1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Cato

Beiträge von Cato

  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • probleme mit schaltzug reparatur (50n)

    • Cato
    • February 8, 2008 at 09:27

    Moin,

    hast Du Dir die Schaltzugaufnahme im Lenker schon einmal angesehen.
    Ist da möglicherweise der Splint nicht drin?

    Gruß
    Cato

  • Welches Lenkrohr passt auf eine 50N

    • Cato
    • February 3, 2008 at 20:13

    Jo, dankeschön !
    nun kann ich mir vorstellen. was gemeint ist :thumbup:

  • Welches Lenkrohr passt auf eine 50N

    • Cato
    • February 3, 2008 at 19:03

    Hallo Alex,

    welche Anpassungsarbeiten sind das?

    Gruß
    Cato

  • Welches Lenkrohr passt auf eine 50N

    • Cato
    • February 3, 2008 at 18:42

    Moin Zusammen,

    ich habe gerade den Rest meiner 50N zerlegt und dabei festgestellt, daß mein Lenkrohr einen kleinen Schlag hat und die Anschlagnocken (heißen die so??) zur Hälfte abgerissen sind. Der Vorbesitzer hat also wohl doch einen Crash gehabt :(

    Ein neues Lenkrohr muß nun wohl her ;(

    Gibt es da baugleiche, oder muss es ein Lenkrohr von einer 50N sein??

    viele Grüße
    Cato

  • Wie gefällt euch dass Neue Vespaonline Logo?

    • Cato
    • January 30, 2008 at 19:00

    Megagenial :thumbup:

  • Startproblem: PK 50

    • Cato
    • January 24, 2008 at 19:31

    oK, da habe ich Dich aber gehörig missverstanden ;)

  • Startproblem: PK 50

    • Cato
    • January 24, 2008 at 19:24

    Du hast den Kolbenstopper mit der Ratsche angezogen?

    Warum?

    Kompression ist da?

    Gruß
    Cato

  • fragen zum kauf einer vespa et2

    • Cato
    • January 23, 2008 at 11:29

    Moin,

    Zitat

    wenn man den starterknopf drückt passiert gar nichts.

    Die Bremse hast Du aber schon gezogen, so wie Rita es Dir geschrieben hat??
    Sonst passiert da auch gar nichts beim Knopf drücken.

    Gruß
    Cato

  • Wie läßt sich die hintere Bremstrommel an einer 50N lösen?

    • Cato
    • January 21, 2008 at 19:34

    Vielen Dank für Eure Tipps :thumbup:

    Zitat

    wie gesagt eher russisch und kann den Stehbolzen an der Trommel kosten,


    Und das widerrum hat mich letztlich auch überzeugt den Motor demnächst in die nächste Werkstatt zu bringen und jemandem mit einem Schlagschrauber zu bemühen!

    Vielen Dank
    Cato

  • Wie läßt sich die hintere Bremstrommel an einer 50N lösen?

    • Cato
    • January 21, 2008 at 06:25

    Hallo,

    da ich im Moment dabei bin, meine 50n zu restaurieren, habe ich auch den Motor ausgebaut.
    Mir ist aufgefallen, dass die Hinterradbremse nicht vernünftig packt und wollte mir die Beläge anschauen.

    Der Splint an der Kronenmutter ließ sich gut lösen, die Kronenmutter aber sitzt Bombenfest!! Ich habe gelesen, dass es ein Rechtsgewinde ist und versucht, meinen Bemühungen mit 24er Maulschlüssel nebst Hammer Nachdruck zu verleihen...Keine Chance X(

    Habt Ihr einen Geheimtipp für mich, wie ich die Mutter zur Mitarbeit bewege?

    Gruß
    Cato

  • Mal wieder: Welcher Vespa Helm?

    • Cato
    • January 5, 2008 at 22:46

    ;(

    ja, Le.. Mi.. a. A.... !!!

    Bei den Bildern denkste ehrlich über einen vernünftigen Helm nach :huh:


    Cato

  • Brauche Farbideen zum lackieren der Px

    • Cato
    • January 3, 2008 at 12:31

    Hi,

    hast Du Dir für das Airbrush auch schon Angebote eingeholt, oder machst Du das selbst?

    Gruß
    Guido

  • Kann man die Seriennummer an der Seitenbacke nachschlagen lassen?

    • Cato
    • January 3, 2008 at 11:07

    Könnte halt höchstens Probleme bei einem späteren Verkauf geben, wenn der Käufer die Nummern vergleicht.

  • Vespa Pk 50Xl Automatik will nicht mehr

    • Cato
    • January 2, 2008 at 12:29

    Hallo,

    Sprit kommt am Vergaser an?

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Cato
    • December 31, 2007 at 14:38

    Dankeschön :D

  • Öl sifft ganz eklig am Rad runter

    • Cato
    • December 31, 2007 at 14:35

    habe im Moment das gleiche Problem bzw. die gleichen Symthome und nach dem Motorausbau dann festgestellt, dass es die untere Krümmerdichtung zerbröselt hat. Die Schrauben waren ebenfalls lose.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Cato
    • December 31, 2007 at 14:30

    Welches ist der richtige Drehmoment für die Zylinderkopfschrauben an einer 50N mit 50ccm Zylinder?

    Gruß einen guten Rutsch ins neue Jahr!
    Cato

  • Die Smallframe stand schon etwas länger!

    • Cato
    • December 30, 2007 at 11:43
    Zitat von Vespaholiker

    Bei meinem lezten fuffi motor sah das ganze so aus:
    ich glaub fast nicht dass das mäuse sind sonern eher Ackerpartien! So Heustücke setzen sich dann halt in der Kühlrichtung hinterm Zylinder ab.

    Das ist natürlich auch möglich, meine Fuffi war bei der Abholung auch direkt neben einem Traktor geparkt ^^

  • Die Smallframe stand schon etwas länger!

    • Cato
    • December 29, 2007 at 20:37

    Hallo Zusammen,

    als ich Heute den Motor meiner kleinen ausgebaut habe, musste ich grinsen...wie lange dauert es wohl, bis sich die Mäuse unter der Zylinderabdeckung heimisch fühlen??

    viele Grüße
    Cato

  • Schaltzüge V50 wechseln

    • Cato
    • December 29, 2007 at 08:26

    Hallo Smallevil,

    danke für Deine Mühe, die Fotos helfen wirklich weiter :thumbup:

    viele Grüße
    Cato

  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche