1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Champ

Beiträge von Champ

  • LML Star Deluxe 150 Worauf ist beim Kauf zu achten?

    • Champ
    • July 13, 2008 at 20:01

    Nette Diskussion, beantwortet allerdings die Frage des Topic-Eröffners nur bedingt.

    Die letzten ital. PX haben auch diese Frischgasbeimengung und den Kat-Auspuff, von daher also kein Unterschied. Die LML läuft mit dem Drosselteil aber besser als die PX, liegt wahrscheinlich an der Membran, bzw, an besserer Vergaserabstimmung.

    Vom Lack sind die LML meiner Auffassung ebenfalls besser als die letzten Italienischen. Haben zwar kleinere optische Mängel, sind aber wirklich überall lackiert. Ich habe MY gesehn, da wa z.B. das Trittblech von unten nur grundiert.

    Optik ist von der LML ebenfalls besser, alleine die vollhydraulische Scheibenbremse mit der Optik der alten Bremstrommel - ein Traum im Gegensatz zu dem Plaste-Reste-Verwertung Felgenstern der PX MY. Weitere Deteils z.B. daß die Spiegel unterm Lenker befestigt werden, nicht dieses schäbigen "Insektenfühler" mit Löchern in der Lenkkopfabedeckung oder die Reserveradabdeckung im Stil von Rally / 180Supersport.

    Im Detail kann man natürlich die ein oder andere Kleinigkleit finden, an der man sich hochziehen kann, in Summe jedoch ein Fahrzeug zu Top Preis-Leistungsverhältnis (sowohl im Vergleich zu den modernen Plastomaten, als auch zu gebrauchten Rollern).

    Was ich auf jeden Fall empfehlen würde, wäre den Roller vor Ort (falls Händler in der Nähe) zu kaufen und nicht übers Internet in Hintertupfing zu bestellen, weil man eventuell 50,- € sparen kann. Falls es nämlich doch mal Probleme gibt, machen sich die paar € locker bezahlt.


    Umfangreichen Test der Stella haben wir vor 3 Jahren mal gemacht, steht in Classic-Scooter Ausgabe 17, haben wir noch welche von. Die Stella ist bis auf die Stoßdämpfer und die Abgasnorm baugleich mit der Star de Luxe, Stella ist lediglich ein Markenname der Genuine Scooter Company und wird nur in Amerika verkauft.

  • Kaufberatung

    • Champ
    • February 28, 2008 at 20:19
    Zitat von JimPanse

    beim Landratsamt?

    Kann schon sein, kann aber auch sein, daß die dich zum TÜV schicken. Kann sein, daß die Dir erforderliche Papiere ausstellen könne, kann aber sein, daß die das erst machen, nachdem sie eine Prüfung nach §21 durchgeführt haben. Kann aber auch sein, daß sie Dich an den nächsten Piaggio Händler verweisen, wegen Piaggio Datenblatt. Kann durchaus sein, daß der das auch bei Piaggio versucht, wird aber definitiv nix zurückbekommen, da Piaggio Deutschland Datenblätter, Zweitschriften oder Unbedenklichkeitsbescheinigungen nur für Vespas rausgibt, die auch in Deutschland neu verkauft wurden...

    Kann also durchaus sein, daß das Ganze schon mit ein wenig Rennerei und Streßerei verbunden ist und kann auch sein, daß Du da unterm Strich etwas mehr als 50,- € für los wirst. Bevor man also so ein Fahrzeug kauft, würde ich mich da weniger auf Aussagen verlassen, die man mal in I-Net gelesen hat, sondern mal ganz konkret bei den entsprechenden Stellen nachfragen. Da gibt's dann schon mal einen kleinen Vorgeschmack was Dich erwarten kann...

  • Kaufberatung

    • Champ
    • February 28, 2008 at 19:37
    Zitat von JimPanse

    Was ich bis jetzt gelesen habe war eher: Wenn italienische Papiere vorhanden sind, kostet es so 50€ die Papiere umschreiben zu lassen.

    Hab ich da was falsch verstanden? Oder was meinst du, was sonst noch im Wege steht?

    Und was hast Du da gelesen, wo Du das umschreiben lassen sollst?

  • Kaufberatung

    • Champ
    • February 28, 2008 at 17:45

    Da kommt aber noch einiges auf Dich zu, bis Du die in Deutschland legal auf die Straße bekommst.

  • preiseinschätzung zu zylinder

    • Champ
    • February 28, 2008 at 10:50

    Wenn Du nur den Zylinder hast, dann bastel Dir da einen schönen Aschenbecher für die Werkstatt draus.

    Schau einfach mal bei den bekannten Shops, was ein neuer Kolben und ein Zylinderkopf kosten, ebenso, was ein neuer kompletter Kit kostet. Dann kannst Du ja überlegen, ob die Differenz da ausreichen Spielraum bietet, um den Kauf eines gebr. Zylinders preislich für Käufer und Verkäufer interessant zu machen...

  • Italienische Vespaflut ?

    • Champ
    • February 25, 2008 at 08:36

    Ein nicht unerheblicher Teil dieser "Flut" kommt allerdings nicht aus Italien sondern aus Vietnam!

    Sehr viele dieser Fahrzeuge sehen zwar für den Laien gut aus, technisch nur leider häufig voller eklatanter Mängel. Teilweise sicherheitsrelavant.

    Gerade als Laie sollte man sich nicht von einer glänzenden Oberfläche blenden lassen, sondern kompetente Hilfe suchen um evetnuelle Kaufobjekte mal etwas genauer unter die Lupe zu nehemen.

    Ich habe in letzter Zeit einiger dieser "top restaurierten" Vespas etwas genauer betrachten können. Massive Sicherheitsmängel, jede Menge versteckter Pfusch, von Originalität wollen wir gar nicht reden. Von sowas kann man nur die Finger lassen.

  • Vespa "gefunden"

    • Champ
    • February 24, 2008 at 10:18

    Das Teil wurde mit ziemlicher sicherheit geklaut und zwar wegen dem Motor (Ihr kennt die Preise für 200er PX Motoren?).

    Um den Stoßdämpfer oben schnell / einfach raus zu schrauben wurde der Rahmen an dieser Stelle aufgeflext, da die Mutter normal nicht so leicht erreichbar ist.

    Was ist mit den Zügen? Sind die evetnuell durchgeschnitten?

  • Signatur

    • Champ
    • October 20, 2007 at 22:51

    Wie funzt das hier mit der Signatur?

    Egal was ich eingebe, es kommt immer die Fehlermehldung "nur 0 Zeichen zur Verfügung"

    Ist die Signatur hier nur etwas für Priveligierte?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™