1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Sabine.sch

Beiträge von Sabine.sch

  • Vespa ET 2 Fahrgestellnummer

    • Sabine.sch
    • October 29, 2007 at 20:59

    Hallo Rita,

    ich glaube, bei dir bin ich an der richtigen Adresse und du kannst mir jede meiner Fragen beantworten. Könnte sein, dass noch mal was nachkommt. Wie gesagt: Bin völliger Vespa-Anfänger und meine Tochter hat noch weniger Ahnung. Da muss ich mich als Mutter zumindest schlau machen.
    Also vielen Dank erstmal.

    Lieben Gruß,
    Sabine

  • Vespa ET 2 Fahrgestellnummer

    • Sabine.sch
    • October 29, 2007 at 09:36

    Vielen Dank. Das hat mir sehr geholfen. Werde mir jetzt mal ganz schnell eine Bedienungsanleitung suchen, damit ich ein minimales Grundverständnis bekomme.

    Ach, noch ein Frage: Für den Benzintank gibt es eine Füll-Anzeige wie beim Auto. Für den Öltank dann wohl nicht? Den Stand erfährt man also nur durch nachsehen?

  • Vespa ET 2 Fahrgestellnummer

    • Sabine.sch
    • October 28, 2007 at 21:47

    Super, danke. Ich habe die Vespa ganz neu erstanden für meine Tochter und überhaupt keine Ahnung davon. Leider war auch keine Bedienungsanleitung dabei, daher stehen wir jetzt ganz dumm da.

    Noch mal eine Frage: Die Vespa hat getrennte Schmierung, d.h. wir tanken Normalbenzin bleifrei und das Öl ist separat. Ist hierbei das Öl ein Verbrauchsstoff und muss öfter aufgefüllt werden, oder wird das Öl genau wie beim Auto nur selten nachgefüllt, da es sich nicht verbraucht? Und welches Öl muss man nehmen?

  • Vespa ET 2 Fahrgestellnummer

    • Sabine.sch
    • October 28, 2007 at 21:13

    Hallo,

    kann mir jemand sagen, wo ich die Fahrgestellnummer bei einer Vespa ET2 finde und wie ich den Öleinfüllstutzen öffnen kann? Drehen alleine geht nicht.

    Danke schön,

    Sabine

  • Drosseln einer 50er Vespa auf Mofageschwindigkeit und so schon im Alter von 15 zu fahren

    • Sabine.sch
    • October 7, 2007 at 10:25

    Danke schön, das hat mir geholfen. Schade, dass meine Tochter nicht so einen patenten Opa hat.


    Schönen Sonntag.

  • Drosseln einer 50er Vespa auf Mofageschwindigkeit und so schon im Alter von 15 zu fahren

    • Sabine.sch
    • October 7, 2007 at 09:14

    Guten Morgen,

    danke für die Antwort. Muss aber noch mal nachhaken, da ich völliger Laie bin: Es ist dabei völlig egal, wie alt die Vespa ist und ob sie ein Automatik- oder Schaltgetriebe hat? Kann man eine Vespa, in die ein 70 ccm Zylinder (was auch immer das bedeutet...) eingebaut wurde auch noch drosseln?

  • Drosseln einer 50er Vespa auf Mofageschwindigkeit und so schon im Alter von 15 zu fahren

    • Sabine.sch
    • October 7, 2007 at 00:26

    Hallo,

    meine Tochter hat den Mofaführerschein gemacht und wünscht sich nun unbedingt eine Vespa. Kann man jede 50er Vespa auf 25 km/h drosseln lassen, so dass sie mit Mofaführerschein gefahren werden darf? :?: :?: :?:

    Vielen Dank,

    Sabine

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™