1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa-Chirurg

Beiträge von Vespa-Chirurg

  • Stärkere Kupplung in der PX, was geht?

    • Vespa-Chirurg
    • September 12, 2011 at 15:25

    Moin

    Ja, ganz richtig.

    Diabolo
    Du meinst die Geschichte mit NewXXXX ..........da kann ich nur beipflichten.

    Grüße von der Küste
    Holger

  • Stärkere Kupplung in der PX, was geht?

    • Vespa-Chirurg
    • September 12, 2011 at 13:48

    Moin zusammen

    Gänge rausspringen liegt meistens am Schaltkreuz.

    So, zum Thema Kupplung. Jetzt überlege ich gerade ob deine Kupplung mehr Kraft aufnehmen muss, als wie eine normale.

    Wenn die Motorleistung gleich ist, dann kommt die gleiche Kraft auf die Kupplung. Aber diese muß dann eine größeren Drehmoment überwinden als eine normale Vespa. Oder ?
    Ich meine aufgrund des höheren Gewichtes. Bitte berichtigt mich, wenn ich einen Denkfehler habe.

    Aber was gibt es so an Kupplungen ?

    Richtig, es gibt eine Cosakupplung, die angenehmer zu schalten ist. Auch verstärkte mit aufgeschweißten Ring. Bis 25 Ps in Ordnung.
    Die Steigerung ist eine Kupplung mit einem CNC gefrästen Kupplungskorb und auch mit mehr Nieten. Erst empfehlenswert ab 25 PS Plus.
    Beides erhältlich bei namhaften Online Shops.


    Daher sollte eine normale Cosakupplung mit neunen Belägen ihren Dienst tuen.

    An deiner Stelle würde ich doch mal andere Gespannfahrer an sprechen oder falls die hier nicht jemand helfen kann.
    Telefoniere einfach mal mit dem SCK. Die können dir auch weiter helfen. Diese findest du oben auch im Werbebanner.

    Grüße von der Küste
    Holger

  • hat diesen kupplungskorb schon jemand?

    • Vespa-Chirurg
    • September 12, 2011 at 13:00

    Moin zusammen

    Richtig. Die Ringe können sich lösen. Oder gerne lösen sich auch die 8 Nieten und scheren einfach ab, weil diese die Kraft von 25+ Pferden nicht mehr übertragen können.
    Hab auch ein Foto davon........ :+4

    Grüße von der Küste
    Holger

  • Malossi 210 zu wenig Leistung in Endgeschwindigkeit

    • Vespa-Chirurg
    • September 7, 2011 at 16:08

    Moin

    Wenn du mit einem Malle richtig Spaß haben möchtest, solltest du ihn auch richtig füttern.
    Eine 24ziger Gasfabrik ist da nicht so ganz die richtige Wahl.
    Mit einem Polini sollte dein Setup mehr Spaß machen. Aber wir sind ja beim Malle.

    Drehschiebermotoren haben auch nur ein begrenztes Maß an Vergasern. Sprich irgendwann ist dort auch Schluß. Die Masse an Sprit kann dann nicht mehr durch die Drehschieberöffnung strömen. Daher mache dir mal Gedanken auf einen Membranumbau.

    Desweiteren hast du auch bemerkt das Ganganschluß zum 4. Gang mehr als kläglich ist. Als Abhilfe kann ich dir den ganz kurzen 4 Gang von DRT empfehlen. Fahre ihn selber. Allerdings mit einem 35ziger Mikuni und einer S&S Tüte. Selbst mit dem Setup ist der ganz kurze gut angebracht.

    Aber zurück zu deinem Anliegen. Um den Malle richtig zu füttern, benötigt er mehr Sprit, Luft und das ganze soll auch wieder schnell raus.
    Ergo, größerer Vergaser und mit dem Auspuff den würde ich erstmal lassen.

    Eine Frage noch. was verstehst du unter "Rennwelle" ?

    Grüße von der Küste
    Holger

  • Lenkkopflager: Ist das Teflon Fett?

    • Vespa-Chirurg
    • September 5, 2011 at 14:42
    Zitat von Oldie-Garage

    ein besonderes fett ist nicht von nöten.


    Zitat von VespaCosaGs


    .....passt wieder genau zu seiner Frage...; ?(

    Moin zusammen

    Mal ne kurze Frage, war es Absicht ein Zitat verkehrt wieder zu geben?
    So, dass man ein anderen Trugschluß ziehen könnte?

    Grüße von der Küste
    Holger

    Edith: Habe gerade den Tipp bekommen, dass Oldie- Garage seinen Beitrag geändert und daher "richtig" zitiert wurde.
    Leude......macht uns doch nicht hier fertig.......Bidde

  • Wo bekomme ich einen Kolbenbolzen (Pleuel) Nadellager für den cosa 200 ccm Motor?

    • Vespa-Chirurg
    • September 5, 2011 at 11:35

    Moin

    Äh, wie wäre es hiermit? =


    Grüße von der Küste
    Holger

  • neuling - möchte sich informieren

    • Vespa-Chirurg
    • September 2, 2011 at 12:52

    Moin

    Ok, du neu hier. Wir haben hier links oben eine Suchfunktion (Sufu). Darüber eine Anleitung, wie man die Sufu richtig benutzt.
    Beim Begriff Kaufberatung haste das Ergebnis:


    Und sogar einen extra Thread für Kaufberatungen........siehe hier:

    kaufberatung vespa (mit diskussion)

    also augen auf bei der vespasuche und kauf...... ;)

    grüße von der küste
    holger

  • Lenkradschloss ausbauen P200 e Bj. 79

    • Vespa-Chirurg
    • September 2, 2011 at 12:46

    Moin

    Gelbe Pfeile = Kerbnägel

    Roter Pfeil = runde Kappe, zwischen Kappe und Schloß anfangen zu hebeln.....

    Grüße von der Küste
    Holger

  • Benzinzufuhr PX 125: Zündkerze trocken.

    • Vespa-Chirurg
    • September 2, 2011 at 12:39

    Moin

    Ziehe mal den Benzinschlauch ab und mache den Benzinhahn auf. Schaue mal ob denn Sprit kommt.
    Wenn kein Sprit kommt oder nur wenig, dann überprüfe mal deine Tankentlüftung. Ist am Tankdeckel, so ein kleines Loch.
    Ist das Loch zu, bildet sich ein Unterdruck und so weiter......

    Drehe mal deine Zündkerze raus und kicke mal ordentlich, bei geöffnetem Gashahn. Da sollte eine kleine Wolke Sprit raus kommen. Wenn nein. Dann vor dem Vergaser weiter suchen, wenn ja hinter dem Vergaser weiter suchen.

    Der Tank ist auch eine beliebte Fehlerquelle. Beziehungsweise der Benzinhahn. Filter verdreckt und so weiter.

    Ansonsten hat Berlin eine starke Rollerscene.

    Spreche doch mal den Moderator Fettkimme an, dass ist sein Gebiet. Vergaser, wie auch Berlin. ;)

    Grüße von der Küste
    Holger

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Vespa-Chirurg
    • August 23, 2011 at 17:10

    Moin zusammen

    Ist zwar erst Dienstag, aber schon ein guter Anwärter für diesen Titel.

    Ich möchte heute mit der holden dort hin:


    Was höre ich gerade, im Hintergrund. Ein leichtes Grollen......der Himmel ist grau und es wird dunkel.
    Und als Krönung tönt es aus dem Radio. "Schwere Gewitter in HH und so weiter.....". :wacko:

    Na Prima........

    Grüße von der Küste
    Holger

  • POLINI 210 Alu => wer hat ihn?

    • Vespa-Chirurg
    • August 23, 2011 at 16:26

    Moin zusammen

    Und es wird bestimmt ein paar geben, die genau das testen werden.
    Also lasst doch die anderen ihre Zylinder zerschießen und danach sehen wir mal weiter. ;)
    Die Autoindustrie testet ja auch beim Kunden.......

    Grüße von der Küste
    Holger

  • Meceur LHW gekillt

    • Vespa-Chirurg
    • August 16, 2011 at 15:18

    Moin zusammen

    Ihr sprecht bitte nicht von diesen Wellen, oder?


    Grüße von der Küste
    Holger

  • Brauche Erfahrungsbericht für original PX 200

    • Vespa-Chirurg
    • August 10, 2011 at 12:49

    Moin

    Ja, fahre noch eine Originale und eine mit einem anderen Auspuff dran und ein bißchen hier und da..... ;)

    Schauen wir uns doch mal an was der Choke eigentlich macht. Ganz einfach, er reduziert die Luftmenge in deiner Gasfabrik......so das deine Dame dann ein wenig mit mehr Sprit und weniger Luft versorgt wird.
    Was wiederrum ganz praktisch ist bei kühlen Temperaturen. Weniger kalte Luft, dafür mehr Sprit, könnte für einen schnellen Start förderlich sein.

    Wenn deine Dame bei den Temperaturen ohne Choke anspringt hast du entweder einen Super eingestellten Vergaser oder sie läuft zu fett.
    Das beim Betrieb die Gute ausgeht, bei betätigen des Chokes, ist so nicht richtig.

    Ergo halten wir fest. Die Dame läuft zu fett. Das kann unter Umständen zu einem Kolbenklemmer führen.

    Gegenmaßen ! Grundsätzlich Vergaser reinigen. Aber bitte nicht nur abbauen, von außen putzen und das war es. Sondern komplett zerlegen und dann gewissenhaft reinigen.
    Dazu gehört auch der Luftfilter. Den kann man bei der Tanke auch von innen nach außen auspusten.
    Den Sieb im Vergaser bitte nicht vergessen.

    Das ganze dann mit neuer Dichtung wieder verbauen und dann tippe ich mal drauf das sie schon besser läuft.

    Kontrolliere mal bitte dein Zündkerzenbild. Das sollte "rehbraun" sein. Ist es schwarz, hast du die Bestätigung, sie läuft zu fett.

    Sollte diese Maßnahmen nicht fruchten, wieder hier melden. Dann machen wir weiter.

    Grüße von der Küste
    Holger

  • Kampf mit der Waschmaschine - Rohrzange: Auf was achten? Empfehlungen?

    • Vespa-Chirurg
    • August 9, 2011 at 10:36

    Moin

    Applaus. Glückwünsche für die erfolgreiche Instandsetzung.

    Vorallem freut mich das für deine Socke. Nach Wochen der Quälerei in einer dunklem Waschmaschine zu stecken..... was muß diese durch gemacht haben :+4

    Mein Tipp. Gönne ihr noch Erholungsphase, dann wird das schon wieder mit euch was.

    Und jetzt wird es aber Zeit für...... jawohl-)

  • Kampf mit der Waschmaschine - Rohrzange: Auf was achten? Empfehlungen?

    • Vespa-Chirurg
    • August 8, 2011 at 16:13

    Moin Mono

    Überlege schon gerade ob das nicht zu Vespauntypisch ist und daher geschlossen werde sollte......... ;)

    duck und weg...... jawohl-)


    Edith: Hier kannst du dich mal informieren......

    Klick mich

    Oder gehe in den nächsten Baumarkt. So ziemlig alles was vom namhaften Herstellern. So als Tipp, achte drauf das die Wasserpumpenzange eine Isolierten Griff hat. Wegen Strom und Co...
    Und auch am Ende des Griffes ein Schutz hat, damit du nicht in die Zange hineingreifen kannst.......
    Verarbeitung und Co...... Material sollte Chrom Vanadium sein. Steht aber zu Werbezwecken fast überall drauf, nur auf die Stärke kommt es drauf an.....

  • Fahrtrainingvideos - Rollerfahrer stirbt bei Unfall

    • Vespa-Chirurg
    • August 4, 2011 at 15:55

    Moin

    Ich selber bin auch mal (fast) in den Gegenverkehr geruscht. War aber ein komplett andere Situation.
    Was ich mir noch vorstellen könnte, wäre.

    Das der Fahrer zu schnell in die Kurve gefahren ist, dann weiter runter musste als ihm lieb war. Und das dann das eigene Beinschild den Roller ausgehebelt hat. Einmal kurz das Vorderrad ohne Bodenkontakt und schon macht die Physik den Rest. Und der Roller mit Fahrer rutschen über die Straße.
    So könnte es auch gewesen sein.
    Ich kenne das Unfallbild nicht, aber der Roller müsste auf der "Rutschseite" mächtig zerkratzt sein........

    Grüße von der Küste
    Holger

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Vespa-Chirurg
    • August 2, 2011 at 11:11
    Zitat von mottin86

    :-1:-1:-1 hat noch jemand nen motorblock zu verschenken für nen armen vom schicksal gepeinigten mittellosen studenten :+5

    Mal ne Frage. Drehmomentschlüssel benutzt oder aus dem "Handgefühl"....

    Grüße von der Küste
    Holger

  • Ten Inch Terror!

    • Vespa-Chirurg
    • July 29, 2011 at 06:04

    Moin

    An den Threadersteller. Du willst doch damit nicht etwa "tanzen" gehen, oder?

    Grüße von der Küste
    Holger

  • Drehschieber zerstört? Membran Umbau?

    • Vespa-Chirurg
    • July 19, 2011 at 23:47

    Sach bescheid. Ich klinke mich ein.

    Bin gerade im Pott, leider ohne Vespa.......aber das kommt noch............grins

    HH ist von mir gerade mal 45min entfernt und ich brauche noch ne gute Kupplung. Gelle ?


    Grüße Holger

  • [Geburtstagswünsche] Happy Birthday to ...

    • Vespa-Chirurg
    • July 16, 2011 at 23:45

    Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag mein lieber Marek.

    Viel Glück und vor allem viel Gesundheit auf deinen Wegen. Was da auch immer kommen wird..... ;)

    Du machts das schon.

    Grüße Holger

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™