1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Nimmersatt

Beiträge von Nimmersatt

  • 1
  • 2
  • Aachen / Würselen - gestohlene Vespa PX 80 E Lusso mit 135er D.R. - Wieder aufgetaucht

    • Nimmersatt
    • May 15, 2008 at 18:52

    Habe am Pfiingst montag eine PX in Türkis am Blausteinsee gesehn, aufgefallen war mir das an der CDI das kabel abgezogen war. Ihr wisst welches ich meine. Ein Nummernschild ohne gültigen TÜV. Weil ich die Farbe so Krass fand habe ich mir den Roller näher angeschaut. Da ist mir das aufgefallen.An diebstahl habe ich da nicht gedacht. war deinen bauhjahr 91?

    Sie muß irgendwo in eschweiler und naher umgebung sein. Sehe mich mal um

  • px 80 alt licht

    • Nimmersatt
    • April 30, 2008 at 08:14

    Gut das wir dich haben Pornstar :thumbup: , Jetzt weiß ich sogar wieder mehr, und ich nehme bei meiner mal ne kleinere Birne 35W.

    Sorry für meine Unwissen :!: :!: :!:

  • px 80 alt licht

    • Nimmersatt
    • April 28, 2008 at 18:54

    ich habe das bei meiner PX alt auch das das licht erst bei höherer drehzahl richtig hell wird, ich denke es liegt daran weil die batterie noch geladen wird und deshalb weniger saft für das licht ansteht.Mal eine birne einbauen mit weniger Watt

  • TÜV abwicklung

    • Nimmersatt
    • April 28, 2008 at 18:51

    Sahara zu welchem Tüv fährst du jetzt? auf die krefelder str?

  • Boost Bottle wie bestimmt man die richtige Schlauchlänge

    • Nimmersatt
    • April 28, 2008 at 17:57

    Danke dir für die Info, dann kann man sich den einbau sparen :)

  • Boost Bottle wie bestimmt man die richtige Schlauchlänge

    • Nimmersatt
    • April 28, 2008 at 17:07

    Hallo zusammen

    Habe an einem noch nicht verbauten 30er Drehschieber Stuzen eine vorichtung für eine Boost Bottle, wie bestimmt man die richtige Schlauchlänge für das verbaute Setup (166er Malle,Überströme gefräst Motor, 23/64 Primär,RZ Mark One RH) oder sind das Erfahrungs Werte? Worauf ist zu achten, oder einfach Probieren?


    gruß Steffen

  • Reifen 100/90-10 auf Original px Felge ( 2,10-10)?

    • Nimmersatt
    • April 25, 2008 at 19:23

    Hinten Bridgestone Molas 16 120/90-10 64J mit zwei unterlegscheiben an jedem gewindebolzen, geht bei mir problemlos und schleift nicht am kuludeckel.
    Vorne Bridgestone Molas 27 100/90-10 36J

    Bilder

    • neuBridgestone1.JPG
      • 118.87 kB
      • 1,280 × 960
      • 821
  • Probleme mit der Endgeschwindigkeit bei PX 200

    • Nimmersatt
    • April 24, 2008 at 18:21

    Hallo Zusammen


    Hallo ich fahre einen 166 Malossi, mit einem 30 PHBH, einen RZ Mark One RH, überströme im Motor geöffnet, eine Booth Bottle von Polini (obs was bringt?) eine 23/64 Primär von Malossi,Cosa Kupplung original 80 Getriebe. Bei mir ist es genau so wie bei dir beschrieben Tombraider. Habe auch das gefühl mit dem Reso Bereich beim RZ bei mir. Komme auch nur auf die 100 bis 105kmh.
    Drehen will er weiter, wie gegen die wand an kommt mir das manchmal vor.
    Mein Setup stammt auch aus den 90er, wurde von DEVIL INSIDE gemacht. Habe schonmal überlegt ein 125er getriebe einzubauen habe ich noch hier, oder wird das zu lang mir der Primär.

    wir sollten uns mal Treffen deine NR habe ich ja

  • Metallschwimmerkammer PHBH 30

    • Nimmersatt
    • February 27, 2008 at 08:51

    Morgen Zusammen


    Habe mir eine Metallschwimmerkammer zugelegt, nun meine Frage was mache ich mit diesem langen Messing Röhrchen? bekomme dann die Kammer nicht mehr richtig montiert sieht so aus als wenn der schwimmer dann klemmt. Und ich habe den Messing Ring mit den 4 löchern der in der Kammer der unten über die Hauptdüsen öffnung geklemmt wird leicht bearbeitet so das es dann einiger massen passt. Wofür ist dieser Messing Ring eigendlich kann man den nicht weglassen, oder das lange röhrchen einfach abschneiden? Weil die Kunststoff Kammer hat ja auch kein überlauf. Hat einer Erfahrung damit?

    Wäre nett wenn jemand Tips hat :?:

  • Ausfahrten nähe Aachen (AC, HS, DN, BM, VIE, NE)

    • Nimmersatt
    • February 26, 2008 at 08:23

    ich wäre dann auch dabei , bin aus eschweiler, und schraube zu zeit noch herum.

  • Rollertransport mit Spedition

    • Nimmersatt
    • February 5, 2008 at 20:16

    Ich habe meinen Roller-Rahmen mit ILOXX transportieren lassen. sehr zufrieden


    von Augsburg nach Aachen für 112euros

  • Zündfunke immer da?

    • Nimmersatt
    • January 5, 2008 at 17:21

    Hallo zusammen habe eine PX alt zusammen geschraubt moter ist von einer neuren PX, unter anderem habe ich auch die Zündungs Grundplatte getauscht(mit Batterie). Habe die grundplatte ohne den OT zu ermitteln einfach so angeschraubt wie die alte grundplatte.

    Wenn ich die zünkerze mit dem stecker ans polrad halte kommt ein zündfunke, habe das zündschloß nur in mittelstellung, ist das richtig das ein zündfunke kommt, oder sollte er nur kommen wenn ich auf ON gehe.

    das gute stück springt nicht an, kann das der grund sein weil ich den OT nicht ermittelt habe?

    das zündschloß habe ich auch neu , mit abdeckung links ON rechts OFF ?

    das standlicht geht wenn ich die zündung nach links drehe.

  • RZ Mark ONE Righthand

    • Nimmersatt
    • December 30, 2007 at 09:13

    danke für denn Tip dann werde ich mir so einen feder spanner besorgen :thumbup:

  • RZ Mark ONE Righthand

    • Nimmersatt
    • December 29, 2007 at 16:21

    TACH ZUSAMMEN


    Habe mir einen RZ MK1 Righthand gekauft , nun habe ich ein Problem mit den Ferdern, die federn lassen sich kaum ziehen um das Endstück mit dem Auspuff zu verbinden. Ein weiteres problem wo verbindet man den Krümmer am besten , am Zylinder? oder gibt es eine andere stelle?

    Dabei war noch ein lochblech mit zwei löchern auf der gegenüber liegende seite wofür ist das,hab keine ahnung wohin das kommt.

    danke für die hilfe

  • PHBH Vergaser läuft aus

    • Nimmersatt
    • December 1, 2007 at 09:17

    morgen öcher

    habe auch damals einen motor bei devil inside gekauft, die jungs haben echt immer gute arbeit gemacht

    grüße aus eschweiler

  • VHSA 30er Einbau Problem PX

    • Nimmersatt
    • November 26, 2007 at 19:02

    Auf die IDEE einen anderen gaser zu nehmen? Scherz keks ;) habe vorher einen PHBH gehabt,oder habe ich immer noch der VHSA der lag bei uns am sperrmüll mit einer kiste von vespa ersatzteilen. warum nicht ausprobieren? möchte mir selber ein bild von einem Doppelsflachschieber machen, weil erzählt wird ja viel, einfach nur ausprobieren wollte ich ihn, jetzt habe ich mich voll in die sache verbissen, das ich unbedingt den gaser auf den DS-stuzen bekomme.

    Sind die anderen gaser TYPEN wie KEIHIN ,KOSO besser zu verbauen weil überlegt hatte ich schon öfter mal einen zu kaufen, wie ist den die Leistung zu bewerten? Besserer Durchzug, weiterer Drehzahlbereich?

    Danke für deinen Tip , mit der ankerplatte, auf einen membranblock bin ich noch nicht gekommen der wäre ja sogar bestimmt noch höher oder?

  • VHSA 30er Einbau Problem PX

    • Nimmersatt
    • November 26, 2007 at 18:17

    Hallo Zusammen


    habe einen VHSA vergaser von Dell Orto versucht zu verbauen, bin dort aber auf ein paar probleme gestossen beim Einbau in meiner PX

    Der 50° winkel oben am gaser, zum führen des Gaszuges steht in verbindung mit einem Malossi Ansaugstutzen viel zu weit nach oben , das an dem kleinen blech dort wo die Backenfeder draufliegt.ein weiters problem , man kann die 50° gaszugführung nicht abschrauben, so wie beim PHBH.
    Ein weiteres problem die größe, die gaser Wanne liegt auf den Kühlrippen wenn ich ihn drehe, so gaser frei hängt, und sich nicht auf den rippen abstütz, liegt das gaser viel zu weit, was bestimmt nicht gut ist.wie weit könnte man gehn ohne das es probleme gibt, oder würde es was bringen wenn man die kühlrippen weg fräst?

    Weitere probleme der gaszug steht in einem so schlechten winkel, und probiert beim Gas geben den gaser vom ansauggummi zu ziehn.Die gaszughühle reicht nicht bis dort, längeren genommen APE gekürzt auch nix.

    Würde eine Adapterplatte vom Motoreinlaß zum Gaser ca 10-20mm was bringen. Oder gibst es andere stutzen die besser im neigungswinkel sind als der Malossi stuzen.

    Ich bin um jeden tip dankbar,das forum ist quasi die letzte rettung, weil bei uns die Rollershops sind alle auf die Automatik Plasik Fantastic Roller spezialisiert und haben von einer Vepsa PX keine Ahnung,und keine Teile.

    Danke schonmal

  • Umbau motor PX ohne Batterie, in Rahmen mit Batterie?

    • Nimmersatt
    • November 24, 2007 at 15:45

    tach zusammen

    habe eine PX hier von Baujahr 92, sie hat keine batterie. Jetzt möchte ich den motor aber gerne in einen Rahmen einbauen der eine batterie hat, den habe ich erworben weil er gecutet ist und alles eingetragen ist. der rahmen ist baujahr 82, und hat schon wie gesagt eine batterie.

    was muss ich beachten, oder muß sogar die LIMA gewechselt werden, damit die batterie lädt.

    wäre nett wenn ihr tips zu diesem thema habt, weil die SUFU konnte mir nicht richtig helfen


    gruß steve

  • geschaft px 80 mit 166er Malle durch den tüv

    • Nimmersatt
    • November 9, 2007 at 17:07

    Hi

    Also ich fahre meinen 166er, mit einem 30er Dello, überströme dem motor angeglichen, mazuchelli welle, primär übersetzung geändert,
    Both bootle, leichters LÜRA PK. und einen PM EVO.

    meiner meinung nach , ist dein gaser viel zu klein, und wie du schon sagst die übersetzung, grösserer gaser bessere kühlung deshalb wird dein motor so zäh, und meine zündung habe ich 16°.

    Meiner bringt gut 125kmh, manchaml auch 135.


    ÖL nur voll synt
    eine kopfdichtung wäre ganz gut
    und das die verdichtung so gut ist , ist bei dem 166er standart.
    und die richtige Zündkerze ist wichtig

  • Frage zum 177er DR

    • Nimmersatt
    • November 4, 2007 at 18:42

    Doch es gibt einen 177er DR, ein guter zylinder der auf haltbarkeit und kraft ausgelegt ist. ich würde sagen ein touren zylinder. gutmütig und gute kraft im ganzen drehzahlbereich. mit einem 24er ist dein kumpel echt gut beraten, damit im oberen bereich noch was mehr geht. Besser geschmiert wird er auch, mit einm 20er hat ein kumpel einen klemmer gehabt aber auch nur im oberen drehzahl bereich. Also drehfreudig ist der guss klumpen nicht.

    Aber jeder sieht das anderes. kommt natürlich auch drauf an welche parts man noch verbaut hat.

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche