1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. proofe

Beiträge von proofe

  • Polini 133,24 phbl: Kein Standgas! Was machen?

    • proofe
    • August 6, 2008 at 22:35

    wie sieht es denn mit falschluft aus? Kann es sein?

    Gruß Proofe

  • Verständnisproblem beim Zündgrundplatte einrichten

    • proofe
    • August 6, 2008 at 22:25

    ja du müsstest doch auf der grundplatte eine makierung haben einen strich und auf dem motorgehäuse auch einen Strich also wenn die übereinstimmen steht die zündung sozusagen auf standart, jetzt musst du dir auf dem Polrad OT makieren und deine 17° auf dem gehäuse. dann drehst du die grundplatte nach links und musst halt abblitzen wenn die striche übereinander stehen passt muss halt unter umständen öfters das polrad runter und was verstellen!!! Ich hoffe ich konnte dir helfen....


    Gruß Proofe

  • Was habe ich für ein Modell und wo bekomme ich Technische pdf datein her

    • proofe
    • August 6, 2008 at 20:43

    hallo

    also um explosionszeichnungen zu bekommen, wäre es ratsam irgendwie raus zu finden um was für ein modell es sich handelt?! Kein Typenschild keine Papiere vorhadnen?? Also wenn du das modell rausgefunden hast sollte es nicht so wild sein explosionszeichnung dafür zu finden einfach mal googeln oder hier im archiv naschauen.. oder suchfunktion nutzen!! Hoffe konnte wenigestens ein bissl weiter helfen!!


    Gruß Proofe

  • Motor raucht, Auspuff verliert Öl

    • proofe
    • August 6, 2008 at 17:20

    hey...

    benutze mal die suchfunktion einige leute hier haben sich ordentlich mühe gegeben und recht schöne ausführliche anleitungen zum einstellen des vergasers erstellt.... Sollte dir denke ich weiter helfen.. Wenn du ein originales Setup fährst und da auch noch die original düse drinne ist dann brauchste nur den gaser richtig einstellen.. also kein Düsenkauf nötig!! Auspuff bzw krümmer in letzer Zeit eventuell mal neu lackiert?! Vielleicht farbe die am Krümmer abgeschörkelt ist???


    Gruß Proofe

  • Motor raucht, Auspuff verliert Öl

    • proofe
    • August 5, 2008 at 21:26

    hallo..

    würde an deiner stelle mal versuchen den veragser mal auseinander zu bauen zu reinigen und dann mal neu einzustellen... vielleicht mal die düse nachsehen vielleicht ist sie etwas zu groß dimensioniert... den gummi geruch könnte ich mir nur dadurch erklären das vielleicht der reifen irgendwo schleift, oder die abdeckung vom zylinder nicht richtig befestigt ist und irgendwo an den Krümmer kommt. Vielleicht konnte ich dir ja weiter helfen..


    Gruß Proofe

  • D.R 133 will nicht auf Geschwindigkeit kommen!

    • proofe
    • August 5, 2008 at 21:19

    Schönen Guten Abend zusammen....


    Möchte hier keinen auf dem Schlips treten oder sonstiges und vorab möchte ich sagen das ich kein besserwisser oder gleichen bin. Das einzige was ich weiss , das ich selber eine PK 125 s fahre auf der ein 133ccm Polini verbaut ist und zustätzlich ein Polini Lefthand Auspuff. Dazu kommt noch ein 19er vergaser, und das die Zündung auf 19 grad vor OT verstellt wurde. Kann zu diesem ganzen thema bloß sagen das meine kiste problemlos auf leistung kommt und die auch schon mit derm original auspuff hatte. Klar endgeschwindigkeit war mit original Pott nur wenig höher als beim original zylinder aber der durchzug war schon ganz gut. Zu allem muss ich sagen das ich eine 80er düse in meinem vergaser fahre. Kann nur sagen das jeder motor und aufbau halt unterschiedlich ist und man sich zwar an den richtwerten orientieren kann, aber mann sollte nie einen Zylinder verbauen und dann die angegebene Düse reinsetzten und sagen das ding ist abgestimmt. Also ich hoffe ich konnte irgendwie weiter helfen. Will auf grakeinenfall als klugscheisser oder der gleichen rüber kommen.. wollte nur sagen das ein 19er gaser nicht undbedingt zu klein sein muss.. klar ist mir auch das er mit einem 24er besser gehen würde...


    Gruß proofe

  • PK 50 XL 1 Elektrikproblem!

    • proofe
    • August 2, 2008 at 20:40

    puh ja hab soweit alles kontrolliert und nix feststellen können zu mal ich die vermutung habe das die zündgrundplatte noch nicht all zu als ist das sie noch wirklich richtig neu aussieht!! Sonst keiner einen Rat!! Wäre echt cool wenn mir vielleicht doch noch jemand ein paar andere tipps geben kann! Werde die Lötstellen trotzdem nochmal kontrollieren. Vielen Dank für den Tipp


    Gruß Proofe

  • PK 50 XL 1 Elektrikproblem!

    • proofe
    • August 2, 2008 at 18:26

    Hallo leute..

    Habe mal wieder in großes Problem. Habe mit einem Kumpel zusammen eine Vespa PK 50 XL 1 restauriert haben sie dann halt die letzten Tage soweit komplettiert haben Sie an getretetn und Sie lief echt beim ersten Kick richtig sauber nur dann nach ca. 5 min im leer lauf ist das Ding einfach aus gegangen wir dachten zuerst das wir vergessen hatten den Sprithahn zu öffnen, aber nach kurzer zeit haben wir dann festgesellt das Sie keinen Zündfunken mehr bekommt. Dann haben wir im Forum ein paar Beiträge gelesen die wir zum Thema „keinen Zündfunken“ mit Hilfe der Suche gefunden hatten. So darauf hin haben wir erstmal eine neue Zündkerze verbaut und das Zündkabel überprüft. Ist alles vollkommen in Ordnung. So dann haben wir uns eine neue CDI besorgt und leider schnell fest stellen müssen das die CDI die in der XL 1 ist vollkommen ok war, weil ein anderer Roller Problemlos damit lief. Muss noch sagen das wir voher den Stecker unten am Kickstarter auseinander gezogen haben um ein Problem bzw. Fehler in der Bordelektronik ausschließen zu können. Das komische an der ganzen Geschichte ist wirklich das zwischen durch als wir alle kabel etc. überprüft haben, Kontakte gesäubert haben die vespa immer mal wieder einen Zündfunken hatte. Habe irgendwie die Vermutung das dass was mit Erwärmung von dem Motor oder so zusammen hängt! Kann das sein? War dann aber auch immer wieder relativ schnell weg der Funke! Dann haben wir mal das Polrad abgemacht und die Grundplatte bzw. die spulen auf Durchgang überprüft zum Vergleich an einer anderen Vespa gemessen und Vergleichswerte zu haben alles identisch mit dem Modell was läuft!! Also ich bin so langsam echt mit meinen Latein am Ende ich hoffe es ist jemand der mir weiter helfen kann!!! Vielen Dank im voraus!!


    Gruß Proofe

  • Vespa pk 50 leckt, geht aus und dreht dann wieder hoch! Bitte helft mir!

    • proofe
    • August 1, 2008 at 21:09

    hallo... also das hört sich erstmal stark nach nicht richtig eingestelltem vergaser an!!Haste mal das Zündkerzenbild kontrolliert sollte an der elektrode rehbraun sein. Weiß heist zu mager und schwarz zu fett... benutze mal die suchfunktion ein paar leute hier haben schon des öfternen ganz gut beschrieben wie man einen Vergaser richtig einstellt. Zu dem fleck da du sagt das er ca 10cm groß ist würde ich mal behaupten das es auch aus der vergaser gegend kommt. vielleicht schließ das schwimmerventil oder der benziehnhanh nicht mehr richtig. Würde dir vorschlagen einfach mal zu schauen wo genau es rauskommt!!! versuchs mal und berichte mal. Interessiert mich ob ich dir irgendwie weiter helfen konnte!!

    Gruß Proofe

  • Schaltzüge einstellen PK50S

    • proofe
    • August 1, 2008 at 20:29

    hallo....

    also am einfachsten ist es wenn du oben den schalthebel so fixierst das die beiden punkte für die leerlaufstellung übereinander stehen ( mit etwas klebeband geht das ganz gut) sooo dann schauen das unten die klaue auch in leerlaufposition sprich das kein gang eingelegt ist. dann die beiden schaltzüge leicht stramm mit schraubnippeln verklemmen hierbei aufpassen, das du nicht versehentlich durch zu straffes ziehen wieder einen gang einlegst ( ist mir auch schon des öfteren passiert) Wichtig ist auch, darauf zu achten das du den richtigen zug an der richtigen seite hast. Dann Mal probieren und vielleicht an den stellschrauben noch etwas fein justieren!! Dann sollte es eigentlich ganz gut klappen!!

    Gruß Proofe

  • vespa auf 60 65 bringen

    • proofe
    • July 28, 2008 at 15:15

    hallo.... es wird vielleicht minimal etwas birngen... aber deine vorstellung werden damit sicherlich nicht erfüllt. Zu mal so ein Polini Auspuff nicht gerade leise ist, somit auch raltiv auffällig. Hol dir lieber den zylinder wie schon oben geraten wurde ist unaufällig und bringt in jedem mehr als ein Auspuff.


    Gruß Proofe

  • VErsicherungsfrage für PK 125 S!!!

    • proofe
    • July 25, 2008 at 16:20

    Cool... herzlichen dank für rasche antwort! dann geht es ja noch dachte die wird jetzt viel mehr kosten! Danke


    Gruß Proofe

  • VErsicherungsfrage für PK 125 S!!!

    • proofe
    • July 25, 2008 at 14:32

    Hallo zusammen habe seid heute meienn 133ccm und meine polini banane in meinen papieren stehen!! Meine frage ist nun was wird mich der roller in der Versicherung mehr kosteten, hatte eben versucht bei meiner versicherung wo der roller bis jetzt als Leichtkraftrad angmeldet war an zu rufen aber leider ist da diese woche niemand!! Jetzt mal meine Frage nun sind ja 130ccm eingtragen und der Roller Läuft als Kraftrad m. LB was denke ich mal heißen soll mit Leistungsbegrenzung!! Ich habe den Roller auf mich zu gelassen ich bin 22 jahre alt und habe halt mit der höchsten SF angefangen in meinem Fall 125%?! Ich hätte mich über die mehr kostetn vielleicht vorher informieren sollen, nur leider hab ich einfach zu spät drann gedacht ich hoffe mal das mich der Roller jetzt nicht versichrungstechnisch von den socken haut!?! Hat jemand erfahrungen und vielleicht ein paar preise die er mit nenen könnte? Habe bis jetzt knappe 71€ für den roller das Jahr bezahlt und keine Steuern!! Sind jetzt nur die steuern die dazu kommen oder wird der Beitrage wegen der hubraum vergößerung auch steigen?


    Gruß Proofe

  • Polini Banane beim Tüv eintagen lassen!

    • proofe
    • July 24, 2008 at 17:10

    Hallo hattest recht... habe noch ein wenig rum telefoniert und bin dann gerade eben mit meiner Vespa bei einem andrem Tüv Prüfer vorgefahren.. und siehe da auf einmal ist es doch möglich =) Naja vielen dank für die schnelle antwort.. Warscheinlich hatte der erste prüfer nur schlecht geschi....en :D


    Gruß Proofe

  • Polini Banane beim Tüv eintagen lassen!

    • proofe
    • July 24, 2008 at 12:27

    Soo schönen Guten Tag zusammen....


    Bin eben mal beim Tüv vorbei gefahren und habe mal gefragt.. wie es aussieht mit Zylinder und Auspuff eintragen lassen! So er sagte mir das er für beide sachen Papiere bräuchte(obwohl auf dem Auspuff eine DGM nummer ist), Meine frage viele leute hier im forum haben ja anscheinend einen 133ccm Polini + Sportauspuff etc eingetragen! Meine frage ist wie ist das möglich wenn man nirgendwo papiere dafür bekommt? Habe den prüfer gefragt wie es mit einer Briefkopie aussieht wo diese sachen eingtragen wurden, er sagte zu mir das er das nicht annerkennen darf!! Ich hab eine 125ccm Vespa einen Großen Motorradfühererschein, ist denn nicht irgendwie möglich die Vespa legal zu fahren bzw mit anderen worten irgendwie den Klimbim eingetragen zu bekommen? Er hat mir dann noch ne standpauke gehalten von wegen bremsen etc. Also was mache ich nun am besten?! Gibt es irgendwo papiere für Polini 133ccm und für die Polini Banane mit DGM nummer? Bitte meldet euch bin hier fast am verzweifeln!! achja außerdem sagte er zu mir das man wohl nur diese zylinderkits eigetragen bekommen würde, zb. um aus einer PK 80 eine PK 125 zu machen... wegen der versicherungs etc. Hoffentlich kann mir hier jemand weiter helfen wie ich jetzt weiter vorgehen soll! Vielen Dank im vorraus


    Gruß Proofe

  • Polini Banane beim Tüv eintagen lassen!

    • proofe
    • July 23, 2008 at 16:03

    Hallo zusammen… habe nun gerade endlich mal eine Probefahrt machen können habe festgestellt das der Auspuff echt sein geld wert ist, aber leider habe ich auch bemerkt dass der relativ laut ist! Ich habe zwar mal gesucht bin aber nur auf einige unbeantwortete Beiträge zu diesem Thema gestoßen! Also ich möchte gerne von euch wissen ob irgendjemand schon mal versucht hat die Polini Banane eintragen zu lassen, Was bringt mir die DGM nummer? Reicht sie oder brauche ich Irgendwelche Papiere für den Auspuff? Es handelt sich um eine PK 125 S! Es wäre echt super nett wenn mir jemand weiter helfen könnte! Also vielen Dank im voraus.

    Gruß Proofe

  • Welchen Vergaser auf Vespa PK?!

    • proofe
    • July 22, 2008 at 18:19

    gute antwort... nur leider gibt es glaube ich keinen 24 shb! Wüsste zumindest nicht wo! deswegen will ja ich ja wissen was ich für alternativen habe!! PHBL 24mm?!?! oder was gibt es da noch!!!


    Grüße Proofe

  • Welchen Vergaser auf Vespa PK?!

    • proofe
    • July 22, 2008 at 17:28

    Hallo habe auf meiner Vespa PK 125 s einen 133ccm polini und seid heute eine polini Banane drauf!! Habe jetzt mal überlegt mir einen größeren Vergaser zu holen! Kann mir da vielleicht jemand Tipps geben welchen ich am besten hole? Welche Größe? Welcher lässt sich am besten abstimmen? Was bringt es auf diesem Setup einen Größeren Vergaser zu fahren? Also freue mich auf eure antworten! Vielen Dank im voraus!!

    Gruß Proofe

  • Probleme mit Polini Banane auf PK 125 S

    • proofe
    • July 22, 2008 at 15:27

    Hallo zusammen….. habe mich heute Morgen nochmal auf den Weg nach Scooter -Center gemacht, leider um sonst wir haben eine Auspuffanlage die original verpackt war gegen meine gehalten und sind zu dem Entschluss gekommen das es sich bei den beiden Auspuffanlagen um die gleichen handelt, sozusagen bin ich um sonst gefahren und der Auspuff den ich gekauft und auch bekommen habe ist für meinen roller der richtige!! Also habe ich alles nochmal montiert und geschaut was ich machen kann.. Nach vielem überlegen und viel fummelei habe ich erstmal eine zweite Dichtung am Zylinder untergelegt damit der krümmer ein wenig weiter nach vorne kommt. Dann habe ich ca. 1cm über der Halterung (da wo der Auspuff am Motor befestigt wird) eine neue Halterung gebohrt! (am Auspuff nicht am Motor =)!) Und siehe da es passt und ist auch dicht! Naja ganz erklären kann ich mir das alles immer noch nicht so wirklich, aber naja jetzt ist ja alles gut!!! Also trotzdem vielen Dank für die zahlreichen Tipps von euch!!

    Gruß Proofe

  • Probleme mit Polini Banane auf PK 125 S

    • proofe
    • July 21, 2008 at 19:06

    naja ich mein da freut man sich mal an einem freien tag, fährt extra 40km damit man den auspuff sofort hat... naja ich kann ja nunmal auch net mehr als bei dem typen einen Auspuff für eine PK 125 S zu bestellen kann doch net sein das ich dann nen verkerhten bekomme.... naja hab halt mal ne mail hin geschickt mal gucken was da kommt ansonsten muss ich da halt morgen mal anrufen!! Wir werden es sehen... ich werde dann berichten falls es überhaupt jemanden interessiert =)

    Gruß proofe

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™