1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

fragen zum kauf einer vespa et2

  • byrus
  • January 22, 2008 at 19:34
  • byrus
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    vespa
    • January 22, 2008 at 19:34
    • #1

    hallo liebe community,

    ich habe die möglichkeit eine vespa et2 50ccm Bj. 2003 ~650 km zu kaufen. nun habe ich jedoch noch ein paar fragen die ich gerne klären würde.

    Die vespaa hatt laut verkäufer keinen E-starter und ich habe bei der ersten kurzen inspektion auch keinen gefunden, bisher habe ich aber überall gelesen das alle "neuen" modelle wie auch die et2 einen E-starter haben.

    weiterhin hatt der verkäufer nur einen "fahrzeugschein", gibt es sonst keine weiteren papiere?

    ansonsten sah die vespa relativ gut aus. zwar hatte sie 2 kleine kratzer (jedoch keine beulen) und ein spiegel ist abgebrochen. reifen und bremsen sahen gut aus und rost war nirgends zu entdecken. kosten soll das gute stück ~1250 € was meiner meinung nach ein sehr guter preis ist.


    ich würde gern von euch ein paar meinungen und antworten hören, vielen dank schonmal


    mfg

    byrus

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 22, 2008 at 20:46
    • #2

    einen Fahrzeigschein gibts bei ner ET2 schon mal gar nicht.... sondern eine Betriebserlaubnis...

    E-Starter hat sie auch... wird wohl durch defekte Batterie infolge langer Standzeit nicht gehn...

    ansonsten...Bremse ziehn..und rechts beim Gasgriff den Starterknopf drücken....

    wenn der nicht geht... mal bei nicht laufendem Motor hupen....(wie geht auch nicht???) sag ich doch...Batterie gestorben...

    also dann...Sitzbank hoch... batteriedeckel abschrauben... Überbrückungskabel an die Autobatterie anschließen (AUTO dabei nicht laufen lassen!!!!)

    und alles nochmal testen.... wie jetzt geht alles....prima.... ab zum nächsten Hein Gericke oder Polo und neue Batterie (12V 4 AH) kaufen und einbauen...

    und viel Spaß mit der (fast) neuen Vespa

    Rita

    :D:D:D:D

  • byrus
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    vespa
    • January 22, 2008 at 21:07
    • #3

    nein, die batterie ist in ordnung, alle lichter und die hupe funktionieren. gestanden hatt sie angeblich auch nur 3 wochen (garage). wenn man den starterknopf drückt passiert gar nichts. laut verkäufer muss man diesen drücken um dann den kickstarter benutzen zu können.

    ich denke mal den schein den ich gemeint habe ist die betriebserlaubnis, aber ist das alles? keine sontigen papiere?

    danke schonmal

    byrus

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 22, 2008 at 21:53
    • #4

    Eine 50er hat nur die Betriebserlaubnis, sonst keine Papiere - wirklich, ganz sicher. :rolleyes:

    Das einzige was du sonst noch brauchst bzw. mitführen musst, ist der Versicherungsschein, den du zusammen mit dem (Versicherungs-)Kennzeichen bekommst. Der gilt auch immer nur für die Dauer der Gültigkeit des Kennzeichens, d. h. jedes Jahr vom 01.03. bis zum 28./29.02 des Folgejahres.

    Evtl. könnte irgendwas mit der Wegfahrsperre im Argen liegen, von ET2 habe ich wirklich keine Ahnung, aber habe mal gehört, dass es damit bei diesem Modell öfter Probleme gab. Da wird Rita dir aber sicher mehr zu sagen können.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Cato
    Schüler
    Punkte
    505
    Beiträge
    90
    Vespa Typ
    PK50 XL Automatik und 50 N Bj. 1979
    • January 23, 2008 at 11:29
    • #5

    Moin,

    Zitat

    wenn man den starterknopf drückt passiert gar nichts.

    Die Bremse hast Du aber schon gezogen, so wie Rita es Dir geschrieben hat??
    Sonst passiert da auch gar nichts beim Knopf drücken.

    Gruß
    Cato

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 23, 2008 at 16:55
    • #6

    die Lichter (Scheinwerfer und Rücklicht) funktionieren nur wenn der Motor läuft..... deshalb auch bei abgestelltem Motor mal hupen...

    wenn der Anlasser auch bei gezogener bremse nicht geht... (geht dann das Bremslicht??)

    a) anlasserknopf defekt (ca10€)
    b Anlasserrelais defekt (ca 20€)
    c) Anlasser selber defekt (ca80€)

    plus Arbeitszeit.... oder selberschrauben, wenn man genug Ahnung hat...

    Rita

  • byrus
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    vespa
    • January 26, 2008 at 14:18
    • #7

    vielen dank für die hilfe, der verkäufer wusste nur nichts von dem e-starter. bremse & knopf funktioniert super. ansonsten auch alles in ordnung.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™