1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. 2phace

Beiträge von 2phace

  • P80X Motorschaden

    • 2phace
    • February 6, 2009 at 16:10

    Ich sehe dabei nicht, wo man ein Depp sein müsste, wenn man noch einen Malossi 139 Kit zu hause liegen hat...
    Ist eine Preisfrage, mehr nicht...;)

  • PX 80 O-Tuning: Die Planung beginnt!

    • 2phace
    • February 6, 2009 at 16:04

    Also ich hab das mal mit nem Polini-Puff, der ist ja zumindest äusserlich fast baugleich mit dem Simonini, probiert.
    War weder schneller noch besserer Anzug. Allenfalls subjektiv...;)
    Allerdings war die Karre so laut, dass ich nach relativ kurzer Zeit entnervt wieder abgemacht hab...

  • P80X Motorschaden

    • 2phace
    • February 6, 2009 at 14:02

    Wo hat das Gehäuse denn sonst noch Riefen?

    Ich such in nicht allzu ferner Zukunft noch ein 80er Gehäuse für den Umbau auf Membran und 139er Malossi...;)

  • P80X Motorschaden

    • 2phace
    • February 6, 2009 at 13:59

    Wenn der Drehschieber fratze ist, dann kannst du das Gehäuse mit großer Sicherheit weghauen, zumindest die entsprechende Hälfte.
    Wir hatte allerdings hier mal ein Topic, in dem es um die Reparatur des DS ging... SUFU findet es bestimmt...

  • Vespa PX 80 Lusso springt sehr schlecht an und hat kaum Leistung

    • 2phace
    • February 6, 2009 at 13:41

    Als ich meinen 80er Zylinder auseinandergebaut hab, war da auch zu sehen, dass der Zylinder ziemlich ölversifft war.
    Offenbar dichtet das Ding am Zylinderkopf nicht besonders gut.

    Mach doch mal den Zylinder ab und fotografier Kolben, Kopf und Zylinderlauffläche...

  • Schon mal anders ausprobiert (Luftzufuhr/ Kühlung)

    • 2phace
    • February 6, 2009 at 12:09

    Naja, Sauerstoff ist bei JEDER Verbrennung entscheidend... Die Frage bleibt nur, ob das bei unsern 2Taktern relevant ist, bzw. DEN Unterschied ausmacht.

    Bei der Tunnelsache könnte man ja son Risentrichter vor die Kaskade basteln, oder besser Kaskade weg und dann Riesentrichter!^^ Ein Windfänger. Durch den Trichter und den sich im Tunnel bis zum Vergaser verangenden Kanal würde auch der Druck der einströmenden Luft steigen... Muss man dann nur aufpassen, dass kein Vögelchen reinfliegt und den Filter verstopft...;)

  • bremshebel vorne ausbauen

    • 2phace
    • February 6, 2009 at 12:02

    Der Seitzug ist aussen am Hebel über diese Stellschraube befestigt.
    Der Hebel dreht den Nocken so, dass dieser die Bremsbacken spreizt. Da gibts nichts viel zum Einstellen.

    ZUm Einstellen der Bremse gibt aber hier was in der Sufu... Ist aber auch nicht sehr komplex...

    Bremsbacken sind ja auf jeweils einen Holm gestekct und dort mit sonem Ring gesichert, den musst du abmachen. Dann kannst du die Bremsbacken zusammen mit dem gegenüber liegenden Nocken abziehen. Bissel hebeln und so, dann funzt das.

  • 9 Zoll Weisswandreifen?

    • 2phace
    • February 6, 2009 at 11:53
    Zitat von Vespa85


    PS: es gibt doch auch diese Weisswand-Klebestreifen! Aber die finde ich auch nur in 8 oder 10 Zoll!!! X(

    Na ein Glück!
    Reifen bekleben ist ja auch ziemlich ...äh... naja... scheiße halt...^^

    Im Übrigen ist doch hier irgendwo auch ein Thread, in dem Sicherheitsbedenken an solchen Beklebe-Aktionen geäussert wurden...

  • Vespa PX 80 Lusso springt sehr schlecht an und hat kaum Leistung

    • 2phace
    • February 6, 2009 at 11:44

    Du hast die schwarze Kunststoffhaube aber während der Fahrt schon immer auf dem Zylinder, so wie sich das gehört?

  • PX 80 O-Tuning: Die Planung beginnt!

    • 2phace
    • February 6, 2009 at 10:49

    Find ich auch.

    Ich glaube da zwar nicht an 10 PS, schon gar nicht mit soner Resotröte (und das raff ich an der Sache auch echt nicht...-.- ) ABER warum nicht mal versuchen, da was rauszuholen. Seis nur aus quasi wissenschaftlichem Interesse. Wobei der Puff da echt nicht rein passt...

    Bin auch gespannt, wie krass es wird, die dicken Wände des Zylinders zubearbeiten... :-8

  • Fragen zum O-Tuning im Anfangsstadium

    • 2phace
    • February 6, 2009 at 10:43

    Kannst du nicht mal Fotos von den beiden Köpfen machen? Original und Cosa?
    Mir erschließt sich so nicht, warum man den Cosakopf bearbeiten sollte, nur weil der Brennraum samt Kerze zentriert ist...

  • Polini 208: kurze Rückmeldung

    • 2phace
    • February 6, 2009 at 10:27

    Hübsch, son Schnüffelstück...;)

  • Das Gute-Nacht-und-Guten-Morgen-Topic

    • 2phace
    • February 5, 2009 at 23:49

    N8!

  • 125er O-Tuning Projekt: Saisonfazit/Winterausblick

    • 2phace
    • February 5, 2009 at 23:45

    Durex!^^

  • 125er O-Tuning Projekt: Saisonfazit/Winterausblick

    • 2phace
    • February 5, 2009 at 23:26
    Zitat von smilie911

    Wie krieg ich die Traversengummis wieder rein? ?(

    Ich habe folgendes gemacht: Das kleine Gummi links habe ich von Hand wieder in den Block geschoben. Dann habe ich mit Gewindestange und Unterlegscheiben das Rohr soweit reingezogen das es auf der anderen Seite wieder raus schaut. Tja und dann hab ich versucht das große Gummi rechts mithilfe von verschiedenen Nüssen da rauf zu ziehen. Leider flutscht es irgendwie nicht. :thumbdown:

    Hab auch schon das Rohr ein Stück zurück gezogen, dann das große Gummi reingezogen und versucht das Rohr dann rein zu kriegen, leider drückts dann immer wieder das Gummi mit raus sobald ich die Gewindestange löse.

    Was tun? :wacko:

    Öhm, ich hab damit noch keine Erfahrung, aber versuch doch mal, das widerspenstige Gummi in warmem Wasser schön weich zu machen und dann mit Flutschmittel zu beschmieren und so...

  • 125er O-Tuning Projekt: Saisonfazit/Winterausblick

    • 2phace
    • February 5, 2009 at 23:19

    was muss da angepasst werden?

    Die Einströmungswinkel des Gemischs? Kann ich mir nicht vorstellen... Aber an Optimierungsbaustellen solls ja nicht mangeln...;)

  • Gesichter zu den Avatars!

    • 2phace
    • February 5, 2009 at 23:04

    etwa sowas in der Art?

    Ein Ende mit Schrecken?^^

  • 125er O-Tuning Projekt: Saisonfazit/Winterausblick

    • 2phace
    • February 5, 2009 at 22:57

    Na wenn der passt, dann mach ihn mal drauf!;)
    QK kannst ja mit der Lötzinn-Methode leicht ermitteln...

    Wie sieht der überhaupt aus? Den Kosakopf meine ich jetzt...;)

  • bremshebel vorne ausbauen

    • 2phace
    • February 5, 2009 at 22:46

    Wie jetzt, du hast den Bremshebel abgebaut. Der Bremshebel dreht den Bremsnocken, der wiederum die Bremsbacken mit den Belägen spreizt.
    Hat sich der Bremsnocken so verdreht, dass die Backen gespreizt sind? (Backen spreizen ist ne super sowieso ne super Sache!^^)

    Sollte das jedenfalls so sein, dann köntest du das feststellen, wenn du die Bremstrommel abnimmst.
    Wäre dann ohnehin sinnvoll, den Bremsnocken mal sauber zu schleifen... der kann ganz schön rauh werden, mit der Zeit...

    Bremstrommel kriegst du so ab: Rad/Reifen dran lassen, Sicherungsblechdings weg, splint raus, mutter runter, dann Rad inkl. Trommel abnemen ggf. mit nem Gummihammer von links gegen das drehende Rad klopfen... (es sei denn, du hast nen Abzieher...)

  • Schon mal anders ausprobiert (Luftzufuhr/ Kühlung)

    • 2phace
    • February 5, 2009 at 22:34

    Ich glaube, das Sauerstoffmangel nicht der limitierende Faktor ist.
    Dann wäre es müßig, daüber nachzudenken... :|

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™