1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Maße Kolben 85ccm

  • J!mb0
  • December 23, 2008 at 18:28
  • J!mb0
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    P 80 X @ 125ccm
    • December 23, 2008 at 18:28
    • #1

    Servus!

    Ich arbeite grad an meinem Projekt im LF Bereich mit nem 100er Satz für die PX.
    Hab jetzt nur das Problem dass mein Kolben nimmer ganz so frisch is deswegen brauch ich einen neuen.
    Die gibts aber nimmer zum kaufen.
    Bohrung hat der Zylinder 51mm.

    Deswegn hier jetzt ma die Frage an die SFer:
    Könnt einer von euch seinen 85er Kolben vermessen? Wichtig is eigentlich nur die Kompressionshöhe.

    Wäre super wenn dis klappt!

    Danke schonma!
    Gruß Thomas

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

  • rideronthestorm
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Falkenberg, Opf.
    Vespa Typ
    2x PK 50XL und div. Projektreusen ;)
    • December 23, 2008 at 18:37
    • #2

    Habs gerade an einem 85er DR vermessen, der hat in etwa 26mm Kompressionshöhe.

    Gruß Matze

  • J!mb0
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    P 80 X @ 125ccm
    • December 23, 2008 at 18:39
    • #3

    super danke... wobei mir 35,5 lieber gewesen wäre ;(

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 24, 2008 at 14:40
    • #4

    möglichkeit a)

    zylinder um diese differenz abdrehen

    möglichkeit b)

    den alten kolben mit feinem schleifpapier behandeln und dann einfach neue ringe (wenns die gibt, oder passen da die vom 85er?!)
    zeig mal fotos. wenns nur so reibespuren sind, machen die nicht so viel. die haben die meisten vespakolben.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 24, 2008 at 15:28
    • #5

    Kauf einfach ein anderen Zylinder mit passendem Kolben und fertig !
    Übrigens der Link von dir ist toll aber es handelt sich dabei um LKW Motoren und die sind meist Diesel Fz. !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 24, 2008 at 15:54
    • #6

    ich glaube, es ging darum das wort "kompressionshöhe" zu definieren, dass hier nicht alle irgendwelche abstrusen werte messen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • J!mb0
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    P 80 X @ 125ccm
    • December 26, 2008 at 19:11
    • #7

    zylinder abdrehen bringt leider nix weil dann ja auch der auslass bzw die überströme falsch geöffnet bzw geschlossen werden.
    ja der kopf is nich mehr wirklich fahrbar (höchstens noch zum tüv wegen eintragung für die versicherung) klatschen-)
    neue ringe sin auch n problem die gibts leider nich mehr^^
    bräuchte 51mm und da gibts leider kein SF zylinder.
    außer jmd weiß wo ich ringe fürs 4. übermaß bekomme. dis müsste dann ja 51 mm sein oder?

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™