1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Indy7

Beiträge von Indy7

  • 1
  • 2
  • 66 Jahre Vespa - Sonderausstellung im Auto & Technik Museum Sinsheim

    • Indy7
    • April 28, 2012 at 12:36

    Hallo liebe Gemeinde,

    kommt die Südfront nun evtl. in Bad Wimpfen durch und gibt's schon 'ne Uhrzeit? Dann täte ich mich da einfach hin hängen.

  • Dichtung zwischen Vergaser und Luftfilter ?

    • Indy7
    • January 15, 2010 at 21:48

    Guten Abend liebe Gemeinde,

    die DEKRA hat mir bescheinigt, dass meine PX 80 zu fett eingestellt ist :S Deswegen bin ich bei der AU durchgefallen.

    Alles Drehen an der Gemisch-Schraube hat nix gebracht (nur eine Umdrehung herausgedreht und trotzdem zu fett!).

    Jetzt habe ich beim Abnehmen des Luftfilters gemerkt, dass zwischen diesem und dem Vergaser keine Dichtung vorhanden ist.

    Em...... kann es evtl daran liegen und zieht der Vergaser Luft oder gibt es hier tatsächlich keine Dichtung?

  • Zwei Rahmennummern?

    • Indy7
    • June 24, 2008 at 22:47

    Guten Abend Gemeinde,

    wie Ihr auf dem Bild sehen könnt, hat meine 50/N neben dem bekannten "V5A1T..." noch eine zweite Rahmennummer eingestanzt.

    "IGM 3308 OM"

    Diese ist beim Abschleifen zum Vorschein gekommen. Sagt diese Nummer evtl. irgendetwas über die Herkunft des Rahmens aus oder hat es überhaupt keinen tieferen Sinn?

  • Montageständer für nen PX-Motor

    • Indy7
    • May 24, 2008 at 00:55

    Likedeeler:

    Hallo, echt genial deine Konstruktion. Würde ich gerne nachbauen. Ich habe nur noch eine Frage. Kann man einen Adapter einbauen, um einen smallframe-Motor genauso einzuspannen? Wenn Du sowas schon hast, dann ist ein Bild bestimmt sehr hilfreich. Im Voraus vielen Dank.

  • Lenkradschloss defekt?

    • Indy7
    • May 18, 2008 at 14:01

    Hallo,

    ich habe gestern einmal die Variante ohne Schlüssel ausprobiert. Hat wunderbar funktioniert. Ich musste noch etwas mit einem abgeschnittenen Seilzug in dem Loch herumfummeln, damit alle Stifte von Oben herauskommen aber nach ca 10 Min war alles erledigt.

    Vielen Dank noch einmal für den Tipp!!

  • Welches Emblem ist das richtige? V50/N Bj '67

    • Indy7
    • May 15, 2008 at 23:01

    Guten Abend Gemeinde,

    wenn ich der Seite Glauben schenken darf, dann ist meine Vespe eine V50/N Bj. 67 (V5A1T). Wie auf dem Bild unschwer zu erkennen ist, war auch einmal ein 4eckiges Emblem verbaut. Keine Angst, soll wieder in den originalen Zustand restauriert werden :love:

    Laut SIP wurde das Emblem aber nur bis '66 verbaut. Ab '67 bieten die das 6eckige Emblem (Preisunterschied gigantische 20 Flocken) an.


    Was ist nun richtig?

  • Dalli-Klick: Wohin gehört die Schraube auf dem Bild?

    • Indy7
    • May 12, 2008 at 11:34

    @ Restaurations: ja, klar wird die gründlich gereinigt. Ich glaube danach ist die erst einmal 5 Kilo leichter bei dem ganzen Schmodder der da drin hängt .

  • Dalli-Klick: Wohin gehört die Schraube auf dem Bild?

    • Indy7
    • May 12, 2008 at 10:13

    Guten Morgen,

    ich bin gerade dabei meine V50/N zu zerlegen. Dabei ist mir in den Tiefen des Vergaser-Universum eine Schraube in die Hände gefallen, mit der ich überhaupt nichts anfangen kann :?:

    Vielleicht weiß jemand, für was die gedacht sein könnte.


  • "Fassung" für Bremshebel abgebrochen, was nun?

    • Indy7
    • April 26, 2008 at 11:23

    Hallo,

    wie man auf den Bildern erkennen kann, ist die Halterung für den Bremshebel abgebrochen. Das fehlende Teil habe ich nicht. Kann man sowas wieder "nachbilden" oder ist das vergebene Liebesmühe?

    Soweit ich weiß ist das Aluminium. Da wird es vermutlich schwierig mit schweißen.

    Vielleicht hat alternativ auch jemand einen Lenkkopf für mich (V50/N) :D

  • Eure neuste Anschaffung

    • Indy7
    • April 25, 2008 at 10:28

    Eine Aufgabe für einsame Stunden :pump:

    50/N Bj.67

    Kann mir jemand sagen ob die "Fassung" für den Bremshebel noch zu retten ist? Mit schweißen ist da nicht viel, oder?

  • Der ultimative Vespa-Film

    • Indy7
    • February 4, 2008 at 20:42

    Guten Abend Gemeinde,

    ich frage mich, ob es evtl so einen typischen Vespa-Film gibt. Das soll jetzt nicht unbedingt so ein "Knight Rider" oder "Herbie"-Film sein. Vielleicht eher eine Art Doku wie bei "Long way round", wenn das jemand kennt und bei dem die Fahrer auf der Fahrt um die ganze Erdkugel in den Sonnenuntergang reit...... em.... fahren.

    Ganz geschickt wäre es, wenn man den Film bei Amazon bekommen kann (YouTube tuts für den Anfang auch) ;)

  • Zigarettenanzünder anschliessen, geht das?

    • Indy7
    • December 22, 2007 at 09:42

    Guten Morgen Gemeinde,

    da die SUFU nichts brauchbares ergeben hat, möchte ich dieses Thema noch 'mal aufgreifen.

    Ich möchte mein Handy während der Fahrt über einen 12V-Anschluss aufladen können. Dadurch, dass meine P80X keine Batterie hat, müsste ich nur wissen, wo man die Verkabelung anzapfen kann. Ich weiss, dass es dann auch nur bei laufendem Motor funktioniert 8)

    Eine "12V-Dose" habe ich mir schon einmal vor einiger Zeit zugelegt.

    PS: Ich bin (eigentlich) Nichtraucher, aber für einen Funktionstest des Anzünders würe ich mich opfern ;)

  • Treviso 2008

    • Indy7
    • November 26, 2007 at 23:11

    ...Das Flugblatt sagt: "...wir verbrauchen Sie". :D

    Wer fährt hin?
    Wie weit ist das denn eigentlich?

  • 3 Wort Geschichte

    • Indy7
    • November 25, 2007 at 17:24

    ...zum Kamel(l)ewerfen nach...

  • Funstuff 😂

    • Indy7
    • November 20, 2007 at 22:15

    Heidis verborgenes Talent. Wie soll MANN da nur reagieren?

    So :P :P :P

    oder so 8| 8| 8|

    oder vielleicht doch so :lol: :lol: ?

  • Motor säuft beim Gas geben fast ab bzw. "Gedenksekunde" beim Gasgeben

    • Indy7
    • November 7, 2007 at 22:21

    @ SOP: Hallo, das "FAST" war auf das abgedrehte Gewinde bezogen. Nachdem ich jetzt die Zylinderstehbolzen gewechselt habe ist wieder alles in Ordnung.

    Jetzt kann ich wieder ohne schlechtes Gewissen in der Gegend herumdüsen ^^

  • geschaft px 80 mit 166er Malle durch den tüv

    • Indy7
    • October 29, 2007 at 22:11

    Ich glaube ein fehlerfreies Schriftdeutsch sollte schon einmal Voraussetzung sein, dann klappt es auch mit dem TÜV-Prüfer 8|

  • Motor säuft beim Gas geben fast ab bzw. "Gedenksekunde" beim Gasgeben

    • Indy7
    • October 27, 2007 at 17:05

    Nachdem ich den Vergaser mit dem Ultraschallgerät durchblasen habe läuft FAST alles Bestens. Ich hatte bei den Arbeiten am Motor auch gleich noch den Zylinder abgenommen, um die Verkrustungen zu entfernen und neue Dichtungen einzusetzen.

    Mit dem sch*** €20-Drehmomentschlüssel vom Polo-shop habe ich mir jetzt das Gewinde von einem der vier Zylinderschrauben abgedreht :dash:

    Ich habe trotzdem eine Probefahrt gewagt und war positiv überrascht über die Fahrleistungen. Kann ich trotz abgedrehtem Gewinde bis zur nächsten Inspektion mit dem an drei Punkten befestigten Zylinderkopf ohne große Bedenken fahren? Hat jemand Erfahrungen damit? Kann sich der Zylinderkopf evtl "verziehen"?

    PS: Außerdem habe ich jetzt festgestellt, dass die Hupe kaum noch hörbar ist. Könnte das beim Zusammenstecken der Kabel passiert sein?

  • Vespas weltweit....

    • Indy7
    • October 17, 2007 at 19:21

    Guten Abend Gemeinde,

    in unserem diesjährigen Urlaub ist mir auf Ibiza eine Post-Vespa vor die Linse gehüpft. Habt ihr auch irgendwelche kuriose Vespa-Erscheinungen gesichtet, dann stellt hier doch einmal ein Bild herein.

    Vielleicht ist es für den einen oder anderen auch nützliches Futter für Umbaumaßnahmen in den kalten Tagen ^^.


  • Wie weit muß ich den Vergaser für Ultraschallreinigung zerlegen?

    • Indy7
    • October 16, 2007 at 21:08

    Guten Abend Schrauberkollegen,

    ich bin in der glücklichen Lage, dass meine Freundin als Optikerin über ein Ultraschallgerät verfügt (manche nennen es Schicksal, andere nennen es Fügung, vielleicht ist es auch einfach nur eiskalte Berechnung :rolleyes: ).

    Auf jeden Fall muß der Vergaser einmal mit dem Gerät durchgepustet werden. Mich würde jetzt einmal interessieren wie weit der Vergaser zerlegt werden muß. Ist es wirklich notwendig das Teil bis auf die letzte Schraube zu zerlegen. Vielleicht hat jemand Bilder von seiner Reinigungsaktion.

    PS: Ich habe den serienmäßigen Dell Orto-20/20-Vergaser in meiner P80X .

    Im Voraus schon einmal vielen Dank!


  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche