 PS
135er= 9 PS -
Schrieb der Porno-Promi nicht mal, dass der Bitubo vorne nicht so gut kommt?
In seinem Almanach? -
Nee, da suchte mal schön selber...^^
Es gibt hier wirklich eine ganze Reihe von bebilderten Topics dazu...