1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. wikingor

Beiträge von wikingor

  • Regenstauf, Einbruch bei uns im Laden und Verwüstung.

    • wikingor
    • October 21, 2010 at 23:40

    Woher?! Ist doch allgemein bekannt... :rolleyes: Ernsthaft: Meine bessere Hälfte ist bei dem Verein... *duck-und-wech* (Wehe, das wird jetzt in den Festhalten-Fred verschoben!)

    @ oldie:
    Und, was rufen die bei Euch da unten so auf?!

  • Das Festhalten von Festhaltenswertem.

    • wikingor
    • October 20, 2010 at 21:07
    Zitat von Likedeeler


    :thumbup:

    Sehr geil zu lesen!
    Dank an likedeeler für das Festhalten von Vechs "iPhone-Bedienungsanleitung"! klatschen-)

  • Euer Aufreger der Woche?

    • wikingor
    • October 20, 2010 at 01:46
    Zitat von ShellV50-Popper

    plötslich sehe ich blaues licht im Rückspiegel und meine Vespa geht aus :+1

    Wie geil! Stellt sich Deine Vespa beim Anblick von Gefahr tot?! :D

    Nichts für ungut... :-2


    Ernsthaft: Ich wäre wahrscheinlich nicht so ruhig geblieben auf den Kommentar "Ist bestimmt was kaputt!"...

  • Funstuff 😂

    • wikingor
    • October 19, 2010 at 23:46

    Asia-Import?! klatschen-)

    [Blockierte Grafik: http://www.cynec.de/bilder/pxr/pxr2.jpg]


    Schlecht restauriert - und vor allem: Die haben das Beinschild vergessen und zu große Räder montiert... AMATEURE! :+2


    Quelle:

  • Euer Aufreger der Woche?

    • wikingor
    • October 19, 2010 at 22:45
    Zitat von old N°7

    Ich glaube die müssen eine Distanz zum Schild lassen....


    Das war leider einmal... Mittlerweile darf man wirklich direkt hinter dem Schild messen. X(

  • Katzen vom Carport fernhalten - aber wie?

    • wikingor
    • October 19, 2010 at 22:39

    Das ist schwer, da Du ja die Igel nicht beeinträchtigt wissen willst... verständlicherweise.

    Einzige Möglichkeit, die ich sehe, ist Wache schieben. Nur so kann gewährleistet werden, dass lediglich die Katzen dran sind (Wasserschlauch z.B. :thumbup: ). Aber zeitlich wohl nicht machbar...

    Wir haben unsere Nutz- und Blumengärten ab und an mal mit Pfeffer bestreut. Umwerfendes Ergebnis: Unsere Katzenviecher gehen da nicht mehr hinein. froehlich-) Kann halt nur schlecht abschätzen, inwieweit die Igel bei Dir darunter leiden müssten.

  • Winterhandschuhe für Vespa Fahrer im Winter?

    • wikingor
    • October 16, 2010 at 07:07

    Interessanter Fred hier... :-9

    Bin auch gebeutelter Winterfahrer - obwohl bei den Schneemassen im letzten Winter doch recht häufig der Landy her musste... yohman-)

    Für den Roller nutze ich die hier:
    handschuhe siepmann
    Darüber kommt ein paar etwas zu große Lederhandschuhe. Wird nach etwa 30 Minuten aber dann trotzdem recht unangenehm an den Fingerchen. Wahrscheinlich vom Fahrtwind her. :-3
    Muss aber auch dazu sagen, dass ich im Dunklen aufgrund der Gefahr von Wildunfällen max. 75 km/h fahre.
    Aber wem es von der Zeit her reicht...

    Tante Bea meint, dass ich selber auf 500 Meter im Mittelgebirge wohne und je nach Witterung 17 bis 25 km zu rollern habe.

  • Euer Aufreger der Woche?

    • wikingor
    • October 10, 2010 at 20:47
    Zitat von Monster


    weil die versicherung denk ich den zeitwert berechnen wird. und der is geringer. ergo bekomm ich nicht den preis der neuteile. :thumbdown:


    gruß dom


    Mmh, sehe ich bei Fahrrädern ein wenig anders... Die haben doch einen ganz anderen Verschleiss als Kraftfahrzeuge!

    Wie dem auch sei: Anwalt ist hier das Zauberwort für Dich! Machst Du es als "Nicht-Verursacher" des Unfalles ohne, bist Du selber schuld... :-2

    Alles Gute für eine schnelle Schadensregulierung wünsche ich!

  • Regenstauf, Einbruch bei uns im Laden und Verwüstung.

    • wikingor
    • October 8, 2010 at 20:13

    Ich hatte ja auch nur das Problem der Fehlalarmauslösung angesprochen - nicht das der Falschmontage.

    Sollte schon ein Melder an der Eingangstür angebracht sein, kann der (je nach Empfindlichkeit) schon auslösen, wenn nur mal der Wind "anklopft".

  • Große Vespa Customshow 9.10. in Köln mit Nighter

    • wikingor
    • October 7, 2010 at 20:07

    ÜBERMORGEN ! geil-geil-geil...

  • Regenstauf, Einbruch bei uns im Laden und Verwüstung.

    • wikingor
    • October 7, 2010 at 20:02

    Kameras sind ne gute Idee! War das ne Forderung von der Versicherung?

    Allerdings hätte ich zu der Alarmanlage mit optischem und akustischem Alarm ne Anmerkung:
    Auf jeden Fall gut warten/pflegen. Sollte ein Fehlalarm vorliegen (und das kann ziemlich oft geschehen, je nachdem welche Melder den Alarm auslösen sollen: Wind, Bewegungen durch Durchzug im Raum) und die Schmier von irgendjemanden verständigt werden oder den Alarm gar selber bemerken, wird von denen eine Rechnung geschrieben (wohlgemerkt: bei Fehlalarm). Die kann dann schon mal den dreistelligen Betrag ankratzen...
    Sollte das 6x im Jahr geschehen, würde es ziemlich nervig, diese Kostenrechnungen zahlen zu müssen... X( Auch wenn jetzt das Argument: "Immer noch besser als Verwüstung!" folgen sollte... 8o

  • Das Festhalten von Festhaltenswertem.

    • wikingor
    • September 30, 2010 at 11:23

    Sehr schön ausgedrückt:

    Zitat von chup4

    4. deine ccm wünsche sind deiner originalen primärübersetzung sicherlich ziemlich egal

  • 50n spezia hat keine Leistung, wenn man zu zweit fährt

    • wikingor
    • September 29, 2010 at 21:51

    Werkzeugfach ist doch der erste Ansatz:

    Evtl. wird der Benzinschlauch ein wenig abgeknickt? Hast Du den über oder unter dem Benzinhahngestänge verlegt?
    Kann es sein, dass Du nur meinst, sie liefe zu fett?! Vielleicht erheblich zu wenig Sprit?

  • Gepäckträger trotz Giuliari Spa?

    • wikingor
    • September 29, 2010 at 21:03

    Och, Du Arme suchst immer noch?!

    Mein Heckträger sieht folgendermaßen aus -> siehe Fotos.

    Wenn Du magst, vermesse ich auch mal ein wenig und schiesse mal ein besseres (und größeres) Foto. Geht aber erst in den nächsten Tagen, da er derzeit demontiert ist. :rolleyes:

    Vom Gefühl her war ausreichend Platz und der Vorteil: Keine Bohrungen im Blech erforderlich! froehlich-)


    Tante Edith sagt, dass es wohl der gleiche Träger ist wie auf den Bildern von alexhauck... Ich Idiot! :-1

    Bilder

    • pvghmze.jpg
      • 58.55 kB
      • 600 × 450
      • 311
    • pvghmz.jpg
      • 4.6 kB
      • 160 × 120
      • 1,128
  • Das Festhalten von Festhaltenswertem.

    • wikingor
    • September 24, 2010 at 22:14
    Zitat von wespendriver


    Übrigens mir macht das fahren mit der kleinen Vespe auch Spass......und das mit 44.Jahren. :love:

    So, DAS ist es doch mal wirklich wert, festgehalten zu werden, oder nicht?! Schön, dass man sich auch über die "kleinen" Dinge des Lebens noch freuen kann... klatschen-)

  • 2-Takt Verbot - die politische Diskussion

    • wikingor
    • September 24, 2010 at 21:56
    Zitat von vespa_racer

    Zum thema Neuzulassungen verbieten:

    Was wenn jetzt jemand ne Vespa kauft die aber keine Papiere hat! Und man sie Neu Zulassen müste darf man dan trotzdem mit ihr fahren?


    Meiner Meinung nach wird sie zugelassen werden. Denn das eingetragene Baujahr bzw. die "Erstzulassung" wird dann ja nicht das aktuelle Kalenderjahr sein, oder?!

    Aber wie schon vorher gesagt: Reine Utopie... :rolleyes:

  • Bücherempfehlungen - Oldschool mit Papier und lesen und so

    • wikingor
    • September 24, 2010 at 06:39

    Titel / Autor: Schneewittchen muss sterben von Nele Neuhaus

    Genre: Kriminalroman

    Kurzbeschreibung/Inhalt:
    Sulzbach im Taunus: An einem regnerischen Novemberabend wird eine Frau von einer Brücke auf die Straße gestoßen. Die Ermittlungen führen Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein in die Vergangenheit: Vor vielen Jahren verschwanden in dem kleinen Taunusort Altenhain zwei Mädchen. Ein Indizienprozess brachte den mutmaßlichen Täter hinter Gitter. Nun ist er in seinen Heimatort zurückgekehrt. Als erneut ein Mädchen vermisst wird, beginnt im Dorf eine Hexenjagd… (Quelle: amazon.de)

    eigene Bemerkung:
    Sehr schön beschrieben, wie Menschen in einem kleinen Dorf zunächst zusammen halten und ein komplexes Geflecht aus Lügen und Intrigen aufbauen können. Vom Aufbau des Buches her ist man selber mitten drin in der Handlung (soll ja auch so sein). Schöner Stil der Autorin - denke, ich werde mir den ersten Band der "Taunus-Krimi"-Reihe auch mal aneignen.

  • Das Festhalten von Festhaltenswertem.

    • wikingor
    • September 17, 2010 at 19:34

    Aaaahja... nun gut, dann habe ich ja mal wieder etwas dazu gelernt... :-4

  • Das Festhalten von Festhaltenswertem.

    • wikingor
    • September 17, 2010 at 19:28

    Ach pkracer, das hätte ich nicht von Dir gedacht!

    Warum nimmst Du nicht zweimal einen 5er-Bohrer?! Dann brauchst Du doch nicht umspannen...

  • Dieses Angebot ist zu teuer weil... (Marktplatzangebote mit ambitionierten Preisen)

    • wikingor
    • September 17, 2010 at 19:18
    Zitat von zeon_one

    ist ja bielefeld. und wir wissen alle, dass es das gar nicht gibt.

    Genau so sieht das aus! :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™