1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa-Chirurg

Beiträge von Vespa-Chirurg

  • PX 200 stottert und dreht nicht aus (Spritmangel?)

    • Vespa-Chirurg
    • July 1, 2009 at 08:49

    Moin

    Nenne uns doch mal dein Setup.

    Wenn es nur ein gesteckter Malle mit angepassten Kopf ist, dann fahre mal ohne Luftfilter und ohne Luftrüssel zu Testzwecken.

    Solltest du mit Membran fahren, dann trifft dieses nicht zu.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Fotowettbwerb Juni

    • Vespa-Chirurg
    • July 1, 2009 at 06:35

    Moin

    Nicht vergessen. Bewerten.......

    Danke.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Vespa-Chirurg
    • June 30, 2009 at 16:40

    Moin

    Weis denn die Versicherung auch das deine Dame jetzt mehr Pferde hat? Komme nur drauf, weil bei dir noch 9 PS stehen.
    Nicht das die, im Falle eines Unfall (will ich nicht hoffen) so komisch wird und meint: "Ach die war Leistungsgesteigert...... Tut uns ja leid, aber.....

    Will ja echt nicht meckern, habe nur schon so viel Mist mit der Bande erlebt.

    Aber bei dir steht "Neuwert". Der Neuwert bezieht sich auf dein Baujahr. Damals war deine Vespe dann 5000€ Wert, dass war aber vor X Jahren.
    Was du brauchst ist der Marktwert. Sollte ich hier verkehrt liegen, dann möge man mich berichtigen.

    Und warum steht ganz oben, eine PX 200 ?

    Nicht das ich dich ärgern will, aber nicht das du über den Leisten gezogen wirst.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Fotowettbwerb Juni

    • Vespa-Chirurg
    • June 30, 2009 at 09:51

    Moin zusammen

    So die erst Hälfte vom Jahr 2009 wäre geschafft. Bald können wir das Bild des Jahres wählen und nicht vergessen, es gibt auch was zu gewinnen und das ist nicht ganz ohne.....
    Die Abstimmung für den Monat Juni kann los gehen.

    Und nicht vergessen, ab sofort startet der Fotowettbewerb für den Monat Juli 2009. Unser Postkasten wartet schon. Wer diesen Monat nicht mit dabei war, kann gerne das Bild noch ein zweites Mal einsenden.

    Bilder als JPEG und Username als Dateiname hierhin senden -> fotowettbewerb@vespaonline.de

    Grüße von der Jury

    Bilder

    • Bild 1.JPG
      • 71.7 kB
      • 900 × 1,200
      • 236
    • Bild 2.jpg
      • 223.72 kB
      • 1,200 × 800
      • 263
    • Bild 3.jpg
      • 115.55 kB
      • 1,200 × 800
      • 238
    • Bild 4.jpg
      • 78.29 kB
      • 1,200 × 800
      • 233
    • Bild 5.jpg
      • 335.48 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 220
    • Bild 6.JPG
      • 204.81 kB
      • 900 × 1,200
      • 208
    • Bild 7.JPG
      • 191.75 kB
      • 900 × 1,200
      • 205
    • Bild 8.jpg
      • 260.17 kB
      • 798 × 1,200
      • 210
    • Bild 9.jpg
      • 179.71 kB
      • 800 × 1,067
      • 282
  • Lenkerschloss lässt sich bei laufenden Motor aktivieren

    • Vespa-Chirurg
    • June 29, 2009 at 21:33

    Moin

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Schön das du da bist.

    Habe mal deine Frage in die richtige Abteilung verschoben, dann wird sie auch von den richtigen Augen gelesen.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • verstärktes Schaltkreuz

    • Vespa-Chirurg
    • June 29, 2009 at 21:19

    Moin

    Nee, nä. Habe ich verbaut.......

    Zitat von nachbrenner

    Zahnausfall bei dem kurzen kurzen 4ten von DRT.

    Also wenn mein Getriebe mal aus einander fliegt, dann hätte ich mehrere Gründe warum. Kurzer DRT, Gußspritzer in der Motorhälfte...........

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Neue 200 Motorgehäuse defekt. Unfallgefahr !

    • Vespa-Chirurg
    • June 29, 2009 at 21:15

    Moin

    Nee, ganz bestimmt nicht. Nach guten, sagen wir mal 200 km ein Lager wechseln......... Macht ihr das bei euren Auto auch?

    Also so ein Lager kann mehr. Auch nach 20.000 km in einem O-Motor wechsel ich diese nicht. Es sei denn sie sind defekt.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Neue 200 Motorgehäuse defekt. Unfallgefahr !

    • Vespa-Chirurg
    • June 29, 2009 at 21:10

    Moin

    So, die angesprochenen Gußspritzer und nicht entgratete Mängel habe ich heute mal untersucht. Meinen Motor mal wieder auseinander gerissen und siehe da:

    Ja, jede Menge vorhanden. Also Dremel raus und weg damit. Insbesondere die Stelle an der Kickstarterfeder, siehe hier:

    Da gab es mehr zu tun. Ob es wirklich an diesen kleinen Gußfetzen lag........ keine Ahnung. Aber besser vorgesorgt, als nachher dann über den Lenker abzusteigen.

    Solltet ihr mal von mir was Gegenteiliges lesen, dann lag es daran nicht.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • 125er O-Tuning von Vechs -Update nach einem Jahr... mit Leistungsgutachten Seite 13

    • Vespa-Chirurg
    • June 28, 2009 at 21:06

    Moin Holger

    Wenn ich mir so den Thread durchlese kommt mir ein Gedanke. Wie sieht es mit deiner Luftversorgung aus?

    O-Rüssel etwa?

    Ansatzweise hatte ich mit der roten Vespa fast das gleiche Problem. Mann konnte spüren das der gesteckte Malle mit passendem Kopf mehr wollte, aber nicht konnte. Habe den Luftrüssel mal abgemacht und siehe da, die Kiste zog hoch.
    Fahre bisher mit einem Nylonstrumpf, über dem Vergaser, meiner Frau und ohne Luftfilter erfolgreich 1 Jahr durch die Gegend. Ohne Probleme.

    Ist nur mal ein Gedankenansatz mehr nicht.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Mal wieder: Welcher Vespa Helm?

    • Vespa-Chirurg
    • June 26, 2009 at 11:35

    Moin

    Leute, leute. Haltet euch an die Regeln und achtet auf den Umgangston, da zählen auch Smilies drunter.
    Diskussion ja gerne, aber ohne Beleidigungen.
    Ich ziehe hier mal die gelbe Karte.

    Bei Problemen mit anderen Personen zuerst persönlich per PN regeln. Kommt ihr da nicht weiter, einen Mod eurer Wahl hin zu ziehen.

    Grüße Holger

  • Eure Erfahrungen mit der PX 125 FL DT

    • Vespa-Chirurg
    • June 26, 2009 at 07:03

    oder alternativ:
    klick mich härter ich bin auch ein link

    is Wasserdicht und lässt sich in jeder Farbe lackieren ;)


    Edith meint hier läuft was schief, ich bin nich der Vespa-Chirurg :-4 Ich bin das KellerK!nd

  • Mal wieder: Welcher Vespa Helm?

    • Vespa-Chirurg
    • June 25, 2009 at 14:44

    Moin

    Bin bis vor kurzer Zeit auch Jethelm gefahren. Als ein Freund vorbei kam und das sah, hat er mir mal von seinem letzten Einsatz (Rettungssanitäter) erzählt. Ein Plastikroller mit Frau, so mit 40zig Sachen unterwegs. Auch mit Jethelm.
    Geruchssinn, Kiefer weg und so weiter.....
    Die Einzelheiten erspare ich euch mal. Aber das hat er mit so gut beschrieben, dass ich am nächsten Tag los war und mir diesen geholt habe:

    Schubert R1. Ok, kostet, aber dafür behalte ich meine Kauleiste und was da sonst noch ist.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Schließzylinder Zündschloß aubauen, PK 50 Autom. Bj.91

    • Vespa-Chirurg
    • June 24, 2009 at 14:15

    Moin

    Habe es mal in den richtigen Bereich verschoben. Überschriften lesen und anwenden. Danke

    Grüße Holger

  • Bei wenig Sprit im Tank nimmt meine PX125 schlecht Gas an!

    • Vespa-Chirurg
    • June 24, 2009 at 14:13

    Moin

    Mal in den richtigen Bereich verschoben. Überschriften lesen und anwenden.

    Grüße Holger

  • PX80 läuft nach Umbau nicht mehr

    • Vespa-Chirurg
    • June 24, 2009 at 10:37

    Moin

    Auf Anhieb fällt mir da die Tankentlüftung ein. Prüfe doch mal ob diese denn auch frei ist.
    Dann würde ich den Tank leerfahren und mal normal tanken und dann erstmal abwarten, wie sich deine Dame dann verhält. Mit einem zu fetten Gemisch drin, ist die Fehlersuche ein wenig schwierig.
    Und ganz ehrlich, ich bin auch nicht mehr der Jüngste, die "Mach mal ein bisschen mehr Öl rein..." Geschichte gehört der Vergangenheit an.

    Dabei eine Frage. Macht sie denn irgendwelche Geräusche beim ausgehen. Ist es mehr ein tiefes "Moooooop" nimmt kein Gas mehr an und aus. Oder ist es ein zartes "ran dann dann" und aus. Also mehr in Richtung Funke weg. Sprich Kabelbruch, irgendwo...

    Grüße von der Küste

    Holger

  • ET4 125ccm - Motorgeräusche

    • Vespa-Chirurg
    • June 23, 2009 at 20:52

    Moin

    Habe es mal in die richtige Abteilung verschoben. Lest ihr denn gar keine Überschriften.....

    Grüße Holger

  • Neue 200 Motorgehäuse defekt. Unfallgefahr !

    • Vespa-Chirurg
    • June 23, 2009 at 20:48

    Moin

    @ Pornstar. Kann dir da nur zustimmen.

    Habe heute eine Mail vom Erbauer meines Motors bekommen. Er hat den Unfallmotor zerlegt, folgende Aussage:

    "das kleine Kickerritzel hat sich mit der Nebenwelle reibverschweißt.
    Die Nut hat keinen Anteil daran.
    Ich spreche nochmal mit ... was es denn jetzt gewesen ist bei dessen Motor. "

    Wie kann denn sowas passieren?
    Nebenwelle hat Schlag?
    Zu wenig Öl?
    Toleranzen zu eng?

    Dreht sich denn das Kickstarterritzel normalerweise mit?

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Neue 200 Motorgehäuse defekt. Unfallgefahr !

    • Vespa-Chirurg
    • June 22, 2009 at 21:19

    Sorry für das Doppel posting:

    Zitat von Likedeeler

    sondern lediglich militärisch gegrüßt

    Ha, dass kannst du noch. Na dann werde ich doch mal eine Grußabnahme durchführen....... :D

    Grüße Holger

  • Anzugsmoment "sicherungsschraube" in der Vorderachse 50N

    • Vespa-Chirurg
    • June 22, 2009 at 21:10

    Moin

    Habe es mal wieder in die richtige Abteilung verschoben.

  • Neue 200 Motorgehäuse defekt. Unfallgefahr !

    • Vespa-Chirurg
    • June 22, 2009 at 21:07

    Moin

    Habe heute mit dem Erbauer meines Motors telefoniert. Er sagte mir das er den Motor, von dem Herrn aus HH, noch nicht auseinander hat und er noch geschlossen auf der Werkbank liegt.
    Er will mir allerdings eine Mail schicken wenn er weis woran es gelegen hat, ihn interessiert das auch. Von dem Unfall in HH wusste er auch.
    Er sagte mir noch das es das erste Mal wäre das sowas passiert mit seinen Motoren und das es nicht ratsam wäre einen 32,5 PS Motor im ersten Gang bis an die Grenze zu prügeln......
    Naja, schaun wir mal.

    Grüße von der Küste

    Holger

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™