1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa-Chirurg

Beiträge von Vespa-Chirurg

  • Klasse a1

    • Vespa-Chirurg
    • January 3, 2010 at 14:47

    Moin

    Oha. Hier sehe ich dringenden Handlungsbedarf.

    Lieber Martin

    Komme nicht vom rechten Weg ab. Eine japanische Reisschüssel mag was die Technik an belangt unseren Damen weit über legen sein. Aber überlege mal, wie das denn aussieht.
    Habe mal eine Aprilla 125 gesehen. Die fuhr gerade mal 100km/h, sah aber aus als ob sie 230km/h schafft. Von einer Vespa weis man das wir nicht die schnellsten sind, eigentlich..... ;)
    Aber bitte, tue was du willst. Für 25km/h wieder ab zu tauchen in die Bedeutungslosigkeit auf unseren Straßen. Kein netter Zwinker mehr von der netten Cabriodame an der Ampel, kein Lächeln mehr von älteren Mitmenschen (weil alle hatten Sie ja auch mal eine Vespa), kein 2-Takt Duft mehr.....
    kein Ab- Anrollern mehr.

    Überlege gut was du da machst....... ;)

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Bild des Jahres 2008/2009

    • Vespa-Chirurg
    • January 2, 2010 at 12:54

    Moin

    Ja hört sich nicht schlecht an. Darüber werden wir mal nachdenken. Oder vielleicht sollten wir drei Stimmen haben?

    Da gibt es sicherlich viele Möglichkeiten. Ist ja auch unserer erster Jahreswettbewerb, wir lernen noch.

    Grüße Holger

  • Fotowettbewerb Dezember 2009 - Das letzte Mal im alten Jahr!

    • Vespa-Chirurg
    • January 2, 2010 at 09:47

    Herzlichen Glückwunsch Zeon one.

    Dein Foto hat im Dezember 2009 das Rennen gemacht. Somit nimmt dein Foto auch automatisch an der Wahl des Fotos des Jahres teil.
    Gleichzeitig wird der Fotowettbewerb 2010 hier nun gestartet, also schickt uns eure Fotos, wir warten drauf.

    Ihr wisst nicht wohin? Hier noch mal die Adresse:

    fotowettbewerb@vespaonline.de

    Unser Postkasten wartet.

    Grüße Holger

  • Bild des Jahres 2008/2009

    • Vespa-Chirurg
    • January 2, 2010 at 09:42

    Des Wettbewerbs wegen: Bitte nicht über die Bilder vorteilshaft diskutieren. Danke!


    Moin zusammen

    Ladies and Gentleman.

    Es ist soweit.
    Lange haben wir drauf hin gefiebert, aber nun ist die Stunde gekommen.
    Wir wählen das Foto des Jahres.
    Zur Auswahl stehen die jeweiligen Monatsgewinner der Jahre 2008 (es sind drei) und des Jahr 2009. Die Qual der Wahl habt Ihr jetzt und der Wettbewerb wird bis Mitte Januar hier offen sein.
    Wenn ich bedenke wie viele Fotos mittlerweile eingegangen sind und wie viele hier zur Wahl standen, dann kommt erst mal ein großes "Danke schön" für eure Mühen von unserer Seite her.
    Ohne euch hätte so ein Fotowettbewerb gar nicht erst starten können.
    Aber kommen wir zu der wichtigsten Sache. Hier nun die Fotos, die zur Wahl stehen. Lasst sie in Ruhe auf euch wirken, vergrößert sie und dann wählt in Ruhe aus.
    Das wird eine schwierige Sache werden. Viel Spaß dabei.









    Es ist noch an zu merken, das pola die Siegerehrung durch führen wird. Ich bin beruflich unterwegs.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Fotowettbewerb Dezember 2009 - Das letzte Mal im alten Jahr!

    • Vespa-Chirurg
    • December 31, 2009 at 09:44

    Moin

    Das gib ja wieder ein Kopf an Kopf Rennen hier...........

    Grüße Holger

  • Welcher Motor?Welcher Vergaser? Welcher Sprit? Viele Fragen über die erste Vespa :)

    • Vespa-Chirurg
    • December 28, 2009 at 09:49

    Moin

    Zitat von Diabolo

    Zitat von »Vespa-Chirurg«
    Für 400€ geschossen? Gut so, dass passt.


    Wo hast Du das gelesen?

    Da habe ich es gelesen.....

    kaufberatung p80x

    ein bisschen recherche ist nicht verkehrt. 8o

    grüße holger

  • Welcher Motor?Welcher Vergaser? Welcher Sprit? Viele Fragen über die erste Vespa :)

    • Vespa-Chirurg
    • December 28, 2009 at 07:47

    Moin Ralf

    Für 400€ geschossen? Gut so, dass passt.

    Zu deinen Fragen:

    Gemisch, immer 1:50. Auch wenn dir alte erfahrene Schrauber sagen, mach mal 1:25 rein, dann schmiert es besser. Das war mal. Die Zylinderkühlung wir damit stark beeinträchtigt.
    Mit den heutigen Ölen könnten wir auch auch noch dünner fahren. Aber 1:50 reicht vollkommen aus.

    120 - 135 km/h ??? Hallo die Waldfee. Da ist aber dann einiges gemacht am Motor.
    Mach doch mal bitte Fotos von deinem Motor, dann können wir dir hier weiterhelfen.

    Zündkerzenstecker gibt es bei jedem Fachhandel oder online beim:

    Klick mich

    Da findest du so ziemlich alles, was du brauchst.

    Zündkerze ist ne gute Frage, dazu müssten wir erstmal wissen, was du in deinem Motor verbaut hast. Aber alles, vom Zylinder her, Kurbelwelle, Vergaser, Membran oder Drehschieber, welcher Zylinderkopf und so weiter.....

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Muss den Weihnachtsmann spielen, wer kann helfen?

    • Vespa-Chirurg
    • December 23, 2009 at 19:40

    Moin

    Na ok ok ok ...... ein Foto kommt.

    Muss selber schon lachen. Hoffentlich kommt nicht der gemeine HFw in mir vor.
    Dann wird es nicht gerade schön für die kleinen.

    Hirschgeweih..... na ich weis nicht. Muß ich doch bestimmt eintragen lassen, oder? :whistling:

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Muss den Weihnachtsmann spielen, wer kann helfen?

    • Vespa-Chirurg
    • December 23, 2009 at 15:15
    Zitat von juny79

    laß dir von den eltern noch 1-2 geschichten erzählen was sie im laufe des jahres angestellt haben und erwähne das nebenbei


    Deswegen habe ich ja die Bücher dabei. Weil der Weihnachtsmann sieht und weis ja alles.
    Fande ich damals auch immer gruselig.
    Thema Schuhe. Da werde ich meine BW Stiefel anziehen, dass sollte reichen.

    Zu den Zielpersonen, zuerst ein kleines Mädchen 4 oder 5 Jahre alt zusammen mit ihrem Bruder 6 Jahre alt. Die kennen mich nur vom sehen her.
    Das zweite Objekt ist ein Junge 7 Jahre alt. Der kennt mich. Das wird ein schwieriges Stück. Aber ich weis das er vor fast allem Angst hat.... he he.

    Grüße Holger

  • Muss den Weihnachtsmann spielen, wer kann helfen?

    • Vespa-Chirurg
    • December 23, 2009 at 14:09

    Moin zusammen

    Jetzt hat es mich auch getroffen, ach du dickes Ei.
    Der Standart Weihnachtsmann meiner Nachbarn ist aus gefallen und ich soll einspringen.
    Kostüm ist da. Geschenke auch.
    Einen Sack kann ich mir noch besorgen. Aber wie ist der Ablauf?

    Meine Vorstellung:
    Kostüm an, Kissen vorher drunter, Handschuhe sollen ganz wichtig sein. Klopfen nicht klingel und ein lautes Ho ho ho....

    Ja und dann?
    Die Weihnachtsgeschichte habe ich drauf, auch warum wir Weihnachten feiern.
    Dann habe ich noch zwei Bücher dabei, ein rotes und ein goldenes, in dem die guten und die schlechten Taten der Kinder drin stehen.
    Soll ich mir ein Gedicht aufsagen lassen oder ein Lied?
    Oder soll ich Ihnen drohen, "entweder lieb sein oder es gibt die Rute....?"
    Grundsätzlich weis der Weihnachtsmann alles und sieht alles.....

    Wer weis was? Wer hat das schon mal gemacht
    Habe selber keine Kinder, kann aber mit ihnen umgehen, denke ich.

    Grüße von der Küste

    Holger

    Edith meint noch das eine tiefe, feste Stimme vorhanden ist

  • Feineinstellung

    • Vespa-Chirurg
    • December 22, 2009 at 13:46

    Moin Helmut

    Ein kleiner Blick auf die Karte ergab folgendes:

    Pola ist ganz in deiner Nähe. Ein Schrauber der ersten Wahl. Der andere ist Hansolo, auch erste Wahl.

    Spreche die beiden doch einfach mal per PN an.

    Grüße von der Küste

    Holger

    Bilder

    • Karte.jpg
      • 58.73 kB
      • 558 × 420
      • 215
  • px 80 wieder fit machen!

    • Vespa-Chirurg
    • December 22, 2009 at 12:42

    Moin zusammen

    Also zum Thema Pumpe oder selber mischen will ich mich hier jetzt nicht auslassen. Aber.....

    Meine bessere Hälfte fährt ja auch ne 200 PX. Mit Getrenntschmierung. Und das ist auch gut so.
    Ich habe es ihr mal erklärt aber........ nee laßt es lieber.

    Für meinen Teil reicht es immer wenn ich ab und zu mal auf das Ölkontrollglas schaue. Und Sie mir sagt, wenn was nicht stimmt.
    Ab und zu fahre ich auch damit um mir einen besseren Eindruck zu verschaffen. Kupplung könnte nach gestellt werden, funktioniert die Elektrik und so weiter....

    Das klappt ingesamt ganz gut. Mein Tip, lass die Pumpe drin, es ist echt einfacher.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Der User unter mir

    • Vespa-Chirurg
    • December 22, 2009 at 11:18

    Ja, dass hat er und freut sich auf den Feierabend.

    Der User unter mir hat festgestellt das Ihm noch ein Geschenk fehlt....

  • px 80 wieder fit machen!

    • Vespa-Chirurg
    • December 21, 2009 at 11:52

    Moin

    Also beim Schlauch kommt jeder Namenhafte Hersteller in Frage, da würde ich nach dem Geldbeutel entscheiden. Hauptsache, es ist ein 10" Schlauch.

    Beim Reifen ist es nicht ganz so einfach. Ich gehe mal davon aus das du nicht unbedingt Rennen fahren möchtest.
    Dann lege ich dir den Heidenau K58 ans Herz.
    Ist ein guter Alltagsreifen, der auch im Regen gut auf der Strasse bleibt. Der Verschleiß ist auch im grünen Bereich.

    Sonst sind deine Komponenten richtig gewählt.

    Grüße von der Küste

    Edith: Fällt mir gerade ein. Nicht wundern, wenn du deine Reifen nur mit roher Gewalt von der Felge bekommst. Dann schaue dir mal die Felge von innern mal an. Rost ohne Ende oder doch trocken geblieben?


    Holger

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Vespa-Chirurg
    • December 21, 2009 at 11:30
    Zitat von zeon_one

    hab es am samstag im suff tatsächlich irgendwie geschafft, die akku-abdeckung von meinem handy zu verlieren. nun muss ich doch nochmal vor weihnachten in die innenstadt um (hoffentlich) ersatz zu besorgen. :wacko:

    Ach, im City Point sollte doch was zu finden sein...... :+2

    Wenn nicht in Vellmar im Herkulescenter, ist ne gute Vodafonevertretung, vielleicht........?

    Grüße von der Küste

    Holger

  • useless facts

    • Vespa-Chirurg
    • December 19, 2009 at 16:45

    Moin

    Holger. Herrliches sinnfreies Thema.

    Zitat von Vechs

    Was kann ich sonst noch tun zum langen Leben?
    Auf nem Berg wohnen (weniger Gravitation als auf Meereshöhe), den Flg zum Mars buchen, etc. etc....

    Aber das verstehe ich nicht. Ich glaube du bist da ein wenig durch einander gekommen. Der Zwilling im Weltall, alter nur dann langsamer, weil er im Weltall keine Gravitation hat. Auf einem hohen Berg, wirst du ja noch von Mutter Erde beschleunigst, sprich du hast dort Gravitation.

    Also, wie wir ja alle wissen beträgt der normale Faktor zur Erdanziehungskraft 9,81 m/s². Die Erdanziehungskraft wirkt immer zum Mittelpunkt der Erde hin.

    Aber Holger, wenn du länger leben möchtest dann ziehe dorthin, wo die Raketenstarts sind. Dort liegt die Erdanziehungskraft bei 9,6 ??? ich weiß es nicht genau. Das ganze spart nämlich Treibstoff.
    Resultierend aus der ungleichförmigen Form unserer Erde ist die Kraft am Äquator am geringsten. An den Polen ist die Anziehungskraft übrigens am größten.

    Als Alternative könnte ich dir noch den Mond als Wohnraum anbieten. Dort ist die Anziehungskraft noch kleiner, bedingt durch die geringere Größe des Mondes, sprich die kleine Masse.
    Willst du das alles toppen, dann musst du in eine Raumstation ziehen. Was dann leider zur Folge hätte, dass dein Vespa Hobby ein wenig leiden würde.

    Oder du gehst den anderen Weg und kommst dem Erdmittelpunkt immer näher.


    Grüße von der Küste

    Holger

    Edith meint noch. Jetzt habe ich drüber nach gedacht und bin mir selber nicht mehr sicher.....

  • WikingOOOr

    • Vespa-Chirurg
    • December 18, 2009 at 10:05

    Moinsen

    Mal ne Frage nur so nebenbei. Wofür brauchst du das Wikingermaterial?

    Karneval? Dauert doch noch, oder?

    Grüße Holger

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Vespa-Chirurg
    • December 17, 2009 at 11:23

    Moin

    Meinen Aufreger habe ich gerade hinter mir. Eigentlich bin froh jetzt hier diese Zeilen tippen zu können.

    Fahre ganz normal zur Arbeit über A 210. Leichter Pulverschnee, aber so leicht das er beim drüber fahren weggeweht wird. Also erlaubte 120 km/h drauf.
    Nix los. Fahre ganz normal in Richtung Kiel.
    Mit einem Grinsen sah ich, dass auf der Gegenseite sich ein Benz gedreht hatte, da dachte ich noch "mist Heckantrieb....". Das Grinsen sollte mir schnell vergehen.
    Dann Höhe Achterwehr (Dorf und Autobahn Zufahrt) sah ich aus großer Entfernung, gelbes Blinklicht auf dem Standstreifen. Da hat einer die Leitplanke geknuscht, aber ohne großen Schäden. Der Abschlepper war bei der Arbeit.
    Ich wurde langsamer, so um die 100 km/h.

    Dann geschah es. Zwei Hornochsen fuhren auf die Autobahn und was machen diese Vollpfosten. Sehen das Blinklicht (Abschlepper) und ziehen sofort ohne Blinker auf die Überholspur, wo ich mich befand. Sie fuhren aber nur so um die 40 km/h.
    Dann ging alles ganz schnell. Schon beim berühren des Bremspedal reagierte das ABS. Glatteis.... Ich wurde einfach nicht langsamer. Scheißgefühl...
    Lichthupe, nein sie zogen weiter rüber. Dann wurde der Abstand zwischen Golf und der Leitplanke so knapp, dass es zum Crash kommen musste.
    Seelisch hatte ich mich schon auf einen Aufprall vorbereitet.... Also rechts rüber, zwischen den Hornochsen und dem Abschlepper vorbei. Also rechts überholt. Hatte nur Glück das keiner auf der rechten Spur war, den hätte ich so mit genommen.
    Danach scherte der Alfa noch zweimal nach rechts und links aus, aber fing sich wieder.

    Danach kurz Gas gegeben, jawohl immer noch sauglatt ASR reagierte sofort. Langsam dann zur Arbeit gefahren. Dann reagierte auch der Körper, der Puls ging hoch, weiche Knie, ich zitterte ein wenig. Ich kann es jetzt kaum glauben, dass ich ohne Schramme das durch gekommen bin.
    Dem wäre ich mit 100 km/h hinten drauf geknallt.
    Komisch.
    Das "rechts-rüber" Manöver habe ich mir nicht vorher "zurecht gelegt", sondern einfach gemacht.

    Und ohne den ganzen Elektronic Ausstattung ASR, ABS, ESP und so weiter hätte ich diesen Stunt nicht so hin gelegt.
    Das ganze ist jetzt ca. 3 Stunden her. Erst jetzt habe ich mich wieder beruhigt. Vielleicht weil, ich vor 8 Jahren schon mal einen dicken Crash hatte mit Totalschaden und Krankenhaus und so weiter.

    Werde den guten Alfa wohl mal eine extra Wäsche gönnen.

    Grüße von der weißen Küste

    Holger

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Vespa-Chirurg
    • December 16, 2009 at 19:03

    Moin

    Ich habe Ihm mal die Fragen gestellt, seine Antwort:

    hallo,

    nein, alle Bilder sind vom gleichen Tag, es ist ja zu sehen dass die Vespa komplett fertig ist, mit Hinterrad!! Der Kantenschutz ist natürlich aus Metall und verchromt, steht auch in der Beschreibung!! Dass auf dem Bild mit der offenen Backe kein Hinterreifen zu sehen ist, liegt nur am Blickwinkel.
    MfG

    Tja, was soll man dazu sagen......

    Grüße von der Küste

    Holger

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Vespa-Chirurg
    • December 16, 2009 at 13:33

    Moin

    Schaut mal hier:


    Also irgendwas stimmt da nicht, ich komme aber nicht drauf. Irgendwie sieht die komisch aus.......
    Was meint ihr?

    Grüße von der Küste

    Holger

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™