1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. golo

Beiträge von golo

  • Verkaufe Motor PX 150

    • golo
    • January 5, 2014 at 20:05

    klar, bei der Lagerung muss man alle Gummiteile und Lager etc machen, würde ich aber bei jedem Motor machen den ich irgendwo gekauft habe, aufmachen um zu sehen, was innen los ist.
    hab ic selbst bei meinem eigenen Motor gemacht, der immer in meiner eigenen PX drin war und den ich dann nach ner zeit des Stillstands (klingt fast episch ;-)) wieder gerichtet hab.

    Ich kann bei diesem hier wirklich nicht sagen was innen ist, aber es klappert nichts und aus dem Kurbelgehäuse ist auch nix rausgefallen, als ich den Zyli abgenommen hab ;)

  • Verkaufe Motor PX 150

    • golo
    • January 5, 2014 at 17:50

    powerdrake4:

    was hat das jetzt mit meinem Motor zu tun? willst Du aus Eigeninteresse den Preis drücken?
    nicht ganz fair, sorry!

  • Verkaufe Motor PX 150

    • golo
    • January 4, 2014 at 18:41

    Hallo zusammen,


    ich verkaufe einen frühen 150ccm PX Motor mit Kontaktzündung

    Ich habe den vor 5 Jahren mal im Übereifer vor dem Wiederbeleben meiner PX 80 BJ 81 bei einem allseits bekannten Onlineauktionhaus gekauft (SORRY damals kannte ich die Vespa Foren noch nicht!!!!!).
    Ich hatte den damals als 125ccm Motor angeboten bekommen, beim Auseinandernehmen fiel mir auf, dass es doch ein 150ccm Motor ist, den ich mangels Führerschein nicht gebrauchen kann. Der Verkäufer stritt alles ab und ich blieb auf dem Ding sitzen. (Meine Vespe fährt seit damals mit nem 80ccm Zyli bestens....)

    Der Motor sieht gut aus, ohne äussere Beschädigungen, aufgemacht hab ich ihn nicht, er lässt sich aber leicht von Hand drehen. Zylinder und Kolben sind ohne größere Schäden, auf den Fotos kann mans ja immer schlecht sehen, aber beim Fühlen mit dem Finger ist die Zyli Wand glatt und ohne Riefen. Der Kolben ist OK? ich habe oben auf dem Kolben eine kleine Macke gesehen...
    Der Kopf ist OK, alle Rippen sind dran, die Dichtfläche weist in Richtung Auspuff paar kleine Kratzer auf, da hat der Vorgänger bestimmt mal mit nem Schraubenzieher rumgefummelt.

    Ansonsten ist alles komplett, mit Zündspule und Vergaser (ist ein SI 20 / 20) mit Düsen: 48-160 und 160 / BE3 / 102), Bremstrommel Schaltung usw. wie auf den Bildern zu sehen.

    Baujahr ist laut "scooterhelp" (http://www.scooterhelp.com/serial/ves.mot…al.numbers.html) ein PX 150 Motor von 1979. Über Laufleistung etc kann ich nichts sagen.
    Das Maschinchen ist mein Eigentum und wird nicht in Onlineauktionshäusern oder ähnlichen Plattformen angeboten!
    Bilder siehe unten.
    Ich habe fair alles aufgelistet, was ich über das Ding weiss und hätte gerne einen ebenso fairen Preis dafür [Blockierte Grafik: http://www.germanscooterforum.de/public/style_emoticons/default/gsf_smile.gif] .

    Preis: 370 Eur VB ohne Versand

    Standort ist Stuttgart, falls man des Teil verschicken müsste kommt das extra.

    Danke und Viele Grüße

    Golo

  • PX Motor 150 ccm: Was kann ich verlangen?

    • golo
    • January 3, 2014 at 19:28

    mmmmmmmnjaa,

    ich bin ja immer wieder beeindruckt, wie viel geballtes Wissen sich hier im Forum tummelt!
    Wie gesagt weiss ich über die Geschichte des Motors nicht mehr, als was ich oben geschrieben habe, ich hatte den als PX 125 Motor gekauft ;)

    Isses nun ein Px Motor?
    Als was soll ich denn den jetzt verkaufen?
    und für wieviel Örro denn?

    Danke und Grüße Golo

  • PX Motor 150 ccm: Was kann ich verlangen?

    • golo
    • January 3, 2014 at 16:15

    Hallo zusammen,

    ich habe im Keller noch einen 150ccm PX Motor, was kann ich für den verlangen?

    Ich habe den vor 5 Jahren mal im Übereifer vor dem Wiederbeleben meiner PX 80 BJ 81 bei einem allseits bekannten Onlineauktionhaus gekauft (SORRY damals kannte ich die vespa Foren noch nicht!!!!!).
    Ich hatte den damals als 125ccm Motor angeboten bekommen, beim Auseinandernehmen fiel mir auf, dass es doch ein 150ccm Motor ist, den ich mangels Führerschein nicht gebrauchen kann. Der Verkäufer stritt alles ab und ich blieb auf dem Ding sitzen. (Meine Vespe fährt seit damals mit nem 80ccm Zyli bestens....)

    Der Motor sieht gut aus, ohne äussere Beschädigungen, aufgemacht hab ich ihn nicht, er lässt sich aber leicht von Hand drehen. Zylinder und Kolben sind ohne größere Schäden, auf den Fotos kann mans ja immer schlecht sehen, aber beim Fühlen mit dem Finger ist die Zyli Wand glatt und ohne Riefen. Der Kolben ist OK? ich habe oben auf dem Kolben eine kleine Macke gesehen...
    Der Kopf ist OK, alle Rippen sind dran, die Dichtfläche weist in Richtung Auspuff paar kleine Kratzer auf, da hat der Vorgänger bestimmt mal mit nem Schraubenzieher rumgefummelt.

    Ansonsten ist alles komplett, mit CDI und Vergaser (ist ein SI 20 / 20) mit Düsen: 48-160 und 160 / BE3 / 102), Bremstrommel Schaltung usw. wie auf den Bildern zu sehen.

    Baujahr ist laut "scooterhelp" () ein PX 150 Motor von 1979. Über Laufleistung etc kann ich nichts sagen.
    Ich habe fair alles aufgelistet, was ich über das Ding weiss und hätte gerne einen ebenso fairen Preis dafür ;) . Ich will nicht ebenso A....lochmässig wie mein Vorbesitzer das Motörchen in e... an Ahnungslose verkloppen, deshalb hier mein Hilferuf.

    ...ach ja, Standort ist Stuttgart.

    Danke und Viele Grüße

    Golo

  • px 125er Zyli auf 150er Block?

    • golo
    • August 22, 2008 at 11:09

    merci an alle!
    muss jetzt erst mal sehen, was ich für nen Zyli krieg, nen 80er für den 80er Block, oder nen 125er für den 150er Block, dann sehn wir weiter...
    Grüße Golo

  • px 125er Zyli auf 150er Block?

    • golo
    • August 21, 2008 at 09:31

    so isses, ich will legal fahren...
    ausserdem will ich den 125er nicht auf den 80er Block setzen, sondern auf den 150er, den ich auch hab. also wie oben beschrieben mit dem passenden gehäuse und der welle.
    merci und grüße golo

  • px 125er Zyli auf 150er Block?

    • golo
    • August 20, 2008 at 17:40

    ist das mit dem 1zahnmehr spürbar? oder machts nix. mir gehts nur drum nen motor zusammenzuschrauben der ok läuft, und der in der versicherung nicht zu teuer ist. ich hab auch noch nen "rumpf" von ner 80er, allerdings ohne zylinder (bzw kaputt) bin jetzt am überlegen, welches maschinchen ich wiederbeleben soll...ich bräuchte dann halt nen 125er Zylinder mit Kolben und Zylinderkopf. macht neu ja so um die 185 ösen oder? hat jeman erfahrung mit so nem nachrüstsatz? ist ja bestimmt alles replika un kein originalzeugs mehr...
    danke, grüße golo

  • px 125er Zyli auf 150er Block?

    • golo
    • August 20, 2008 at 11:45

    hab durch die suche schon bissle was gefunden, will mich aber nochmal absichern.
    ich hab nen px 150 motor, darf aber nur 125ccm fahren (lappen: früher 1b, jetzt A1).
    geht das wirklich, nen 125 er Zylinder auf das 150er gehäuse zu setzten (ohne dreherei etc) und ist die Kurbelwelle die gleiche???
    was gilts zu beachten? danke für tips
    grüße golo

  • Roller "säuft" ab?

    • golo
    • May 5, 2008 at 14:06

    hi,
    hab jetzt schon öfter das mit dem ultraschall-reinigen gelesen. geht da wirklich so ein billiges gerät? in was für ner flüssigkeit reinigt ihr den vergaser (wasser? +reinigungskonzentrat?welches?)? alles in einzelteile zerlegen und nacher neue dichtungen? am stück reinigen? spülen???
    ich überleg mir auch son gerät anzuschaffen, dreck im vergaser ist na net so selten...
    danke für eure tips,
    grüße golo

  • Schlüssel verbummelt P80X

    • golo
    • April 11, 2008 at 09:22

    hallo,
    hab mich mal umgesehen, es gibt zwar schlüsselsätze komplett aber nicht für px alt. das problem ist immer das zündschloss. aber das ist ja doch eher so ne art schalter als ein schloss.hat jemand dafür nen guten tip, z.b. nen zurechtgefeilten anderen schlüssel, schraubendreher etc...(zündschloss ist mit 8 anschlüssen, p80x bj 82 mit batterie, bezeichnung f17)
    danke für eure hilfe, grüße golo

  • Schlüssel verbummelt P80X

    • golo
    • April 7, 2008 at 15:32

    Hallo zusammen,

    ich hab das hier schon öfters behandelte Problem mit den Schlüsseln. Ich hab ne P80X von 1982, war 20 Jahre in der Garage gestanden, mein Vater hat dann aber alle Schlüssel verbummelt...

    Ich hab jetzt hier schon einiges gelesen, wie man sich da behelfen kann. Mitm Zünd"schloss" gibt es wohl nicht so Probleme ?!? Da passen wohl einige? Hat jemand nen Zündschlüssel für Zündschloss mit 8 Anschlüssen, steht F17 drauf, oder kann mir sagen, wo ich sowas bekomme? Im Marktplatz gibts wohl keinen...

    Ebenso bräucht ich ein Lenksäulenschloss und ein Gepäckfachschloss bzw nen Rohling, den man sich zurechtfeilen kann (bzw Schlüssel wenn die alle gleich sind ???)

    Farbe ist Rot 621, wenn mich nicht alles täuscht, wer weiss, welcher RAL Ton dem am nächsten kommt?

    Danke für Eure Hilfe,
    Grüße Golo

  • Reparaturanleitung

    • golo
    • March 3, 2008 at 18:13

    ich hab auch den schneider, ist sehr übersichtlich und alle schritte sind sehr gut erklärt, ist auch handlich.

  • p80x bj82 aus garage befreit, wie gehts weiter?

    • golo
    • September 10, 2007 at 11:53

    hallo,
    hab am we meine alte p80x nach 20 jahren aus der garage ausgegraben und hab jetzt paar fragen:

    1. zylinder und kolben fehlen, motor bzw kurbel und pleuel drehen aber leicht, kopf ist auch da. hatte schon mal bei euch gefragt, wegen 125 ccm, da hiess es, es sei schwierig 125ccm zylinder auf das 80er gehäuse aufzusetzen (Eintragen, unbedenklichkeit, öffnung aufdrehen etc...) also besser nen kompletten gebrauchten 125 ccm motor reinbauen (kann nur bis 125 legal fahren - führerschein) !?!

    2.papiere sind da, aber der schlüssel (zündschloss, lenkerschloss und fehlt. gibts irgendeine möglichkeit, nen passenden schlüssel (schlüsselnummer irgendwo vermerkt?) aufzutreiben?

    3. der tank ist innen mit ner schwarzen schicht bedeckt, wird rost sein ! kriegt man das sauber (und wie?) oder besser gleich nen neuen tank einbauen?

    4. welche teile sollte man nach so ner langen standzeit austauschen? (züge, reifen, leitungen etc)?

    die vespa hat echt wenig rost, nur bissle flugrost in den backen, und unten am schild, deshalb lohnt sichs glaub ich schon, sie wieder flott zu machen. bin für jeden tip dankbar. gibts nen günstigen teileshop bei stuttgart? oder online?

    vielen dank schonmal und viele grüße golo

  • p80x motor nachrüsten 125 ccm?

    • golo
    • August 16, 2007 at 13:04

    hallo,
    hab ne p80x bj 84 steht seit 25 jahren in der garage ohne motor (bzw ohne zylinder gehäuse) will sie evtl wiederbeleben. kann ich nen 125 ccm motor einbauen, welchen? wie geh ich vor? lohnt sich das noch oder ist das ein gar unmöglich unterfangen? bin schon lange kein vespaschrauber mehr, aber vielleicht wirds ja wieder
    danke und grüsse golo

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche