wikipedia is doch kein Film!^^
*unjetzjanzschnellwechjeduckt...*
wikipedia is doch kein Film!^^
*unjetzjanzschnellwechjeduckt...*
Ich rüge dich doch nicht...;)
Bissel Kritik vllt, aber damit kommst du klar... Das merk ich dir an...;)
Nur wenn man alles was Luigi sich so ausgedacht hat, so hinnehmen soll, dann wäre unser ganzes Bemühen ums Tuning ja Blödsinn...;)
Außerdem hat sich Piaggio dabei auch was gedacht!
Na das ist ja ein super Argument.^^
Wenn man mal so schaut, wer sich schon wobei was gedacht hat...
Zum Glück verhalten sich Benzin und Öl nicht, wie Wasser und Öl...;)
Aber erst Öl, dann Benzin ist bestimmt die bessere Varianten, als anders rum...
ich versteh hier gar nichts mehr... Aber irgendwie macht mich das froh...
Hm, danke für die Bilder... Seh ich das auch mal...
Wie machen das denn unsere erfahreneren Tuner? @all?
Au Backe...7... Das wußte ich nicht...
eben. Ich kenn einen Schweißer... Der würde mir auch das ein oder andere machen... Aber irgendwie will man das ja auch selber hinkriegen.
Und dann lieber mit Schutzgas rumdödeln...
Kannst du die Überströmer nicht noch ein bissel bearbeiten? Da reicht doch vllt. schon ein Milimeterchen...?
hehe, ich brauch auch ein Schweißgerät. Ich Gegensatz zu Holger, weiß ich aber sehr genau wofür...;)
Schutzgas sollte klar sein. Soll erstens leichter sein, damit umzugehen und zweitens bei unseren dünnen Blechen auch eher geeignet... Nur teurer sind die Dinger eben auch...-.-
Was erhoffst du dir von deinen neuen Steuerzeiten?
Überstrom Auslass Vorauslass Charakteristik
129° 185° 28° Druck von unten, breites Drehzahlband, relativ Drehunwillig, etwas weniger Spitzenleistung als die anderen Kombinationen optimal für Tourer!
129° 190° 30.5° Etwas sportlicher, relativ breites Band, drehwilliger aber dennoch genügend Druck von unten
129° 195° 33° Spitzeres Band, mehr Spitzenleistung, höhere Drehzahlen, Leistung setzt schlagartiger als bei anderen Kombinationen ein,
Zitat: minderleistung.de
Kennste vermutlich schon...
Oha... dange...;)
Ich hab mir da selbst was zurechtgeschnitten... Werd ich auch mal fotografieren...
(Hab mal in der bucht 7 Kotis geschossen... Kann also bissel rumprobieren...;) )
alles schön und recht.
ich lass euch dann mal weiter darüber disskutieren zum thema lachgas und unwissenheit!tatsache ist, das luft ca. 20% reinen sauerstoff enthält, und das man durch eine erhöhung (Z.B. MITTELS 100%SAUERSTOFF) des anteils um etwa das doppelte eine bessere verbrennung erreicht und eben einen höheren wirkungsgrad des benzin-luft-gemischs.
von der nos geschichte ist aus anderen gründen (für mich) nicht viel zu halten!
ende
Letztes-Wort-Fetischist!^^
Die Ränge sind just "Firlefanz"!
Mark schrieb das doch bereits.
Wieso wirdn da munter weiter diskutiert?
Ich bin seit 2 Montaten dran...^^
Okay, immerwieder auch mal 2 Wochen nichts gemacht...
Das Ausbauen und saubermachen hat gute 2 Std. gedauert.
Zerlegt war das Teil nach 3 Std. (noch nie gemacht).
Alte Lager sind nun noch drin, das ist ein hartes Stück... Bis die raus sind hab ich netto auch 4 - 5 Std. investiert.
Neue rein wird auch mindestens so lange dauern.
Dann alles wieder rein und Motor einbauen dauert sicher auch nochmal netto 5 Std...
Summasumarum werden es also optimistische 20 Std. sein...;)
Moin!
Ich suche Inspirationen für den Kotflügel meiner PX!
Wer Bilder hat, bitte her damit!^^
Gruß,
Freddie
Was denn? Zeigst du etwa Symphatie? Etwa auch ein verkappter Plastik-Fetisch ?
Den Plastikroller kannste schrotten, aber lass uns doch wenigstens den armen Fahrer nicht so übermäßig quälen... Ich mein ja nur, Genfer Konvention und so...;)