1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. cereal_chiller

Beiträge von cereal_chiller

  • Fehlzündungen in hohem Drehzahlbereich bei 50 N

    • cereal_chiller
    • April 30, 2008 at 17:25

    Hallo Vespa-Freunde!

    Hab mal eine kurze Frage zum Fahrverhalten meiner 50N. Ich hab sie nach längerer Fahrpause mal wieder in Betrieb genommen und das einzige das anfangs auffiel war das extrem schlechte Kaltstartverhalten. Wenn sie dann einmal lief ist es eigentlich gut gegangen und sie ließ sich kurz darauf wieder anstarten. Danach bin ich eine längere Strecke, ca. 6 km gefahren zugegebenermaßen zum Teil sehr hochtourig, die recht problemlos bewältigt wurde, am Rückweg jedoch gab es dann massive Zündaussetzer bzw. Fehlzündungen, lautmalerisch beschrieben war das ungefähr so *ratatatatata* *pöff* *tuff* *ratatatata* usw. ;) ich glaube ihr wisst was ich mein, vor allem bei Anstiegen/beim Bergauffahren und im hohen Drehzahlbereich, also wenn vom Motor viel Leistung abverlangt wurde, traten diese vermehrt auf.

    Jetzt hab ich erstmal eine neue Zündkerze reingetan (Champion P82M, hab ich mir vor einiger Zeit mal gekauft, weiß aber nicht genau was für einem Wärmewert das in NGK bzw. Bosch Nummern entspricht, hat vielleicht wer ne Ahnung?) und jetzt springt sie zumindest super an, also wirklich nur mal am Kickstarter ankommen und zack schon läuft das Ding. Leider sind die Zündaussetzer nach wie vor vorhanden. Weiß jemand woran das liegen könnte? Wie gesagt wenn ich hochschalte, bergauffahre oder generell ein bisschen beschleunige häufen sich diese unangenehmen Klänge.
    Könnte das an der Gemischeinstellung liegen, an den Zündkontakten oder vielleicht an der Hauptdüse? Ich hoffe nur dass ich mir beim etwas längeren und rasanteren Ausflug mit der alten Zündkerze keine irreperablen Schäden am Motor zugezogen habe.

    Vielen Dank auf jeden Fall für Meinungen und Ideen,
    g,

  • Vespa 50n Bj. 68, stirbt nach kurzer Zeit ab, Tank ausbauen, Benzinschlauch entfernen?

    • cereal_chiller
    • September 22, 2007 at 13:17

    vielen dank für eure antworten un tipps!


    Ich hab den tank jetzt ausgebaut und das benzin abgelassen. Das Benzin
    ist eigentlich ziemlich gleichmäßig rausgeflossen so dass eine
    Tankverstopfung wohl nicht das Problem gewesen ist. Aber nachdem ich
    das Ding jetzt runter hab will ichs tortzdem gleich reinigen.

    Ich hab gehört um den Hahn abzuschrauben braucht man ein
    Spezialwerkzeug, so einen Benzinhahnschlüssel
    ()
    , gibts da vielleicht auch noch irgendeine andere Möglichkeit die
    Mutter zu lösen?


    mfg

  • Vespa 50n Bj. 68, stirbt nach kurzer Zeit ab, Tank ausbauen, Benzinschlauch entfernen?

    • cereal_chiller
    • September 20, 2007 at 16:56

    vielen dank erstmal für die antworten,


    also der schlauch ist ziemlich neu hängt aber irgendwie ziemlich dicht
    am tank, ist es besser den benzinschlauch am vergaser abzuziehen? wollt
    ich eigentlich nicht machen damit der rest im schlauch nicht ausläuft
    und man zum vergaser ja nicht so gut hinkommt, aber mal schaun.

    werd jetzt das ding irgendwie abnehmen und mir den tank ein wenig genauer anschaun,


    mfg,

  • Vespa 50n Bj. 68, stirbt nach kurzer Zeit ab, Tank ausbauen, Benzinschlauch entfernen?

    • cereal_chiller
    • September 20, 2007 at 13:40

    Hallo!


    Bin ein absoluter Forums-Newbie, also bitte Gnade ;) !


    Da meine Vespa 50n Bj. 68 nach kurzer -einwandfreier- Fahrt plötzlich
    abstirbt und danach nicht mehr gestartet werden kann, bis sie wieder
    eine halbe Stunde/ Stunde gestanden ist hab ich mir mal gedacht, dass
    das vielleicht an der Benzinzufuhr liegen könnte. Unter anderem
    deswegen weil ich schon seit längerem immer in Reserve-Stellung des
    Benzinhahns fahren muss, schätz ich mal dass vielleicht der Tank innen
    ziemlich verstopft/dreckig ist. Ich wollt jetzt mal den Tank ausbauen,
    hab aber das Problem, dass der Benzinschlauch ziemlich stark am Stutzen
    des Tanks hängt, muss ich da einfach fest anziehen, oder krieg ich den
    Schlauch dann nicht mehr drauf? Wie gesagt der hängt ziemlich fest.

    Mein Tank is übrigens noch ziemlich voll, aber da ich keinen Schlauch
    zum absaugen hab wollt ich wissen ob man den Benzinschlauch abziehen
    kann wenn man den Benzinhahn in geschlossener Stellung lässt, ohne dass
    zuviel ausläuft.


    Vielen Dank schon mal,

    mfg,

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche