1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Simmons

Beiträge von Simmons

  • Probleme nach Einbau neuer 4 Scheiben Kupplung

    • Simmons
    • May 20, 2009 at 14:25

    Nein Beläge hab ich nicht geölt den zug hab ich richtig vorgespannt. Ich hab schon 4 Tage mit verschiedenen Eintsellung experimentiert. Ich habe eher das gefühl das der Kupplungsweg zu kurz ist! Was Bringt das ölen der Beläge??

  • Probleme nach Einbau neuer 4 Scheiben Kupplung

    • Simmons
    • May 20, 2009 at 14:16

    Hallo

    Ich habe bei meiner Vespa Cosa 200 eine neue Kupplung eingebaut. Auf anraten des Mannes bei Scootercenter habe ich eine vier Scheiben Kupplung eingebaut . Jetzt habe aber ein Problem mit der Einstellung entweder trennt die Kupllung bei Schalten überhaupt nicht oder sie rutsch bei antreten des Motors durch. Woran liegt das hat jemand schon mal ähnliche Problem gehabt???


    Gruß Simon

  • Meine Cosa hat Schaltproblem

    • Simmons
    • May 20, 2009 at 13:59

    hallo

    Dein Schaltproblem kann auch daran hängen das deine Kupllung nicht richtig eingestellt ist und daher nicht richtig trennt.

  • Luftfilter bei Cosa 200

    • Simmons
    • February 23, 2009 at 12:10

    Kann mir mal einer erklären was das mit den 2 Luftfilter bei ner 200 Cosa auf sich hat??? Also zuerst wird die Luft unter dem Sitz durch einen Schwammfilter gezogen wahrscheinlich wegen der Feuchtigkeit und dann in der Vergaserwannen noch mal durch einen Sieb. Kann ich da den Schwamm nicht einfach weg lassen???

  • Welches Öl benutzt ihr?

    • Simmons
    • December 11, 2008 at 22:33

    Ich hol mir immer das gute liqui moly aus dem Praktiker bei 30% aus alles (natürlich nicht auf Tiernahrung) bin zufrieden damit!!!

  • Vespa Cosa mit Motorschaden?

    • Simmons
    • December 3, 2008 at 10:07

    Okay okay du hast ja recht...... Die innere Motorkühlung ich erinnere mich an meine Berufsschulzeit..... :whistling:

  • Vespa Cosa mit Motorschaden?

    • Simmons
    • December 2, 2008 at 10:49

    Ja ich meinte mehr Öl. Wer weiß wie lange seine Cosa vorher gestanden hat oder was der Vorbesitzer mit dem Motor gemacht hat. Vieleicht wurde ein Übermaßkolben eingesetzt und er muss diesen erst einfahren. Dann wäre ein dickeres Gemisch nicht schlecht. Aber da der Motor wahrscheinlich eh dahin ist ,bringt ihm das jetzt auch nichts mehr. Ich habe allerdings auch die Vermutung das vieleicht einfach seine Getrenntschmierung nicht mehr geht und dadurch der Motor kaputt ging. Hatte mal bei meiner Rd 50 ( ja ich weiß keine Vespa aber trotzdem das selbe Problem) diesen Fall. Ich meinte auf keinen Fall immer dickeres Gemisch fahren da hab ich mich schlecht ausgedrückt sorry!! :(

    Gruß simon

  • Vespa Cosa mit Motorschaden?

    • Simmons
    • December 1, 2008 at 22:07

    Also ich hatte das problem auch. Also ich habe die Getrenntschmierung ausgebaut.... Dann kannst du auch beim einfahren des neuen Kolbens ein dickeres Gemisch fahren. Den Wechsel kannst du auf jeden Fall selbst machen. Da gibt es auch so ein schlaues sehr zu empfehlendes Buch Vespa Motorroller Technik Wartung Reparatur. Hab ich mir auch gekauft ist wirklich gut.

    Gruß Simon

  • Vespa geht beim fahren aus...

    • Simmons
    • December 1, 2008 at 14:12

    Vieleicht zieht dein Vergaser auch falsch Luft weil er net richtig drauf sitzt aber wenn du ihn gereinigt hast du ihn auch sicher wieder richtig drauf gemacht......

  • Vespa Cosa mit Motorschaden?

    • Simmons
    • December 1, 2008 at 14:07

    Hast du irgendwelche Veränderungen am Motor vorgenommen? Fährst du getrennt Schmierrung oder selbstmischend?

    Gruß Simon

  • Benzinverbrauch

    • Simmons
    • December 1, 2008 at 13:57

    Hallo. Hatte bei meiner das selbe Problem. Hab mir auch gleich einen manuellen Joke und Benzinhan eingebaut. Ich würd an deiner Stelle wenn nicht schon gemacht auch gleich die Bremsflüssigkeit wechseln in nach längerer Standzeit teuflich die zeiht dann Wasser und drückt dir die Bremszylinder kaputt. :(

  • Stoßdämpfer Vespa Cosa 200

    • Simmons
    • August 16, 2008 at 17:56

    Hallo Leute kann mir jemand helfen ?

    Ich brauche für meine Vespa Cosa 200 (Bj 89) einen neuen Stoßdämpfer hinten. Ich finde aber immer nur den teuren Bit turbo usw. Gib es nicht auch eine günstigere Variante?

  • Verkleidung abschrauben

    • Simmons
    • March 6, 2008 at 18:38

    Danke danke ich habs mit viel List und Tricks auch so geschafft. Trozdem danke

  • Verkleidung abschrauben

    • Simmons
    • March 4, 2008 at 15:32

    Ja die hab ich schon ab. Aber trotzdem geht es net. Trotzdem danke für deinen Tip.

  • Verkleidung abschrauben

    • Simmons
    • March 3, 2008 at 22:09

    Hallo Leute

    Ich muss bei meiner 50 Vespa Baujahr 1994 an die Hupe. Ich habe alle Schrauben von der Verkleidung ab. Sie wackelt geht aber trotzdem nicht ab. Ich habe das Gefühl das sie am Zündschloß hängt. Also ich mein die Verkleidung in der sich auch das Handschuhfach befindet!!!!!!

    Vielen Dank für eure Hilfe

  • Vespa Cosa 200 Tuning

    • Simmons
    • September 18, 2007 at 18:57

    Also mal eine Frage,

    Ich habe eine Vespa Cosa 200 Baujahr 89 in der 9 kw version geschenkt bekommen. In den Papieren steht mit Leistungsbeschränkung und der Witz: Eine Höchstgeschwindigkeit von 100 kmh. Ich habe schon viel Moped geschraubt also der Vergaser und alles ist gut eingestellt!!! Trotzdem erreiche ich auf ebener Strecke mit Mühe und Not 80kmh. Vieleicht kann mir jemand verraten wie ich das Ding ohne Fräsearbeiten schneller machen kann und aus was diese Leistungsbeschränkung besteht.Für Antworten bin ich sehr dankbar!!!

    Gruß Simon

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™