1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa-Chirurg

Beiträge von Vespa-Chirurg

  • Benötige euren Rat! Will mich meine Werkstatt beim Vergasereinbau über´s Ohr hauen?

    • Vespa-Chirurg
    • May 26, 2009 at 15:36

    Moin

    Erstmal Herzlich Willkommen in unserem Forum.

    Dann zu deiner Frage. Ja, der will dich über den Leisten ziehen. Eindeutig zu viel.
    Frage ihn doch mal, was denn am Vergaser kaputt ist, dass würde mich interessieren.

    Nebebei so ein gebrauchten bekommt man auch hier:

    Klick mich

    Und der Einbau und Einstellung ist kein Hexenwerk. auf unserer Mitgliederkarte konnte ich 11 Forumsmitglieder entdecken, da hilft bestimmt einer.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Meine Bärlin Reuse

    • Vespa-Chirurg
    • May 26, 2009 at 08:36

    Moin

    He he, wenn das so einfach wäre. Hatte schon eine Undichtigkeit (Falschluft) in Verdacht die sich erst beim Volllast bemerkbar macht. Habe auch schonmal mit einer Blumenspritze (Wassernebel) auf den Ansaugstutzen gesprüht. Nein sie blieb an.

    Im Moment kann ich nur probieren. Tja, aber warum soll es mir anders ergehen, wie Pornstar schonmal sagte........

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Meine Bärlin Reuse

    • Vespa-Chirurg
    • May 25, 2009 at 22:38

    Moin

    Mal ein paar Neuigkeiten von mir. Also die Pumpe ist stillgelegt. Habe ein 3,0 Schwimmernadelventil verbaut und eine 290 Düse, also S&S hat auf 270 abgedüst und die Kiste klingelt ab den 3. Gang. Der 2. läuft noch gut. 4. Gang habe ich heute erst gar nicht probiert.
    Aber sobald es auf die 80 km/h zu geht im dritten........ knistern, klingel.

    Habe aber wohl auch einen Fehler gemacht. Der Überlaufschlauch hatte ich auf niedrigeres Niveau gelegt, wie die Schwimmerkammer, dass Problem behoben und nein kein Erfolg, es klingelt.

    Werde jetzt folgendermaßen vorgehen. Pumpe wieder dran, kleines Nadelventil sprich 2,5 und dann mal testen. Habe nur die Befürchtung, dass der Motor wieder abstirbt, weil zuviel Sprit in den Stutzen läuft.

    Ach ja, sollte das nicht klappen. Bin ehrlich mit meinem Latein an Ende. Irgendwas stimmt bei mir nicht. Falschluft kann es auch nicht sein, habe alles überprüft, selbst mit einer Wasserspritze für die Blumen, um damit einen Nebel auf den Membran zu erzeugen. Getriebeöl ist auch gut, selbst eine empfindliche Kumpelnase fand auch nichts.

    Vom Gefühl her, irgendwas ist nicht in Ordnung und zwar nur eine Kleinigkeit. Weiß der Geier was das ist. Ram Air ab und den Rüssel wieder drauf......

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Probleme beim Tachoausbau (Titel korrigiert)

    • Vespa-Chirurg
    • May 24, 2009 at 21:13

    Moin

    An deiner Tachowelle oben im Lenkerkopf, hast du zwei Laschen, diese eindrücken dann sollte sich die Tachowelle lösen. Solltest du eine Überwurfmutter sehen, dann diese los schrauben und auch die Tachowelle lösen.

    Solltest du so weit sein, kannst eine zentrale Mutter sehen auf der Unterseite deines Tachos. Diese dann auch lösen und voila du hast dein Tacho in der Hand.

    Nebenbei, deine Überschrift habe ich korrigiert, die war mehr als schlecht.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Tank ausbauen bei PX 200 Lusso Getrenntschmierung

    • Vespa-Chirurg
    • May 24, 2009 at 11:59

    Moin

    Vorsprung durch SUFU (kommt mir bekannt vor der Spruch) :D

    Klick klack

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Kupplungsbuchse

    • Vespa-Chirurg
    • May 24, 2009 at 08:50

    Moin

    Also die Messing- Buchse kann wirklich nicht raus fallen, da mach dir mal keine Sorgen. Sollte deine Kupplung nicht trennen, dann hole sie mal raus und schaue sie dir mal genau an.
    Das mit dem schlechten Kraftschluss kennt wohl jeder Vespaschrauber.
    Vielleicht hilft ja das hier:

    klick mich

    ist ärgerlich wenn man die verdammte kronenmutter nicht auf kriegt.

    grüße von der küste

    holger

  • LX 50 einfach ausgegangen

    • Vespa-Chirurg
    • May 24, 2009 at 08:37

    Moin

    Thema verschoben.
    Grüße Holger

  • SIP SUCKS - Dringend besserer Online Versand gesucht.

    • Vespa-Chirurg
    • May 22, 2009 at 19:50

    Moin

    Mir fällt gerade auf, dass es solche Threads nicht über den SCK gibt. Nur mal so nebenbei......

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Meine Bärlin Reuse

    • Vespa-Chirurg
    • May 21, 2009 at 12:16

    Moin

    So, der Ben von Pep Parts hat sich gemeldet, ich poste mal seine Antwort:

    Hallo Holger,

    ich muss mich gerade kurz halten.

    Also das mit der Zündung ist scheiße! Keine Frage. Ich denke ich habe einfach einen Fehler gemacht beim Abblitzen. Ich mache das bei jedem Motor. Aber ich lass die Motoren natürlich nicht laufen.

    Hast du den Zylinder noch runter?
    Der Kolben ist nämlich im Sack!
    Unten auf der Dichtfläche vom Zylinder steht oberhalb vom Boostport eine Nummer und davor ein Buchstabe. Die müsstest du mir mal geben.
    Ich schicke dir dann einen neuen Kolben zu.

    Bis jetzt bist du tatsächlich der erste mit einem abgebrannten Kolben. Das tut mir leid!!

    Ich hoffe ich kann das wieder gut machen mit einem neuen Kolben.

    Ich muss jetzt los nach Österreich auf ein Treffen. Stress pur, aber macht ja auch Spaß.

    Du kannst trotzdem noch mit dem Kolben rumfahren, nur optimaler ist ein neuer.

    Grüße Ben

    PEP PARTS
    Ludwig-Wagner Str. 22
    69168 Wiesloch

    Das nenne ich doch mal eine Reaktion. Hätte ja auch anders ausgehen können. So nach dem Motto. "Nee, war ich nicht S&S hatte den Motor als letztest in den Händen...." und so weiter.
    Das nenne ich Service. Hut ab.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Kann ich ohne Schäden einen Rennauspuff auf original Zylinder fahren?

    • Vespa-Chirurg
    • May 20, 2009 at 17:19

    Moin

    Ja, kannst du machen. Solltest aber deine Bedüsung anpassen, sonst ist der Klemmer vorprogrammiert. Der Motor hält höhere Drehzahlen aus.

    Aber mal unter uns. Außer Krach wird das nicht viel bringen. Du wirst auch Drehmomentverlust haben, sprich untern rum tut sich nicht mehr viel.

    Ich habe meinen Sito Plus auch wieder gegen ein O Puff getauscht.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Lohnt es sich ein ADAC Mitglied zu werden?

    • Vespa-Chirurg
    • May 20, 2009 at 15:59

    Moin

    Da werden Sie geholfen:

    Klick

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Probleme nach Einbau neuer 4 Scheiben Kupplung

    • Vespa-Chirurg
    • May 20, 2009 at 14:22

    Moin

    Entweder hast du den Kupplungszug nicht richtig vorgespannt, dass würde das nicht trennen erklären. Wieviel Spiele hast du denn oben am Griff, bevor du einen Widerstand spürst?

    Hast du die Kupplungsbeläge auch eingeölt?

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Kurbelwelle Lagerring wechseln und Einbau

    • Vespa-Chirurg
    • May 20, 2009 at 13:07

    Moin

    So es reicht.
    Tipps und Tricks sind genug vorhanden. Alles weiter regelt bitte per PN oder wendet euch an die Mods.

    Closed.

  • Lohnt es sich ein ADAC Mitglied zu werden?

    • Vespa-Chirurg
    • May 20, 2009 at 11:04

    Moin

    Habe mich eben beim ADAC informiert. Habe auch Plus abgeschlossen. Da ist jetzt auch meine Madame mit drin, egal welches Fahrzeug.

    Mit dem werben mache ich mich mal schlau, vielleicht findet sich da ja ein Weg.....

    Grüße Holger

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Vespa-Chirurg
    • May 20, 2009 at 11:00

    Moin

    Willkommen im Club.

    Am Telefon..
    Ich hätte gerne 3 Düsen und zwei Schwimmernadelventile.
    Was kosten die Düsen?
    Die kosten 3 € irgendwas.

    Ah, alles klar. Ja machen sie es ruhig per Nachnahme. Die Ventile können ja nicht soviel kosten........ dachte ich.

    Der freundliche Postbote schellte. Guten Tag ich hätte gerne 74 € von Ihnen....... hust hust.....

    Grüße Holger

  • Lohnt es sich ein ADAC Mitglied zu werden?

    • Vespa-Chirurg
    • May 20, 2009 at 09:52

    Moin

    Danke schonmal für eurer Erfahrungen. Wenn ich das richtig durchschaut habe, möchte ich folgendes. Mein Gefährt macht schlapp irgendwo in Germany. Jetzt möchte ich das ich, mit Fahrzeug nach Hause komme.
    Da reicht nicht die normale Mitgliedschaft, sondern ADAC Plus wäre dann angesagt, oder?

    Grüße Holger

  • Lohnt es sich ein ADAC Mitglied zu werden?

    • Vespa-Chirurg
    • May 19, 2009 at 22:53

    Moin

    Habe sie nur wegen der Bärlinreuse abgeschlossen, bin halt nur nur in D unterwegs. Deswegen......

    Grüße Holger

  • Meine Bärlin Reuse

    • Vespa-Chirurg
    • May 19, 2009 at 22:51

    Moin Herr Afterburner

    Naja, ich habe mir so gedacht, dass ich meine Pumpe einfach mal links liegen lasse. Weil auch ein Herr Ben mit sagte, dass er im Bereich Pumpen keine Erfahrung hat, weil er keine braucht. 8o

    Y- Röhrchen, für was? Rücklauf in den Tank? Hatte noch nie eins dran. Keine Bypassleitung, sonst läuft die Pumpe heiß.....

    Grüße Holger

  • Meine Bärlin Reuse

    • Vespa-Chirurg
    • May 19, 2009 at 22:25

    Moin Basti

    Diese Variante des Zylinderkopfes fahre ich:


    Der mit großen QK, weil Langhub. Wie auch im Post Nr. 197 gepostet. Sprich den mit der 2,7mm OK.

    Bin mit der zarten Zylinderkopfdichtung gefahren, naja das muss nicht sein.

    Zu dem Zündungsproblem, da möchte ich die Tage erst antworten, da sich einige Herren sehr bedeckt halten.

    Grüße von der Küste

    Holger

  • Lohnt es sich ein ADAC Mitglied zu werden?

    • Vespa-Chirurg
    • May 19, 2009 at 22:17

    Moin zusammen

    Wie in der Überschrift schon erwähnt. Lohnt sich das?

    Ich meine, unsere Kugelmopeds haben ja schon mal den Drang aus irgendwelchen unerklärlichen Gründen aus zu fallen. Warum auch immer.

    Und ich möchte auf jeden Fall wieder nach Hause kommen, egal wie. Daher die Frage, lohnt sich das ?

    Sind im Jahr 44, irgendwas Euro. Was meint ihr denn?

    Grüße von der Küste

    Holger

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™