1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. monsterbeetle

Beiträge von monsterbeetle

  • [Foren-News] Ränge deaktiviert

    • monsterbeetle
    • March 11, 2009 at 21:43

    Was würd eigentlich dagegen sprechen, wenn man die Sterne (die ja noch im Profil stehen) wieder auf den Balken links hinsetzen.

    Des wär der optimale Kompromiss.

  • Vespa LX125 - Schleifgeräusch bei 40km/h

    • monsterbeetle
    • March 11, 2009 at 21:35

    Hi Sven,
    da wir haupsächlich Schaltroller bedienen, wärst du im Vespaforum besser aufgehoben.

    Wie is as Wetter so im Süden?


    Gruß
    David

  • Und wieder Zuwachs in der Familie

    • monsterbeetle
    • March 11, 2009 at 21:12

    Hast du sie geschenkt bekommen?

    Oder für magere 100€ gekauft?

  • Eure neuste Anschaffung

    • monsterbeetle
    • March 11, 2009 at 18:25

    Vor einigen Tagen ist endlich die 3. Staffel (DVD) von MacGyver in Deutsch raus gekommen.

    Und natürlich gleich gekauft.

  • Grundreinigung nach 5 Jahre draußen stehen

    • monsterbeetle
    • March 10, 2009 at 21:27

    Es reicht auch, wenn du oben am Browser auf Neu Laden klickst!

  • besitzer über versicherungskennzeichen erfragen

    • monsterbeetle
    • March 10, 2009 at 20:06

    Sei aber Vorsichtig, wenn sich jemand bei dir meldet.

    Es könnte jemand sein, dem die PK nicht gehört, dort vorbei geht und meint, das schnelle Geschäft machen zu können, ...

    Ohne originale Papiere wär ich seeehr Vorsichtig.

  • Grundreinigung nach 5 Jahre draußen stehen

    • monsterbeetle
    • March 10, 2009 at 19:38

    Alternative: Kaltreiniger

    SuFu-Kaltreiniger

    Zitat von MetalheadDeluxe

    Reinigen kannst du den Motor oberflächlich mit Nitroverdünner oder Kaltreiniger. Kaltreiniger draufsprühen, kurz einwirken lassen und danach mit der bürste und kaltem Wasser abspühlen. Musst halt nur aufpassen, dass des Wasser nicht da reinkommt wos net reinsoll.

  • besitzer über versicherungskennzeichen erfragen

    • monsterbeetle
    • March 10, 2009 at 19:34

    >> Da braucht man aber in der Regel gute Kontakte zur Rennleitung.

    Oder einen großen, wasserfensten Zettel hinhängen.

  • Grundreinigung nach 5 Jahre draußen stehen

    • monsterbeetle
    • March 10, 2009 at 19:12

    Bevor du mit dem Hochdruckreiniger dran gehts, solltest aber unbedingt den Auspuff wieder dran baun.

    Und dichte alle Öffnungen ab, sodass sicher nirgends Wasser reinkommt, z.B. Ansaugstutzen, Auspuff, ...


    PS: Ich bezweifel, dass das mit dem Hochdruckreiniger die Besste Idee ist, da das Wasser meist dort hinkommt, wo es eigentlich unerwünscht ist, z. B. unters Polrad.

    Edit mein aber, dass ich des damals auch mit nem Hochruckreiniger gemacht hab, und es hat keine Probleme gegeben.

  • 3 Wort Geschichte

    • monsterbeetle
    • March 10, 2009 at 17:58

    Jogurtbecherfahrer, was das

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • monsterbeetle
    • March 10, 2009 at 12:23
    Zitat von Nick50XL


    Das kann ich aber nicht ganz glauben. Wieso sollten die Italienischen Hersteller (Aprillia, Minarelli) denn sonst ihre 2-Takter mit 'nem KAT ausrüsten. Warum werden selbst da die 2-Takt-Motoren langsam aus der Produktion genommen? Bestimmt nicht weil sie auf einmal nicht mehr richtig funktionieren. Hätte dazu vielleicht jemand was genaues?

    Spekulation:

    Da in Italien eine Umweltplakette für alle Zweiräder eingeführt worden ist?!
    Und 4-Takter sind etwas Sparsamer, brauchen in dem Sinne kein Öl.


    Gibt es bei uns Neuzulassungs-Abgasrichtwerte für Fuffies???

  • Vespaforum oder Blechrollerforum

    • monsterbeetle
    • March 9, 2009 at 22:08

    Ich finde, dass es reichen würde, direkt darauf hinzuweisen, das des hier vorwiegend um Schaltroller geht.
    Am besten auch noch mal, bei der Anmeldung.

    Und außerdem würde sonst dem vespaforum.com die Arbeit ausgehen.


    Edit meint wiederholt einen Spruch klauen zu müssen:

    Lieber im Regen rosten, als bei Sonnenschein schmelzen.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • monsterbeetle
    • March 9, 2009 at 22:02

    Bei Maschinen gibts -glaub ich- ne 5000ender Klausel:

    Wenn man nachweisen kann, dass in Deutschland nicht mehr als 5000 Stück von der Sorte angemeldet sind ...


    Korrigiert mich bitte, falls das inkorrekt ist. Ein Bekannter hat des mir mal erklärt, weil er Schwierigkeiten hatte, ne 125er Monkey Replika anzumelden.


    Und bei 50er Damen ists mit den Abgasen ja eh wurscht.

    Gegen eine erneute Neuauflage ala Vespa V50 Vintage hätt ich nichts dagegen, ich würd mir höchstwahrscheinlich eine kaufen.

  • Was haltet ihr von dieser v50 Spezial?

    • monsterbeetle
    • March 8, 2009 at 21:07

    Hat den 4-stelligen Bereich leider verfehlt:

    905,- €


    PS: Wars jemand von euch?

  • Kaufberatung

    • monsterbeetle
    • March 8, 2009 at 21:03

    Zur Aufklärung für unseren Jezzman:

    Hier geht es um ältere Blech-Schaltroller, den einzig wahren Vespen mit Stil!


    Wie war nochmal der Spruch:

    Lieber im Regen rosten, als bei Sonnenschein schmelzen!?

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • monsterbeetle
    • March 8, 2009 at 20:54

    Ich glaub, wir müssen mal eine Unterschriftensammlung machen und diese an Piaggio schicken, damit die Herren nochmal eine Neuauflage machen!

    (Bei Paramount hats bezüglich MacGyver-DVDs in Deutsch vor ca. einem Jahr auch geklappt.)

  • Zylinder Innenbild

    • monsterbeetle
    • March 8, 2009 at 14:50

    Den Rost kann man evtl. mit Zahnpasta entfernen.

    Klappt zumindest bei Messern.

  • Was ist besser Automatik oder Schaltung?

    • monsterbeetle
    • March 8, 2009 at 14:47

    Schaltung!!
    Mach viel mehr Spaß und die Ersatzteilversorgung ist besser!

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • monsterbeetle
    • March 7, 2009 at 19:50

    Vespa-Archiv

    Aber leider misst man auch dort die Leistungsangabe.


    Edit meint: hat 2,7 PS

  • 3 Wort Geschichte

    • monsterbeetle
    • March 7, 2009 at 15:25

    Senf mit Weißwürsten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™