1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. stylecobra

Beiträge von stylecobra

  • Licht vorne und hinten bei V50 anschließen

    • stylecobra
    • August 9, 2008 at 23:26

    Hallo,
    das graue ist für das Rücklicht und das grüne sollte dann entsprechend für das Bremslicht sein.
    Hab zwar das gleiche Rücklicht aber ne andere Farbbelegung.
    Aber bei allen Zeichnugen die ich hab ist Grau das Rücklicht.

    Im Zweifelsfall einfach mal probieren. Wenns falsch war einfach tauschen.

  • Polrad PK lackieren

    • stylecobra
    • August 9, 2008 at 15:31

    ich hab gestern noch mein Polrad abgezogen.
    Linken Zeigefinger zwischen die Lüfterblätter und mit der rechten hand und ner Knarre die Mutter lösen.
    Das Haltewerkzeug da meiner Meinung nach echt unnötig und bequem.

  • Vespa säuft nach 250 Metern ab, warum?

    • stylecobra
    • August 9, 2008 at 15:23

    Hallo,
    das kommt mir ziemlich bekannt vor, was du da schreibst. ;(

    Hatte auch so ein Problem mit meiner 50N vor einem Monat.
    Da hab ich auch gedacht etwas stimmt nicht mit dem Vergaser oder so.
    War auch der Fall aber das wars nicht.
    Das Problem ist aufgetreten, weil mein Luftfilter blöd war und mir etwas in den Zylinder gekommen ist.
    Die Folge war ein Gratscher im Kolben und Kompressionsverlust.
    Der Motor ist nach einigem schieben auch noch mal angegangen, hat aber kein Gas mehr angenommen und ist wieder ausgegangen.

    Will dir nicht die Hoffnung nehmen, aber vielleicht guckst du mal in den Zylinder!?

  • reifen+ bremsbeläge

    • stylecobra
    • August 9, 2008 at 15:09

    auch moin,

    bei Reifen würde ich kaum Kompromisse machen.
    Also besser nicht die billigsten kaufen.
    Runderneuerte sind eh indiskutabel.

    Kommt aber auch drauf an, was du für einen Motor hast und wie schnell gefahren wird.
    Bei ner fuffi muss es dann kein hochleistungsreifen sein.

    Ein Kollege von mir hat ne 200er und sportliche Continetal-Reifen.
    Bei Regen ist da leider Ende. Da rutscht er recht schnell aus.
    Ich hab im Moment "Heidenau"-Reifen mit herkömmlichem Stollenprofiel drauf und kann mich auch bei Regen nicht beklagen.


    Bei Bremsen würde ich erst recht nicht die billigsten nehmen.
    Hab da immer Originale genommen. Na ja außer einmal, da hab ich mir "viel bessere" andrehen lassen.
    Die Folge wahr, dass die nicht gepasst haben und ich doch wieder Originale genommen hab.

    Scheibenbremse ist für mich kein Thema, daher könnte ich dir da nicht weiterhelfen.

  • 50 Spez. plötzlich kein Zündfunke mehr!

    • stylecobra
    • August 9, 2008 at 14:47

    Hellö,
    hab gestern nach nem Kolbenfresser einen neuen Zylinder verbaut und einen neuen Vergaser. Wenn schon denn schon!
    Nach dem der Motor fertig war, hab ich das Paket in den Rahmen eingesetzt und als erstes die Zündung geprüft.
    War alles fein. Dicker blauer Zündfunke.
    Dann hab ich den Vergaser und den Tank angeschlossen und versucht zu starten. Passierte aber nichts.
    Kerze raus; Zündfunke weg!

    Habe danach die Kerze getauscht und die Kabel und Verbindungen geprüft. Nichts!
    Eigentlich kann ja zwischen LiMa und Kerze nicht viel kaputt gehen sag ich mal.

    Habe eine 6V LiMa mit 3 Spulen.

    Vielleicht hat je jemand eine Idee, warum plötzlich kein Funke mehr kommt.
    Danke schon mal für die Antworten.

  • brauche Tips bei Restauration v 50 72er

    • stylecobra
    • August 31, 2007 at 11:43

    Hallo,
    wenn es noch nicht zu spät ist und du nihct immer noch in deiner garage hockst mit schleifpapier in der hand und tränen in den augen, würde ich dir dringend empfehlen alle teile strahlen zu lassen, oder es selber zu machen, hab meine erste karre auch von hand abgeschliffen (ca. 3 schichten lack) und aber das ding zwischenzeitlich verflucht.

    wenn du selber lackieren willst dann empfehle ich die auf jeden fall guten lack zu kaufen und nicht den schrott den man im baumarkt kriegt.
    dazu dann auch die gute grundierung, weil guter lack hält auf billiger grundierung nicht. das ganze sollte dich zusammen ca 100 - 120 euro kosten.

    das wären dann die grundierung, der lack und klarlack mit härter. nitro / verdünnung kaufst du dann auch besser bei einem fachhändler / lackhändler weil da ist auch nicht alles verträglich.

    frage auch bei dem lackhändler, ob der lack für motorräder und roller geeignet ist, weil normaler autolack brechen kann. der lack sollte elastischer sein als autolack.

    wenn du schon fertig bist dann viel spaß mit dem ding.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™