1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Jojo pk50

Beiträge von Jojo pk50

  • 2 Wichtige fragen zur Primavera!

    • Jojo pk50
    • September 24, 2009 at 17:49

    wie lang ist denn dein benzinschlauch vom tank zum vergaser?

  • Kickstarter rutscht durch / Vespatronic

    • Jojo pk50
    • July 20, 2009 at 13:09

    da komm ich jetzt nich so ganz mit.
    ich hab den keil verbaut und wenn der jetz abgeschert is dann sollte doch der kickstarter noch genau so greifen wie wenn ich ihn ers gar nich montiert hätte. ich glaub ich steh grad irgendwie auf der leitung...

  • vespa weißwandreifen 9 zoll

    • Jojo pk50
    • July 20, 2009 at 13:03

    gibt meines wissens für 9zoll 2.75 nur noch einen reifen von michelin.

  • Kickstarter rutscht durch / Vespatronic

    • Jojo pk50
    • July 20, 2009 at 11:56

    ah danke für den tipp. werd ich dann gleich mal abchecken aber ich glaubs eigentlich nich weil das teil nur 5 sek gelaufen is bisher....

  • Kickstarter rutscht durch / Vespatronic

    • Jojo pk50
    • July 20, 2009 at 10:47

    aha, danke. guter tipp. wobei 25€ find ich jetz n bisschen viel.

    mal schaun 8)

  • Kickstarter rutscht durch / Vespatronic

    • Jojo pk50
    • July 20, 2009 at 10:17

    jo stimmt eigentlich. ich hoff nur dass ich jetz nich nochmal spalten muss...war jetz nämlich schon 3 mal der fall wegen irgendnem kleinscheiß und dann braucht man immer nen neuen dichtsatz und bla ihr kennt das ja.
    aber dass mein kickstarterritzel gebrochen is oder so kann ja eigentlich kaum sein oder? hab ich zumindest noch nie gehört..

  • Kickstarter rutscht durch / Vespatronic

    • Jojo pk50
    • July 20, 2009 at 10:08

    Hab gestern meinen neuen 112er motor zum ersten mal aufm montageständer angekickt und nach etwa 10 versuchen is dann einfach der kickstarter durchgerutscht. ich vermut jetz mal dass irgendein halbmondkeil (primär oder kupplung) gebrochen is. wär hilfreich wenn mir einer von euch schnell sagen könnte, was da denn am wahrscheinlichsten passiert is und ob ich mit meiner vermutung richtig lieg, dann muss ich nich alles selbst absuchen.


    und hat hier irgendeiner ne vespatronic und kann mir vielleicht n bild zeigen, wie die denn ungefähr stehen sollte?
    hab nämlich keine anhaltspunkte gefunden und hab auch leider keine pistole zur hand. wenn man googelt kommt zwar n tolles bild aber leider kann ich das nich mehr vergrößern. sufu und gsf haben auch nich viel ausgespuckt.

    gruß

  • Rally200 versucht sich an ner SF - man gönnt sich ja sonst nix - SIE RENNT WIE`D SAU :-D

    • Jojo pk50
    • June 9, 2009 at 16:52

    wow, bei dir geht aber ganz schön was vorran!

    so wies aussieht hast du ja die verstrebungen auch punktgeschweißt oder?
    ich hab nämlich bei mir n ganz neues beinschild reingemacht und bin damit extra zu ner oldtimerwerkstatt mit punktschweißgerät gefahren. damals hatte ich aber die streben für unten noch nich und jetz frag ich mich obs da wellen reinzieht wenn ich des mit nem normalen schutzgasschweißgerät reinbrutzel. deine/oder einschätzngen anderer wären sehr hilfreich. n neues topic wars mir aber nich wert, sorry.

    gruß

  • Ist das tragisch? Trittbrett / Strebe verzogen ?

    • Jojo pk50
    • May 31, 2009 at 19:56

    war bei meiner v50 auch. einfach mit dem hammer drauf...

  • Super Sprint 50 mit 6 Eck-Emblem?

    • Jojo pk50
    • May 17, 2009 at 21:03

    vielleicht hat er ja auch nur das 6eckige emblem auf die 4eckige erhöhung geklebt, hab ich schon des öfteren gesehen - unwissen.
    is auf dem bild aber leider nich zu erkennen.
    gruß

  • Vespa in Ford Focus ST Electric Orange lackieren lassen

    • Jojo pk50
    • May 15, 2009 at 19:25

    wenn die karosseriearbeiten an meiner vespa fertig sind, werd ich sie auch in orange-metallic lackieren lassen. mein onkel hat ne harley, irgendn modell von 2006 und das hat auch ein hammer orange, oder besser gesagt eher ein helles rot mit "gold-peark-effect". da mein onkel das gute stück als unfallfahrzeug zum "reparieren" gekauft hat (er is kfz-meister) und deswegen auch einige stellen lackieren musste, hat er so ne lackanalyse machen lassen. der gute harley-lack is mega teuer und als fast gleicher lack kam einer von piaggio raus. der kostet ihn zum selbstanmischen ca. 100€ pro liter. is nur rot, weiß und dieser komische klarlack mit gold-pearl-effect.
    vielleicht käme das für dich ja auch in frage. keine ahnung wie der lack heißt, wann und für welche fahrzeuge piaggio diesen verwendet hat, aber vielleicht weiß ja jemand ausm forum mehr - rita?
    gruß

  • Rusty Horror P(K)icture Show--> Rusty war mal --> jetzt wieder mit Farbkleid

    • Jojo pk50
    • May 3, 2009 at 13:06

    bei meiner pk 50xl 1 sind die auch verschweißt. aber so wie ich das sehe ist das ja ne pk s oder? vielleicht warn die ja bei der verschraubt...

    gruß

  • Vergaser passt ne auf Ansaugstuzen/Gusskappe

    • Jojo pk50
    • April 28, 2009 at 22:24

    war bei nem kumpel auch so, waren alles neuteile. dann haben wir einfach mal gemessen und danach die gusskappe n bisschen mit schmirgelpapier von hand bearbeitet, dann hats gepasst. vielleicht ists bei dir ja das gleiche. aber lieber davor mal messen, bevor du irgendwas schmirgelst...
    gruß

  • Primärübersetzung bei 115 ccm in PK XL 2

    • Jojo pk50
    • April 22, 2009 at 21:43

    gäb ja als alternative noch ne 2.86...!?

  • V50r Restauration

    • Jojo pk50
    • April 5, 2009 at 14:36

    Hallo zusammen!

    Da ich bisher immer die Threads von irgendwelchen anderen Usern missbraucht hab, um etwas zu erfragen, hab ich mir jetzt gedacht, ich mach einfach meinen eigenen auf :P bin zwar immer fleißig am Lesen, aber alles erschließt sich mir leider nicht :rolleyes:

    Hab mir vor etwa 2 Monaten ne V50r Dreigang mit italienischen Papieren gekauft, die in ziemlich dürftigem Zustand war.
    Ich fahr zwar schon seit über nem Jahr ne PK50 XL, aber die V50 gefällt mir von der Form her einfach viieeeel besser und genau deswegen musste eine her ;)

    Die V50 wurde zu Hause dann ersmal zerlegt und anschließend zum Sandstrahlen gebracht, eigentlich bin ich davor davon ausgegangen, dass am Beinschild ein bisschen ausgebeult werden muss und dass das Trittbrett noch gut is, da eigentlich alles ziemlich rostfrei war.
    Beim Sandstrahler hab ich dann ganz schön große Augen gemacht, als ich gesehn hab, wie da irgendein Idiot total unfachmännisch irgendein total welliges Blech eingeschweißt hat. Die ganzen Wellen warn davor recht gut von den 27 Lackschichten überdeckt, naja vielleicht hab ich auch einfach nur ein bisschen zu ungenau hingesehen...was solls.
    Hab mich auf jeden Fall jetz dazu entschieden, ein neues Beinschild/Trittblech einzuschweißen, liegt nun dank SIP auch schon im Keller.

    Lackiert werden soll sie in Orange, was glaub ich auch sogar mal die Originalfarbe war.

    Zum Motor gabs zwar schon nen eigenen Thread aber hier nochmal zur Info:
    112 Malossi
    3.00 Primär (wer eine loswerden möchte bitte melden ;))
    Kaba-Welle (lässt leider noch auf sich warten)
    24 PHBL
    4Scheiben Malossi-Kulu
    Banane

    Und hier stellt sich mir auch die erste Frage:
    Soll ich den 3. Überströmer/Boostport freilegen, ja/nein - wieso?

    Außerdem interessiert mich noch, ob es das Ganganschlussproblem bei 3Gang auch gibt und ob die Übersetzung eher kürzer oder länger is, als die vergleichbare bei 4Gang.

    Dazu kommt noch, dass meine hintere Bremsankerplatte kaputt is. Gibts da nen Unterschied zwischen 9 und 10 Zöllern, oder würde diese hier passen?


    Bitte postet alles kräftig :thumbup:

    Offtopic: Bin übrigens ers 17 und geh noch zur Schule...

    Bilder

    • P310309_18.34.JPG
      • 157.05 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 316
    • 01010036.JPG
      • 220.98 kB
      • 900 × 1,200
      • 473
  • PK XL 2 Auspuff u.s.w.

    • Jojo pk50
    • April 5, 2009 at 13:49

    naja, also ich denk mal, dass mehr als 5 km/h nicht drin sein werden.
    ne vespa is halt kein plastikbomber der im auspuff gedrosselt is...

  • 300€ für ne V50 is doch wohl in ordnung, oder?

    • Jojo pk50
    • April 5, 2009 at 13:46

    warum kann mir sowas nicht passieren :pinch:

    ich würd mal sagen: Herzlichen Glückschlumpf!

  • Die Unendliche Geschichte - Spezial - @ V140

    • Jojo pk50
    • April 4, 2009 at 18:32
    Zitat von dark_vespa

    mit semigut, mein ich semidicht ;) nach 2 mal Aufschweißen (am dritten Überströmer) hab ich dann aufgeben und musste mir eingestehen, dass mir für solche Arbeiten einfach noch das Werkzeug fehlt.

    semidicht dort wo die dichtfläche der beiden motorhälften sind?
    und was für'n werkzeug würde man denn benötigen? :P

    also rein mathematisch siehts für mich bis jetz nämlich einfach so aus, dass ohne boostport 1/3 der üs ihren sinn verlieren würden. klar der boostport is kleiner als die andren beiden üs aber immerhin etwas. aber ich glaub euch gern wenn ihr damit mehr erfahrung habt.
    also nur her mit den posts :thumbup:
    gruß

  • Die Unendliche Geschichte - Spezial - @ V140

    • Jojo pk50
    • April 4, 2009 at 16:04

    was meinst mit semigut? schon leistungssteigernd aber den aufwand nich ganz wert?
    wobei ich eigentlich nich denk, dass das so viel arbeit is, aber hab leider noch keinerlei erfahrungen. deshalb frag ich ja :)
    gruß

  • Die Unendliche Geschichte - Spezial - @ V140

    • Jojo pk50
    • April 4, 2009 at 14:34

    haste dein gehäuse denn aufschweisen lassen?
    weil ich bin auch kurz davor, meine überströmer vom 112er malle an den block anzupassen und wollte eigentlich nicht aufschweißen lassen.

    und noch was: hast du den "dritten überströmer" auch ans gehäuse angepasst? - siehe bild.

    gruß

    Bilder

    • 02050001.JPG
      • 143.02 kB
      • 900 × 1,200
      • 263
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™