1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. kaihawaii

Beiträge von kaihawaii

  • PK 50 XLII gekauft und bisher nur Probleme

    • kaihawaii
    • December 2, 2007 at 13:25

    Hallo!

    Wie ich bereits in einigen anderen Beiträgen geschrieben habe, habe ich mir vor ein paar Wochen eine Pk 50 XLII gekauft, die angeblich nur nicht lief weil die Kinder Diesel in den Tank geschüttet hatten.... Nachdem ich alles gereinigt, neue Vergaserdichtungen einen neuen Benzinschlauch verbaut habe war ich frohen Mutes und habe versucht sie anzukicken. Ausser ein paar Mal zischen aus dem Auspuff kam nichts und ich habe sie durch anschieben angekriegt. Allerdings nur wenn man sie unterstützend zu kleiner Drehzahl noch weiterschiebt. Wenn sie dann an ist, muss man die ganze Zeit Vollgas geben und ohne Choke geht auch nichts. Ich habe versucht ihn etwas zu reduzieren, klappt auch aber ganz ohne geht nichts. Dazu kommt noch, dass sie am Berg erstaunlich wenig Power hat und nur 20 Sachen macht. Was kann es sein? In der Betrriebserlaubnis, die ich jetzt erst seit 2 Tagen habe, stehen als Hauptdüsen 65 und 63 drin. Als ich die gekauft habe, war eine 72er drin. Also viiiieel zu groß.

    Smallframe: wo ist die gemischeinstellschraube am 16 15 f?

  • Wo ist die Gemischeinstellschraube am 16 15 f?

    • kaihawaii
    • November 5, 2007 at 20:00

    Klar, die Anleitung zum Vergaser einstellen habe ich so gut es geht befolgt, allerdings muss ich die Schlurre ja erst einmal angeworfen kriegen bevor ich viel verstellen kann. Die Zündung ist ja anscheinend richtig eingestellt, denn sie ist ja auch schon gelaufen.

  • Wo ist die Gemischeinstellschraube am 16 15 f?

    • kaihawaii
    • November 5, 2007 at 15:37

    Gestern habe ich mal alle neuen Teile eingebaut, Dichtungen erneuert, Vergaser Grundeistellung vergenommen und versucht zu starten. Leider hat es natürlich nicht geklappt sie anzukicken und nach einigem hin und her und verstellen an der Gemischeinstellschraube hat es dann geklappt sie anzuschieben. Sie fuhr dann etwas zickig an und nahm nur Vollgas an, wenn der Choke gezogen war. Für mich war das dann ein Hinweis auf eine zu kleine HD. Nach dem Tausch dieser, habe ich die Kiste aber gar nicht mehr angekriegt. Nach den ersten paar Versuchen hat es nur eine kleine Verpuffung gegeben und aus dem Auspuff gezischt.

    Und jetzt die Frage an Euch: ;) Was kann ich tun?

  • Wo ist die Gemischeinstellschraube am 16 15 f?

    • kaihawaii
    • October 23, 2007 at 17:01

    Die Schraube ist vorne ganz flach....
    Kam mir auch sehr spanisch vor und es ist ja weder eine Feder noch eine Plasikflügelabdeckung zum verstellen von Hand dabei. Daher ja auch meine Frage nach der Gemischeinstellschraube.
    72er Düse hört sich wirklich sehr nach 75er Zylinder an, allerdings sind hier: auch einige 50er mit dieser HD dabei.
    Jetzt werde ich mir erst einmal eine neue Gemischschraube besorgen...
    Da hat mich der Verkäufer wohl gelinkt, Kinder haben Diesel in den Tank gekippt! Schon klar!:cursing:

  • Wo ist die Gemischeinstellschraube am 16 15 f?

    • kaihawaii
    • October 23, 2007 at 09:51

    OK, Danke.

    Wenn die Teile da sind, werde ich es mal probieren und schreibe dann ob es geklappt hat.:P

  • Wo ist die Gemischeinstellschraube am 16 15 f?

    • kaihawaii
    • October 23, 2007 at 09:44

    Das war ja einfach ;-), und was ist das links für eine Düse?
    Kannst Du mir was zu den Dichtungen sagen?

  • Wo ist die Gemischeinstellschraube am 16 15 f?

    • kaihawaii
    • October 23, 2007 at 09:41

    Wird die Düse links ganz eingeschraubt?

  • Wo ist die Gemischeinstellschraube am 16 15 f?

    • kaihawaii
    • October 23, 2007 at 09:36

    Hallo!

    Ich bin seit ein paar Tagen glücklicher Besitzer einer Pk 50 II, die ich günstig bekommen habe. Der Vorbesitzer sagte, die Kinder hätten Diesel in den Tank gekippt und daher laufe sie nicht mehr. Nach Austausch der total verkokten Kerze füllte ich neuen Sprit in den Tank und versuchte sie zu starten und nichts passierte. Also machte ich mich an den Vergaser und reinigte alles gründlich mit einem Kompressor. Alle Kanäle scheinen jetzt gängig zu sein, es ist allerdings eine HD mit 72! verbaut was mir komisch vorkam. Nebendüse ist 50. Dann ist noch eine weitere Düse an der Seite zu sehen, eine 42, und noch seitlich eine Schraube. Was sind diese seitlichen Schrauben?
    Ausserdem habe ich noch zwei Bohrungen an der Seite entdeckt. Die linke stellt eine Verbindung zur Schwimmerkammer her, die andere weiß ich nicht so genau. Sind das Überläufe?
    Die Schwimmernadel sieht gut aus und sollte auch dicht sein.
    Welche der seitlichen Schrauben ist nun die Gemischschraube? Ist es die kleine Schraube und es fehlt nur die Plastikabdeckung?
    Jetzt wo ich den Vergaser auseinander gebaut habe, habe ich auch gleich neue Dichtungen bestellt. Gibt es eine Anleitung wie man Dichtungen tauscht? Ich kann nur an die Schwimmergehäusedichtung, die Dichtung am Gasschieber und die Dichtung am Saugrohr ran.


    viele Grüße

    Kai

    Bilder

    • DSC00082.JPG
      • 214.85 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 512
    • DSC00083.JPG
      • 190.86 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 436
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™