1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa-Chirurg

Beiträge von Vespa-Chirurg

  • Vespa Si läuft nicht mehr

    • Vespa-Chirurg
    • August 11, 2009 at 11:05

    Moin

    Du bist hier in einem Vespa Rollerforum gelandet. aber versuche es hier mal:


    Das dürfte was für dich sein.

    Grüße Holger

  • Fotowettbwerb Juni

    • Vespa-Chirurg
    • August 11, 2009 at 10:55

    Moin

    Nicht vergessen, ihr könnt auch mehr als ein Foto einsenden.......

    Grüße von der Küste

    Holger

  • useless facts

    • Vespa-Chirurg
    • August 11, 2009 at 10:19

    Moin

    Hummel = Richtig. Aber komm erstmal drauf.....

    Nebenbei.

    Wusstet Ihr schon das man mit einer Kreissäge auch ohne weiteres geradeaus sägen kann? oder

    Das der Liftboy, nicht der Gehilfe eines Schönheitschirurgen ist ?

    Das a²+b²=c² weis ja jeder, hoffe ich doch. Das wussten die Ägypter schon oder waren es die Chinesen?
    Aber das es erst in den späten 90zigern gelungen ist, den Beweis auf zu stellen das a³+b³ nicht gleich c³ ist.
    Darüber gibt es auch ein Buch. Faszinierend, der Kerl der das endlich beweisen konnte, brauchte so ziemlig die ganze Mathmatik........

    Grüße Holger

  • Fragen zu meiner PX80 Lusso

    • Vespa-Chirurg
    • August 10, 2009 at 21:56

    Moin

    Erstmal Willkommen in unserem Forum. Schön das du dabei bist.
    Du bist hier nicht der einzige der "Moin" sagt. :D

    Habe mal dein Thema verschoben, so dass es passt.

    Zu deinem Problem. Ich kann dir die Vespabibel ans Herz legen, siehe hier:

    Klick mich

    Da ist es sehr gut mit vielen Bildern dargestellt. Alle Tätigkeiten bis hin zum kompletten Motorzerlegung.
    Sollte es mal wirklich nicht klappen, mit deiner Dame. Naja, ich wohne ca. eine halbe Stunde entfernt von dir und ich bin bestechlich :D

    Grüße Holger

  • Zylinder eingebaut, jetzt hängts

    • Vespa-Chirurg
    • August 10, 2009 at 10:55

    Moin

    Wenn ich das jetzt richtig sehe, hast du deinen Motor im abgeklappten Zustand gerstartet ? Verbessere mich bitte, wenn ich dort verkehrt liege.
    Also die Vibrationen reichen aus um einen Gang ein zu legen. Daher meine denke:
    Motor lief, dein Rad ohne Reifen stand auf dem Boden. Klack ein Gang rein, Rad konnte sich nicht bewegen und abgewürgt, nur halt alles viel schneller.

    Mit gezogender Kupplung, war wieder alles ok. Eine andere Erklärung habe ich im Moment nicht.
    Bau den Motor mal wieder richtig ein und teste es nochmal....

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Motor stottert

    • Vespa-Chirurg
    • August 7, 2009 at 08:02

    Moin

    Erstmal Herzlich Willkommen in unserem Forum. Schön das du da bist.

    Zu deinem Problem. Wenn ich das richtig wiederhole, kannst nur mit vollem Tank ohne Mängel fahren, richtig?

    Mal eine Frage, hast du einen zusätzlichen Benzinfilter drin? Wenn ja, raus damit.
    Ansonsten würde ich den Fehlersuche beim Vergaser geginnen. Schon mal ab gehabt und richtig sauber gemacht? Und bitte nicht nur von außen reinigen.

    Der Luftfilter freut sich auch immer wenn er eine Nacht in reinem Sprit baden darf. Danach von innen nach außen ausblasen, gaht auch an einer Tanke.
    Überprüfe auch mal ob dein Spritschlauch irgendwo geknickt ist.

    Grüße von der Küste

    Holger

    Edith sagt noch, wenn du einen Wohnort eintragen würdest, Bundesland reicht ja schon, dann könnte man sich leichter helfen.

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Vespa-Chirurg
    • August 6, 2009 at 06:20

    Moin

    Willkommen im Club. Also nachdem ich unsere Leidensgeschichte nach mehr Leistung sehr gut kenne. Schlage ich folgendes vor:

    Wir beide, entführen Fettkimme, Likedeeler, Kabaschoko und Pornstar, bestechen alle mit Alkohol, Gummibärchen und Frauen......
    - schließen uns bei S&S oder bei einer anderen Tunningschmiede ein
    - schrauben dann alle eine Woche lang nur an unseren Kisten rum
    - machen dann Testfahrten, die dann sehr erfolgreich sind
    - und sind glücklich.......wenn alles geklappt hat

    Grüße von einem Leidensgenosse

    Holger

  • Meine Bärlin Reuse

    • Vespa-Chirurg
    • August 5, 2009 at 20:33

    Moin

    Wie gerne würde ich mal posten: "Habe fertig, rennt bis 130 sauber und schnell durch, dass reicht mir". Aber egal.

    Nachdem ich die Brennraum variante getrost vergessen kann, weil er hat nicht geklingelt mit Kopfdichtung, weil soweit kam ich erst gar nicht, sie sprotze nur.
    Im Moment habe ich noch mal von vorne begonnen. Alte Werte wieder eingestellt und das sollte dann bis 110 km/h reichen = Pustekuchen. Als ob ich einen anderen Motor habe. Dabei habe ich nur den Zylinder plus Kolben gewechselt.
    Egal alles von vorne.
    Clip mittig
    270 HD
    27,5 ND
    Luftschraube von 2,5 Umdrehungen (Standart) auf 3 Umdrehungen erhöht
    PJ mal abgeklemmt und mal mit gefahren, kein Unterschied. Ich war auch noch nicht im vierten Spritfressergang.
    PJ von 80 auf 82,5 erhöht
    Zündung 17 Grad vor OT
    Quetschkante gemessen 1,7 mm
    Fudi 0,5 mm
    kein Kopfdichtung
    ZK Bosch W3 CC

    Läuft mäßig, nimmt nicht gut Gas an, schlechter wie vorher, sprotzt immer noch ein wenig, vor allem im vierten, wenn ich den dritten nicht total prügel.

    Das sind die Tatsachen. Jetzt meine Fragen:

    - wie weit darf ich, soll ich die Luftmengenschraube raus drehen, geht da noch mehr wie 3 Umdrehungen?
    - denke weiter in Richtung andere Kerze, vielleicht NGK 9 oder sogar NGK 10 ? Hat da einer Erfahrung

    Irgendwo in diesem System ist ein kleiner gemeiner Fehler und ich weiß nicht wo.

    Zum Gesamteindruck. Also die Karre zieht wie Sau (mehr wie vorher) wenn sie will. Aber diese "Verschlucker" machen mir Probleme. Werde morgen mal damit zur Schicht fahren, ca 80 km und dann mir das ZK Bild mal anschauen und es posten.

    Tja das war es.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Lüfterabdeckung schleift beim Einfedern an Seitenhaube PX 200

    • Vespa-Chirurg
    • August 4, 2009 at 09:51

    Moin

    Hatte ich auch, habe ein wenig die Lüfterradabdeckung eingedrückt. So das es weder am Lüfterrad noch an der Backe schleift. Oder halt den Weg:

    Zitat von pkracer

    Schon mal mit der einfachsten Möglichkeit versucht und einfach an der Backe ein wenig gebogen und gezogen? Geht doch nur um ein paar mm.

    Würde mit da keinen großen Kopf drum machen.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Fotowettbewerb Juli 2009 And the winner is...

    • Vespa-Chirurg
    • August 3, 2009 at 10:09

    Moin zusammen

    So, der Gewinner für den Monat Juli im Jahre 2009 steht fest......

    Es ist.... trommelwirbelder Sizilianer

    Meinen herzlichen Glückwunsch. Du nimmt automatisch an der Wahl des Bildes 2009 teil.

    Und für die anderen die dieses mal nicht geschafft haben, keine Panik, einfach noch mal einsenden oder neue Fotos schiessen. Die Adresse noch mal:

    fotowettbewerb@vespaonline.de

    Als Foto lassen wir alles angehen was mit Vespa zu tun hat.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Wer hat den größten Vergaser ohne Membran?

    • Vespa-Chirurg
    • August 2, 2009 at 16:31

    Moin

    Also dieser Herr hat es mal mit kabaschoko zusammen was versucht. Er brachte es auf einen 38 Mikuni.

    Klick mich

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Fotowettbewerb Juli 2009 And the winner is...

    • Vespa-Chirurg
    • August 2, 2009 at 13:26

    Moin

    Letzter Tag der Bewertung.

    Grüße Holger

  • Meine Bärlin Reuse

    • Vespa-Chirurg
    • August 1, 2009 at 11:07

    Moin zusammen

    So, nach einer kleinen Schaffens pause, manchmal ist auch schwer sich zu motivieren, habe ich weiter experimentiert.

    Zuerst mal, die Geschichte mit dem zweiten Dichtring und der Zündkerze. Nein, das mochte sie nicht. Sie sprotzte nur und ich kam nicht in den Resobereich rein.
    Also runter gedüst, solange bis ich wieder auf die Originalwerte kam. Sie sprotze immer noch. So geht das nicht.

    Dann den zweiten Dichtring wieder raus und es mit einer zarten 0,5mm Kopfdichtung versucht. Das gleiche Ergebnis, trotz anderen Düsen.
    Fazit, meinen Brennraum muss so bleiben, andere Alternativen habe ich dort nicht.
    Ich stehe im Moment in dem Zwiespalt, hohe Verdichtung = Klingeln und irgendwann wieder ein Loch im Kolben.
    Oder, ja das ist im Moment was mir fehlt das "oder".

    Habe noch ein paar Alternativen. Und da bräuchte ich mal eure Erfahrungen.
    - S&S Anlage weg und den JL wieder drunter...... ungerne
    - 1 mm Fußdichtung drunter, fahre zur Zeit mit 0,5mm Fudi
    - wieder Original (Auslieferungszustand S&S) und nur mit einer fetten PJ Düse vorsichtig fahren

    Hach ja, der Rennsport ist nicht ohne......

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Kolbenfresser?

    • Vespa-Chirurg
    • July 31, 2009 at 20:42

    Moin

    Seilzug gerissen? Vom Fachmann repariert worden? Mensch das kannst du selber, das ist genauso gleich schwierig wie eine Pizza belegen. ;)

    Meine Empfehlung:

    Die Vespabibel

    Echt nur zu empfehlen. Da schaue ich auch öfters mal rein.
    Oder besorge dir Rat von einem versierten Vespaschrauber. Trage doch mal bitte deinen Wohnort ein, dann kann man dir auch helfen.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Kolbenfresser?

    • Vespa-Chirurg
    • July 31, 2009 at 12:46

    Moin

    Erstmal Herzlich Willkommen in unserem Forum. Schön das du da bist.

    Kommen wir deinem Problem. Da brauchen wir ein paar Informationen mehr, PKracer schon erwähnte. Hast du irgendwas verändert an der guten Dame?
    Aber wenn du gar keine Ahnung hast, sorry bitte nicht verkehrt verstehen, dann schau doch mal auf unsere Mitgliederkarte, ob von uns einer bei dir in der Nähe wohnt.
    Der könnte dann bestimmt helfen.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • nach Absterben schlechte Laufkultur

    • Vespa-Chirurg
    • July 31, 2009 at 11:43

    Moin

    Nach wievielen Metern will sie denn nicht mehr. Ganz grob.....

    Wie äußert sich denn das ausgehen. So als ob einer die Zündung aus macht oder mit einem langen Moooooooop und aus.
    Kündigt sich das ausgehen vorher mit aussetzern an?

    Ansonsten fährst du einen O Motor?

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Der Likedeeler hat Geburtstag

    • Vespa-Chirurg
    • July 31, 2009 at 07:45

    Moin

    Herzlichen Glückwunsch zu deinem 32zigsten Geburtstag. ;):D
    Alles alles Gute, viel Gesundheit und das du uns noch ganz lange erhalten bleibst.

    Mach die einen schönen Tag, mit den Menschen die du gerne hast.

    Grüße Holger

  • Fotowettbewerb Juli 2009 And the winner is...

    • Vespa-Chirurg
    • July 31, 2009 at 07:42

    Moin

    Man das ist dieses mal aber richtig spannend. Drei Bilder immer Kopf an Kopf....

    Grüße Holger

  • Luftfilter reinigen - Wie macht man das?

    • Vespa-Chirurg
    • July 30, 2009 at 21:21

    Moin

    Luftfilter reinigen. Naja, so schwierig ist das nicht. Man nehme, reinen Sprit, kein Gemisch, lasse den Luftfilter eine Nacht drin baden. Dann mit einer Luftpistole von innen nach außen ausblasen. Das geht auch an einer Tanke.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • px 125 E blinker weiss

    • Vespa-Chirurg
    • July 30, 2009 at 14:51

    Moin

    Falls die oben beschriebenen Maßnahmen nicht helfen, hier noch ein Tipp. Gerne oxidieren auch mal die Verbindung zwischen Backe und Aufnahme im Fahrgestell. Vorne, nicht hinten. Da muss so eine kleiner Kupferkontakt zu sehen sein.
    Prüfe doch mal ob diese denn sauber, trocken und frei von Rost sind. Die Gegenseite, also im Fahrgestell muss auch in diesem Zustand sein. Das geht recht gut mit einem Wattestäbchen und Kontaktspray.

    Grüße von der Küste

    Holger

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™