1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Kampf mit der Waschmaschine - Rohrzange: Auf was achten? Empfehlungen?

  • mono
  • August 8, 2011 at 16:06
  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • August 8, 2011 at 16:06
    • #1

    Hallo zusammen.

    Gestern habe ich den Kampf mit meiner Waschmaschine aufgenommen. Das Wasser steht nämlich in der Trommel. Die Pumpe pumpt fleissig, daran liegts nicht.
    Also hab ich die Bauknecht "etwas" zerlegt ;) Ich hab nun den Schlauch von der Trommel zur Fremdkörperfalle ab, Wasser kommt aber keines. Ich vermute das
    sich in der Trommel auf dem Ablauf eine Socke oder dergleichen breitgemacht hat. Das erklärt warum das Wasser ganz langsam auf der Trommel läuft.

    Nun bin ich im Freundeskreis für mein "spitzen Werkzeug" bekannt. Soll heissen ich schraube mit dem was greifbar ist. :+1
    Mit der kleinen Zange aus der Kiste eines nahen Verwandten (er vermisst sie nicht :-5 ) hab ich zwar die Schlauchsicherung runterbekommen, ich bekomme sie aber gewiss nicht mehr drauf!
    Ich muss also gleich los und mir eine anständige Rohrzange besorgen.

    Und daher die Frage: Welche Marken taugen? Gibts was auf das ich achten sollte?
    Die darf ruhig Geld kosten -> Wird ja schliesslich meine 2-) und soll viele Jahre halten.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • August 8, 2011 at 16:13
    • #2

    Moin Mono

    Überlege schon gerade ob das nicht zu Vespauntypisch ist und daher geschlossen werde sollte......... ;)

    duck und weg...... jawohl-)


    Edith: Hier kannst du dich mal informieren......

    Klick mich

    Oder gehe in den nächsten Baumarkt. So ziemlig alles was vom namhaften Herstellern. So als Tipp, achte drauf das die Wasserpumpenzange eine Isolierten Griff hat. Wegen Strom und Co...
    Und auch am Ende des Griffes ein Schutz hat, damit du nicht in die Zange hineingreifen kannst.......
    Verarbeitung und Co...... Material sollte Chrom Vanadium sein. Steht aber zu Werbezwecken fast überall drauf, nur auf die Stärke kommt es drauf an.....

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa-Chirurg (August 8, 2011 at 16:18)

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • August 8, 2011 at 16:14
    • #3

    Ich als Forenweichei würde dir empfehlen eine mit breitem Griff zu kaufen. Die ganz billigen haben einen schmalen Griff, der zieht sich so schön die die Finger wenn man richtig rohe Gewalt anwenden will... Breitere Griffe = Mehr Auflagefläche an der Hand = mehr Kraft...
    Wenn du die öfters als universal Schraub / Schlag und Lackierzange nimmst wäre eine automatische Einstellung ziemlich vorteilhaft, aber die können teilweise nicht soviel Kraft vertragen. Aber auf automatischen Kram stehen wir ja eh alle hier.

    Long story short, ich würd mir sowas anschauen:

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • August 8, 2011 at 16:16
    • #4

    und grad wollt ich sagen hol dir ne knipex , plöter vechs wuetend-) :D

    Elektrik ist ein Arschloch

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • August 8, 2011 at 16:16
    • #5
    Zitat von Vespa-Chirurg

    Moin Mono

    Überlege schon gerade ob das nicht zu Vespauntypisch ist und daher geschlossen werde sollte......... ;)

    duck und weg...... jawohl-)

    Grrr.. daher Offtopic :-4

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • August 8, 2011 at 16:19
    • #6
    Zitat von Vechs

    Ich als Forenweichei würde dir empfehlen eine mit breitem Griff zu kaufen. Die ganz billigen haben einen schmalen Griff, der zieht sich so schön die die Finger wenn man richtig rohe Gewalt anwenden will... Breitere Griffe = Mehr Auflagefläche an der Hand = mehr Kraft...
    Wenn du die öfters als universal Schraub / Schlag und Lackierzange nimmst wäre eine automatische Einstellung ziemlich vorteilhaft, aber die können teilweise nicht soviel Kraft vertragen. Aber auf automatischen Kram stehen wir ja eh alle hier.

    Long story short, ich würd mir sowas anschauen:

    Fein. Genau sowas wollte ich hören. Mensch, Technik gibts. Ich seh schon -> treibe mich zu wenig im Baumarkt rum. Die hat echt was!
    Gibts da auch noch Alternativen anderer Hersteller oder ist KNIPEX die Wahl schlecht hin?

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • August 8, 2011 at 16:20
    • #7

    benenn das Topic doch bitte um in "ich habe mir eine Waschmaschine ins Handschuhfach gebaut..." dann ist es auch wieder Vespanah :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • August 8, 2011 at 16:22
    • #8

    knipex ist glaub fast schon zu gut für nen "normalen" baumarkt ;)

    Elektrik ist ein Arschloch

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • August 8, 2011 at 16:24
    • #9

    Der erste Baumarkt auf dem Heimweg ist so ein Billigheimer (Name vergessen). Da will ich mal schaun. Sonst gehts zu OBI. Und OBI hat die doch bestimmt.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • August 8, 2011 at 16:26
    • #10

    obi hat eher lux, aber versuchen kannstes ja ^^

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • August 8, 2011 at 16:30
    • #11

    gedore, hazet, stahlwille, knipex...und wie sie alle heißen..

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • August 8, 2011 at 16:31
    • #12

    Danke. Muss los. Berichte später ;)

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • August 8, 2011 at 18:05
    • #13

    Mit Knipex schraubt auch eine mir bekannte Waschmaschinenfirma. Das Serviceteam. Kann was.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • August 8, 2011 at 18:15
    • #14

    günstig und gut sind Hazet Zangen, die Zange kostet um die 15-20 euronen, hat zwar keinen gummigriff für pussyhände was aber durchaus von vorteil ist wenn man nicht jedesmal dreckige fingen vom anfassen bekommt

    habe ich selber und ich denke ich weiß vom täglichen gebrauch was man empfelen kann und was nicht


    watch like this zange

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Gastone
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    41
    Vespa Typ
    Gemütlich
    • August 8, 2011 at 18:26
    • #15

    Manche dieser Haushaltshilfen für Autonome haben einen sog. "Flusensieb". Hoffentlich hast du den als erstes gecheckt, bevor die rohe Gewalt zum Einsatz kam.

    Denn wenn der voll ist, steigt der Pegel :-2

    Drei Wünsche: Die Gelassenheit, alles das hinzunehmen, was nicht zu ändern ist, die Kraft zu ändern, was nicht länger zu ertragen ist und die Weisheit das eine vom anderen zu unterscheiden. Friedrich Christoph Oetinger

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • August 8, 2011 at 18:57
    • #16

    Bei mir steigt der Pegel immer bis ich total voll bin :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • August 8, 2011 at 19:31
    • #17
    Zitat von Vechs

    Bei mir steigt der Pegel immer bis ich total voll bin :D

    Das läuft bei Dir aber bei den Schuhen wieder ab ;) Besser Du trägst nur Nüchtern Gummistiefel... sonnst säufst ab :-4
    Würde die alten Stiefel noch nicht an den Nagel hängen :-3:-2

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • August 8, 2011 at 19:33
    • #18

    Tada! Ich bin so stolz! Nennt mich MegaServiceTechnikerFürWaschmaschinen!

    Vorher:

    Nachher:

    Alte Zange, mega geile Leute vom Scooter-Center, die neue KNIPEX Rohrzange und der Übeltäter "die Socke":

    Die Zange gabs im Toom Baumarkt für 21€! Sie ist das Geld wert. Wobei ich gerne die von Vechs empfohlene gekauft hätte. Gabs aber net.
    Aufjedenfall rennt die Waschmaschine nun wieder und pumpt das Wasser komplett ab. Die Woche beginnt erheblich besser als die letze Woche!

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

    2 Mal editiert, zuletzt von mono (August 9, 2011 at 08:51)

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • August 9, 2011 at 10:36
    • #19

    Moin

    Applaus. Glückwünsche für die erfolgreiche Instandsetzung.

    Vorallem freut mich das für deine Socke. Nach Wochen der Quälerei in einer dunklem Waschmaschine zu stecken..... was muß diese durch gemacht haben :+4

    Mein Tipp. Gönne ihr noch Erholungsphase, dann wird das schon wieder mit euch was.

    Und jetzt wird es aber Zeit für...... jawohl-)

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • August 9, 2011 at 10:39
    • #20

    Die Socke wird mir nicht mehr passen. Sie ist gefühlte 100% länger als vorher. Ich glaube die liegt da seit Ewigkeiten drinnen und hat erst die Tage den Ablauf verstopft. Würde erklären das nun mein Boden wieder vibriert wenn die Kiste auf 1600 Umdrehungen/min schleudert ;) Das hat sie ewig nicht mehr. Hätte mir eigentlich früher auffallen müssen.

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™