1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. J!mb0

Beiträge von J!mb0

  • Maße Kolben 85ccm

    • J!mb0
    • December 23, 2008 at 18:39

    super danke... wobei mir 35,5 lieber gewesen wäre ;(

  • Maße Kolben 85ccm

    • J!mb0
    • December 23, 2008 at 18:28

    Servus!

    Ich arbeite grad an meinem Projekt im LF Bereich mit nem 100er Satz für die PX.
    Hab jetzt nur das Problem dass mein Kolben nimmer ganz so frisch is deswegen brauch ich einen neuen.
    Die gibts aber nimmer zum kaufen.
    Bohrung hat der Zylinder 51mm.

    Deswegn hier jetzt ma die Frage an die SFer:
    Könnt einer von euch seinen 85er Kolben vermessen? Wichtig is eigentlich nur die Kompressionshöhe.

    Wäre super wenn dis klappt!

    Danke schonma!
    Gruß Thomas

  • Projekt PX80 goes 125: "Ich habe fertig" :D

    • J!mb0
    • December 23, 2008 at 18:07

    Sodale heut gings trotz Weihnachtsstress nochn Stückchen weiter! 8o
    Motor is jetzt komplett raus und im selbstgebauten Pornoständer! :thumbup:


    Hat vielleicht einer von euch n 102er Kolben den er vermessen könnte? Also wegen Kompressionshöhe?
    Oder kann ich mein Zylinder überhaupt soweit aufbohren? 2,5mm auf jeder Seite is doch recht happig.... vorallem hab ich dann ja wieder s Problem mitm Versicherungsschutz wenn die lieben Grünen mal im Fall der Fälle nachmessen! :cursing:

    Noch ne Frage: Kann ich den Motor mitm Hochdruckreiniger sauber machen? Bzw muss ich irgwo aufpassen? Einlass oder CDI oder sowas?

    Gruß Thomas

  • Fotowettbewerb: Dezember 2008

    • J!mb0
    • December 23, 2008 at 17:57
    Zitat von 2phace

    Hm, irgendwie eine schwache Auswahl...
    Aber das ist ja Geschmackssache...

    Ja dann nich hier rummimosen sondern raus mit dir und knipsen! :thumbup:

  • Projekt PX80 goes 125: "Ich habe fertig" :D

    • J!mb0
    • December 22, 2008 at 14:54

    ahh so is des also :D
    Hab grad nochmal gemessen: hab mich vertan.
    Bohrung 51mm statt 52mm

    Hab auch mal den Kolben wegen Kompressionshöhe vermessen:
    Der Kolben is oben ja nich eben sondern gewölbt. Von wo aus mess ich dann?
    Wenn ich vonner Kante weg mess: 30,5mm Höhe
    Oberster Punkt: 35,5mm Höhe

    Bolzen hat 15mm Durchmesser.

  • Projekt PX80 goes 125: "Ich habe fertig" :D

    • J!mb0
    • December 22, 2008 at 13:37

    Hmm hab grad mal gekuckt die 102er haben alle 55mm aufwärts.
    und was meinste mit kompressionshöhe? sind die bolzenlöcher nich immer auf gleicher höhe oder wie?
    und dis zweite problem bei nem andren kolben sin doch die fenster oder? also wenn die Überströme öffnen etc?

  • Projekt PX80 goes 125: "Ich habe fertig" :D

    • J!mb0
    • December 22, 2008 at 12:30

    Ne die 100er Sätze wurden damals für Deutschland gebaut um eben aus dieser teueren Versicherung in die billigere zu rutschen.
    Also über 80 km/h.

    Ja dis hab ich mir auch schon überlegt der Kolben hat nämlich 52mm und ich glaub der 125er ja 52,5 oder?
    ABer dis geht doch dann net P&P oder? Ich mein wegen Überströme oder vielleicht sogar KuWE?

    Hat jetzt vielleciht no einer n Tip wie ich den Kupplungszug vom Motorblock löse OHNE dass es den au so zerfetzt wie den Brems?
    Hilfts was den oben am Lenker auszuhängen?

    Gruß Thomas

  • Projekt PX80 goes 125: "Ich habe fertig" :D

    • J!mb0
    • December 21, 2008 at 13:00

    Nein dis schaut leider nich nur so aus! ;(
    Hab mir auch scho überlegt den neu zu machen aber dis is mir im Moment zu viel Arbeit und zu viel Geld!^^
    Der wird schon laufen übern Sommer. Nächsten Winter steht dann eh 125er an inclusive O Tuning.
    Aber wer weiß vielleicht bleib ich au beim 100 und mach den nächsten Winter dann gscheid.
    Also Welle bearbeiten und höher setzen.

  • Projekt PX80 goes 125: "Ich habe fertig" :D

    • J!mb0
    • December 21, 2008 at 11:14

    Huiii das freut mich aber dass dis euch interessiert! :P

    Also der Kolben sieht jetzt nich unbedingt nach großer Leistung aus!
    Aber seht selbst:


    Nochma kurz wegen den Zügen:
    Die Kupplung hab ich ja noch vor mir bzw muss den Zug noch vom Motorblock lösen.
    Gibts da keine Möglichkeit dass ich mir net wieder den ganzen Zug schrotte? Wenn ich oben am Lenker aushäng? Dann dreht sich der Zug zwar auch mit aber hat ja kein Widerstand mehr oder?

    Verkaterte Grüße ausm Alllgäu! :pinch:

  • Projekt PX80 goes 125: "Ich habe fertig" :D

    • J!mb0
    • December 20, 2008 at 15:05

    Servas allesamt!

    So da der Winter ja jetzt in seiner vollen Pracht da is gehts natürlich au bei mir ab in Keller zum schrauben! :thumbup:

    So kurz zum Projekt:
    - PX80 Alt Motor wird ausgebaut [Fertig]
    - 100er Zylinder bearbeiten und Einbau [Aufgrund vom Kolben nich möglich]
    - Gaser ovalisieren [Fertig]

    Hab heute jetzt mal angefangen den Motor auszubauen (Mein erster Motor also nich meckern^^)
    Lief auch bis jetzt alles ganz ordentlich. Dreckig isser wie sau aber nach 25 Jahren auch kein Wunder! :pinch:


    Kommen wir zu Problem Nummer 1: :-8
    Um den Motor auszubauen müssen natürlich die ganzen Züge weg. Beim Vergaser hab ich da jetzt aber n kleines Problem mitm Choke.
    Der will einfach nich durch das Loch inner Vergaserwanne durch. Was macht man da am besten? Abzwicken und neuen verbaun? Oder geht dis auch kostengünstiger? :P


    Problem Nummer 2: :-8
    Der hintere Bremszug hat sich im Laufe meines Ausbaus verabschiedet^^ Ich bin mir zwar fast sicher dass dis an meiner Methode lag *hust* aber es wäre natürlich Klasse wenn mir einer sagen könnte ob dis auch ohne Zerstören geht? klatschen-)
    Hab nur die Mutter gedreht aber da hat sich eben andauernd der Zug mitgedreht und so entspindelt!
    Hätt ich mit der kleinen Mutter kontern müssen? Weil dis ging nich so richtig...


    So genug der Probleme ab zum Zylinder:
    Der soll natürlich auch ETWAS bearbeitet werden. Also Überströme öffnen und alles bissel Strömungsoptimieren.
    Rally war so freundlich und hat mal etwas angezeichnet. Aber seht selbst: :D


    Sodale erstma genug für heute. Jetzt gehts dann erstma in Baumarkt fürn Montageständer Zeug kaufen und danach noch feiern! :P

    Gruß Thomas

  • 125er O-Tuning Projekt: Saisonfazit/Winterausblick

    • J!mb0
    • December 19, 2008 at 23:56

    Halt STOP!! Ich kann den Motor so nich daliegen sehen! :D
    https://www.vespaonline.de/Bau%20dat%20ma%21%21

    So und nu wird dem Motor auch die Würde entgegengebracht die er verdient... auch wenn er echt ziemlich dreckig is! klatschen-)

  • 125er O-Tuning Projekt: Saisonfazit/Winterausblick

    • J!mb0
    • December 19, 2008 at 16:01

    Hö? Ne 80er? Stimmt da war was :thumbup:

    Also da bin ich aber echt ma gespannt was da so rauskommt am Ende. Irgwie kann ich mir vom 80er da nich so viel erwarten! ;)
    Aber hat ja bis jetzt no keiner probiert also ran an den Speck!
    Ich werd diesen Winter nen 100er Zylinder aufstecken inclusive Bearbeitung (Überströme, Gaser oval)

    Gruß Thomas

  • 125er O-Tuning Projekt: Saisonfazit/Winterausblick

    • J!mb0
    • December 19, 2008 at 14:01

    Wohooo endlich macht sich mal einer an ner 125er zu schaffen! klatschen-)
    Hab schon gedacht ich bin nächsten Winter der einzige der sowas vorhat! ;)

    Also bitte gleich ne schöne Fotolovestory... brauch ja n paar Anhaltspunkte für nächstes Jahr! :pinch:
    Wie weit willst es eig durchziehen? Einlass is ja schon fast klar und Zylinder aber wie schauts aus mit Steuerzeiten bzw Fußdichtung?
    Auslass?

    Gruß Thomas

  • Dichtfläche ziemlich im Arsch

    • J!mb0
    • December 17, 2008 at 20:18

    die bohrungen links und rechts sin die sog "antitunerbohrungen" :thumbup:
    Also ich glaub zumindest dass die dis sin. solln ein bearbeiten des einlasses verhindern.

  • Wikipedia > jeder Kennt sie , jeder benutzt sie

    • J!mb0
    • December 16, 2008 at 13:46

    Immer wieder ein Highlight sind die Bonoboaffen! ^^

    Vorallem der Absatz über Sexualverhalten is bombe! klatschen-) Ich sag nur Fechtkämpfe :thumbup:

  • Aktuelles über meine PKs

    • J!mb0
    • December 14, 2008 at 17:21

    Oh man ich hab die ganze Zeit gehofft bei dem Video dass irgwas Lustiges passiert! :pinch:
    Aber auch so.... OSCAR is sicher! klatschen-)

  • Vorstellung meiner (fast) fertigen PX200 E Lusso

    • J!mb0
    • November 29, 2008 at 16:22

    Hmm jo nich schlecht die Politur! klatschen-)
    Aber hast schonmal über weiße Blinker nachgedacht? Bzw sogar Klarglas? Dis würd bei dem Blau bestimmt geil ausschauen. jubel

  • Kann man einen 125ccm Zylinder auf einem 80er Gehäuse fahren?

    • J!mb0
    • November 28, 2008 at 22:03

    Na das klingt doch schonmal gar nich übel!! klatschen-)
    Hab grad mal gegoogelt wegen den Ringen. Die gibt es nach wie vor zum kaufen.
    Und dis für wenig Geld^^ Ich glaub so 12€ für einen Satz.

    Also ab ans Vermessen würd ich sagen! klatschen-)

    Gruß Thomas

  • Kann man einen 125ccm Zylinder auf einem 80er Gehäuse fahren?

    • J!mb0
    • November 28, 2008 at 13:28

    *push*
    Wie schauts aus? Schonmal vermessen das gute Stück? jubel

  • Kann man einen 125ccm Zylinder auf einem 80er Gehäuse fahren?

    • J!mb0
    • November 22, 2008 at 13:03
    Zitat

    ZGM wird wahrscheinlich keinen neuen Zylinder gegossen sonder auf vorhandene zurückgegriffen haben.
    Dann eine entsprechende Stückzahl damit sich das aufbohren und passende Hohnen für den entsprechenden Mahlekolben lohnt.
    Die Frage ist jetzt nur welchen Zylinder verwendet wurde um das eventl. zu reproduzieren.
    So oft wie hier nach P&P Zylis für die 48mm Welle gefragt wird.
    SKR1940 ,Kannst du bei Gelegenheit mal ein paar Bilder machen und Auslassoberkante> Zylinderoberkante ausmessen.
    Aufbohren und Hohnen sollte sich für 50 Tacken machen lassen ,Kolben liegt übern Daumen bei 60 .
    Bei entsprechender Stückzahl eher billiger,dann noch die Gutachtenkosten anteilig umlegen.

    Alles anzeigen

    Also ich glaub die Idee is gar nich mal übel! :thumbup:
    Gibt genuge Leute (wie ich^^) die eben KEINEN Motorrad Lappen ham und deswegen eben nich die einfache Lösung ala DR oder Malle nehmen können.
    Und wenn dis ganze dann auch noch im preislich guten Rahmen liegt dann wird dis bestimmt einige überzeugen. klatschen-)
    Frage is halt jetzt wirklich nur noch: Welcher Zylinder und welcher Kolben zum aufbohren :?: :!:

    Gruß Thomas

    Edith meint noch dass dis ganze vielleicht auch mal im GSF angesprochen werden sollte, da gibts ja doch nochn paar mehr Leutchen^^

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™