1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa-Chirurg

Beiträge von Vespa-Chirurg

  • endtopf undicht

    • Vespa-Chirurg
    • June 15, 2009 at 15:29

    Moin

    Wenn ich das auf den Fotos richtig gesehen habe dann ist es meines Erachten nach ein glatter Konstruktionsfehler. Da wollte wohl einer ne schneller Mark machen und hat mit Carbon gearbeitet. Weil Carbon ist ja für alles besser.

    Also Carbon und (Edel)Stahl haben unterschiedliche Temperaturausdehnungskoeffizienten. Das heißt im Klartext, dass eine dehnt sich schneller und weiter aus als das andere.
    Da kannst du so viel nieten wie du möchtest, damit wirst du keinen Erfolg haben. Da hilft nur ein Endschalldämpfer aus dem gleichen Material, weil sich dann alles gleichmäßig ausdehnen kann und auch dicht bleibt.
    Oder du nimmst einen aus Aluminium, da ist das Verhältniss anders herrum. Damit sind auch viel Dämpfer ausgestattet.

    Denke mir mal das der Konstrukteur nicht damit gerechnet hat, dass der Auspuff in diesem Bereich noch so warm wird.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Was ist das für ein Model?

    • Vespa-Chirurg
    • June 15, 2009 at 11:54

    Moin

    Nachbarn sind wir nicht gerade. Aber ich arbeite in Kiel, deswegen wenn mal Probleme auftauchen sollten, dann könnte man nach der Arbeit mal kurz vorbeischauen.
    Führerschein vor 1980 und du darfst 125 ccm fahren, ja ist richtig. Aber du kannst dir doch einen 125 Motor besorgen und eintragen lassen. Motor wechseln ist so schwierig wie "Schuhe anziehen".

    Die Geschichte mit dem Tüv. Wenn du einen Vespa Anfänger vor dir hast, da könnte es gut möglich sein, dass das Argument "Hat ja TÜV" zieht. So weit einer ein wenig Ahnung hat, kannste das Argument vergessen.
    Und wenn ich mir die Vespa so anschaue, dann wird wohl ein Anfänger deine Dame nicht haben wollen.

    Grüße Holger

  • Was ist das für ein Model?

    • Vespa-Chirurg
    • June 15, 2009 at 09:49

    Moin

    Wie oben schon mehrfach erwähnt, so um und bei 700€. TÜV ist bei unseren Damen, solange du Original bleibst, kein Thema. Deswegen ist TÜV auch keine besondere Wertsteigerung.
    Wenn du damit ein wenig Geld machen möchtest, dann muss neue Farbe drauf, Felgen und so weiter.
    Wohnort = SH
    Wenn das Schleswig Holstein sein soll, sind wir vielleicht Nachbarn?

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Bremse klemmt (kommt nicht komplett zurück)

    • Vespa-Chirurg
    • June 14, 2009 at 15:16

    Moin

    Habe es mal in die richtige Abteilung verschoben.

    Grüße Holger

  • Wieder da! Gifhorn - Gelbe PX aus Garage geklaut

    • Vespa-Chirurg
    • June 13, 2009 at 16:04
    Zitat von *Malte*

    Oh Mann, ich bitte einen Mod dieses Topic zu schließen sonst füllt sich dieses Forum schlagartig mit Scheiße bis zum Rand!!!!

    Solange die Forenregeln eingehalten werden, sehe ich keinen Grund hier einzuschreiten. Wenn hier gegensätzliche Meinungen auf einander prallen, dann ist das in Ordnung. Sollten wir so eine Diskussion unterbinden, wäre das Zensur.
    Diskussionen gerne, aber immer unter Beachtung der Forenregeln.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Meine Bärlin Reuse

    • Vespa-Chirurg
    • June 13, 2009 at 12:03

    Moin

    Der Vergaser darf nicht auf der Zylinderhaube anliegen, sonst Schaum. Mmmmh, könnte das nicht die Pumpe verhindern, weil ja ständig Druck anliegt?
    Meine Denke.

    @ Basti Hast du dich mal mit vollem Gewicht hinten auf deine Dame gelegt? Um zu testen, wie weit dein Motor einfedert? Wenn du Kratzspuren sehen kannst..........

    Also zum fahren komme ich vielleicht heute noch, solange das Wetter stabil bleibt. Aber was anders, ist da. Mein Wertgutachten.
    Soll jetzt nicht an Angabe klingen oder so etwas. Aber besser ich habe es, falls mich mal einer vom Bock holt oder einer es wagen sollte mir die Reuse zu klauen. Ist ja schlimm zur Zeit.
    Wertgutachten hat 150 Schleifen gekostet.
    In den letztern Fall wird sowieso, der Elbtunnel gesprengt, die Grenze nach Dänemark dicht gemacht, alle Wasser- und Flugverbindungen aufgehoben und die KSK Truppen werden aktiv.

    Grüße von der Küste

    Holger

    Bilder

    • img007.jpg
      • 84.41 kB
      • 671 × 1,024
      • 255
  • Ist das Schaltkreuz von meiner PX200 kaputt?

    • Vespa-Chirurg
    • June 12, 2009 at 10:56
    Zitat von pkracer

    Evtl. ein Klassiker: Verzahnung der Bremstrommel durchgenudelt, daher kann sich die Antriebswelle frei in der Trommel drehen ohne die Kraft auf die Trommel und damit auf die Straße zu übertragen. Passiert, wenn man längere Zeit mit loser Mutter an der Bremstrommel rumfährt.

    Aaaah. Ein sehr guter Einwand, hatte ich auch schonmal.

    Das könnte natürlich auch passen zu deinem Problemen.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Ist das Schaltkreuz von meiner PX200 kaputt?

    • Vespa-Chirurg
    • June 10, 2009 at 20:40

    Moin

    Du kannst deine Gänge nicht schalten, du kannst nur das Schaltrohr bewegen. Sollte ein Gang sauber drin sein, ist es technisch gesehen schlicht weg unmöglich, ohne Widerstand deine Dame weg zu schieben. Es sei denn dein Zylinder fehlt.

    Die beiden Tipps sollten die Ursache deines Problemes schon klären. Entweder Schaltraste oder Splint weg. Hier mal ein Foto zur Aufklärung:

    Wenn dieser gebrochen ist, kannst du nicht mehr schalten. Mach mal ein Test. Kannst du dein Schaltrohr ohne Widerstand im Stand gut bewegen?

    Wenn ja = Splint gebrochen

    Wenn nein = Schaltraste überprüfen.

    Aber eines geht gar nicht. Gänge sauber eingelegt und sie fährt nicht.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Vespa-Chirurg
    • June 10, 2009 at 20:07

    Moin

    Hört sich ja toll an. Wenn du TÜV hast, solltest du auch ein Diagramm haben.

    Ich will deine Kurve sehen.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Vespa-Chirurg
    • June 9, 2009 at 13:01

    Moinsen

    Gerade mal kurz ein paar Lungenbrötchen geholt. Da meint die gute Dame. Marlboro die große. 5,90 € !
    Bitte, haben die schon wieder erhöht.....
    Jetzt sind wie bei knapp 12 DM für eine Schachtel. Wird Zeit das ich aufhöre oder mir wieder was aus dem Ausland besorge. VAE zum Beispiel umgerechnet 10 €, eine Stange.....

    Grüße Holger

  • 2ter Frühling PX 200 ( Kolben bearbeitet)

    • Vespa-Chirurg
    • June 9, 2009 at 11:19

    Moin

    Solltest du mal Probleme haben, wegen der Geradestellung des Vergaseres. Melde dich, bin ja in deiner Nähe. Wegem dem Chokezug melde ich mich noch mal.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Nach entfernen des Ram Air fetter Bedüsen?

    • Vespa-Chirurg
    • June 8, 2009 at 08:00

    Moin

    Sehe das auch so. Habe ja gerade eine Vergasereinstellorgie hinter mir. Ich tippe auch auf eine kleinere Düse. Eine Nadelverstellung halte ich für eine zu große Verstellung.
    Aber weswegen, möchtest du denn den Schaumstoff rausschmeissen? Ansauggeräusch dämmen?

    Grüße von der Küste

    Holger

  • vespa ruckelt

    • Vespa-Chirurg
    • June 8, 2009 at 06:47

    Closed = Doppelposting

    Holger

  • Fotowettbewerb: Mai 2009 And the Winner is....

    • Vespa-Chirurg
    • June 7, 2009 at 08:04

    Moin

    Der Gewinner des Fotowettbewerbs für den Monat Mai 2009 heißt:

    Labelsucker

    Herzlichen Glückwunsch

    Grüße Holger

  • Fotowettbewerb: Mai 2009 And the Winner is....

    • Vespa-Chirurg
    • June 5, 2009 at 09:32

    Moin

    Heute letzter Tag der Abstimmung. Bis 23: 00 Uhr. Danach geht nichts mehr.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Foto Lenker PX E Lusso

    • Vespa-Chirurg
    • June 4, 2009 at 20:48

    Moin

    Also ein Foto habe ich. Allerdings wird dir das nicht viel weiterhelfen. Ich hatte das gleiche Problem. Da halfen mir die Zeichnungen von SIP echt gut:

    Schau mal hier:

    Klick mich

    Könnte dir weiterhelfen.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Vespa-Chirurg
    • June 4, 2009 at 20:36

    Moin

    Hört sich ja gut an. Test deine Dame mal bei höheren Geschwindigkeiten. 3 und 4 Gang. Würde mich mal interessieren, ob der Durst des Zylinders auch gestillt wird.
    Weil ich ja in diesem Bereich meine Probleme hatte. Also Nummernschild besorgen und dann rauf auf die Strasse. Meistens ergeben sich dann Problem (leider) mit denen man überhaupt nicht gerechnet hat.
    Ich selber will meine Dame mal über die Autobahn mal 5 - 8 km bei Vollgas prügeln. Wenn sie diesen Test besteht und das Kerzenbild dann auch noch erträglich ist, bin ich zu frieden. Nur mal so ein Tipp.

    Also immer schön hart am Gas bleiben....

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Bastis Quattrini Projekt: Atom "Bilder"

    • Vespa-Chirurg
    • June 4, 2009 at 20:11

    Moin

    Also wo harkt es denn noch bei dir?

    Wenn alles drum und dran ist und so fährt kann wie du es möchtest, ich dir nur sagen: Man muss das fahren fast wieder neu erlernen. So geht es mir gerade.
    Man düst ganz normal in die Kurve rein und gibt noch ein wenig mehr Druck. Plötzlich setzt der Resobereich ein und die Mühle stellt sich auf und will geradeaus weiter fahren. Das dauert ein wenig, bis man sein Gefährt unter Kontrolle hat.

    Da ich bemüht bin leise unterwegs zu sein (echt fast unmöglich) fahre fast immer kurz vorm Resobereich. Mit 55 im zweiten. Da ist es einigermaßen erträglich. Aber schon sehe ich am Horizont einen Plastikroller, eine 125ziger oder irgendwas anderes, zuckt das rechte Handgelenk (ich kann da echt nichts für) und schon bläst du mit 70 Sachen durch das Dorf.
    Beim Supermarkt das gleiche. Herrliche Stille, man hört nur ein paar Blagen und die ein paar Mamis. Dann schmeiße ich meine Reuse an und.......
    Es war nicht das erste Mal das sich der eine oder andere "Zuhörer" sich an das Herz gefasst hat, weil es ein wenig laut wurde......

    Naja, viel Spaß damit. He he und du wirst viel Spaß haben.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Vollgas = kein Gas

    • Vespa-Chirurg
    • June 3, 2009 at 21:42

    Moin

    Ja sehr viel besser verständlich. Muss nur ein wenig überlegen.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Vollgas = kein Gas

    • Vespa-Chirurg
    • June 3, 2009 at 20:23

    Moin

    Ja habe mir schon 5 mal deinen Beitrag angeschaut, aber mich immer wieder gefragt: "Wo ist denn jetzt das Problem?".

    Schätze mal das den anderen auch so ging. Bitte äußere deine Probleme mal im normalen Deutsch. Siehe hier:

    Zitat von Tigerarmy

    bin heute gefahren nach Spannungsregler und PKM (1300g) LüRa Umbau und nu......
    Ich fahre und immer wenn ich Vollgas gebe(vor allem im 3. 1 und 2. dreht sie ganz gut in den 4. brauchte ich gar nicht schalten).....kein Gas 3/4 Gas alles ok

    Also wo ist jetzt dein Problem. Nimmt kein Gas an, ruckelt oder was auch immer. Aber bitte in einem verständlichen Kontext.

    Grüße von der Küste

    Holger

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™